100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachagrarwirt Lübeck Jobs und Stellenangebote

9 Fachagrarwirt Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachagrarwirt in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Key Account Manager Einkauf & Export (m/w/d) merken
Junior Key Account Manager Einkauf & Export (m/w/d)

BEHR AG | 21218 Seevetal

Und Absatzplanungen; Bearbeitung von Kundenanfragen, Reklamationen und administrativen Aufgaben im Tagesgeschäft; Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Produktion, Logistik und Vertrieb; Durchführung von regelmäßigen Kundenbesuchen und Teilnahme an Fach +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Forst und Jagd merken
Sachgebietsleitung Forst und Jagd

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Forstwirtschaft, Forstwissenschaft oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder; dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder; als Beamtin bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Immissionsmessungen merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Immissionsmessungen

Institut für Hygiene und Umwelt | 20095 Hamburg

Erforderlich: Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Umweltwissenschaften, Meteorologie, Chemie, Physik, Chemieingenieurwesen oder einer angrenzenden Fachrichtung oder; gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen; Führerschein Klasse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Konzernrevision (m/w/d) merken
Leiter Konzernrevision (m/w/d)

Huelsenberg Holding GmbH & Co. KG | 25421 Pinneberg

KG vereint einen global agierenden Mischkonzern in Familienbesitz, der mit aktuell rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Geschäftsfeldern Agrarwirtschaft, erneuerbare Energien, Biotechnologie sowie Feuerungstechnik und Umweltmesstechnik +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referatsleiter:in Arbeitsgruppe Nukleare Magnetische Resonanz merken
Referatsleiter:in Arbeitsgruppe Nukleare Magnetische Resonanz

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Übernehmen die eigenverantwortliche Leitung, Organisation und fachliche Weiterentwicklung des Referats, bestehend aus einem zweiköpfigen Team, sind verantwortlich für die Entwicklung von Screening-Methoden mittels Nuklearer Magnetischer Resonanz (NMR) +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in (gn) - Beruf mit Zukunft merken
Ausbildung als Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in (m/w/x) - Beruf mit Zukunft merken
Lagerarbeiter (m/w/x) merken
Lagerarbeiter (m/w/x)

team Gruppe | 25712 Hochdonn

Du lagerst Düngemittel fachgerecht ein und aus. Du führst technische Instandhaltungsarbeiten durch. Du übernimmst Pflege- und Reinigungsarbeiten im; Produktions- und Lagerbereich. Dein Profil: Du besitzt idealerweise einen Staplerschein. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit team Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerarbeiter (gn) merken
Lagerarbeiter (gn)

team Gruppe | 25712 Hochdonn

Du lagerst Düngemittel fachgerecht ein und aus. Du führst technische Instandhaltungsarbeiten durch. Du übernimmst Pflege- und Reinigungsarbeiten im; Produktions- und Lagerbereich. Dein Profil: Du besitzt idealerweise einen Staplerschein. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit team Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Fachagrarwirt in Lübeck

Fachagrarwirt in Lübeck – Zwischen Bodenhaftung und Wandel

Wer sich in den Beruf des Fachagrarwirts stürzt, spürt einen eigenartigen Mix aus Stolz, Frust und Ehrgeiz. Das gilt für Lübeck besonders – die Hansestadt ist eben kein klassisches Agrarzentrum, sondern geprägt von Traditionshöfen, Stadtgütern, aber auch dem unsichtbaren Sog moderner Dienstleistungsbranchen. Als Berufseinsteiger oder Fachkraft auf dem Sprung fragt man sich: Lohnt sich der Einstieg? Gibt es noch echte Entwicklung? Und vor allem: Was unterscheidet den Alltag hier von dem auf dem platten Land irgendwo im Süden?


