25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Leipzig Jobs und Stellenangebote

125 Förderschulen Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior-Wirtschaftsprüfer (m/w/d) merken
Senior-Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

ETL Gruppe | 04103 Leipzig

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit themenrelevanten Schwerpunkten (Hochschule / Universität) oder Studium im Bereich Gesundheits- und Sozialwirtschaft; Einschlägige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung, gerne auch mit entsprechenden Zusatzqualifikationen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit ETL Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d) merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Duale Hochschule Sachsen (DHSN) | 04103 Leipzig

Das bundesländerübergreifende Verbundprojekt Dual Hoch3 wird im Rahmen der Ausschreibung; Lehrarchitektur« der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert und fokussiert drei Akteursgruppen: Studierende, Hochschulen mit ihren Lehrenden sowie Unternehmen +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für Malerei/Grafik (m/w/d) merken
W3-Professur für Malerei/Grafik (m/w/d)

Hochschule für Grafik und Buchkunst | 04103 Leipzig

Die HGB ist Mitglied der Charta; Familie in der Hochschule« und fördert nachhaltige Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Familienaufgaben und denen in Studium, Arbeit und Lehre. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromonteur - Schaltschrank / Verdrahtung / Montage (m/w/d) merken
Elektromonteur - Schaltschrank / Verdrahtung / Montage (m/w/d)

Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG | 04420 Markranstädt

Dazu zählen unser eigenes Fitnessstudio, Sporthalle, Beachvolleyballplatz und eine Kooperation mit einer Rückenschule. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker - Montage / Mechanik / Elektronik (m/w/d) merken
Mechatroniker - Montage / Mechanik / Elektronik (m/w/d)

Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG | 04420 Markranstädt

Außerdem können Sie sich auf regelmäßige Firmenevents freuen; Extrameile: Betriebliche Altersvorsorge mit übergesetzlichem Arbeitgeber-Zuschuss, betriebseigene Kantine mit Bezuschussung im Betriebsgelände Markranstädt, sowie die Gesundheitsförderung unserer +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) merken
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 04103 Leipzig

Kontaktpflege mit Schulen; Teilnahme an Marketingmaßnahmen zur Gewinnung von neuen Auszubildenden; Eigenständige Administration und Dokumentation des Aufgabengebietes. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x)

BMW Group | 04103 Leipzig

Die Berufsschule für Laborberufe ist in München lokalisiert. Im Laufe des Ausbildungszeitraums sind mehrere Ausbildungseinsätze im Werk Leipzig vorgesehen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) merken
Azubi zum Fahrzeuglackierer (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Fahrzeuglackierer (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 04103 Leipzig

Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife. Worauf kannst du dich freuen? Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Berufsunfähigkeitsversicherung. Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH - Wohngruppe im Raum Magdeburg merken
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Förderschulen in Leipzig

Zwischen Anspruch und Alltag: Arbeiten an Förderschulen in Leipzig

Was bringt einen eigentlich dazu, an einer Förderschule in Leipzig zu arbeiten? Vielleicht ist es Neugier, vielleicht Geduld – vielleicht schlicht die Lust, Dinge anders zu machen. Fest steht: Wer sich auf diesen Beruf einlässt, kriegt nicht bloß einen weiteren Job in der Bildungslandschaft verpasst; es ist eine eigene Welt mit eigenem Rhythmus. Kein Tag gleicht dem anderen, das wissen Einsteiger genauso schnell wie Berufserfahrene, die das Feld wechseln. Und doch – so viel Unwägbarkeit, so viel Einsatz? Warum nimmt jemand das freiwillig in Kauf?


Förderschullehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Unterstützer agieren in einem Bereich, der so gern übersehen wird wie das sprichwörtliche Kleingedruckte – dabei geht es um viel: Kinder und Jugendliche mit teils massiven Lern-, Verhaltens- oder Entwicklungshemmnissen, die ohne gezielte Unterstützung auf der Strecke bleiben würden. In Leipzig, einer Stadt, die in den letzten Jahren ohnehin ein Schmelztiegel für soziale Dynamik geworden ist, steht diese Aufgabe inzwischen vor ganz neuen Herausforderungen. Die Zusammensetzung der Schülerschaft – deutliche Zuwanderung, variierende soziale Hintergründe – spiegelt die ganze Stadt im Kleinen wider. Kein Grund, in Sozialromantik zu verfallen, im Gegenteil: Die Heterogenität zwingt zum methodischen Spagat. Was am einen Tag wirkt, geht am nächsten daneben. Oder umgekehrt. Vielleicht handelt es sich dabei um eine Form von Gerechtigkeit – aber eine, die viel Übung braucht.


Überhaupt: Routine ist an Leipziger Förderschulen so selten wie der berühmte ruhige Moment im Lehrerzimmer (ja, den gibt es, aber er ist so flüchtig wie der Geruch nach Kreide im September). Pädagogisch bringt die Arbeit eine Mischung aus Individualisierung, Diagnostik und Alltagspragmatismus. Wer bisher nur Klassenzimmer von innen kannte, wird schnell merken, dass es hier nicht um „Unterricht“ im engeren Sinne geht. Viel mehr ist es der ständige Wechsel zwischen Beratung, Förderplankonferenz, Elterngespräch, Krisenintervention – manchmal binnen eines Vormittags. Das ist nichts für Systemverwalter, nichts für reine Theoretiker.


Ein Wort zum Verdienstniveau, weil sich darüber kaum jemand offen auslässt: In Leipzig liegt das Einstiegsgehalt für Förderschullehrkräfte je nach Qualifikation meist zwischen 3.300 € und 4.000 € – der Weg nach oben ist allerdings, wie so oft im Öffentlichen Dienst, eher kurvenreich als steil. Hinzu kommen Zulagen für bestimmte Einsatzbereiche beziehungsweise Leitungsfunktionen, doch reich wird hier niemand. Dafür gibt es die berühmte Jobsicherheit, allerdings um den Preis hoher psychischer Beanspruchung. Ein schaler Trost? Vielleicht. Aber man kann nicht alles haben.


Wer sich beruflich neu orientieren oder einfach etwas bewegen will, stößt in Leipzig auf eine Region mit bemerkenswerter Vernetzung von Fördereinrichtungen, Therapieangeboten und inklusiven Modellprojekten – theoretisch ein Glücksfall. Praktisch bedeutet das: Abstimmung, Austausch, oft auch ein zähes Ringen um Ressourcen und Mitspracherechte. Was viele unterschätzen: Wie viel Eigeninitiative und Kommunikationsfreude gefordert sind, nicht zuletzt im Umgang mit Eltern, Jugendhilfe oder externen Diensten. Die schönsten Konzepte nützen wenig, wenn keiner sie umsetzt.


Ehrlich gesagt: Es gibt einfachere Berufe – gewiss. Wer Zettelstapel ordnen will oder sich nach planbaren Szenerien und einer klaren exit strategy sehnt, wird es schwer haben. Bleibt aber die Frage: Wo sonst bekommt man die Chance, echte Entwicklung zu erleben – die eigene wie die der Kinder? Es klingt pathetisch, aber der kleine Moment, in dem ein Schüler verstanden hat, „es ist okay, anders zu sein“, wiegt manchmal einige schlaflose Nächte auf. Leipzigs Förderschulen bieten keinen leichten, aber einen ziemlich ehrlichen Arbeitsplatz – ein Ort für Menschen, die bereit sind, nicht nur den Lehrplan, sondern sich selbst immer wieder neu zu verhandeln. Und wer das einmal ernsthaft gemacht hat, für den ist Routine ohnehin kein echtes Ziel mehr. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.