100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachagrarwirt Bielefeld Jobs und Stellenangebote

10 Fachagrarwirt Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachagrarwirt in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater Landwirtschaft - Tierhaltung und Vermarktung (m/w/d) merken
Fachberater Landwirtschaft - Tierhaltung und Vermarktung (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Von Vor-Ort-Besuchen zur fachlichen Einschätzung, Qualitätssicherung und Programmumsetzung; Fachliche Betreuung bestehender Programme sowie Entwicklung neuer Haltungsformkonzepte in Zusammenarbeit mit den Betrieben; Ganzheitliche Betreuung von Bestandskunden +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d) merken
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 33602 Bad Sassendorf, voll remote

Was Sie mitbringen: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung; Praktische Erfahrung im Bereich ökologische Landwirtschaft +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d) merken
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 59505 Bad Sassendorf

Was Sie mitbringen: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung; Praktische Erfahrung im Bereich ökologische Landwirtschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d) merken
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d): Entwicklung und Steuerung von Projekten im Bereich Einkauf mit landwirtschaftlichem Fokus – von der Idee bis zur Umsetzung; Planung und Begleitung von Fortbildungen und Informationsveranstaltungen; Fachliche +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d) merken
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 59505 Bad Sassendorf

Eines Projektes inklusive Datenerfassung und Vorbereitung zur Auswertung Sie unterstützen das Projektkonsortium zu fachlichen und organisatorischen Fragestellungen, Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom) +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veterinärexpert:in für Geflügelgesundheit (m/w/d) merken
Veterinärexpert:in für Geflügelgesundheit (m/w/d)

PHW Gruppe | 49429 Visbek

Weihnachtsgeld; Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung; Einen krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz; Eine fachlich fundierte Einarbeitung; Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Fachtierarztweiterbildung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geflügelmedizinische Fachkraft (m/w/d) mit Laborfokus merken
Geflügelmedizinische Fachkraft (m/w/d) mit Laborfokus

PHW Gruppe | 49429 Visbek

Weihnachtsgeld; Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung; Einen krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz; Eine fachlich fundierte Einarbeitung; Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Fachtierarztweiterbildung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist:in für Geflügelgesundheit und Diagnostik (m/w/d) merken
Spezialist:in für Geflügelgesundheit und Diagnostik (m/w/d)

PHW Gruppe | 49429 Visbek

Weihnachtsgeld; Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung; Einen krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz; Eine fachlich fundierte Einarbeitung; Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Fachtierarztweiterbildung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierarzt (m/w/d) Geflügel merken
Tierarzt (m/w/d) Geflügel

PHW Gruppe | 49429 Visbek

Weihnachtsgeld; Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung; Einen krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz; Eine fachlich fundierte Einarbeitung; Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Fachtierarztweiterbildung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Fachagrarwirt in Bielefeld

Fachagrarwirt in Bielefeld: Zwischen Bodenständigkeit und Wandel

Wer sich als Fachagrarwirt nach Bielefeld orientiert – ich spreche hier ganz bewusst aus der Sicht derer, die gerade einsteigen oder sich neu sortieren wollen –, landet irgendwo zwischen Tradition und technischer Zeitenwende. Klingt nach einer altbekannten Floskel? Mag sein, aber im landwirtschaftlichen Sektor der Region gibt es eben diese eigentümliche Mischung: Viel Bewährtes, reichlich Sachverstand – aber eben auch das brummende Summen moderner Technik, die nicht mehr nur den Traktor betrifft, sondern längst bis in die Betriebsführung reicht.


Wofür steht dieser Beruf? Und wie bodenständig darf es eigentlich noch sein?

Fachagrarwirte – ja, Plural, denn kein Betrieb tickt wie der andere – kombinieren tief verankertes Praxiswissen mit den Anforderungen eines Sektors, der gerade dabei ist, das eigene Selbstbild zu hinterfragen. Auf dem Papier liest sich das so: Pflanzenproduktion, Tierhaltung, Betriebswirtschaft, Beratung rund um Pflanzenschutz und Düngung, manchmal auch ein Schuss Maschinenkunde. Die Praxis? Weitaus kantiger. Man könnte fast sagen: Wer morgens noch glaubt, ab mittags im Büro zu sitzen, erlebt spätestens am nächsten Tag, dass der Acker schon wieder ruft. Oder Zuchtberatung, Kontrolle, Quoten – irgendetwas ist immer.


