25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieherin Oberhausen Jobs und Stellenangebote

62 Erzieherin Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieherin in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Erzieher (m/w/d) für die Kita (Oberhausen) merken
Erzieher (m/w/d) für die Kita (Oberhausen)

SMC SteinMart GmbH | 46045 Oberhausen

Werde Teil von SMC-Kids als Erzieher*in und gestalte Deine Arbeitszeit flexibel! Wir bieten individuelle Arbeitszeitmodelle, egal ob Du eine Teilzeitstelle oder einen Vollzeitjob suchst. Bei uns erhältst Du fachliche und persönliche Betreuung während Deines Einsatzes. Profitier von einer attraktiven Vergütung ab 4.000 € sowie bezahlten Überstunden und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Zudem kannst Du von tollen Benefits wie Zusatzversicherungen profitieren. Interessiert? Kontaktiere uns einfach über WhatsApp für unverbindliche Informationen! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieherin, Offener Ganztag, Antoniusgrundschule (w/m/d) merken
Erzieherin, Offener Ganztag, Antoniusgrundschule (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Der Neukirchener Erziehungsverein betreut die OGS an der Antoniusgrundschule in Neukirchen-Vluyn und bietet bereits ab 7.15 Uhr eine umfassende Betreuung an. Nach dem Unterricht genießen die Kinder einen pädagogischen Mittagstisch und erhalten Unterstützung bei ihren Hausaufgaben. Ab 14.00 Uhr werden abwechslungsreiche AGs in den Bereichen Sport, Kreativität und Wissenschaft angeboten. Diese Aktivitäten sind sowohl offen als auch verbindlich gestaltet, um den individuellen Interessen der Kinder gerecht zu werden. Die OGS verbindet Schule und Freizeit und fördert die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Werden Sie Teil unseres Teams als pädagogische Mitarbeiterin (w/m/d) im Offenen Ganztag! +
Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieherin / päd. Fachkraft (m/w/d) | Essen merken
Erzieherin / päd. Fachkraft (m/w/d) | Essen

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Essen | 45127 Essen

Entdecke spannende berufliche Möglichkeiten mit vermögenswirksamen Leistungen und individuellen Weiterbildungen! Wir bieten jährliche Personalentwicklungsgespräche und einen hohen Gestaltungsspielraum in einer offenen Arbeitsatmosphäre. Du bist staatlich anerkannte Erzieherin, Heilpädagogin oder Absolventin der Sozialen Arbeit? Ideal! Hier gestaltest du den respektvollen Umgang mit Eltern und übernimmst Verantwortung im Team. Interessiert? Bewirb dich jetzt und kontaktiere Madita Rabe für Rückfragen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) - NEU!

SMC SteinMart GmbH | 40213 Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hannover, Köln

Werde Teil von SMC-Kids als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) und profitiere von einer übertariflichen Vergütung zwischen 4.000 € und 4.500 € brutto. Bei uns hast Du die Freiheit, die Gruppenform von Kita oder Krippe zu wählen. Unser engagiertes Team unterstützt Dich sowohl fachlich als auch persönlich während Deines Einsatzes. Deine Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle, und wir bieten attraktive Benefits nach der Probezeit. Du verdienst Wertschätzung in Deinem sozialen Beruf! Melde Dich noch heute und erlebe die Vorteile, die wir für Dich bereithalten – SMC-Kids gibt sozialen Berufen den Wert zurück, den sie verdienen! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

Stadt Moers | 47441 Moers

Entdecken Sie praxisintegrierte Ausbildungsplätze zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zum Erzieher in Moers. Die PIA-Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen in städtischen Kindertageseinrichtungen und theoretischen Unterricht am Hermann-Gmeiner- oder Neukirchener Berufskolleg. Die Stadt Moers bietet zahlreiche Vorteile, wie eine Prämie für die Abschlussprüfung und eine betriebliche Altersvorsorge. Die Ausbildungsvergütung steigert sich im Laufe der drei Jahre auf bis zu 1.653,38 EUR brutto monatlich. Der nächste Einstellungstermin ist der 01.08.2026. Voraussetzungen sind die Anmeldebestätigung von einer Partner- oder Kooperationsschule. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung (w/m/d) merken
Ausbildung: Praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Die praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung bietet Dir die einzigartige Gelegenheit, wöchentlich in einer Kindertagesstätte zu arbeiten. Durch diese enge Verknüpfung von Theorie und Praxis erlernst Du, Kinder gezielt in ihrer Sprach- und Motorikentwicklung zu unterstützen. Deine Praxisanleiter*innen begleiten Dich auf diesem wichtigen Weg und fördern Deine kreative Entfaltung. Als Teammitglied nimmst Du aktiv an Teamsitzungen und Elterngesprächen teil, was Deine Fähigkeiten weiter stärkt. Die theoretische Ausbildung am Emschertal-Berufskolleg vermittelt Dir die notwendigen fachlichen Grundlagen. So bist Du bestens vorbereitet, um in der Kindererziehung erfolgreich durchzustarten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) - Schwerpunkt Elementarpädagogik merken
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) - Schwerpunkt Elementarpädagogik

