100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachagrarwirt Oberhausen Jobs und Stellenangebote

12 Fachagrarwirt Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachagrarwirt in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d) merken
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d): Entwicklung und Steuerung von Projekten im Bereich Einkauf mit landwirtschaftlichem Fokus – von der Idee bis zur Umsetzung; Planung und Begleitung von Fortbildungen und Informationsveranstaltungen; Fachliche +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Staudengärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Staudengärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Ebenso ändert sich der Urlaubsanspruch: Deine Weiterbildungsmöglichkeiten: Fortbildung zum*zur *in, Techniker*in oder Fachagrarwirt*in. Studium: Deine Bewerbung: Lust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Schatzgarten GmbH | 50226 Frechen

Zur Unterstützung unseren Teams stellen wir ein: Fachagrarwirt für Baumpflege; Landschaftsgärtnermeister / Gesellen / Helfer; European Treeworker; Auszubildende; Zu unseren Arbeitsschwerpunkten gehören neben der Baumpflege, Baumfällung, Rodung und Flächenräumung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger:in (m/w/d) merken
Baumpfleger:in (m/w/d)

Nürnberger Baumpflege GmbH | 46045 Berlin, Velbert, Erfurt, Krefeld, Altdorf bei Nürnberg

Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, denn die Nürnberger Schule, Deutschlands führender Anbieter von Seminaren für Baumpflege und Baumkontrolle, ist Teil unseres Firmenverbunds; Kostenübernahme aller Ausbildungen (AS-Baum 1, SKT-A, SKT-B, ETW, ETT, Fachagrarwirt +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) für unser Baum- und Grünflächenmanagement in Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für unser Baum- und Grünflächenmanagement in Vollzeit / Teilzeit - NEU!

ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | 50667 Köln

Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung im grünen Bereich, idealerweise als Landschaftsgärtnermeister:in oder -techniker:in, Forstwirt:in, Arborist:in, European Tree Technician, FLL-zertifizierter Baumkontrolleur:in oder Fachagrarwirt:in Baumpflege +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater Landwirtschaft - Tierhaltung und Vermarktung (m/w/d) merken
Fachberater Landwirtschaft - Tierhaltung und Vermarktung (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Von Vor-Ort-Besuchen zur fachlichen Einschätzung, Qualitätssicherung und Programmumsetzung; Fachliche Betreuung bestehender Programme sowie Entwicklung neuer Haltungsformkonzepte in Zusammenarbeit mit den Betrieben; Ganzheitliche Betreuung von Bestandskunden +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d) merken
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 46045 Bad Sassendorf, voll remote

Was Sie mitbringen: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung; Praktische Erfahrung im Bereich ökologische Landwirtschaft +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d) merken
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 59505 Bad Sassendorf

Was Sie mitbringen: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung; Praktische Erfahrung im Bereich ökologische Landwirtschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Fachagrarwirt in Oberhausen

Fachagrarwirt in Oberhausen: Zwischen Standards, Staub und kühlen Reformgedanken

Einmal ehrlich: Wer nach Oberhausen kommt und mit dem Begriff „Fachagrarwirt“ jongliert, stößt zuerst auf hochgezogene Augenbrauen. Nicht wegen mangelnder Wertschätzung – das liegt eher daran, dass Industrie und Handel das Stadtbild prägen. Klar, das typischen Bild von Landwirtschaft, wie man es aus dem Münsterland kennt, findet man hier selten. Und trotzdem: Der Fachagrarwirt ist da – oftmals an den Schnittstellen zwischen Stadt, Land und Technik. Wer sich also fragt, was diesen Beruf hier eigentlich ausmacht – oder ob es sich lohnt, einzusteigen, sollte sich das Kleingedruckte genauer anschauen.


