100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachagrarwirt Dortmund Jobs und Stellenangebote

17 Fachagrarwirt Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachagrarwirt in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Fachberater Landwirtschaft - Tierhaltung und Vermarktung (m/w/d) merken
Fachberater Landwirtschaft - Tierhaltung und Vermarktung (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Begleitung landwirtschaftlicher Betriebe im Außendienst bei Umbaumaßnahmen, Finanzierung, Förderung und Vermarktung im Rahmen höherer Haltungsformen 2–4 im Bereich Schwein; Durchführung von Vor-Ort-Besuchen zur fachlichen Einschätzung, Qualitätssicherung +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Behörden und Ministerien; Vorbereitung und Begleitung von Nachhaltigkeitszertifizierungen; Durchführung von Veranstaltungen mit eigenen Fachvorträgen; Unterstützung von Projekten im Analgenbetrieb mit Schwerpunkt auf Rohstoffbeschaffung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Schatzgarten GmbH | 50226 Frechen

Zur Unterstützung unseren Teams stellen wir ein: Fachagrarwirt für Baumpflege; Landschaftsgärtnermeister / Gesellen / Helfer; European Treeworker; Auszubildende; Zu unseren Arbeitsschwerpunkten gehören neben der Baumpflege, Baumfällung, Rodung und Flächenräumung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen merken
Teamleiter Governance Leitungsrechtserwerb (m/w/d) merken
Teamleiter Governance Leitungsrechtserwerb (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Leitungsrechten und Entschädigungszahlungen in den Projekten; die Vertretung der Gesellschaft vor Behörden, Gerichten sowie in Interessenverbänden und Arbeitsgruppen zu agrar-, forst- und leitungsrechtlichen Fragestellungen; die Koordinierung, Vorbereitung und fachliche +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen merken
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
1 2 nächste
Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Fachagrarwirt in Dortmund

Fachagrarwirt in Dortmund: Zwischen Wurzeln und Wandel

Wer heute morgens mit der U-Bahn durch Dortmund fährt, sieht viel Beton, Ampeln und städtische Betriebsamkeit – doch irgendwo, vielleicht hinter Wickede oder Brackel, beginnt der andere Teil der Stadt: Felder, Betriebe, Maschinen, die nach Öl und Erde riechen. Im Schatten des Signal Iduna Parks wachsen nicht nur Fußballtalente heran, sondern auch Agrarstrukturen, die auf den ersten Blick unsichtbar bleiben. Und mittendrin, zwischen Tradition und Technikfieber, sitzt der Fachagrarwirt – ein Beruf, der manchmal so bodenständig wirkt, dass man ihn glatt unterschätzt. Vielleicht, weil man glaubt, digitale Landwirtschaft fände nur auf den Äckern im Münsterland statt. Man irrt sich.


Was macht einen Fachagrarwirt in Dortmund eigentlich aus? Sicher, das Aufgabenfeld reicht vom Kulturmaßnahmen-Management über die Anwendung moderner Düngetechniken bis hin zur Betriebsführung. Klingt erstmal klassisch, steckt aber voller Nuancen: Zwischen Apfelbäumen im Stadtteil Schüren und Rapsfeldern bei Oespel stehen längst GPS-gesteuerte Schlepper, und die Analyse von Bodendaten ist keine abstrakte Spielerei mehr. Wer in diesen Beruf einsteigt, braucht mehr als Muskel- und Maschinenverstand – gefragt ist das Gesamtpaket: Praxis, Technikgespür, Kommunikationsfähigkeit. Und, ich sage es ehrlich, eine gewisse Dickfelligkeit, denn Wetter, Markt und Vorschriften machen selten gemeinsame Sache. Das weiß jeder, der schon mal im April nachts Frostschutz beregnet hat, während der Subventionsbescheid auf sich warten lässt.


Viele Einsteiger wundern sich über die Vielfalt: Heute Unkrautmanagement, morgen Koordination von Erntehelfern, übermorgen die Kalkulation, ob sich die Anschaffung der neuen Sätechnik wirklich rechnet. Dortmund, diese Stadt der Gegensätze, spielt den Fachagrarwirten dabei sogar in die Karten. Die Nähe zu Stadtmärkten, das Zusammenspiel mit urbanen Ernährungsinitiativen, die Offenheit für Direktvermarktung: Hier entstehen kleine Kreisläufe, persönliche Kundenbeziehungen und – ja, auch das – handfeste Diskussionen über Pflanzenschutz oder Biodiversität. Oft findet man sich zwischen Urban Gardening-Projekten und kreuzbraven Familienbetrieben wieder. Wer darauf keinen Nerv hat, sollte vielleicht besser im reinen Maschinenraum bleiben.


