25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Oldenburg Jobs und Stellenangebote

51 Förderschulen Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Forschungsreferent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) merken
Forschungsreferent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | 26122 Oldenburg

Eine team- und serviceorientierte Arbeitsweise, eine hohe kommunikative Kompetenz sowohl innerhalb der Hochschule als auch mit Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sowie ein lösungsorientiertes und strukturiertes Denken runden das Profil ab +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | Oldenburg (Oldb)

Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum in Sarstedt und an Standorten in Ihrer Region. Fähigkeiten, die du einbringst. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | Brake (Unterweser)

Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum in Sarstedt und an Standorten in Ihrer Region. Fähigkeiten, die du einbringst. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | Oldenburg (Oldb)

In unserer Fachschule werden angehende pädagogische Fachkräfte für die Förderung, Bildung, Betreuung und Erziehung von Menschen im Alter von 0 bis 27 Jahren ausgebildet. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Essen (Oldenburg) 2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Steinfeld 2025 merken
Duales Studium "Management Soziale Sicherheit - Schwerpunkt Rentenversicherung" (Bachelor of Laws) (m/w/d) merken
Duales Studium "Management Soziale Sicherheit - Schwerpunkt Rentenversicherung" (Bachelor of Laws) (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen | Oldenburg (Oldb)

Theorieanteil in der Fachhochschule Reinfeld: Dort studieren, wo andere Urlaub machen! Gelegen in unmittelbarer Nähe zu den Städten Lübeck und Hamburg sowie der Ostseeküste, bietet die Fachhochschule eine erstklassige Lage für deine Theoriesemester. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Förderschulen in Oldenburg

Was verdient man im Bereich Förderschulen in Oldenburg?

Wenn Sie in Oldenburg nach einer Beschäftigung im Bereich Förderschulen suchen, ist es von Vorteil, alle erforderlichen Qualifikationen des reglementierten Berufs zu besitzen. In diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit, ein monatliches Bruttogehalt zu verdienen, dessen genaue Höhe nicht genau spezifiziert werden kann. Um ein noch höheres Einkommen zu erzielen, können Sie Ihre Qualifikationen durch eine Weiterbildung als Lehrer/Lehrerin an Grundschulen weiterentwickeln. In unserer Datenbank können Sie zusätzliche berufliche Möglichkeiten und Details zu Ihrem Wunschberuf erhalten. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie Ihre beruflichen Chancen in Oldenburg im Bereich Förderschulen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Förderschulen?

In der Firma in Oldenburg können Sie in verschiedenen Aufgabenbereichen im Bereich Förderschulen tätig sein. Dazu gehören das Schreiben von Zeugnissen, Beurteilungen und Gutachten. Außerdem arbeiten Sie eng mit anderen Fachkräften, wie Lehrern, Erziehern, Krankengymnasten, Ergo- und Sprachtherapeuten sowie Heilpädagogen, zusammen. Gemeinsam erstellen Sie einen ganzheitlichen Plan für Erziehung, Unterricht und Förderung, den Sie konsequent umsetzen. Ihr Aufgabenbereich umfasst somit eine Vielzahl an Aufgabenstellungen und Tätigkeiten, die Sie erfolgreich bewältigen können. Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Experte im Bereich Förderschulen in unserer Firma in Oldenburg.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Förderschulen in Oldenburg mitbringen?

Wenn Sie in Oldenburg eine Tätigkeit im Bereich Förderschule anstreben, ist es wichtig, dass Sie Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln können und dabei die individuellen Fähigkeiten der Schüler/innen berücksichtigen. In Oldenburg gibt es immer wieder Arbeitsplätze im Bereich Förderschule, daher sollten Sie sich von anderen Bewerbern abheben, indem Sie sich mit den zukünftigen Aufgaben vertraut machen und wissen, welche Kenntnisse gefordert werden. So können Sie sich optimal positionieren und eine größere Chance auf den Job haben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Förderschulen in Oldenburg?

In Oldenburg einen Job im Bereich Förderschulen suchen? Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie umfangreiches Know-how in E-Learning, Teleteaching, Bewegungstherapie und FBL. Eine Weiterbildung im Bereich Bildungsmanagement bietet sich als Karriereschritt an und erfordert den Abschluss eines entsprechenden Studienfachs. Möchten Sie zusätzlich Ihre Kenntnisse in Rehabilitations- und Sonderpädagogik erweitern, müssen Sie ebenfalls ein entsprechendes Studienfach absolvieren. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in Oldenburg und setzen Sie mit fundiertem Fachwissen im Bereich Förderschulen die Grundlage für Ihren beruflichen Erfolg. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Karrieremöglichkeiten.

In welchen Branchen kann man im Bereich Förderschulen in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Förderschulen in Oldenburg. Ob an allgemeinen Schulen oder im Sozialwesen – hier finden Sie den passenden Job für Ihre Zukunft.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Förderschulen in Oldenburg?

Das Anschreiben, die Vita und Zeugnisse spielen eine wichtige Rolle in Ihrer Bewerbung. Bewerber sollten mit Präsentationsmedien wie Tafeln und Beamern umgehen können. Konfliktfähigkeit, das richtige Einschätzen und angemessene Reagieren in spannungsreichen Situationen sowie die Aufsichtspflicht über Schüler während des Unterrichts sind wichtige Bestandteile der Arbeit in der Förderschule. Mit diesen Fähigkeiten können Sie im Bereich der Förderschule erfolgreich sein und Ihre Verantwortung gegenüber den Schülern wahrnehmen. Bewerben Sie sich jetzt und zeigen Sie uns Ihre Stärken im Umgang mit Schülern und Präsentationsmedien.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Förderschulen in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Chancen in Oldenburg und werden Sie Teil des Förderschul-Teams. Finden Sie Ihren idealen Job als Lehrer/in für Sekundarstufe I in unserer benutzerfreundlichen Jobsuche. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten noch heute.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.