100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Estrichleger Erfurt Jobs und Stellenangebote

1 Estrichleger Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Estrichleger in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Allrounder als Einsatzleiter Schadensanierung (m/w/d) merken
Allrounder als Einsatzleiter Schadensanierung (m/w/d)

svt Schadensanierung GmbH | Nordhausen

Die svt Unternehmensgruppe sucht einen Allrounder als Einsatzleiter Schadensanierung (m/w/d). Seit 1969 sind wir führend im passiven Brandschutz und in der Schadensanierung. Mit über 70 Standorten bundesweit schützen wir Leben und Gesundheit. Unser Team vereint Expert*innen aus verschiedenen Bereichen, darunter passiver Brandschutz und Umwelttechnik. Werde Teil des #TeamLebenSchuetzen in Nordhausen oder Erfurt und bring dein handwerkliches Geschick ein. Starte deine Karriere bei uns und unterstütze spannende Projekte in der Schadensanierung! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Estrichleger Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Estrichleger Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Estrichleger in Erfurt

Estrichleger in Erfurt: Zwischen glattem Boden und rauen Zeiten

Wer morgens durch Erfurt läuft, riecht, hört, fühlt: Die Stadt wächst weiter, alte Häuser werden saniert, neue Wohngebiete sprießen aus dem Boden – und mitten drin, gerne unsichtbar, aber unverzichtbar, hantiert der Estrichleger. Manchmal frage ich mich: Verstehen überhaupt alle, was da eigentlich gemacht wird? Estrich – das klingt nach grauem Einerlei. Dabei entscheidet genau dieser Beruf oft, wie stabil und wohnlich es später unter den Füßen ist.


Zwischen Malzeiten, Maschinen und Millimeterarbeit

Fachlich gesprochen: Estrichleger sorgen für den perfekten Untergrund – wortwörtlich. Estrich ist eben nicht gleich Beton. Was viele unterschätzen: Es gibt Gussasphalt-Estrich, Fließestrich, Zement- und Calciumsulfatestriche, die jeweils unterschiedlich reagieren, sich bei Erfurt’s wechselnden Wetterlagen verhalten oder bei Altbauten kapriziöse Eigenarten zeigen. Fragen Sie mal einen Kollegen, der im Februar im Rohbau bei minus fünf Grad versucht hat, Zementestrich glatt zu kriegen – da wächst einem unfreiwillig der Respekt für jede Nuance des Handwerks.


Arbeitsmarkt in Erfurt: Bedarf trifft Anspruch

Erfurt ist in Bewegung. Vieles wird gebaut, noch mehr wird renoviert. Die Nachfrage nach Estrichlegern? Hoch. Und trotzdem: Nicht jeder, der einen Spachtel halten kann, findet sofort seinen Platz. Es braucht, auch bei den Betrieben, Offenheit. Sprachkenntnisse variieren, altersmäßig ist die Belegschaft ein Flickenteppich, Ausbildung und Praxis prallen irgendwo zwischen Baustellenkaffee und Kundengespräch aufeinander. Neueinsteiger? Werden gesucht, keine Frage. Aber oft ist zu spüren: Die Einlernzeit wird unterschätzt, die Erwartungen sind hoch. Wer sich hineinarbeitet, geduldig Fehler ausbügelt und etwas Fingerspitzengefühl für den Baustellenrhythmus entwickelt, kommt in Erfurt allerdings gut unter – sofern er sich vom Alltagsrauschen nicht entmutigen lässt.


Was zahlt die Stunde? Lohn, Wert und Wirklichkeit

Mal ehrlich: Die Zahlen klingen beim ersten Hören oft ernüchternd. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.300 € und 2.600 €. Nach ein paar Jahren Erfahrung, mit steigender Verantwortung und einem guten Händchen für Maschinenbedienung sowie Baustellenlogistik, sind in Erfurt durchaus 2.800 € bis 3.400 € drin – einzelne Spezialisten packen noch einen Hunderter obendrauf. Natürlich – klingt nach keiner Goldgrube. Betrachtet man aber die regionale Kaufkraft und die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen zu erwerben (Estrichbau, Fußbodenheizungen, Abdichtungstechnik), relativiert sich das Bild. Wer sich spezialisiert, kann Nischen finden. Und: Wer will, arbeitet sich hoch, klemmt nicht ewig im „Hilfspack“-Modus.


Herausforderungen zwischen Fortschritt und Frust

Das Berufsbild wandelt sich: Digitalisierung, neue Materialien, strengere Auflagen bezüglich Nachhaltigkeit. In Erfurt wird über emissionsarme Baustoffe diskutiert, und die großen Aufträge gehen inzwischen oft an Betriebe, die ihre Mitarbeitenden fit halten – nicht nur auf dem Papier. Fort- und Weiterbildungen sind keine Werbeplattitüde mehr, sondern echte Überlebensstrategie. Wer sich als Einsteiger auf moderne Estrichpumpen, computergestützte Mengenermittlung oder neue Dämmverfahren einlässt, wird merken: Hier vergeht die Zeit nicht, hier verändert sie dich. Und manchmal – das gebe ich offen zu – kratzt es am Ego, wenn man nach Jahren plötzlich vor neuen Kniffen steht. Aber Wachstum kommt selten im Sonntagsanzug.


Was jetzt? Bodenhaftung, Mut und ein bisschen Dickfelligkeit

Erfurt ist kein Paradies für Handwerker – aber ein Ort, an dem sich echtes Können noch auszahlt. Als Estrichleger, jung oder alt, Neueinsteiger oder Umsteiger, wird man hier nicht reich, aber auch nicht müde. Wer sich traut, trägt Staub unter den Nägeln und Stolz auf der Stirn. Die Perspektiven? Solide. Manchmal herausfordernd, meistens ehrlich – und unter uns: mit einer Portion eigenem Willen lässt sich mehr erreichen, als die Statistiken ahnen lassen. Oder?


Diese Jobs als Estrichleger in Erfurt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Estrichleger (m/w/d) / 5-Tage Woche / Erfurt

Ritter von Gral GmbH | 99084 Erfurt

Bewerben Sie sich jetzt als Bodenleger oder Raumausstatter (m/w/d) und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen wie Altersvorsorge, Karrierechancen, Weiterbildungen und Gratifikationen. Eine geregelte 5-Tage-Woche, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Mitarbeiterbeteiligung gehören ebenfalls dazu. Genießen Sie eine moderne Unternehmenskultur, einen Firmen-PKW und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Zudem bieten wir Coaching, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmaßnahmen an. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Kundenberatung und -betreuung, Vermessung der Räume, Materialberechnung und -bestellung sowie das Verlegen von verschiedenen Bodenbelägen. Eine abgeschlossene Ausbildung, professionelles Auftreten, Selbstständigkeit und ein Führerschein der Klasse B sind Voraussetzung. Seien Sie Teil Ihrer eigenen Erfolgsgeschichte und bewerben Sie sich noch heute!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.