100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachagrarwirt Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

17 Fachagrarwirt Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachagrarwirt in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Behörden und Ministerien; Vorbereitung und Begleitung von Nachhaltigkeitszertifizierungen; Durchführung von Veranstaltungen mit eigenen Fachvorträgen; Unterstützung von Projekten im Analgenbetrieb mit Schwerpunkt auf Rohstoffbeschaffung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung merken
Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 52349 Düren

Bachelor) der Agrarwirtschaft oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung; Gute fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, der Finanzierung und der sozialen Absicherung; Mehrjährige +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Schatzgarten GmbH | 50226 Frechen

Zur Unterstützung unseren Teams stellen wir ein: Fachagrarwirt für Baumpflege; Landschaftsgärtnermeister / Gesellen / Helfer; European Treeworker; Auszubildende; Zu unseren Arbeitsschwerpunkten gehören neben der Baumpflege, Baumfällung, Rodung und Flächenräumung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen merken
Teamleiter Governance Leitungsrechtserwerb (m/w/d) merken
Teamleiter Governance Leitungsrechtserwerb (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Leitungsrechten und Entschädigungszahlungen in den Projekten; die Vertretung der Gesellschaft vor Behörden, Gerichten sowie in Interessenverbänden und Arbeitsgruppen zu agrar-, forst- und leitungsrechtlichen Fragestellungen; die Koordinierung, Vorbereitung und fachliche +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Lebensmittelanalytik in nachhaltigen Ernährungssystemen merken
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt "Umsetzung der Nordrhein-Westfälischen Reduktionsstrategie Pflanzenschutz" Vollzeit / Teilzeit merken
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt "Umsetzung der Nordrhein-Westfälischen Reduktionsstrategie Pflanzenschutz" Vollzeit / Teilzeit

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 50667 Köln

Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung; Sie verfügen über ein diplomatisches und selbstsicheres Auftreten und haben Freude am Umgang mit Landwirtinnen und Landwirten; Sie kennen sich im +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Fachagrarwirt in Düsseldorf

Fachagrarwirt in Düsseldorf – Zwischen Tradition, Stadtleben und Agrar-Avantgarde

Man steht also da, frisch gebackener Fachagrarwirt, vielleicht noch den Geruch von feuchter Erde an den Stiefeln und den Kopf voller Pläne – und fragt sich: Düsseldorf? Ernsthaft? Das Bild einer Agrarmetropole drängt sich beim Rhein nicht gerade auf. Und trotzdem: Wer tiefer gräbt, stößt auf einen erstaunlich dynamischen Markt. Die Stadt selbst? Zwischen internationalem Flughafen, Szene-Kneipen und Kunstpalästen. Aber zeig mir mal einen Landwirt, der nicht Wandel kann!


Fachagrarwirte, wie sie heute gefragt sind, balancieren auf einem schmalen Grad: Sie müssen Handwerkliches mit Fachwissen, Technikverständnis mit Naturgespür, präzise mit visionär verbinden. „Pragmatisch-innovativ“ – ein Begriff, der immer wieder durch branchenspezifische Debatten zieht, bleibt nicht bloßes Schlagwort. Wer in Düsseldorf ins Berufsleben einsteigt, spürt rasch: Klassische Landwirtschaft, wie Opa sie betrieb, gibt’s zwar noch gelegentlich – aber „Smart Farming“, Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz klopfen inzwischen lauter an jede Hoftür als der Milchmann. Viel hängt natürlich davon ab, was man selbst mitbringt. Nicht alles, was Agrar draufstehen hat, ist noch mit Schlepper und Gummistiefel zu erledigen.


Die Einsatzfelder? Erstaunlich bunt, ehrlich gesagt. Vom klassischen Gutsbetrieb am Stadtrand, über kommunale Grünflächenpflege, bis hin zu spezialisierten Dienstleistern für Pflanzenschutz, Bodenanalytik oder urbane Begrünung reicht das Spektrum. In Düsseldorf? Gerade die Nachfrage nach Fachleuten mit ausgeprägtem Praxis-Know-how, die Klima- und Umweltvorgaben ebenso ambitioniert wie effizient in den Arbeitsalltag einbinden – steigt seit Jahren. Ich kenne beispielsweise Betriebe, bei denen mittlerweile smarte Sensortechnik den Feuchtegrad der Dachgärten misst. Oder städtische Projektgruppen, bei denen sich der erfahrene Acker-Profi plötzlich in der Rolle eines Biodiversitätsberaters wiederfindet. Wer flattert hier durch die Gegend, ruft die Vögel? Genau: Der Fachagrarwirt mit Spezialgebiet „Urbane Lebensräume“. Klingt ein bisschen kurios – ist aber Alltag.


Was vielen, die ins Berufsfeld wechseln oder aufsteigen wollen, nicht immer sofort klar ist: Die Gehaltslandschaft ist vielseitig, aber ambivalent. Solide Einstiegsgehälter bewegen sich – sofern man mit einer spezialisierten Qualifikation und praktischer Erfahrung glänzen kann – um 2.600 € bis 3.000 €. Sicher, da sind Grenzen nach oben offen, zumal in der spezialisierten Beratung oder mit Zusatzqualifikationen. Aber auch nach unten ist Puffer. Es taugt wenig, hier Illusionen zu verkaufen: Wer meint, er könne in Düsseldorf als unscheinbarer Schreibtischagrarier schnell den Sprung Richtung Luxussuite machen, wird unsanft auf den Boden der Realität geholt. Teilweise mühsam, oft fordernd, manchmal wunderschön – und so selten linear, wie Agrarflächen in Düsseldorf eben sind.


Spannend bleibt das Weiterbildungsfeld, gerade in der Region. Nahezu jedes Jahr tauchen neue Fortbildungsangebote mit Schnittstellen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Stadtökologie auf. Mal ehrlich: Wer hier nicht regelmäßig am Ball bleibt, landet fachlich schnell auf dem Abstellgleis. Das klingt dramatisch, ist aber tägliches Brot – zumindest für alle, die nicht in althergebrachten Nischen verharren wollen. Die Stadt finanziert inzwischen Initiativen für Biodiversität und innovative Anbaumethoden, zahlreiche Praxisprojekte entstehen in Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben und Hochschulen – wobei, bevor jetzt jemand Luftsprünge macht: Vieles ist noch Experiment und Pilot, keine bewährte Routine.


Unterm Strich – so mein Eindruck nach Jahren in der Szene: Es ist nicht immer einfach, sich als Fachagrarwirt in Düsseldorf zu verorten. Die Region ist hybrid, voller Übergänge. Wer Lust hat, die eigene Komfortzone zu sprengen, ist hier richtig. Sicher, Zwischentöne und Ecken gibt’s reichlich: Kein Agrarraum für Weichzeichner, sondern ein Revier für Menschen mit Spürsinn, kritischer Distanz zu vermeintlich „sicheren Pfaden“ – und etwa zweimal so viel Neugier wie im Bundesdurchschnitt. Ob das wirklich jeder mag? Vielleicht nicht. Aber für Leute, die nicht bei jedem kleinen Gegenwind die Segel streichen, ist Düsseldorf im Agrarbereich spannender als viele glauben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.