25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Mainz Jobs und Stellenangebote

133 Förderschulen Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Instandhaltungstechniker :in merken
Instandhaltungstechniker :in

Amazon Deutschland W19 Transport GmbH - J72 | 55459 Grolsheim

Anerkannt durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK) oder Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promoter (m/w/d) als Quereinsteiger bis zu 1.000 / Woche merken
Promoter (m/w/d) als Quereinsteiger bis zu 1.000 / Woche

Apollon Dialogmarketing GmbH | 65183 Wiesbaden

Du reist im Team durch verschiedene Städte in Deutschland; Du informierst Menschen im direkten Gespräch über Menschenrechte, Umwelt- oder Entwicklungsthemen; Du gewinnst Fördermitglieder für namhafte Hilfsorganisationen und sorgst mit deiner Stimme dafür +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für Kirchenmusik - Schwerpunkt Orgel merken
Professur für "Oenologie" (w/m/d) merken
Professur für "Oenologie" (w/m/d)

Hochschule Geisenheim University | 65366 Geisenheim

Die HGU fördert die Gleichstellung aller Geschlechter, ist als familienfreundliche Hochschule auditiert und unterstützt ausdrücklich Bewerbungen von Kandidatinnen und Kandidaten mit Familie oder in der Familienplanungsphase. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Innovation und Transfer - Schwerpunkt Life Sciences (m/w/d) merken
Manager Innovation und Transfer - Schwerpunkt Life Sciences (m/w/d)

Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH | 55116 Mainz

Alternsforschung und Genetik); eigenständige Sondierung neuer Schwerpunkte und Ableitung geeigneter Maßnahmen für den Innovationstransfer insbesondere für KMU Netzwerk- und Community-Management: Knüpfung, Koordinierung und Intensivierung von Kontakten zu Hochschulen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Präsidentin / Präsident (m/w/d) merken
Präsidentin / Präsident (m/w/d)

Hochschule Geisenheim University | 65366 Geisenheim

Die Hochschule Geisenheim University ist eine als; familienfreundlich« auditierte Hochschule, die für Vielfalt, Gleichberechtigung aller Geschlechter und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre Öffentlicher Dienst (B.Sc.) merken
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre Öffentlicher Dienst (B.Sc.)

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 55116 Mainz

Sorgenfrei und ohne Verzicht: Du studierst an der Hochschule Mainz, erhältst wertvolle Einblicke in zentrale Steuerungsprozesse und bleibst finanziell unabhängig. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Elektrotechnik mit Schwerpunkt Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbilder Elektrotechnik mit Schwerpunkt Betriebstechnik (w/m/d)

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH | Frankfurt am Main

AEVO Ausbilderschein; Infrastruktur & weitere Benefits: Gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze, E-Ladesäulen sowie Mitarbeiteraktionen und -rabatte; Soziales Engagement: Jährliche Spendenaktion für örtliche Vereine, Schulen und Initiativen +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Kantine | Essenszuschuss | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 65183 Wiesbaden

Versicherungen; Hospitation in einer BG-Unfallklinik bzw. in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie, Einsatz im Außendienst unserer Präventionsabteilung; Abwechslungsreiche Vorlesungen wie Rechtswissenschaften, Medizin, Ökonomie und Psychologie an der Hochschule +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Werner & Mertz Gruppe | 55116 Mainz

Bedienen; Zu Deinem Arbeitsalltag gehören zudem das Warten und Reparieren von unseren Produktionsanlagen, sowie das selbstständige Planen und Erledigen von Arbeitsprozessen; Durch regelmäßiges Feedback, internen Werksunterricht und Schulungsmaßnahmen fördern +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Mainz

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Förderschulen in Mainz

Förderschulen in Mainz: Realität, Anspruch – und die Sache mit dem „Beruf(ung)sgefühl“

Manchmal hake ich nach, wenn Bekannte fragen, was ich mache. „Sonderpädagogik an einer Förderschule in Mainz.“ Reaktionen gibt's von kurzem Stutzen bis hin zu mitleidigem Murmeln. Einer meinte mal: „Ach, das ist bestimmt hart – aber du leistest bestimmt was Gutes.“ Dabei passt die Aussage durchaus, nur halt anders, als es gemeint war: „Hart“ ist eklig pauschal, und „etwas leisten“ – tja, daran scheiden sich im Alltag die Geister. Wer frisch in den Job startet, wird gleich zu Beginn merken, wie wenig mit „normalem“ Lehreralltag vergleichbar ist, was hier verlangt und geboten wird. Hier, das heißt: im bunten, bisweilen auch chaotisch-lieben Mainzer Förderschulkontext.


