100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Estrichleger Hannover Jobs und Stellenangebote

2 Estrichleger Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Estrichleger in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bodenleger (m/w/d) merken
Bodenleger (m/w/d)

K.T.S. GmbH | 28816 Stuhr

Werden Sie Bodenleger (m/w/d) in Bremen Stuhr/Brinkum bei der K.T.S. GmbH, der Schwester der renommierten Teppich-Kibek GmbH. Unser Unternehmen bietet erstklassige handwerkliche Dienstleistungen rund um Teppiche, Bodenbeläge und Heimtextilien. Mit Ihrer Berufserfahrung und Leidenschaft für Inneneinrichtung schaffen Sie Schönheit in den Wohnräumen unserer Kunden. Wir suchen ein talentiertes Teammitglied, das Freude am Kundenkontakt hat und das Handwerk schätzt. Profitieren Sie von einem kreativen Arbeitsumfeld und gestalten Sie gemeinsam mit uns Traumwohnungen. Bewerben Sie sich jetzt für eine Vollzeitstelle und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Bodenleger / Bodenlegerin merken
Schülerpraktikum Bodenleger / Bodenlegerin

Raum + Ausstattung Schomburg GmbH | Emmerthal

Tauchen Sie ein in die Ausbildung und entdecken Sie spannende Aufgaben! Unsere Praktikanten sammeln wertvolle Erfahrungen, lernen praxisnah und erhalten einen klaren Einblick in die Inhalte und Schwerpunkte. Bitte geben Sie den gewünschten Praktikumszeitraum bei der Bewerbung an. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Estrichleger Jobs und Stellenangebote in Hannover

Estrichleger Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Estrichleger in Hannover

Estrichleger in Hannover: Zwischen Ehrgeiz und Estrichkelle

Hand aufs Herz: Wer morgens durch den Berufsverkehr Richtung Baustelle rumpelt und sich fragt, was außer dem ständigen Baustellenradio den Job als Estrichleger in Hannover eigentlich ausmacht, steht nicht allein da. Irgendwo zwischen Betonmischer und Wasserwaage begegnet man über die Jahre immer wieder denselben Fragen: Wo geht’s hin mit dem Beruf? Wie erfährt man Fortschritt ohne akademischen Zettel? Und was bedeutet das alles für Einsteiger, Umsteiger oder Profis, die es nach Hannover verschlägt?


Man sollte nicht meinen, dass ausgerechnet im Herzen Niedersachsens das Thema Estrich einen solchen Nerv trifft. Doch der regionale Bedarf spricht Bände – Wohnungsbauten, Sanierungen im Altbestand, Nachrüstungen energieeffizienter Systeme: Estrich bildet eben das Rückgrat sämtlicher Bodenarbeiten. Wer hier zögert, ist schnell raus aus dem Takt, denn Termine und Trocknungszeiten laufen selten synchron mit der Idealvorstellung eines lehrbuchhaften Baufortschritts. Und mal ehrlich: Wenn der Estrich nicht sitzt, tanzt am Ende alles darauf schief und krumm. Das wissen die Profis – und Einsteiger merken’s spätestens beim zweiten Mal Nachziehen.


Was viele unterschätzen: Estrichlegen ist Fingerfertigkeit und Masse – aber nicht nur. Moderne Baustoffe, Estrichsorten von Zement bis Fließestrich, Einbau unter Zeitdruck, Qualitätsvorgaben nach DIN – dazu stolpern einem regelmäßig Bausachverständige und penible Bauherren über die Füße, die jede Unebenheit mit ihren mobilen Laserwaagen aufdecken. Die Abwechslung macht den Alltag, keine Frage. Gerade Hannover, mittlerweile ein Magnet für Großprojekte zwischen Messegelände und Wohnraumsanierung, presst einen da reichlich zwischen Vorgaben und Improvisationstalent. Mal ehrlich: Wer handwerklich denkt, lösungsorientiert anpackt und sich nicht vor dreckigen Knien scheut, bekommt hier echte Wertschätzung. Und abends – Rücken schmerzt; Stolz bleibt.


Zu den Fakten, damit’s greifbar bleibt: Als Einsteiger pendelt man in Hannover im Schnitt irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit Luft nach oben, falls Zusatzqualifikationen wie Maschinenbedienung, Abdichtungsarbeiten oder spezielle Estrichaufbauten drin sind. Wer mit Routine, Sachkunde und durchhaltewilligem Auftreten punkten kann, liegt nicht selten zwischen 2.800 € und 3.400 €. Und ja – ab und zu hat mal einer erzählt, er habe als Polier oder Vorarbeiter schon die 3.600 € geknackt. Das mag es geben, aber zaubern kann hier keiner. Die meisten Teams schätzen Zuverlässigkeit übrigens mehr als einen glatten Lebenslauf.


Hat die Technik den Beruf schon aufgefressen? Nicht ganz, aber digitaler wird’s: Laser- und Nivelliertechnik, Digitalisierung im Baustellenmanagement, Materialien mit besseren Trockenzeiten. Wer Neues lernt, ist klar im Vorteil. Von Abrüttelmaschinen bis Datenablage auf dem Tablet – vieles muss man vor Ort erproben, manches erlernt man nur über den kollegialen Flurfunk, nicht aus Fachbüchern. Das macht’s lebendig, manchmal chaotisch, immer wieder fordernd. Stillstand? Ungern gesehen, weder bei Menschen noch bei Maschinen.


Bleibt die Frage, ob die Aussichten stimmen. Die Antwort kennen viele, die hier ihren Weg gemacht haben – der Markt in Hannover ist insgesamt robust, auch weil die Baukonjunktur, trotz gelegentlichem Stottern, vom Sanierungs- und Modernisierungsboom getragen wird. Handwerk hat hier ein anderes Gewicht als in Großstadtbüros. Gerade Estrichleger genießen ein bisschen von diesem rauen Respekt, den man für ehrliche Arbeit zwischen Werkzeugkiste und Staubwolke bekommt. Kein Job für alle, ganz sicher nicht. Aber für viele, die was mit den Händen und mit dem Kopf machen wollen – ziemlich genau das Richtige.