25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Dresden Jobs und Stellenangebote

131 Förderschulen Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen merken
Lehrer (m/w/d) für Deutsch merken
Lehrer (m/w/d) für Deutsch

DPFA-Schulen gGmbH | Rabenau

Über uns: Nur wenige Kilometer südlich von Dresden befinden sich die DPFA-Regenbogen-Schulen Rabenau. Als Teil der Initiative "Schule im Aufbruch“ zeigt unsere Pilotschule eine neue Lernkultur durch Selbstorganisation. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik - Dresden merken
Ausbildung Elektroniker:in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik - Dresden

Vonovia | 01067 Dresden

In der Berufsschule und bei uns eignest du dir Schritt für Schritt alle Fähigkeiten an: Grundlagen der Elektrotechnik und Arbeitssicherheit; Umgang mit Werkzeugen, Geräten und Messinstrumenten; Installation, Wartung und Inbetriebnahme elektrischer Systeme +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapie Arlt | 02625 Bautzen

Rückenschule, Massagen); Ggf. Einsatz in Gruppenangeboten wie Babyschwimmen oder Wassergymnastik. Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d); Berufsanfänger sind herzlich willkommen! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) stationären Bereich merken
Pflegefachkraft (m/w/d) stationären Bereich

Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | 01067 Dresden

Prävention und Gesundheitsförderung (z.B. Ernährungsberatung, Rückenschule, Stressmanagement uvm.): Monatlicher Mitarbeiterbrunch: Mit unseren Corporate Benefits sparst Du online und in den Geschäften beim Einkauf. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dauernachtwache (m/w/d) stationäre Pflegeeinrichtung merken
Dauernachtwache (m/w/d) stationäre Pflegeeinrichtung

Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | 01471 Radeburg

Ernährungsberatung, Rückenschule, Stressmanagement uvm); mit unseren Corporate Benefits sparen Sie online und in den Geschäften bei Ihrem Einkauf; Arbeiten in einem freundlichen, hilfsbereiten Team mit Humor und Spaß an der Arbeit; Mitarbeiter-Geburtstagsgeschenke +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikkoordinator:in (m/w/d) merken
Baulogistikkoordinator:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 01067 Dresden

Abgeschlossene Ausbildung an einer staatlich anerkannten Technikerschule oder einer vergleichbaren Einrichtung oder eine durch umfassende Berufserfahrung erworbene gleichwertige Qualifikation; Berufserfahrung in vergleichbarem Aufgabengebiet erwünscht +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender als Ergotherapeut (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildender als Ergotherapeut (w/m/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Die KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen bieten seit mehr als 30 Jahren praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsfachberufen an, die unsere Azubis auf einen perfekten Start ins Berufsleben vorbereiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (Ausbildung 2026) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (Ausbildung 2026)

Koenig & Bauer AG | 01445 Radebeul

Jobticket und Übernahme der Kosten für Deine Fahrten zur Berufsschule mit dem ÖPNV. unser Azubi-Sportfest im Lößnitzstadion Radebeul. ein selbst geplanter Exkursionstag mit Deiner Lehrgruppe pro Ausbildungsjahr. das spezielle Azubi-Gesundheitsprogramm +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Dresden

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Förderschulen in Dresden

Zwischen Anspruch und Praxis: Alltag und Perspektiven an Dresdner Förderschulen

Wer denkt, Förderschule in Dresden sei nur eine Nische im Bildungssystem – ein Randgebiet für pädagogische Überzeugungstäter oder Berufsromantiker –, unterschätzt, was hier tatsächlich geleistet wird. Jedenfalls habe ich das früher gern geglaubt. Manchmal sitze ich nach einem quirligen Tag im Lehrerzimmer, über die dunklen Dächer von Prohlis blickend, und überlege: Ist das hier mehr Berufung oder doch bloßer Beruf? Irgendwo dazwischen, vermutlich. Eins steht fest: In keinem anderen Schultyp trifft man auf eine solche Mixtur aus Alltag, Anpassung und Improvisationstalent – und auf eine wachsende Menge offener Fragen für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.


Wen suchen Dresdens Förderschulen – und warum eigentlich?

