25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

75 Förderschulen Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für Musiktheorie und Gehörbildung (W3) merken
Professur für Musiktheorie und Gehörbildung (W3)

Hochschule für Musik Saar | 66111 Saarbrücken

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die Hochschule an +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Franchise-Partner (m/w/d)! merken
Franchise-Partner (m/w/d)!

Studienkreis GmbH | 66111 Saarbrücken

Machen Sie sich erfolgreich selbstständig mit Ihrer eigenen Nachhilfeschule beim Studienkreis! Institutsleitung: Aufbau oder Übernahme und Führung eines eigenen Nachhilfeinstituts in Ihrer Region. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) merken
Ingenieurin/ Ingenieur (FH, Bachelor, Master), bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Freiraumplanung, Stadtplanung mit Vertiefung Grünplanung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Ingenieurin/ Ingenieur (FH, Bachelor, Master), bevorzugt in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung, Freiraumplanung, Stadtplanung mit Vertiefung Grünplanung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Kreisstadt Neunkirchen | Neunkirchen

Außenanlagen von Kindergärten, Schulen und sonstigen öffentlichen Gebäuden. Sie sind für die Beratung, Kontrolle und Überwachung von privaten und öffentlichen Planungsleistungen externer Fachämter zuständig. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung - Zentrale - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung - Zentrale - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 66333 Völklingen

Du engagiert und motiviert bist und sowohl in der Berufsschule als auch im Unternehmen ständig dazulernen möchtest? Das ist genau die Einstellung, die wir suchen! Strukturiert und organisiert arbeitest. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist 2026 (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | 66740 Saarlouis

Doch nicht nur in der Praxis erweitern Sie Ihren Erfahrungs- und Wissensschatz: Sie besuchen betriebsinterne Schulungen und natürlich die Berufsschule – zweimal in der Woche das KBBZ Halberg in Saarbrücken. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Parkplatz | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachlagerist - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 66333 Völklingen

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Freude am Organisieren, Kontrollieren und Verwalten von Beständen hast; Ein Teamplayer bist, der anpacken kann; Engagiert in der Berufsschule und im Betrieb +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 in Saarlouis (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 in Saarlouis (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | 66740 Saarlouis

Doch nicht nur in der Praxis erweitern Sie Ihren Erfahrungs- und Wissensschatz: Sie besuchen betriebsinterne Schulungen und natürlich die Berufsschule – zweimal in der Woche das KBBZ Halberg in Saarbrücken. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Parkplatz | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Ausbildung 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Ausbildung 2026

Takko Holding GmbH | St. Ingbert

Wichtigen Tätigkeiten kennen, darunter Kundenberatung, Warenkunde, Präsentation von Ware, Bedienung der Kasse, Inventur und Personalmanagement; Theoretische Ausbildung: Theoretisches Wissen lernst Du von Deinen erfahrenen Kollegen und wöchtentlich in einer Berufsschule +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Förderschulen in Saarbrücken

Förderschulen in Saarbrücken: Beruf mit Anspruch, Herz und Bodenhaftung

Ein Blick in die Gänge einer Förderschule in Saarbrücken verrät schnell: Hier geht es um mehr als Lehrpläne und Schulbänke. Hier drängt sich das Leben in kleinen Szenen zwischen Tür und Angel, zwischen Morgenkreis und Gespräch mit der Kollegin. Die Aufgaben? Vielschichtig, mitunter anstrengend, manchmal schmerzhaft ehrlich – und doch irgendwie beglückend. Wer als Berufseinsteiger, Wechsler oder einfach Interessierter genauer hinschaut, landet früher oder später bei sich selbst: Bin ich hier richtig? Oder ist das, was ich davon gehört habe, schlicht falscher Mythos?