Aufgabenfeld: Mehr als nur Traktor und Kuhstall

Der Alltag ist vielfältig. Klar, wer denkt, Fachagrarwirte wuppen nur Kühe, Trecker, Futter, irrt gewaltig. Das Berufsbild in Lübeck pendelt zwischen klassischer Landwirtschaft, Spezialkulturen (Himbeeren im Umland, wer ahnte das?), Landschaftspflege und zunehmend beratender Tätigkeit für kleinere Betriebe. Es ist wie ein Schweizer Taschenmesser unter den grünen Berufen. Selten Routine, eher ein Spagat – morgens Melkanlage, nachmittags Düngepläne im Gespräch mit Eigentümern, abends Papierkram. Keine Frage: Wer für klare Arbeitszeiten und planbare Tagesabläufe brennt, dem kann man diesen Beruf nur bedingt empfehlen. Aber langweilig ist wirklich anders.


Anforderungen: Zwischen Tradition und Hightech

Was viele unterschätzen: Der Fachagrarwirt muss gleich doppelt fit sein. Einerseits solide Kenntnisse in Pflanzenbau, Tierhaltung, Bewirtschaftung. Andererseits: Digitalisierung, Drohnenflüge zur Schädlingsüberwachung, Datenanalyse per Tablet am Feldrand. In Lübeck drückt der Stadt-Land-Spagat besonders: Mal das Erbe eines jahrhundertealten Hofs schultern, mal Förderanträge für regionale Umweltschutzprojekte tippen. Da kann einem schon mal schwindlig werden. Kein Wunder, dass die Weiterbildungsangebote von der Landwirtschaftskammer zwar beworben, aber selten so richtig voll sind. „Zu viel Büro, zu wenig Erde“, stöhnen einige. Andererseits gibt’s wieder andere, die gerade das reizt – will sagen: Man wächst rein, aber man muss auch wollen.


Arbeitsmarkt & Verdienst: Realitätsschock inklusive?

Zahlen lügen selten: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt im Raum Lübeck bei etwa 2.600 € bis 2.900 €, bei spezieller Qualifikation (Futtermittelberatung, Schädlingsmanagement) auch mal 3.000 € bis 3.400 €. Klingt ordentlich, fühlt sich aber nicht immer so an, wenn die Saison reinkracht und kaum Zeit bleibt, den Kaffee bis zum Ende zu trinken. Und: Die Konkurrenz durch Quereinsteiger mit technischem Background steigt – gerade im Bereich Agrartechnik und Digitalisierung. Das kann nerven, aber auch den eigenen Ehrgeiz wecken.


Regionale Eigenheiten & Perspektiven: Lübeck ist nicht gleich Lübeck

Lübeck hat seine eigenen Regeln. Im Stadtrandbereich brodelt’s: Kleine Betriebe kämpfen ums Überleben, kooperieren, spezialisieren sich – Himbeeranbau im Norden, Lohnunternehmen im Westen, Direktvermarktung an die Gastronomie. Und dann ist da noch die Nähe zu Hamburg – mal Segen, mal Fluch. Einerseits Absatzchancen, andrerseits steigende Flächenpreise. Wer flexibel ist, sich auf neue Betriebsmodelle einlässt, kann sich behaupten. Es braucht Mut zum Nischenprodukt, Bereitschaft für Qualifizierung – und, ja, auch ein ziemlich dickes Fell. Aber gerade das macht Lübeck für Fachagrarwirte so spannend: Der Markt ist rau, aber nicht tot. Man muss ihn nur lesen lernen.


Persönliches Fazit: Kein Best-of beider Welten – aber ein Beruf mit Charakter

Manchmal fragt man sich: Wäre es auf dem Land einfacher? Vielleicht. Aber dafür fehlt in Lübeck die bleierne Stille, die von außen manchmal so erstrebenswert wirkt. Hier hat man Stress, aber auch Austausch, Vielfalt, neue Ideen am alten Feldrand. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer also Ernst macht, mit Schmutz unter den Nägeln kein Problem hat, und Digitalisierung nicht nur als Buzzword sieht, für den hat der Beruf Fachagrarwirt in Lübeck etwas sehr Eigenes. Vielleicht nicht immer bequem – aber eben genau das macht ihn menschlich, greifbar und, ja, trotz allem lohnenswert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.