Querschnittsberuf mit vielen Gesichtern

Was eigentlich macht ein Fachagrarwirt? Eigentlich zu viel, um es in einen Satz zu quetschen. Die Palette reicht von Tierhaltung, Pflanzenbau, Gartenbautechnik bis hin zu Landschaftspflege und Umweltschutz. Gerade in Oberhausen ist die Rolle weniger vom klassischen Landwirtschaftsbetrieb geprägt, sondern eher von Spezialdienstleistern, städtischen Grünflächenämtern und Umweltunternehmen. Fazit: Hier ist Anpassungsfähigkeit Trumpf. Wer nach Idealbildern sucht, wird schnell enttäuscht. Wer aber kleine Nischen und Schnittmengen mag, stolpert fast zwangsläufig über spannende Arbeitsfelder – sei es bei der Pflege öffentlicher Parks, dem Umgang mit neuen Pflanzenkrankheiten oder der Beratung von Landwirten, die nach Alternativen suchen, weil „Mais und Weizen“ langsam langweilig werden.


Aufgaben, die mehr können müssen als Rasenmähen

Ein Bild, das sich hartnäckig hält: Fachagrarwirte schwingen vor allem die Heckenschere. Stimmt – manchmal, wenn’s sein muss. Wer aber genauer hinschaut, merkt: Technisches Know-how, Umweltgesetze, Pflanzenschutzverordnungen, Smart-Farming-Ansätze und sogar der Umgang mit Maschinen auf dem Niveau moderner Werkstätten gehören zum Alltag. In Oberhausen kommt dazu der urbane Kontext. Die Anforderungen an grüne Flächen und Umweltpflege steigen, weil Flächen effizient genutzt und gleichzeitig naturnah gestaltet werden sollen. Längst ist nicht mehr die Frage, „Wie mähe ich einen Rasen?“ relevant, sondern: Wie kombiniere ich Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit & ästhetische Ansprüche auf den wenigen Grünarealen, die die Stadt überhaupt noch bietet?


Gehalt und Aussichten: Zwischen Realität und Beharrlichkeit

Und was gibt’s nun aufs Konto? Augen auf: Das Einstiegsgehalt für Fachagrarwirte in Oberhausen liegt häufig um die 2.600 € bis 2.900 €. Klingt solide, ist aber angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten kein Selbstläufer – zumal die Spreizung enorm ist: Wer Spezialisierungen (etwa im Bereich Grünflächenmanagement oder Prävention von Schadorganismen) mitbringt, kann sich auch jenseits der 3.000 € bis 3.400 € einordnen. Wer auf Routine setzt, bleibt eher am unteren Rand. Die Dynamik des Arbeitsmarkts ist von regionalen Besonderheiten geprägt. Während die Zahl klassischer Landwirtschaftsbetriebe stagniert, wachsen Bereiche wie Landschaftsbau und Umweltschutz – gerade weil die Stadt ihr Image in Richtung „grün und lebenswert“ schärft. Man merkt: Wertschätzung muss man sich hier manchmal erarbeiten – materiell wie ideell.


Regionale Besonderheiten und der Reiz des Unberechenbaren

Was viele unterschätzen: Oberhausen ist ein Experimentierfeld. Nicht alles klappt beim ersten Anlauf – aber gerade dieser Spagat zwischen urbanen Anforderungen, ökologischer Notwendigkeit und handfestem Ingenieursdenken bringt Chancen für flexible Köpfe. Wer offen bleibt, findet hier oft genau die Nischen, die es andernorts (noch) nicht gibt. Vielleicht klingt das nach Durchwurschteln. Vielleicht ist es genau das, was Zukunft in diesem Beruf überhaupt ermöglicht – ein Arbeitstag irgendwo zwischen Gewächshaus, Laptop, Bahndamm und Stadtratssitzung. Manchmal fragt man sich: Lohnt sich der Weg ins Ungewisse? Für mich – ja, wenn man bereit ist zu lernen, Staub zu fressen und hin und wieder im Scheinwerfer eines Neuanfangs zu stehen. In Oberhausen herrscht selten Stillstand; Fachagrarwirte mit Anpassungsvermögen sind hier gefragter denn je.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.