Gehalt? Reden wir Tacheles. Das Einstiegsgehalt eines Fachagrarwirts in Dortmund liegt meist zwischen 2.700 € und 3.000 €, mit Erfahrung oder Spezialisierung sind 3.200 € bis 3.600 € realistisch. Natürlich regnet es hier keine Goldtaler, aber das Gehalt spiegeln immerhin Verantwortung und Anforderungsvielfalt wider. Wer sich ins Thema Pflanzenschutz, Tiermanagement oder Betriebsleitung vertieft, kann den Gehaltskorridor nach oben verlassen – vor allem, wenn Zusatzqualifikationen und Eigeninitiative zusammenkommen. Schönreden bringt nichts: Existenzdruck bleibt, aber mit klarem Kopf und sauberer Buchführung steht man in dieser Branche oft stabiler da, als viele denken. Gerade weil die Nachfrage nach regionalen Produkten in Dortmund boomt, Einkaufsgemeinschaften wachsen und Betriebe intelligente Nischen besetzen (Stichwort: Streuobstwiesen, Direktvermarktung, bäuerliche Milchkonzepte).


Was mir immer auffällt: Viele unterschätzen die Dynamik der Agrarbranche gerade hier in der Stadt. Digitalisierung klingt abgedroschen, ist aber längst Realität – von der Präzisionsaussaat bis zur vernetzten Flottenkontrolle. Wer sich fortbilden will, findet im Raum Dortmund eine überraschende Bandbreite: von landwirtschaftlichen Fachschulen über spezialisierte Lehrgänge (z. B. Agrarumweltmanagement, Tierhaltung nach neuen Standards) bis zu Quereinsteiger-Seminaren für erfahrene Praktiker aus anderen Bereichen. Nicht zu vergessen: die Kooperationen zwischen landwirtschaftlichen Betrieben, Universitäten und städtischen Inititativen, die mehr sind als nur Pflichtübungen fürs Image.


Klingt das alles manchmal kleinteilig? Mag sein. Aber gerade im Mix aus Handwerk, Regionalität, technologischer Entwicklung und kritischer Öffentlichkeit steckt die eigentliche Faszination dieses Berufs. Dortmund zeigt, dass landwirtschaftliche Fachlichkeit nicht auf dem Land steckenbleibt, sondern mitten in der Metropole gefragt ist – mal konkret, mal widersprüchlich, aber immer mit beiden Füßen auf dem Boden. Wer in diesen Beruf einsteigen, wechseln oder weiterkommen möchte, sollte sich nicht von alten Bildern blenden lassen – sondern selbst ausprobieren, wie viel Vielfalt zwischen Feldrain und Hochhaus passt. Denn in Dortmund gilt mehr denn je: Das Land ist nicht am Stadtrand zu Ende, sondern steckt mitten im Alltag – wenn man nur genau hinsieht.


Diese Jobs als Fachagrarwirt in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachagrarwirt (m/w/d) - Springer - Golfanlagen

Sommerfeld AG | 44135 Dortmund

Als erfahrener Fachagrarwirt (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Agrar oder vergleichbar und/oder einer Fortbildung zum Geprüften Greenkeeper/in schätzen Sie effiziente Personaleinsatzplanung und Arbeitsorganisation unter Berücksichtigung der Jahreszeit und der Witterungsverhältnisse. Sie sind erfahren im Einsatz und der Disposition des benötigten Materials für den Platzunterhalt und erarbeiten gerne Verbesserungsvorschläge für die Pflege und Unterhaltung des Golfplatzes. Mit Ihren Fachkenntnissen über Gräser, Rasenkrankheiten, Pflanzenschutz und Bewässerung bringen Sie wertvolles Wissen für schadbildgerechte Maßnahmen ein. Zudem verfügen Sie über Führungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit und sind qualitätsbewusst sowie zeitmanagementorientiert. Eine Führerscheinklasse B rundet Ihr Profil ab. In dieser Position bieten wir Ihnen Unterstützung durch unsere Supervisoren, Teams für Renovationsmaßnahmen, regelmäßigen Werkstattservice vor Ort, innerbetriebliche Schulungsmaßnahmen, Aufstiegsmöglichkeiten und vielfältige Weiterbildungsoptionen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.