25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Bremen Jobs und Stellenangebote

112 Förderschulen Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stipendienausschreibung für das Promotionskolleg (PK 059) "New Public Health: Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention im Lebenslauf" merken
Teamleiter Instandhaltung / Industriemeister (all genders) merken
Teamleiter Instandhaltung / Industriemeister (all genders)

Amazon Logistik Achim GmbH | Achim bei Bremen

Anerkannt durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK) oder Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungstechniker:in merken
Instandhaltungstechniker:in

Amazon Deutschland N10 Transport GmbH - J61 | 27576 Bremerhaven

Alternativ ein Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse (BA, B. Sc. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Post Doc (w/m/d) im Themenfeld Heilkundeübertragung und Intensivpflege (FK3-17-2025) merken
Post Doc (w/m/d) im Themenfeld Heilkundeübertragung und Intensivpflege (FK3-17-2025)

Hochschule Bremen | 28195 Bremen

Die Stelle ist eine Qualifikationsstelle im BMBF-Förderprogramm FH-Personal: Programm zur Gewinnung und Qualifizierung professoralen Personals an Fachhochschulen. Die Beschäftigung kann frühestmöglich zum 1.10.2025 beginnen, spätestens zum 1.1.2026. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) für Wirtschaftsfranzösisch merken
Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt merken
Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt

Hochschule Bremen HSB | 28195 Bremen

Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de. Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Ilknur Colmorn unter Ilknur. Colmorn@hs-bremen.de zur Verfügung. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder- Fachinformatik Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbilder- Fachinformatik Systemintegration (m/w/d)

Rheinmetall | 28195 Bremen

Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr; Mobiles Arbeiten; Jobticket und Bike-Leasing; Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation; Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Technisches Verständnis und handwerkliches Talent; Besuch einer Haupt- oder Förderschule, bzw. Teilnahme an einer einjährigen berufsvorbereitenden Maßnahme; Interesse an allem, was mit Autos und Technik zu tun hat. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Verwaltungsmitarbeiter:in (w/m/d) im Immatrikulations- und Prüfungsamt für das Campusmanagementsystem HISinOne (D3-4-2025) merken
IT-Verwaltungsmitarbeiter:in (w/m/d) im Immatrikulations- und Prüfungsamt für das Campusmanagementsystem HISinOne (D3-4-2025)

Hochschule Bremen | 28195 Bremen

Zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung; Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung; Ein gefördertes Jobticket; Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks; Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Steinfeld 2025 merken
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Bremen

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Förderschulen in Bremen

Förderschulen in Bremen – Zwischen Anspruch, Alltag und dem, was keiner ahnt

„Das ist kein Job. Das ist eine Entscheidung.“ Ein Kollege sagte das einmal in der Teeküche, den Rücken krumm vom ständigen Bücken und – nein, um das gleich klarzustellen: Es geht hier nicht nur um Kreide und Klassenraum. Wer ins Bremer Förderschulsystem einsteigt, springt ziemlich direkt ins kalte Wasser. Schön, wenn man schwimmen kann. Notfalls lernt man es schnell – oder eben auf die harte Tour.


Die Rahmenbedingungen? Speziell. Bremen ist klein, ja, aber die Anforderungen sind groß. Schon rein formell: Ohne eine pädagogische Qualifizierung – meist Lehramt mit Schwerpunkt Sonderpädagogik – geht wenig, und die Weiterbildungsmöglichkeiten sind umfangreich, aber oft herausfordernd neben dem knappen Arbeitsalltag. Es gibt Stellen für Erzieher, Therapeuten, Sozialarbeiter – ja, der „Beruf Förderschule“ ist ein Universum aus Professionen, und die nennen sich in Bremen je nach Kontext mal sonderpädagogische Fachkraft, mal multiprofessionelles Teammitglied. Wer hier sucht, findet mehr Grautöne als Schwarz-Weiß – und das bezieht sich nicht nur auf die Farben der Schultafeln.


Das Arbeitsumfeld – wie fühlt es sich an? Das ist eine Frage, auf die keiner die schnelle Antwort hat. Mal ist man ein Fels in der Brandung, mal ein Jongleur, der kurzfristig zwischen Rollstuhl-Schiebe-Action und Matheunterricht oszilliert. Die sogenannte Inklusion ist in Bremen kein blasses Schlagwort aus dem Koalitionsvertrag, sondern begleitet den Alltag. Viele Förderschulen öffnen sich – oder werden geöffnet – für gemeinsame Klassenmodelle. Die einen sagen: Endlich. Andere: Zu schnell, zu wenig Ressourcen, zu viel grauer Alltag zwischen idealistischen Zielen. Besonders für Berufseinsteigende, aber auch für alle, die vielleicht aus Regelschulen oder anderen Berufen wechseln, gilt: Vieles ist anders, als es das Prospekt verspricht. Die Bürokratie? Klar, die gibt es auch, manchmal ziemlich zäh. Aber der Kontakt zu den Kindern, den Jugendlichen, zieht einen jeden Tag aufs Neue rein.


Und das Geld – lässt sich davon leben? Bremen ist, vorsichtig ausgedrückt, kein Gehaltswunderland. Die Gehaltsbänder für Sonderpädagoginnen und -pädagogen liegen – offiziell – meist zwischen 3.600 € und 4.800 €, je nach Erfahrungsstufe, Verbeamtung, Zusatzqualifikation. Erzieherinnen, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen finden sich eher bei 2.800 € bis 3.600 €. Sagt das etwas über den eigentlichen Wert der Arbeit? Nicht im Entferntesten. Aber: Der öffentliche Arbeitgeber zahlt pünktlich, Betriebsrente inklusive, und für viele sind auch die Urlaubstage nicht das schlechteste Argument – man muss die Sachen schon im Kontext betrachten.


Interessant ist, wie sehr sich die regionale Stimmung verändert hat – spätestens mit Pandemie und digitaler Aufholjagd. Ich erinnere mich noch gut an die improvisierten Videokonferenzen im Frühjahr. Laptop auf wackeligem Schülerpult, dazu raschelnde Ausdrucke, verzweifelte Kollegin am anderen Ende der Leitung. Diese Mischung aus Gelerntem und Unerwartetem prägt den Standort Bremen inzwischen viel stärker als früher. Es gibt immer noch die klassischen Herausforderungen – Sprachbarrieren, Verhalten, Elternarbeit. Aber neuerdings landet man schnell im Gespräch über Tablet-Projekte, barrierefreie Apps und Medienkompetenzförderung. Manchmal fühlt sich das alles wie eine ewige Baustelle an. Oder wie ein Zirkus, bei dem das Programm täglich wechselt – aber die Begeisterung bleibt, wenn man einmal drin ist.


Fazit – falls es so etwas überhaupt gibt: Manchmal frage ich mich, ob Einsteiger wissen, auf was sie sich einlassen. Gerade in Bremen, wo das kollegiale Netz dicht, aber der Wind von Politik und Verwaltung rau sein kann. Wer die tägliche Konfrontation mit kleinen und großen Hürden nicht scheut, wer flexible Lösungen mehr schätzt als feste Routinen und sich nicht von einer hohen Fehlerdichte schrecken lässt, findet hier eine Aufgabe mit echtem Gehalt – im übertragenen Sinn. Dass man sich selbst dabei gelegentlich neu erfindet, gehört dazu. Aber ist das nicht auch der eigentliche Reiz?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.