25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

55 Förderschulen Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner / Gärtnermeister / Techniker Gartenbau (m/w/d) - für Stauden - Produktion und Vermarktung (B2B) merken
Gärtner / Gärtnermeister / Techniker Gartenbau (m/w/d) - für Stauden - Produktion und Vermarktung (B2B)

Kaiserstühler Staudenhof Menton GdbR | Eichstetten

Als einer der größten Staudenproduzenten Süddeutschlands kultivieren und vermarkten wir auf ca. 7 ha ein sehr umfangreiches Sortiment an Freilandstauden von mehr als 2.000 Arten und Sorten für Gartencenter & Baumschulen sowie für den Garten- & Landschaftsbau +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker als Ausbilder (w/m/d) im Bereich Sicherheitssysteme merken
Elektriker als Ausbilder (w/m/d) im Bereich Sicherheitssysteme

Südalarm GmbH | 79331 Teningen

Teilnahme an Fachmessen, Ausbildungsmessen und Kooperationskreisen mit regionalen Bildungsträgern, Unternehmen und Berufsschulen sowie aktive Pflege von Schulkontakten zur Nachwuchsförderung. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Südalarm GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

St. Josefshaus Herten Betriebs- gGmbH | Schönau im Schwarzwald

Das erwartet dich bei uns: Der Ausbildungskurs zum/zur Altenpflegehelfer*in plus wird an der Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialberufe, angeboten. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Mathe und Physik machen dir Spaß; Handwerkliches Geschick und gutes räumliches +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Technik und Teamwork machen dir Spaß; Deine Kenntnisse in Mathe und Physik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in Business Administration (B.A.) in der Filiale (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL-Industrie-Supply Chain Management in 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 79336 Herbolzheim

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Kontaktfreudig und hilfsbereit bist; Lust auf das Thema Bauen / Heimwerken hast; Gerne andere Menschen unterstützt und berätst; Ein Teamplayer bist, der anpacken +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Einzelhandelskaufmann - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 79336 Herbolzheim

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Kontaktfreudig und hilfsbereit bist; Lust auf das Thema Bauen / Heimwerken hast; Gerne andere Menschen unterstützt und berätst; Ein Teamplayer bist, der anpacken +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Förderschulen in Freiburg im Breisgau

Wenn Alltag und Ausnahme zusammenfallen: Förderschulen in Freiburg aus Sicht neuer Köpfe

Morgens, kurz vor acht, quietscht der Malkasten in der Aktentasche. Stifthände, ein bisschen nervös. Wer seinen Weg in eine Förderschule in Freiburg wagt – egal ob frisch aus dem Studium oder mit ein paar Berufsjahren Erfahrung auf dem Buckel – spürt schnell: Hier läuft manches anders, als es Hochschullehrbücher oder wohlmeinende Systemskizzen glauben machen. Wirklich. Zwischen Lehrplan, Team-Besprechungen und dem knallharten Realitätstest eines bunt gemischten Schülerspektrums fühlt sich die Theorie oft wie ein ferner Planet an. Willkommen im Alltag, willkommen bei der eigensinnigen Dynamik, die Förderschulen zwischen Kronleuchter-Fachkompetenz und knarrendem Sachverstand verorten.


Sozialraum trifft Handwerk: Aufgabe, Anspruch, Atmosphäre

Was viele unterschätzen: Förderschulen in Freiburg sind keine sozialen Schonräume, sondern Werkstätten für Diversität. Jeden Tag stehen Pädagog:innen und Therapeut:innen (meinetwegen auch medizinisch geschulte Quereinsteiger:innen, die dem System Flügel verleihen wollen) vor dem kniffligen Spagat zwischen individueller Förderung, rechtlichen Vorgaben – und, ja, dem organisatorischen Kleinkram. Der Tag ist selten planbar. Ein Kind verweigert jedes Gespräch? Passiert. Ein Schüler, der von heute auf morgen mit assistierender Technik experimentieren soll, die gestern noch nicht da war? Standard. Dazu der Spagat zwischen Inklusionsanspruch und konkreter Machbarkeit: Themen wie Autismus-Spektrum, Sprachförderung oder Lernbehinderung sind keine Schlagworte, sondern Wirklichkeit auf dem Pausenhof – oft direkter, kantiger, als die Behördenpläne vermuten lassen. Kein Honiglecken, aber (an guten Tagen) ein Beruf mit Rückgrat.


