100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachagrarwirt Nürnberg Jobs und Stellenangebote

4 Fachagrarwirt Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachagrarwirt in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner - Fachgebiet Garten-Landschaftsbau oder Baumschule oder Fachagrarwirt (m/w/d) merken
Gärtner - Fachgebiet Garten-Landschaftsbau oder Baumschule oder Fachagrarwirt (m/w/d)

Gemeinnützige Wohnungsbau-Gesellschaft Ingolstadt GmbH | 97232 Ingolstadt

Werde Teil unseres Teams im Garten-Landschaftsbau oder als Baumschulfachkraft in Ingolstadt! In dieser Festanstellung, wahlweise in Voll- oder Teilzeit, übernimmst du vielseitige Aufgaben in der Baumpflege und Außenanlagenbetreuung. Du hilfst bei Neuprojekten und erfüllst die individuellen Wünsche unserer Mieter. Zudem bist du beim Winterdienst für die Verkehrssicherung zuständig und kümmerst dich um die Reparatur von Spielgeräten. Wir suchen einen gelernten Gärtner (m/w/d) mit Erfahrung in der Baumpflege und soliden botanischen Kenntnissen. Bring dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein bei uns ein und profitiere von einem freundlichen Arbeitsumfeld! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Gemeinnützige Wohnungsbau-Gesellschaft Ingolstadt GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Tierhaltung mit Schwerpunkt Rinderhaltung in Teilzeit (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Tierhaltung mit Schwerpunkt Rinderhaltung in Teilzeit (m/w/d)

Landratsamt Schwäbisch Hall | 74532 Ilshofen

Ein abgeschlossenes technisches-ingenieurwissenschaftliches Bachelorstudium der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Agrarwirtschaft/Landwirtschaft oder ein Studiengang, der zu den o. g. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landratsamt Schwäbisch Hall | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediaberater / Sales Consultant (m/w/d) merken
Mediaberater / Sales Consultant (m/w/d)

SW Medienvertretung Saupe + Weber OHG | Aalen (Württemberg), Lauffen am Neckar

Seit über 70 Jahren arbeiten wir für namhafte Fachmedien in den Branchen Agrarwirtschaft, Gartenbau, Garten- und Landschaftsbau, Hobby und Handel. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediaberater / Sales Consultant (m/w/d) merken
Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Fachagrarwirt in Nürnberg

Berufsbilder zwischen Ähren und Bürokratie: Der Fachagrarwirt in Nürnberg

„Agrarwirtschaft? Da ist doch alles Traktor, Wetterbericht und Feierabendbier am Feldrain.“ Wer so denkt, hat entweder seit 1980 keine Zeitung mehr gelesen – oder noch nie einen Fachagrarwirt aus Nürnberg zu Gesicht bekommen. Zugegeben, auch ich bin früher mit diesem Bild aufgewachsen: Bauern, die in wettergegerbtem Overall morgens schon mehr schaffen als andere in einer ganzen Woche. Heute, beruflich im Strom jener, die zwischen Digitalisierung und Dürre ihren eigenen Weg suchen, sehe ich das differenzierter.


Vielschichtige Aufgaben – weit jenseits des Ackerrands

Ein Fachagrarwirt in Nürnberg? Das klingt erst mal nach einem, der zwischen Getreidefeldern und Stallgassen pendelt. Doch was viele unterschätzen: Die Palette reicht von Pflanzenproduktion über Tierhaltung bis hin zu Management, Beratung und Qualitätssicherung in Verarbeitungsbetrieben. Besonders in der Metropolregion Nürnberg öffnen sich ständig neue Schubladen. Die Mischung aus städtischen Lebensmitteltrends – Bio, Regionalität, Nachhaltigkeit – und traditionsreichen Familienbetrieben sorgt für eine erstaunliche Spannbreite. Mal schüttelt man mit einer Hand Grünes vom Glas, mit der anderen checkt man Gesetzestexte oder EU-Förderbescheide. Wer Veränderung liebt, hat selten Leerlauf. Wer aber fest in Routinen gefangen ist, hat es schwer.


