25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Bochum Jobs und Stellenangebote

167 Förderschulen Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Expertenbetreuer (m/w/d) Gebührenrecht merken
Expertenbetreuer (m/w/d) Gebührenrecht

Continentale Krankenversicherung AG | 44135 Dortmund

Darüber hinaus betreuen, beraten und schulen Sie – auch dezentral – vorwiegend unsere GOÄ- und Zahnexperten in den Kundendienst-Centren und anderen Organisationseinheiten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäd:in/Sprachtherapeut:in (m/w/d) in der interdisziplinären Frühförderung merken
Ausbilder/in im Elektrobereich (w/m/d) merken
Ausbilder/in im Elektrobereich (w/m/d)

Bildungskreis Handwerk e. V. | 44135 Dortmund

Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Anpassung der inhaltlichen, methodischen und didaktischen Unterrichtsinhalte; Betriebe zur Vermittlung der Umzuschulenden in die betriebliche Lernphase akquirieren und die betrieblichen Ausbildungsphasen begleiten +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Berufsschule in Lübeck – Du besuchst die Berufsschule im Blockunterricht und lernst dort alles, was Du für Deine Zukunft brauchst. Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Berufsschule in Lübeck – Du besuchst die Berufsschule im Blockunterricht und lernst dort alles, was Du für Deine Zukunft brauchst. Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Orthopädieschuhtechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Orthopädieschuhtechniker/in (m/w/d)

Luttermann GmbH - Dienstleister im Gesundheitswesen | 45127 Essen

Angebote rund um das Thema Betriebliche Gesundheitsförderung. Exklusive Mitarbeitervorteile und –rabatte. Freizeit nach der Berufsschule; Deine Bewerbung. Bist du bereit für deine Zukunft? Werde ein Teil von uns und bewirb Dich! Noch unentschlossen? +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Standort Hattingen merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Standort Hattingen

ALDI Nord | Hattingen

Der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel lernst du, wie die Prozesse im Einzelhandel funktionieren: Angefangen bei der Bestellung der Ware über den Eingang, die Präsentation und Lagerung der Ware bis hin zum Verkauf und verkaufsfördernden +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) - Start im Februar & August/September 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Bochum

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Förderschulen in Bochum

Förderschulen in Bochum – Chancen, Herausforderungen und der stete Wunsch nach Sinn

Es gibt wohl kaum einen Bildungsbereich, der so vielschichtig, so sperrig – ich sage das bewusst wertschätzend – und voller kleiner Wunder ist wie die Förderschulwelt in Bochum. Wer sich als Berufsanfänger:in oder Wechselwillige:r auf diesen „dreckigen Diamanten“ einlässt, steht irgendwo zwischen Alltagsheldentum, pädagogischer Bastelei und nervenaufreibendem Behörden-Ballett. Übertrieben? Vielleicht. Aber manchmal verschlingt das Tagesgeschäft tatsächlich mehr Kraft als es lauthals verspricht – und dennoch kommt kaum jemand her, der nicht auch eine gewisse Berufung spürt. Oder zumindest diesen seltsamen Drang: „Hier kann ich noch etwas reißen.“


Rahmenbedingungen und Aufgaben – Kein Tag wie der andere

Bochum – zwischen stillgelegtem Förderturm und neuer Bildungsrealität – zählt zu den Städten, in denen das System der Förderschulen nicht einfach nur am Leben gehalten, sondern für viele Kinder mit komplexen Unterstützungsbedarfen umsichtig weiterentwickelt wird. Die Aufgabenfelder sind weit entfernt von pädagogischer Routine: Geistige Entwicklung, soziale und emotionale Förderung, Sprache. Wer jetzt an einseitige Kopfarbeit denkt, irrt gewaltig. Es geht oft um Lebenspraxis: Zähneputzen anleiten, soziale Konflikte vermitteln und (oft unterschätzt!) sinnvolle Anschlusslösungen nach der Schulzeit auf den Weg bringen. Papierstapel inklusive – der digitale Wandel macht nicht an der Schultür halt. Wer hier einsteigt, muss zwar keine Software-Architektin sein, aber zumindest bereit, sich mit neuen Diagnose-Tools, digital gestützten Lernmaterialien und Konzepten wie „Unterricht im Dazwischen“ auseinanderzusetzen.


Arbeitsmarktlage – Zwischen Perspektive und Prellbock

Bleibt die Frage: Wie sieht’s aus mit dem Bedarf? Die nackten Zahlen – ich gieße sie nicht in Tabellen, aber das Bild ist klar – sprechen im Ruhrgebiet seit Jahren von einem stetigen Personalhunger. Lehrkräften aller Förderschul-Fachrichtungen klopft man regelmäßig auf die Schulter (meist mit dem charmanten Hinweis auf die Sinnhaftigkeit des Jobs – und freundlichem Übergehen der Kehrseiten). Wer als Sonderpädagogin einsteigt, wird in Bochum fast überall mit offenen Armen empfangen – teils auch, wenn die Laufbahn eigentlich eine andere war. Quereinstiege sind mehr als Randnotiz, und klassische Lehrämter mit Förderschwerpunkt bleiben gefragt wie eh und je. Trotzdem: Wer Wechselgedanken pflegt, sollte auch die psychische Belastung nicht als Bagatelle sehen. Der Alltag strapaziert Nerven, Zeitgefühl und den eignen Gerechtigkeitssinn öfter als einmal pro Woche.


Gehalt und Wertschätzung – Zahlen, die selten die ganze Geschichte erzählen

Zur Frage, was übrig bleibt: Hier steht Bochum, wie praktisch ganz NRW, im Spannungsfeld zwischen Anspruch und finanzieller Realität. Wer im Förderschuldienst voll einsteigt – und das muss man realistisch sehen, meist mit abgeschlossenem (Sonder-)Pädagogikstudium oder adäquater Zusatzqualifikation – landet oft im Bereich von 3.600 € bis 4.600 €; Einsteigerbewertungen beginnen aktuell im Schnitt bei rund 3.300 €. Lehrkräfte im Angestelltenverhältnis liegen etwas darunter, je nach Tarif und Erfahrungsstufe. Und trotzdem: Die Höhe des Gehalts ist fast immer Anlass für einen flüchtigen, manchmal zähentblößenden Witz in der Lehrerküche. Diese Wertschätzungsdebatte bleibt, trotz „Bildungsrepublik“-Parolen, eine offene Baustelle.


Förderschule als Berufungsfeld – Alltag zwischen Frust und Fortschritt

Jetzt aber genug trockene Zahlen. Was wirklich – und das meine ich ehrlich, nicht nur aus Beobachterperspektive – am Förderschulalltag kleben bleibt, ist etwas, das selten auf den ersten Blick zu sehen ist: Diese Mischung aus Struktur und Improvisation, die tägliche Gratwanderung zwischen professioneller Distanz und menschlichem Engagement. Manchmal ist man Coach, manchmal Sozialarbeiterin, manchmal schlicht Notnagel. Es gibt Tage voller Fortschritt – winzige, aber echte. Und es gibt Stunden, in denen man sich fragt, warum das System trotz aller guten Intentionen so träge bleibt. Aber: Wer hier arbeitet, erlebt nicht selten kleine Momente von echter Verbundenheit – mit den Kindern, mit dem Kollegium, mit sich selbst. Böse Zungen sagen, nur wer halb verrückt ist, bleibt im System. Ich sage: Nur wer sieht, dass eigenwillige Charaktere und krumme Wege genauso dazugehören wie Struktur und Lehrplan, findet hier das, was anderswo so schnell verloren geht: Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.