25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Wuppertal Jobs und Stellenangebote

183 Förderschulen Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Logopäde (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Bochum | 44787 Bochum

Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in: Krankenhäusern; Spezialkliniken; Rehabilitationszentren; logopädischen Praxen; HNO-Praxen; Behinderteneinrichtungen/Förderschulen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur_in (m/w/d) als Sachgebietsleitung für den Bereich "Technische Gebäudeausrüstung" merken
Ingenieur_in (m/w/d) als Sachgebietsleitung für den Bereich "Technische Gebäudeausrüstung"

Kreisverwaltung Mettmann | 40822 Mettmann

Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Kreisverwaltung Mettmann | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur_in (m/w/d) als Sachgebietsleitung für den Bereich "Technische Gebäudeausrüstung" merken
Logopäd:in/Sprachtherapeut:in (m/w/d) merken
Logopäd:in/Sprachtherapeut:in (m/w/d)

Behindert - na und? e.V. | 42275 Wuppertal

Der Verein bietet in fünf Fachbereichen Dienstleistungen wie Frühförderung, Inklusionsassistenz in Kita und Schule, Pflege und Assistenz, Freizeitbetreuung sowie Ambulant Betreutes Wohnen an. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Wirtschaftsprüfer (m/w/d) merken
Senior-Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

ETL Gruppe | 33311 Gütersloh, Hannover, Essen, Leipzig

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit themenrelevanten Schwerpunkten (Hochschule / Universität) oder Studium im Bereich Gesundheits- und Sozialwirtschaft; Einschlägige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung, gerne auch mit entsprechenden Zusatzqualifikationen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit ETL Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für das Fach „Praktische Theaterarbeit“ merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Hagen

Berufsschule in Lübeck – Du besuchst die Berufsschule im Blockunterricht und lernst dort alles, was Du für Deine Zukunft brauchst. Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 58313 Herdecke

Berufsschule in Lübeck – Du besuchst die Berufsschule im Blockunterricht und lernst dort alles, was Du für Deine Zukunft brauchst. Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut:in (m/w/d) merken
Ergotherapeut:in (m/w/d)

Behindert - na und? e.V. | 42275 Wuppertal

Der Verein bietet in fünf Fachbereichen Dienstleistungen wie Frühförderung, Inklusionsassistenz in Kita und Schule, Pflege und Assistenz, Freizeitbetreuung sowie Ambulant Betreutes Wohnen an. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannter Erzieher:in / Sozialpädagoge:in / Sozialarbeiter:in / Heilpädagoge:in (m/w/d) merken
Staatlich anerkannter Erzieher:in / Sozialpädagoge:in / Sozialarbeiter:in / Heilpädagoge:in (m/w/d)

Konstante Kinder- und Jugendhilfe GmbH WIR - Leben und Wohnen | Region 42275 Hagen, Haspe

Im Team und vertrauensvoller Austausch mit den Eltern, Schulen und Ämtern; Begleitung und Unterstützung bei relevanten Terminen und Behördengängen; Alltagspraktische Hilfestellungen im Bereich Wohnen, Schule, Ausbildung und Freizeit; Dokumentation & +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Förderschulen in Wuppertal

Förderschulen in Wuppertal: Zwischen Anspruch, Alltagskunst und leisen Revolutionen

Kaum ein anderer Arbeitsplatz verlangt täglich so viel Flexibilität, Geduld und findige Improvisation wie eine Förderschule. Wer sich als Berufseinsteigerin oder wechselbereite Fachkraft mit dem Gedanken an das System Förderschule in Wuppertal trägt, schiebt vermutlich ein Gedankengebäude vor sich her: Irgendwo zwischen Idealismus, Existenzsicherheit und der vagen Hoffnung auf echte Wirksamkeit. „Reif für die Praxis“ – aber wie sieht sie wirklich aus, diese Praxis?


Facettenreiche Arbeitswelten: Vielschichtigkeit als tägliche Herausforderung

Eine Förderschule, das klingt im Verwaltungsdeutsch harmlos, vielleicht sogar ein wenig bürokratisch. Die Realität? Sie reicht oft von biografischen Mini-Dramen über akute Krisensituationen bis zu überraschenden Erfolgsmomenten, die einem einen halben Tag lang das Herz polstern. Tägliche Aufgaben oszillieren zwischen Diagnostik, Unterrichtsgestaltung und individueller Förderung, oft in Situationen, in denen das Curriculum nur als grobe Skizze taugt. Wer einen Hang zur Pedanterie hat und jeden Plan zu 100 Prozent durchziehen möchte, wird hier schneller an seine Grenzen stoßen als einem lieb ist. Und dann ist da noch der Spagat zwischen fachlicher Didaktik, Dokumentationsflut und dem Anspruch, soziale Bindungen aufzubauen – nicht zu vergessen, dass multiprofessionelle Teams in Wuppertals Förderschulszene Alltag sind, aber eben kein Allheilmittel. Manchmal stößt man auf eingefahrene Debatten über Inklusion oder auf sehr eigenwillige Interpretationen von Innovation. Ein Balanceakt, der Fingerspitzengefühl verlangt.


