100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachagrarwirt Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

15 Fachagrarwirt Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachagrarwirt in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Behörden und Ministerien; Vorbereitung und Begleitung von Nachhaltigkeitszertifizierungen; Durchführung von Veranstaltungen mit eigenen Fachvorträgen; Unterstützung von Projekten im Analgenbetrieb mit Schwerpunkt auf Rohstoffbeschaffung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung merken
Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 52349 Düren

Bachelor) der Agrarwirtschaft oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung; Gute fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, der Finanzierung und der sozialen Absicherung; Mehrjährige +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Schatzgarten GmbH | 50226 Frechen

Zur Unterstützung unseren Teams stellen wir ein: Fachagrarwirt für Baumpflege; Landschaftsgärtnermeister / Gesellen / Helfer; European Treeworker; Auszubildende; Zu unseren Arbeitsschwerpunkten gehören neben der Baumpflege, Baumfällung, Rodung und Flächenräumung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Governance Leitungsrechtserwerb (m/w/d) merken
Teamleiter Governance Leitungsrechtserwerb (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Leitungsrechten und Entschädigungszahlungen in den Projekten; die Vertretung der Gesellschaft vor Behörden, Gerichten sowie in Interessenverbänden und Arbeitsgruppen zu agrar-, forst- und leitungsrechtlichen Fragestellungen; die Koordinierung, Vorbereitung und fachliche +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen merken
Budde-Stiftungsprofessur für Lebensmittel-, Klimaschutz- und Umweltrecht merken
Budde-Stiftungsprofessur für Lebensmittel-, Klimaschutz- und Umweltrecht

Fachhochschule Südwestfalen | 58636 Iserlohn

An der Fachhochschule Südwestfalen; Standort Soest; ist im Fachbereich Agrarwirtschaft mit Kooptationsoption in anderen Fachbereichen zum Wintersemester 2025/2026 folgende Stelle zu besetzen: Budde-Stiftungsprofessur für Lebensmittel-, Klimaschutz- und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt "Umsetzung der Nordrhein-Westfälischen Reduktionsstrategie Pflanzenschutz" Vollzeit / Teilzeit merken
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt "Umsetzung der Nordrhein-Westfälischen Reduktionsstrategie Pflanzenschutz" Vollzeit / Teilzeit

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 50667 Köln

Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung; Sie verfügen über ein diplomatisches und selbstsicheres Auftreten und haben Freude am Umgang mit Landwirtinnen und Landwirten; Sie kennen sich im +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Fachagrarwirt in Mönchengladbach

Fachagrarwirt in Mönchengladbach: Kaum ein Beruf zwischen Feld, Fachwissen und Fortschritt

Wer in diesen Tagen als Berufseinsteiger oder Umsteiger mit dem Gedanken spielt, nach Mönchengladbach zu gehen und dort den Berufsweg als Fachagrarwirt einzuschlagen, wird schnell merken: Das ist kein klassischer Marsch durch die Institutionen, sondern vielmehr eine Wanderung am Rand zwischen Tradition und Innovation. Kaum einer der alten Agrarberufe hat sich so gewandelt – und ist dabei trotzdem so bodenständig geblieben. Fachagrarwirte, das klingt nach ländlichem Pragmatismus, aber dahinter verbirgt sich weit mehr als das Klischee vom Feld und Kuhstall.


Was viele unterschätzen: Gerade hier am Niederrhein, mitten im Schatten von Großstadt und Industrie, ist die Arbeit als Fachagrarwirt unfassbar vielschichtig. Da geht es nicht nur darum, Getreide- oder Rübenfelder effizient zu bewirtschaften, sondern auch um den Umgang mit Digitalisierung, Nachhaltigkeit und sogar rechtliche Tücken rund um moderne Agrarflächen. Und mal ehrlich: Wer von uns hat sich beim Berufseinstieg nicht gefragt, „Wer braucht heutzutage noch einen weiteren Experten für Pflanzenbau – es gibt doch Apps, Drohnen, Sensoren…?“ Aber: Die Technik will bedient werden, die Behörden fordern Berichte, die Anforderungen an Umweltschutz wachsen. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet in so einem landwirtschaftlich geprägten Beruf plötzlich Fachkenntnisse über Satellitenbilder wichtiger werden als das perfekte Umgraben von Beeten?


Und dann Mönchengladbach… Diese Stadt hat, was die Agrarstruktur angeht, zweifellos ihren eigenen Rhythmus. Hier gibt es noch Familienbetriebe mit langer Tradi­tion, aber auch genossenschaftlich organisierte Großbetriebe und sogar urbane Food-Projekte. Das klingt romantischer, als es manchmal ist: Mal ruft morgens um fünf die Melkmaschine, mal stehst du in der stickigen Kammer und diskutierst mit Kollegen über Düngeverordnungen. Wer hier als Fachagrarwirt antritt, braucht neben solide erworbenem Spezialwissen eine Portion Flexibilität und auch diplomatisches Feingefühl. Schließlich arbeitet man oft an der Schnittstelle zwischen Handwerk, Technik und manchmal – na gut, ziemlich häufig – Papierkram.


Das liebe Geld: Viel diskutiert, selten transparent. Rechnen wir nüchtern: Das Gehalt für Einsteiger in Mönchengladbach liegt oft zwischen 2.800 € und 3.100 €, was im bundesweiten Vergleich solide, aber kein Grund für Torschlusspanik ist. Wer zupackt und bereit ist, in Projekten Verantwortung zu übernehmen – sei es im Bereich nachhaltige Bewirtschaftung, Biogas-Anlagen oder Beratung von Agrarbetrieben – kommt perspektivisch durchaus auf 3.300 € bis 3.700 €. Aber nur selten ohne gelegentliche Nachtschicht und den einen oder anderen melancholischen Blick auf das Wetterradar. Oder auf den Schreibtisch, auf dem schon wieder die neuen Förderanträge liegen.


Was für mich auf den Punkt bringt, was einen Fachagrarwirt (und – Hand aufs Herz – eine Fachagrarwirtin auch) in dieser Region ausmacht, ist die ständige Konfrontation mit kleinen Widersprüchen: Du bist Fachmann und oft Mädchen für alles. Du verhandelst mit Technologieanbietern, aber diskutierst abends mit Nachbarn über die Zukunft der Zuckerrübe. Manchmal fragt man sich, ob die Welt draußen wirklich versteht, was Landwirtschaft heute bedeutet: Es ist Wissenschaft, Management, Kommunikation, und ja – manchmal auch körperliche Arbeit. Wer bei all dem noch einen gewissen Humor bewahrt, ist für diesen Job in Mönchengladbach besser gerüstet als mit jeder Liste der besten Agrar-Apps.


Mein Fazit? Auch wenn der Weg in dieses Berufsfeld nicht immer geradeaus führt, eröffnet er in Mönchengladbach mehr Perspektiven, als es auf den ersten Blick scheint. Wer bereit ist, sich dauerhaft weiterzubilden, neue Techniken ehrlich auszuprobieren und gelegentlich sein Verständnis von „Landwirtschaft“ über Bord zu werfen, findet hier beides: Halt im Boden – aber auch Wind im Rücken. Und das ist, bei allem administrativen Wahnsinn und aller Wetterlaune, keine ganz schlechte Aussicht auf ein erfülltes Berufsleben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.