Kinder mit besonderen Bedarfen – ein Arbeitsalltag, der fordert und wächst

Im Saarbrücker Stadtgebiet gibt es Schulen unterschiedlicher Förderschwerpunkte: geistige Entwicklung, Lernen, Sprache, körperliche und motorische Entwicklung, soziale und emotionale Entwicklung. Eins vorneweg: Der Schulalltag tanzt oft aus der Reihe. Mal ist es die herausfordernde Verhaltensweise eines Kindes, mal der Papierstapel mit Förderplänen oder ein Elternabend voller offener Fragen. Was viele unterschätzen: Der Job verlangt neben klassischem Fachwissen vor allem Anpassungsfähigkeit, Humor und einen langen Atem. Wer Geduld und Pragmatismus mitbringt, findet in dieser Tätigkeit wahrscheinlich mehr Sinnstiftung als in so manch anderer pädagogischer Nische.


Berufliche Anforderungen zwischen Theorie und Praxis: Wirklich kein Spaziergang

Im Alltag rutscht der pure Theorie-Ansatz mitunter in den Hintergrund. Klar gibt es Rahmenpläne, Diagnostikverfahren, Inklusionskataloge. Aber dann steht da ein Kind mit einer ganz anderen Geschichte. Wer schon einmal versucht hat, ein Kind mit selektivem Mutismus zum Mitmachen zu bewegen, weiß: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Typisches Know-how für diesen Beruf? Breites Verständnis für individuelle Entwicklungsprozesse, solides Wissen über Förderbedarfe, didaktisches Fingerspitzengefühl. Praktisch heißt das: Hausaufgabenanpassung am Morgen, Krisenintervention noch vor der zweiten Pause. Und zwischendrin: der Versuch, ausgerechnet jetzt, ein wenig „normalen“ Unterricht zu machen.


Arbeitsmarktlage und Gehälter – Luft nach oben, aber auch echte Nischen

Offen gesprochen: Wer auf das große Geld aus ist, wird hier nicht glücklich. Saarbrücken zahlt solide, aber selten üppig. Das Einstiegsgehalt für Fachkräfte mit Studium rangiert meist zwischen 3.000 € und 3.600 €; mit Weiterbildungen oder als Sonderpädagoge kann das Pendel Richtung 4.000 € ausschlagen. Seit der Bildungsreform und dem stockenden Fortschritt in Sachen Inklusion – das Saarland eilt da dem Bund nicht gerade davon – sind Förderschulen keine aussterbende Spezies. Im Gegenteil: Der Bedarf an ausgebildeten Kräften steigt. Wer offen ist für Weiterqualifizierung (und, ja, auch mal einen Quereinstieg wagt), wird meist schneller fündig als gedacht. Allerdings, kleiner Dämpfer: Die Personalsituation ist vielerorts angespannt. Urlaubsvertretung? Sucht man nicht selten mit der Lupe.


Regionale Besonderheiten und Chancen: Förderschulen als Stütze im Sozialgefüge

Saarbrücken tickt anders als Köln oder München. Vieles läuft persönlicher, mit kurzen Wegen zwischen Lehrerkollegium und Leitung, manchmal auch zu kurzen Wegen zu lokalen Behörden. In Gesprächen hört man immer wieder von engagierten Teams und einer bemerkenswerten informellen Hilfsbereitschaft. Technologische Innovationen, zum Beispiel im Einsatz digitaler Lernhilfen, haben zuletzt Einzug gehalten – allerdings mit regionalem Tempo, sprich: pragmatische Lösungen statt Hightech-Phantastereien. Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es durchaus, oft mit regionalem Bezug, etwa zu Förderdiagnostik oder Schulsozialarbeit. Und was ich – trotz aller Herausforderungen – immer wieder beobachte: Die Wertschätzung für echte Beziehungsarbeit bleibt im Saarbrücker Kontext nicht bloßes Lippenbekenntnis. Das ist nicht selbstverständlich.


Fazit? – Beruf mit Bodenhaftung, Eigensinn und echtem Unterschied

Förderschule in Saarbrücken – das ist meistens kein einfacher, aber ein bedeutsamer Job. Wer sich einlässt, braucht Neugier, Standhaftigkeit und ein gewisses Maß an Nervenstärke. Oder, wie mir einmal eine erfahrene Kollegin zuflüsterte: „Hier wird man nicht satt an Routine, sondern an Begegnung.“ Ob das genügt? Tja – das muss wahrscheinlich jeder für sich herausfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.