Regionale Realität: Was Wuppertal besonders macht

Wuppertal – für Außenstehende vielleicht Schwebebahn, Regen und steile Hänge. Für Menschen im Förderschulbereich ist es aber vor allem eines: ein Standort mit sozial-räumlichen Spannungen, dicht geflochtenen Netzwerken und einer auffällig engagierten Fachöffentlichkeit. Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist unübersehbar. In den letzten Jahren sind die Anforderungsprofile breiter geworden: Vom klassischen Förderschullehrer bis zur sozialpädagogischen Fachkraft für Kinder mit emotional-sozialem Förderbedarf. Die Debatte um Inklusion ist hier keine graue Theorie, sondern Alltag mit allen Zielkonflikten, die man sich vorstellen kann. Wer „Kummer-Resistenz“ mitbringt und sich trotzdem noch für kleine Fortschritte begeistern kann, erlebt in Wuppertal oft eine ungewöhnliche Kollegialität und – das ist kein Witz – flexible Ressourcenverteilung. Heißt konkret: Kleinere Klassen, aber auch Spezialfälle, für die es keine Patentlösung gibt.


Das liebe Geld und die Frage nach dem Wert

Über Gehälter zu sprechen, ist wie so oft ein heikler Drahtseilakt – zwischen Geradlinigkeit und dem Bedürfnis, nicht gleich gebrandmarkt zu werden. Die Zahlen? Wer als Fachkraft neu einsteigt, kann in Wuppertal mit einem Jahresgehalt zwischen 2.800 € und 3.600 € rechnen, je nach Qualifikation und tariflicher Eingruppierung. Akademisch ausgebildete Lehrkräfte starten tendenziell etwas höher, während Assistenz- und Unterstützungsberufe teilweise darunter liegen. Entscheidend ist jedoch – und das unterschätzen viele – die soziale Komponente: Bedeutsamkeit entsteht nicht über die Gehaltstabelle allein. Die emotionale Vergütung, wenn ein Kind zum ersten Mal eine Aufgabe eigenständig bewältigt oder ein Elternteil die Dankbarkeit nicht in Worte fassen kann, wiegt oft mehr als ein Gehaltsplus von 150 € im Monat. Klingt nach Pathos? Manchmal ist es schlicht Realität.


Weiterbildung statt Stillstand: Wer da stehen bleibt, verliert Anschluss

Der technische und gesellschaftliche Wandel lässt das Feld Förderschule in Wuppertal nicht kalt. Digitale Diagnostik, individuelle Förderplansoftware, neue Kommunikationssysteme für Nicht-Sprechende – das ist längst Teil des Alltags. Wer hier nicht weiterlernt, verpasst Chancen und steckt im alten Handbuch fest. Regionale Bildungsträger und die Stadt selbst haben den Bedarf erkannt: Es gibt spezialisierte Fortbildungen zu Verhaltensauffälligkeiten, Lernsoftware-Einsatz oder Teamarbeit im multiprofessionellen Setting. Entscheidender als das Zertifikat? Der offene, manchmal sogar skeptische Austausch im Kollegium. Wer sich weiterentwickeln will, muss ab und zu den sicheren Hafen verlassen – und den Algorithmus des eigenen Unterrichts neu schreiben. Ja, das klingt nach Arbeit. Ist es auch.


Fazit? Vergiss die Perfektion – und entdecke die Kunst des Unvorhersehbaren

Wuppertals Förderschullandschaft bietet keine Komfortzone, aber jede Menge Entwicklungspotenzial – fachlich wie menschlich. Für Einsteigerinnen und Routiniers, die sich echten Herausforderungen stellen wollen, ist das manchmal genau der Reiz: Hier eine Lösung finden, wo keine auf dem Flipchart steht. Der Weg ist selten gerade. Und das Ziel? Klar, irgendwo zwischen Pragmatismus, pädagogischem Feinsinn und einer Prise Improvisation. Manchmal fragt man sich mittendrin, warum man den leichten Weg nicht genommen hat – und dann passiert wieder so ein Tag, der den Job mit all seinen Ecken und Kanten rechtfertigt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.