Regionale Eigenheiten zwischen Schwarzwald und urbanem Schulwesen

Freiburg – irgendwo zwischen städtischer Bildungsavantgarde und westbadischer Bodenhaftung. Die Stadt behauptet sich als Vorreiterin inklusiver Bildung, was im Alltag bunte Kooperationen mit Regelschulen und außerschulischen Partnern mit sich bringt (Stichwort: mobile Dienste, assistive Technologien, enge Zusammenarbeit mit Therapieeinrichtungen). Die Sprachvielfalt – familienbedingt, migrationsbedingt, manchmal schlicht dialektal – fordert Geduld, Empathie und gelegentlich einen improvisierten Kreativzirkel nach Pausenende. Regionaltypisch ist auch: Die Förderschulen stehen zunehmend unter dem Zugzwang, sich nicht nur mit den neuesten Tablets, sondern auch mit individuellen Assistenzsystemen und differenzierten Diagnostik-Tools auseinanderzusetzen. Wer hier arbeiten will, sollte technisches Unbehagen besser ablegen. Oder es wenigstens ignorieren können, bis es nicht mehr auffällt.


Gehalt, Arbeitswirklichkeit und das ewige „Mehr“

Auch das ist eine Seite der Medaille: Die Einstiegsgehälter für Lehrkräfte an Förderschulen in Freiburg liegen, je nach Abschluss und Erfahrungszeit, in der Regel zwischen 3.300 € und 4.000 €. Wer als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder mit anderer pädagogischer Ausbildung kommt, startet oft niedriger – zum Beispiel zwischen 2.800 € und 3.600 €, je nach Trägerschaft und Tarifbindung. Klingt nach viel? Wer rechnet, merkt rasch, dass der persönliche Mehraufwand im Alltag selten bezahlt ist: Elterngespräche nach Feierabend, Dokumentation, Supervision, Fortbildungen. Im Gegenzug: ein starker kollegialer Zusammenhalt. Freiburg ist sicher nicht Berlin-Mitte – das Netzwerk ist überschaubar, dafür oft überraschend loyal.


Wachstumsmotor Weiterbildung – und die Gefahr, sich zu verzetteln

Ehrlich: Wer sich heute für die Arbeit an einer Förderschule in Freiburg entscheidet, entscheidet sich für Lernen auf Lebenszeit. Die Palette regional verfügbarer Weiterbildungen ist gut – von Autismus-Fachqualifikation bis hin zu digitaler Unterrichtsentwicklung. Gerade Einsteiger:innen profitieren davon; aber die eigentliche Kunst besteht eher darin, die Balance zu halten. Zwischen Professionalisierung und Selbstausbeutung, zwischen neuen Diagnostikverfahren und der Fähigkeit, einen Schüler einfach mal als Mensch – nicht als Fallakte – zu sehen. Das klingt nach Kalenderspruch, ist aber die schlichte Wahrheit vor Ort.


Persönlicher Nachsatz: Mut, Demut und der Alltag jenseits der Prognosen

Ich erinnere mich an meinen ersten Arbeitstag – ehrlich gesagt, wusste ich abends nicht recht, ob ich weitermachen würde. Heute weiß ich: Wer sich im Bereich Förderschulen einbringt, lernt eine Berufsrealität kennen, die fordert, nährt, manchmal auch erschöpft. Aber sie gibt etwas zurück, das keine Gehaltsliste und kein Zertifikat auffangen kann. Ob man dafür bereit ist? Das muss jede und jeder für sich entscheiden. Ich jedenfalls möchte nicht tauschen – auch wenn ich manchmal leise fluche, wenn der Kopierer wieder den Geist aufgibt. So ist das eben im echten Leben. Vor allem in Freiburg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.