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Erzieher/in übernimmst du zentrale Aufgaben wie die Betreuung und Beobachtung der Kinder sowie die Gestaltung von Spielen und Mahlzeiten. Zudem planst und organisierst du Aktivitäten, Feste und Ausflüge, die zur Entwicklung der Kinder beitragen. Ein wichtiger Bestandteil deiner Tätigkeit sind auch Beratungsgespräche mit den Erziehungsberechtigten. Um in die Fachschule für Sozialpädagogik am Alice-Salomon-Berufskolleg aufgenommen zu werden, benötigst du mindestens den mittleren Schulabschluss. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein vollzeitschulischer Bildungsgang sind ebenfalls erforderlich. Alternativ kannst du dich mit einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren qualifizieren. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in werden und eine praxisintegrierte Ausbildung absolvieren? Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hast und die richtigen Fähigkeiten mitbringst, ist dieser Beruf ideal für Dich. Als Kinderpfleger*in betreust und beaufsichtigst Du Kinder, unterstützt pädagogische Fachkräfte und förderst kreative Aktivitäten. Kein Tag ist gleich, was die Arbeit abwechslungsreich und spannend macht. Außerdem bist Du für die Planung von Festen und Ausflügen zuständig. Starte jetzt Deine Karriere als verantwortungsvolle*r Kinderpfleger*in und gestalte die Zukunft unserer Jüngsten aktiv mit! +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung inklusive Berufspraxis merken
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung inklusive Berufspraxis

Euro-Schulen Velbert | 42551 Velbert

Bereiten Sie sich mit unserer praxisorientierten Weiterbildung zu Erzieher*innen auf die staatliche Prüfung vor. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützen können. Ihre Rolle als verlässliche Bezugsperson ist entscheidend, um die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entfaltung der Heranwachsenden zu fördern. Mit dieser Ausbildung legen Sie den Grundstein für eine erfüllende Karriere im Bildungsbereich. Entdecken Sie, wie Sie Bildungsprozesse gestalten können, die den Lebenswelten Ihrer Schützlinge entsprechen. Starten Sie Ihre Reise als Erzieher*in und gestalten Sie die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) stationäre Jugendhilfe Duisburg merken
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) stationäre Jugendhilfe Duisburg

Gleis 9 3/4 GmbH | 47051 Duisburg

Wir suchen dich als Erzieher oder Sozialpädagogen (m/w/d) für die stationäre Jugendhilfe in Duisburg! Unterstütze Jugendliche mit besonderem pädagogischen Förderbedarf und gestalte ihren Alltag aktiv. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Bezahlung von 22,50 €/Std. und zahlreichen weiteren Vorteilen, wie bezahlten Nachtdiensten und flachen Hierarchien. Deine Hauptaufgaben umfassen die intensive Begleitung und Betreuung dieser Jugendlichen sowie die Durchführung einzelner pädagogischer Maßnahmen. Arbeite eng mit einem Deeskalationsteam zusammen, um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten. Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine abwechslungsreiche, wertschätzende Tätigkeit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erzieherin Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Erzieherin Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Erzieherin in Oberhausen

Erzieherin in Oberhausen: Zwischen Ruhrpott-Realität und Berufung – Ein knapper Einblick für Aufbruchsfreudige

Es gibt diese Tage, an denen man morgens beim Blick aus dem Fenster denkt, dass die Wolken über Oberhausen nicht nur das Wetter, sondern auch die Stimmung widerspiegeln. Pädagogische Fachkräfte wissen schon, was ich meine – ein Job, der nach außen manchmal wirkt, als sei „Malbuch-Ausmalen und Bauklötze-Stapeln“ die Hauptbeschäftigung. Aber Hand aufs Herz: Wer hier einsteigen will – sei es direkt nach der Ausbildung, nach ein paar Umwegen im Beruf oder aus schlichter Sehnsucht nach mehr Sinn –, sollte sich besser nichts vormachen. Der Erzieherinnenberuf in Oberhausen ist so solide wie fordernd, so bodenständig wie voller überraschender Nuancen; eine Mischung aus pädagogischer Feinarbeit und Alltagsakrobatik – mit Tendenz zum Balanceakt, Tag für Tag.