Arbeitsmarkt in Bielefeld: Solide Chancen, aber kein Selbstläufer

Ist der Einstieg leicht? Nein. Einfach schon deshalb nicht, weil etliche Betriebe nach Leuten suchen, die nicht nur irgendein Zertifikat vorweisen können, sondern eben auch das Fingerspitzengefühl für Boden, Tier – und Zahlen. Die Nachfrage im Raum Bielefeld, Ostwestfalen-Lippe, wächst zwar moderat, vor allem wegen der Vielzahl mittlerer und größerer Agrarbetriebe, die zunehmend Wert auf professionelle Steuerung und Beratung legen. Spürbar haben digitale Anwendungen zugelegt, gerade im Pflanzenbau und im Bereich nachhaltiger Bewirtschaftung. Wer sich darauf einlässt und bereit ist, laufend dazu zu lernen, erhöht die Chancen spürbar. Aber: Ganz von selbst entsteht der Arbeitsplatz selten, es braucht Profil, Breite – irgendwo auch Leidenschaft.


Gehalt & Alltag: Zwischen Gummistiefel und Excel-Tabelle

Was kommt am Monatsende rein? Ehrliche Antwort: Es ist – je nach Verantwortung – eine Bandbreite von etwa 2.800 € bis 3.600 €, gelegentlich auch etwas mehr bei größeren Unternehmen oder mit Spezialisierung. Für viele zu wenig im Vergleich zu branchenfremden Industriejobs; aber wer im Grünen verwurzelt ist, rechnet ohnehin anders. Etwas Wahres dran: Wer als Fachagrarwirt arbeitet, liebt selten bloß die Zahlen. Aber Unterschätzen sollte man das Organisieren und Steuern nicht – es braucht genauso das Gespür für effiziente Abläufe, die Bereitschaft, Nachhaltigkeit nicht nur als Modewort zu leben, sondern wirklich umzusetzen. Wer nur den schnellen Verdienst sucht, wird auf Dauer nicht glücklich.


Regionale Besonderheiten und Technik: Der Bielefeld-Faktor

Was viele unterschätzen: In Bielefeld – pardon, „östliche Mittelgebirgsregion“ klingt immer ein bisschen nach Prospekt – sind die landwirtschaftlichen Strukturen vergleichsweise kleinteilig, die Wege zu Erzeugergenossenschaften oder Beratungsstellen (meist keine halbe Stunde entfernt) trotzdem kurz. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen und der Hauch von urbaner Aufbruchsstimmung sorgen dafür, dass neue Verfahren, etwa bei Precision Farming oder umweltschonender Düngung, schneller Fuß fassen als anderswo. Trotzdem: Eigeninitiative bleibt das A und O, denn obwohl die regionale Nachfrage solide ist, überrollt die Digitalisierung auch hier nicht alles mit Wohlwollen. Da muss man wach bleiben, nicht bloß mitgehen, sondern vorangehen. Vielleicht auch mal einen Fehler machen – aber am Ende eben auch lernen.


Weiterbildung oder lieber klug abwarten?

Jetzt mal ehrlich: Sich einfach gemütlich einrichten, das funktioniert im landwirtschaftlichen Umfeld längst nicht mehr. Wer als Fachkraft oder Quereinsteiger durchstarten will, kommt um regelmäßige Weiterbildungen nicht herum. Ob Pflanzenschutz-Fachkunde, neue Richtlinien im Tiermanagement oder der berühmte Blick über den Tellerrand zu alternativen Vermarktungswegen – wer stehen bleibt, bleibt zurück. Für viele in Bielefeld bedeutet das: Weiterbildung ist kein Zusatz, sondern fast schon Pflicht. Was folgt daraus? Vielleicht ein gewisser Respekt vor dem, was kommt – oder auch ein bisschen Vorfreude. Je nachdem, wie man gestrickt ist.


Fazit? Ach, warum einfach, wenn es auch lohnend sein kann!

Fachagrarwirt in Bielefeld zu werden, ist nichts für lauwarme Idealisten und garantiert nichts für Träumer mit Rechenallergie. Wer bereit ist, sich auf ein facettenreiches Tätigkeitsfeld einzulassen – irgendwo zwischen Gummistiefel, Excel und einer Portion Beharrlichkeit –, wird nicht enttäuscht. Manchmal fragt man sich, ob das Land vor lauter Reformen noch weiß, wie ein Korn aussieht. Aber: Gerade hier, an der Schnittstelle zwischen Pragmatismus und Erneuerung, entstehen die Jobs, die bleiben. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber wer einmal im Morgengrauen im Nebel steht und merkt, dass es um mehr als festen Boden geht – der ahnt, warum sich das Ganze lohnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.