Zwischen Tradition und technischer Revolution – Wie digital ist der Bauernhof?

In Gesprächen mit anderen Einsteigern höre ich oft: Digitalisierung? Ein alter Hut – oder doch vor allem ein Marketingbegriff auf Fachmessen? Tatsächlich hat der Beruf des Fachagrarwirts in Nürnberg in den letzten Jahren so viel Innovationsdruck erlebt wie kaum ein anderes Segment der Landwirtschaft. GPS-gesteuerte Landmaschinen, Software für Tiergesundheit und agrarische Big-Data-Modelle sind längst nicht nur Spielwiese der Großagrarier. Der kleinere Betrieb vor den Toren der Stadt kann mithalten – wenn der Mut zur Weiterbildung da ist. Ironisch: Je mehr die Technik den Alltag prägt, desto wichtiger bleibt das Grundverständnis für die Zusammenhänge von Boden, Klima und Kreislauf. Technik ersetzt selten Erfahrung, manchmal verwirrt sie sogar erst recht.


Chancen, Einkommen und ein Schuss Realitätssinn

Halten wir einen Moment inne: Was bedeutet das alles für Berufseinsteigerinnen und jene, die mit einem Wechsel liebäugeln? Die Arbeitsmarktlage in und um Nürnberg ist, vorsichtig formuliert, zwiegespalten. Nachfrage gibt es genug, insbesondere für Menschen mit Weiterbildungsnachweis oder Spezialwissen – wie zum Beispiel im ökologischen Landbau oder in Qualitätsmanagementfragen. Die Kehrseite: Ganz oben auf der Gehaltsskala steht der Fachagrarwirt trotzdem nicht. Einstiegsgehälter liegen meist bei 2.500 € bis 2.800 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung und Verantwortung lassen sich in Leitungsfunktionen 3.200 € bis 3.600 € erreichen. Klar, in der Industrie rollt manches Rad schneller. Aber: Wer hier Frust schiebt oder schnelle Zahlen will, hat sich wohl verlaufen. Am Ende braucht es ein dickes Fell. Oder nennen wir es: Leidenschaft für Substanz statt Effekthascherei.


Erfahrung, Netzwerke – und der Nürnberger Faktor

Jetzt mal ehrlich: Nürnberg ist kein verschlafenes Agrardorf, sondern Spielball zwischen Urbanität und Fränkischer Schweiz. Wer hier als Fachagrarwirt arbeitet, erlebt Region in der Spannung zwischen Tradition und Innovation – und die Vorteile einer Stadt, in der regionale Lebensmittel und nachhaltige Produktion echten gesellschaftlichen Wert haben. Das zeigt sich in Experimentierfeldern für Biodiversität, in Kooperationen zwischen Landwirtschaft und Gastronomie – und beim wöchentlichen Markttreiben genauso wie im Labor. Von Außen betrachtet sieht das vielleicht nach Wohlfühl-Idyll aus, aber hinter den Kulissen: Lehrgeld, Anpassungsfähigkeit und gelegentliche Frustration gehören dazu. Am Ende, so ehrlich will ich sein, entscheidet oft nicht der perfekte Lebenslauf, sondern der eigene Wille, sich immer wieder neu zu justieren – mit der Region und gegen den manchmal sturen Wind der Behörden.


Fazit – Zwischen Bodenhaftung und Ambition

Was bleibt nach diesem Blick aufs Nürnberger Feld? Keine glatten Antworten, dafür aber ein realistisches Bild: Wer als Fachagrarwirt einsteigt oder wechselt, braucht Fachwissen und Lust auf Veränderung – aber auch Humor, wenn mal wieder irgendein Antrag in der Schwebe bleibt. Die Chancen sind da – für alle, die kein Problem mit Schwankungen, sich selbst und dem eigenwilligen Rhythmus einer Region zwischen Moderne und bäuerlicher Beharrlichkeit haben. Und manchmal, ja manchmal, beginnt der erfolgreichste Tag einfach auf dem Feld. Mit klammen Händen, aber einer Idee im Kopf, die den alten Kollegen kurz zum Staunen bringt (oder mindestens zum verständnisvollen Nicken).


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.