Jede:r ist anders. Und das Schulsystem auch

Förderschule, das klingt nach ausrangiertem Nebengleis. Ein Trugschluss. Im Raum Mainz gibt es unterschiedlichste Förderschwerpunkte: Lernen, soziale und emotionale Entwicklung, Sprache – und das deckt schon eine enorme Bandbreite ab. Von praktischer Pädagogik bis hin zu wirklich trickreichen Differenzierungen. Genau das ist die seltsame Gratwanderung: Man will helfen, fördern, ein bisschen die Welt besser machen – und stößt doch oft auf die engen Mauern eines Systems, das gerne schnell kategorisiert. Innerhalb der Schulen kann dafür, was im System festgenagelt scheint, oft kreativer gearbeitet werden, als man von außen denkt. Da werden Förderpläne zur Wissenschaft und Pausenaufsichten zu Gelegenheiten, spontan Sozialtraining einzubauen. Ist das überfordernd? Mit Sicherheit – besonders für Neulinge, die mit glänzenden Idealen kommen. Und dann ist da Mainz: Diese Stadt hält immerhin die Ressourcen übersichtlich, aber die kollegiale Offenheit überraschte mich. Ehrlich, ein bisschen familiär sogar.


Geld, Zeit, Nerven – und diese eine seltsame Berufsethik

Jetzt mal Klartext: Weder macht man sich in Förderschulen in Mainz arm noch reich – zumindest nicht in barer Münze. Das Gehalt liegt für Lehrkräfte je nach Ausbildung, Erfahrungszeit und Laufbahn in der Spannweite von 3.300 € bis etwa 4.900 €. Wer als pädagogische Fachkraft einsteigt, landet oft zwischen 2.800 € und 3.500 €. Solide, aber kein Jetset. Viel entscheidender sind die „anderen Währungen“. Zeit, Energie, die eigene Stimmung – nichts davon gibt’s als Bonus. Arbeitstage versprechen Überraschungen: Unterricht geplant, aber die Hälfte der Klasse in aufgewühltem Zustand? Willkommen bei der Navigation auf Sicht. Und ganz ehrlich, hin und wieder frage ich mich: Muss ich das wirklich (noch) machen, wenn keine strategische Supervision und kaum Unterstützung für die Soft Skills angeboten wird? An vielen Mainzer Standorten triffst du trotzdem auf einen bemerkenswert robusten Zusammenhalt. Das ist keine Garantie für harmonisches Miteinander, aber oft ein rettendes Netz, falls es brenzlig wird – und das wird es manchmal, glauben Sie mir.


Fortbildung, Technik – und die kleine Großstadtkante

Das Fortbildungsangebot in Mainz ist nicht schlecht, zumindest verglichen mit so mancher ländlicher Region. Ob Förderdiagnostik, digitale Lernplattformen oder Gewaltprävention – da ist wirklich Bewegung drin. Die Stadt hält vorsichtig Schritt mit der rasanten technischen Entwicklung, was man nicht überall behaupten kann. Tablets im Einsatz? Ja, gibt's – manchmal als Trostpflaster für eine kaputte Tafel, manchmal aber sogar sinnvoll integriert in individuelle Fördersettings. Die ehrliche Bilanz: Wer mit Technik kann (und will), kann in Mainz einiges reißen, aber nicht alles retten. Denn trotz aller Programme bleibt der Alltag personell eng getaktet, und ein selbstfahrendes Klassenzimmer gibt es eben doch nicht. Ein Seitenblick: Inklusion ist politisch gewollt, praktisch aber oft ein ständiges Ringen um Ressourcen – und immerhin wird diese Diskussion hier in Mainz teils offener geführt als anderswo.


Man wächst rein – oder bleibt außen vor?

Es gibt Tage, da frage ich mich, ob dieser Job wirklich für jede:n passt. Nicht wegen der Schüler:innen, schon gar nicht wegen der Aufgabenvielfalt – sondern weil die emotionale Bandbreite eigensinnig ist. Wer Abwechslung mag, wer gerne improvisiert (und mit sich selbst streitet, ob er genug tut), wird in Mainzer Förderschulen belohnt und geprüft zugleich. Ich erlebe, dass viele Berufseinsteigende begeistert starten, dann zwischen Erfüllung, Skepsis und Alltagsstress pendeln. Was viele unterschätzen: Kein Digitalkonzept und keine Supervision nimmt einem die tägliche Gratwanderung zwischen Mitleid und Mut. Mainz ist keine Insel – aber ein Ort, an dem man als Förderschul-Mensch durchaus Wurzeln schlagen kann, vor allem, wenn man bereit ist, mit dem Eigenen und dem System zu ringen. Und ja: Es lohnt sich meist mehr, als man abends auf dem Balkon zugeben will. Oder doch?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.