Was den Beruf in Oberhausen – wirklich – ausmacht

Die Arbeit mit Kindern verlangt Fingerspitzengefühl, mehr Standfestigkeit als mancher Bergbaukumpel (gut, die gibt’s hier ja auch nicht mehr). Der Alltag in Oberhausener Kitas – wie überall im Revier geprägt von Vielfalt zwischen Hochhaussiedlung, Eigenheim und Migrantenviertel – ist alles, nur kein immer gleichförmiges Spiel. Klar, frühkindliche Bildung, Sprachförderung, Bastelaktionen, Elternkommunikation. Das steht auf dem Papier. In der Praxis? Ein Kind verweigert hartnäckig die Schere, das nächste fordert ungeteilt Aufmerksamkeit, während draußen die Baustelle lärmt. Die Mischung im Stadtbild bringt nebenbei spezielle Anforderungen. Migrationshintergründe, Armutsgefährdung und Phasen, in denen Kinder einfach mehr an Zuwendung brauchen – das fordert manchmal mehr als jede Wissensvermittlung. Wer Erzieherin in Oberhausen wird, jongliert also ständig: Empathie, Krisenfestigkeit, Humor. Ohne det, geht’s nicht.


Vom Gehalt bis zur Realität: „Und was verdiene ich damit?“

Die Gretchenfrage ist klar. Wer einsteigt, fragt nach Zahlen – und bleibt gerne kritisch, wenn die Antwort schwankt. Zum Einstieg sind es derzeit rund 2.900 € bis 3.200 € im Monat. Okay, von „Wohlstandsjobs“ à la Tech-Startup sind wir da weit weg. Aber: Mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen (sprich: Sprachförderung, Leitungskompetenz, Inklusion), lässt sich durchaus auch die 3.600 €–Marke anpeilen. Mal ehrlich – gibt’s Schichtzulage, Stadtzuschuss oder wie heißt das im Amt? Oberhausen zahlt im NRW-Vergleich ganz solide. Mehr ist durchaus drin, wenn man bereit ist, anspruchsvollere Aufgaben zu übernehmen oder Weiterbildungen zu stemmen. Wer reinkommt, weil er „halbwegs was mit Kindern machen wollte“, bleibt womöglich beim Mindeststandard. Wer sich hingegen einmischt, Verantwortung übernimmt (und die Ruhe bewahrt, wenn’s brennt), hat spielend Spielraum nach oben.


Beruflicher Alltag: Kein Ponyhof, aber Raum für Entwicklung

Praktisch sieht der Alltag oft weniger nach Bastelsonntag aus, sondern nach gelebter Improvisation. Neue digitale Dokumentationssysteme halten Einzug – Tablets statt endlose Zettelwirtschaft, immerhin. Das kann entlasten, sofern man sich darauf einlässt. Elternkontakte, Hilfeplangespräche mit sozialen Diensten, Sprachtests, plötzlich ein Kind mit besonderem Förderbedarf; der Papierkram ist geblieben, neu ist nur die Oberfläche. Die Herausforderung für Berufseinsteiger? Gleich rein ins kalte Wasser, aber nie ohne Rettungsweste. Man muss gewitzt sein, Nerven behalten und ein bisschen Dickhäutigkeit entwickeln. Oder, wie eine alte Oberhausener Kollegin mal sagte: „Hier bist du Erzieherin, Seelsorgerin, Animateurin, manchmal Putzfee und immer auch Brandschutzbeauftragte.“ Klingt nach Übertreibung – ist es nicht wirklich.


Chancen, Risiken, Perspektiven: Was bleibt?

Oberhausen ist keine glamouröse Bühne – aber genau das macht die Sache reizvoll. Die Vielzahl an Kitas, Horten, Elterninitiativen und Tagesstätten lässt Platz für bunte Biografien. Weiterbildung? Ja, wird gebraucht – ob Inklusion, Sprachförderung, Leitungskräftekurse oder Fortbildungen zum Thema Kinderschutz. Die Wege sind offen; die Frage ist eher, wie viel man sich zutraut (und zutrauen will). Gesellschaftliche Veränderungen – Digitalisierung, Ganztagsausbau, Inklusion – machen das Berufsfeld dynamischer. Klar, manchmal könnte einem die Bürokratie den letzten Nerv rauben. Aber die Realität bleibt: Sinnstiftend, fordernd, oft anstrengend – und nie identisch von Tag zu Tag. Ich kenne wenig Berufe, bei denen Kopfschütteln, Lächeln und echtes Staunen so dicht nebeneinanderliegen.


Wer sich der Herausforderung stellt und im Oberhausener Alltag bestehen will, sollte Lust auf Vielseitigkeit, dicke Haut und ein bisschen Chaos im Herzen mitbringen. Glamour? Fehlanzeige. Chancen zur Weiterentwicklung und eine gehörige Portion Lebendigkeit? Die gibt’s hier, Tag für Tag – und mal ehrlich: Das ist sehr viel mehr, als mancher erwarten würde.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.