Die Personalsituation ist, na klar, angespannt. Nicht nur die Großstadt, auch das Umland braucht dringend Menschen mit Geduld, Humor und pädagogischer Flexibilität. Seit ein paar Jahren weht durch die sächsischen Schulleitungen ein spürbarer Wind der Umgestaltung: Neben Sonderpädagog:innen werden immer mehr Quereinsteiger:innen, Heilerziehungspfleger, Erzieherinnen mit Zusatzqualifikation, teils auch Therapeuten gesucht. Die „klassische“ Lehramtskarriere ist längst nicht mehr die einzige Eintrittskarte. Das Team an einer Förderschule ist heute ein bunter Haufen, irgendwo zwischen multiprofessionell und wunderlich. Wer also die typischen Denk- und Sprachmuster der eigenen Ausbildung ablegen und täglich neue Perspektiven ausprobieren kann, wird hier eher wachsen als in einer Routinegrundschule.


Alltag in Bewegung: Was Arbeit hier wirklich ausmacht

Natürlich, Papierkram gibt’s genug. Aber der Alltag, das echte Geschäft, sieht viel konkreter aus: Zusammen mit Förderschüler:innen sitzen, Lernpläne jonglieren, Ausflüge in den Zoo organisieren, mit Eltern feilschen – und dazwischen ständig improvisieren. Spontan ist das Zauberwort. Was vielen als Belastung erscheint, ist für andere ein echter Motor: Unterrichtsplanung, dann doch alles über den Haufen werfen, weil die Stimmung kippt oder der neue Schüler aus dem Heim einen anderen Tagesablauf braucht – willkommen in der Realität. Wer hier auf sturres Lehrbuchwissen setzt, wird schnell an seine Grenzen stoßen. Hilft vielleicht, sich damit abzufinden, dass kein Tag dem anderen gleicht. Die berühmte Resilienz? Im Förderschulbetrieb wird sie von der grauen Theorie zur täglichen Fingerübung.


Gehalt, Aufstieg und die Sache mit der Anerkennung

Hand aufs Herz – reich wird hier niemand. Der Start liegt meist bei rund 3.200 € und steigt – je nach Berufserfahrung und Qualifikation – bis etwa 4.300 €. Kolleg:innen mit einschlägigem Diplom und zusätzlicher Sonderpädagogik-Fortbildung landen schon mal etwas höher, aber Luft nach oben? Begrenzt, zumindest finanziell. Viel wichtiger ist ohnehin die innere Haltung: Wertschätzung kommt an der Förderschule oft aus kleinen Momenten. Wer Anerkennung nur an Messlatten aus dem Gymnasium misst, wird enttäuscht. Kleine Entwicklungsschritte, selten ein schneller Erfolg – das muss man aushalten können. Manchmal fragt man sich, ob gesellschaftliche Aufmerksamkeit immer dem Schwierigkeitsgrad des Jobs folgt. Spoiler: Dem ist nicht so. Und doch – es gibt kaum einen Bereich, in dem so spürbar wird, wie viel eine gute Beziehung bewirken kann.


Dresden im Wandel: Chancen und Herausforderungen vor Ort

Dresden ist, wie man so schön sagt, keine Insel der Seligen. Die Stadt wird diverser, auch im Hinblick auf Herkunft, Sprache, Sozialstruktur. Plötzlich müssen Lehrkräfte fit sein in Traumapädagogik, Interkultur und digitaler Inklusion. Ja, die Digitalisierung klopft an – allerdings oft noch mit angezogener Handbremse. Tablets, Lernplattformen, Förderdiagnostik per App? Aufbruchsstimmung, aber kein Selbstläufer. Vor allem die Mischung aus städtischem Zentrum und ländlichem Umgriff prägt die Arbeit: Mal sitzt man zwischen Hochhäusern in einem sozial herausgeforderten Stadtteil, mal ist man im Grünen unterwegs – mit ganz eigenen Problemen und Potenzialen. Kaum zu glauben, wie vielfältig das Förderschulspektrum hier wirklich ist. Die Zukunft? Offen, unsicher, aber längst nicht so grau wie mancher Personalbericht vermuten lässt.


Was bleibt?

Wer Förderschularbeit sucht, dem wird nichts geschenkt. Manches bleibt mühsam. Und mal ehrlich: Die berühmte „Work-Life-Balance“? Manchmal eher „Work-Work-Balance“. Aber von allen beruflichen Wegen im Schulsystem fühlt sich hier vieles unmittelbarer, existenzieller an – fast wie ein schöner, krummer Gartenweg, den man immer wieder neu betritt, im Nebel, mal mit Stolpersteinen, mal mit überraschendem Weitblick. Für alle, die anpacken, nachdenken – und sich für andere auch mal verbiegen können, ist das ein gutes Terrain. Nicht perfekt, aber manchmal nah dran.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.