Generation Handwerk | 10115 Berlin
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Vonovia Recruiting DE | 10115 Berlin
Mosaik-Berlin gGmbH | 10115 Berlin
Generation Handwerk | 10115 Berlin
Vonovia Recruiting DE | 10115 Berlin
Mosaik-Berlin gGmbH | 10115 Berlin
Es ist schon erstaunlich: Kaum jemand, der nicht zufällig die Meisterschule besucht hat, denkt viel über Estrich nach. Dabei läuft am Ende alles darauf hinaus. Im wahrsten Sinne. Wer in Berlin baut, saniert, nachverdichtet oder im alten Kiez Altbau auf Neubaustandard trimmt – ohne Estrichleger läuft rein gar nichts. Für Berufseinsteiger und solche, die sich nach Jahren mit alten Balken und feuchtem Putz nach frischem Zementgeruch sehnen, ist der Blick auf dieses Gewerke mehr als eine Notiz am Rand wert. Es ist der Blick auf den Grund, von dem alles ausgeht.
Estrichleger? Klingt manchmal trocken. Aber das täuscht. In Berlin, wo Neubau und Sanierung tanzen, ist die Arbeit überraschend vielfältig. Vom Rohbau des Luxus-Lofts in Mitte bis zum Keller einer Sozialwohnsiedlung in Lichtenberg – die Aufgaben sind so abwechslungsreich wie die Stadtteile selbst. Mal muss es blitzschnell gehen: Zeit ist Geld, und wetterfeste Bauleiter nörgeln. Mal sind Sorgfalt und millimetergenauer Feinsinn gefragt. Dann beobachtet man die Trocknung gefühlt so aufmerksam wie ein Gourmet seine Sauce.
Der eigentliche Job? Klar, es geht ums Herstellen von Estrich – also dem Untergrund, auf dem später alles steht: Parkett, Fliesen, Teppich. Irgendwo zwischen Maurerhandwerk, Präzisionsarbeit und Chemielabor. Die Mischung macht es: Anmischen, verteilen, glätten, trotten, Fließestrich pumpen, Estrichmatten verarbeiten. Wer perfektionistisch veranlagt ist, kann sich hier austoben – und manchmal ärgert man sich, wenn am Ende kaum einer weiß, wessen Kunst unter dem Parkett versteckt schlummert. Aber was immer bleibt, ist die Gewissheit: Wenn es nicht passt, knarzt es. Oder schwingt. Und dann weiß jeder sofort, wo der Fehler liegt.
Berlin wächst, das ist kein Geheimnis. Die Bauwirtschaft steht unter Strom, selbst wenn hier die Konjunktur mal stottert – ein Wohnraummangel kann ziemlich hartnäckig sein. Wer heute als Estrichleger in den Beruf einsteigt, findet in Berlin recht stabile Auftragslagen. Leistet man saubere Arbeit, spricht sich das rum – oft sogar schneller als in anderen Gewerken. Konkurrenz gibt es, natürlich. Aber weil Fachkräfte fehlen, sind die Aussichten auf Beschäftigung meist solide. Die Kehrseite? Der Druck ist merkbar. Nicht selten stapeln sich die Baustellen, während eine Malerfirma schon die Tür eintritt, weil sie „endlich loslegen“ will.
Und das liebe Geld? Reden wir nicht um den heißen Brei: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Nach ein paar Jahren – und etwas Routine – klettert man Richtung 3.200 € oder vereinzelt auch darüber, zumindest bei entsprechendem Zusatzwissen und Führungsverantwortung. Gute Leute werden gebraucht, vor allem solche, die flexibel sind. Mal Sonnenhitze auf dem Dach, mal Schneeregen vor der Platte – in Berlin bekommt man alles. Wie im richtigen Leben.
Was viele unterschätzen: Estrichvergleich ist nicht gleich Estrichvergleich. Wer meint, eine Estrichlegerkarriere besteht nur aus Schubkarre und Maurerkelle, hat die Rechnung ohne die Technik gemacht. Inzwischen sind Pumptechnik, spezielle Dämmstoffe und digitale Messsysteme Standard, zumindest bei Firmen, die auch in fünf Jahren noch mithalten wollen. Wer up-to-date bleibt, trifft auf weniger Rückenschmerzen und mehr Effizienz. Und im Zweifel auf Kunden, die bereit sind, für Qualität mehr zu zahlen. Weiterbildung ist kein leeres Schlagwort, sondern in Berlin schlicht Alltag: Von neuen Materialien bis zu Fortbildungen im Bereich Oberflächenversiegelung gibt es Möglichkeiten, sich zu profilieren. Manchmal frage ich mich, ob es in diesem Beruf wirklich noch so etwas wie „richtig altmodisch“ geben kann.
Fazit? Gibt’s hier nicht. Nur die Erkenntnis: Estrichleger in Berlin – das ist mehr als ein Handwerk. Es ist ein Spiel mit Zeitdruck, Präzision, Technik und einer Prise Berlinkoller. Aber – und das unterschreibt jeder, der länger dabei ist – guter Estrich fällt eben nicht vom Himmel. Man muss sich bücken, anpacken, und manchmal abends mit Mörtelstaub im Haar feststellen: Ohne uns läuft hier keiner. Im wahrsten Sinne.
Das könnte Sie auch interessieren
Estrichleger (m/w/d)
ATHE-Therm Heizungstechnik GmbH | 10115 Berlin
Wir suchen Sie als Estrichleger (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin. In unseren Teams sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf auf unseren Baustellen in Emmerthal, Würzburg und Berlin. Ihre Aufgaben umfassen das Anlegen von Höhenbezugspunkten mittels elektronischer Schlauchwaage oder Laser, das Herstellen und Einbringen von Estrichmischungen an der Maschine, das Verarbeiten und Abziehen der Estrichmischungen im Gebäude, das Glätten und Nacharbeiten der eingebrachten Estrichfläche sowie den Fachgerechten Einbau von Zusatzdämmung. Ihr Profil sollte eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich oder mehrjährige Erfahrung als Estrichleger, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie Erfahrung in der Baubranche umfassen. Belastbarkeit, Kommunikationsgeschick, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften. Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B oder C1E sind wünschenswert.