25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieherin Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

37 Erzieherin Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieherin in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum | 69117 Heidelberg

Erzieher*in Ausbildung in Heidelberg: Abschluss mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung. Dauer von 3 Jahren - 2 Jahre Vollzeitschule und 1 Jahr Berufspraktikum. Beginn jährlich im Oktober am F+U Bildungscampus. Praxisintegrierte Ausbildung mit Werkprojekten und klientenzentrierter Gesprächsführung. Lehrinhalte: Pädagogik, Psychologie, Ethik, Medienpädagogik, Musik, Theater und mehr. Abschluss mit staatlicher Anerkennung und Fokus auf neue Autorität und Gewaltprävention. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) (praxisintegriert) merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) (praxisintegriert)

F+U Fachschulzentrum | 69117 Heidelberg

Die praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung am F+U Bildungscampus Heidelberg bietet eine staatlich anerkannte Ausbildung mit einem Abschluss nach 3 Jahren. Der Ausbildungsbeginn ist jährlich im September. Während des 1. Ausbildungsjahres gibt es drei Tage Unterricht und zwei Tage in der Einrichtung, im 2. und 3. Jahr zwei Tage Unterricht und drei Tage Berufspraktikum. Zusätzliche Theorieblöcke zu verschiedenen Schwerpunktthemen werden regelmäßig angeboten. Die praxisnahe Vermittlung von Inhalten ermöglicht einen Erwerb von Handlungskompetenz. Die Ausbildungsinhalte umfassen Fächer wie Religionslehre und Deutsch sowie Handlungsfelder wie Erziehung und Betreuung. +
Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher und Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Erzieher und Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stadt Walldorf | Walldorf

Wir suchen engagierte Erzieher und Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Schul- und Kindertagesstätten in unbefristeten Teil- und Vollzeitstellen. Angeboten werden 25 bis 35 Wochenstunden bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Kreativität sowie gezielten Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere Einrichtungen bieten Gesundheitsprävention, Zuschüsse für Fitness und ein nachhaltiges Arbeitsumfeld. Mobile Endgeräte und ein wertschätzendes Arbeitsklima sind bei uns selbstverständlich. Zusätzlich unterstützen wir Sie mit einem Betreuungsplatz für Ihr Kind und Mitarbeiterwohnungen im Stadtgebiet. Bewerben Sie sich jetzt! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Als Jugend- und Heimerzieher eröffnet sich nach der Ausbildung eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten. Die Aufgaben reichen von Erziehung und Bildung über Betreuung bis hin zur Förderung und Rehabilitation. Erfahrungen können mit verschiedenen Altersgruppen und in unterschiedlichen Arbeitsbereichen gesammelt werden. Einsätze sind beispielsweise in Kinder- und Jugendheimen oder mit jungen Erwachsenen in besonderen Lebenssituationen möglich. Die Ausbildung umfasst verschiedene theoretische Inhalte wie Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Psychologie und Soziologie, Didaktik und Methodik sowie Rechts- und Berufskunde. Auch Themen wie Umwelterziehung, Medienpädagogik, Kunst und Musik sowie Theater- und Spielpädagogik werden behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadtverwaltung Mannheim | 68159 Mannheim

Mannheim ist der ideale Ort für angehende Erzieher*innen, die kleine Bildungsbürger*innen unterstützen möchten. Um dich für die Ausbildung zu qualifizieren, benötigst du mindestens einen Realschulabschluss mit einem freiwilligen sozialen Jahr oder dem Bundesfreiwilligendienst. Alternativ reicht auch ein Abitur, ergänzt durch ein 6-wöchiges Sozialpraktikum. Eine vorläufige Zulassung der Helene-Lange-Schule ist ebenfalls erforderlich. Hier erfährst du alles über weitere Voraussetzungen und Informationen zur Ausbildung. Zeig dein Interesse an der Förderung junger Menschen und entdecke deine Freude am sozialen Engagement! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/in (m/w/d) PIA - Praxisintegrierte Ausbildung merken
Erzieher/in (m/w/d) PIA - Praxisintegrierte Ausbildung

Stadt Hockenheim | 68766 Hockenheim

Starte Deine Karriere als Erzieher/in (m/w/d) mit der praxisintegrierten Ausbildung in Hockenheim! Die Stadt, bekannt für ihre internationale Rennsportmetropole, bietet Dir spannende berufliche Perspektiven. Bewirb Dich bis zum 30.09.2025 und beginne Deine Ausbildung am 01.09.2026. Die Vollzeitausbildung in einem der städtischen Kindergärten läuft bis zum 31.08.2029 und wird mit 1.415,69 € vergütet. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung und Förderung der Kinder sowie die Unterstützung ihrer Bildungs- und Entwicklungsprozesse. Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur positiven Entwicklung junger Menschen bei! +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitserzieher:in im Anerkennungsjahr (m/w/d) merken
Arbeitserzieher:in im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Caritasverband Mannheim e.V. | 68159 Mannheim

Bewerbungsfrist: 30.09.2025; Arbeitserzieher:in im Anerkennungsjahr (m/w/d); Vollzeit, Start zwischen Oktober und Dezember 2025 möglich; Schwerpunkten sind die Hauswirtschaft, das kaufmännische Bürotraining, die Holzwerkstatt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) merken
Erzieher (m/w/d)

DRK-Berufsbildungswerk Worms | 67547 Worms

Wir suchen engagierte Erzieher (m/w/d) für unser Berufsbildungswerk in Worms, in Teilzeit oder Vollzeit. Wenn Sie jungen Menschen mit Förderbedarf neue Perspektiven eröffnen möchten, sind Sie bei uns genau richtig! In dieser Schlüsselposition begleiten Sie unsere Teilnehmenden sowohl innerhalb als auch außerhalb der beruflichen Bildungsmaßnahme. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung individueller Erziehungspläne und die Durchführung von Gruppen- und Einzelfördermaßnahmen. Sie bringen Herz, Fachkompetenz und pädagogisches Geschick mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft junger Menschen zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitserzieher (m/w/d) merken
Arbeitserzieher (m/w/d)

DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. | 67547 Worms

Arbeitserzieher (m/w/d). Arbeitserzieher (m/w/d). Wir suchen Sie! Arbeitserzieher (m/w/d) für unser Berufsbildungswerk in Worms. Teilzeit oder Vollzeit; ab sofort; Möchten Sie jungen Menschen mit Förderbedarf neue Perspektiven eröffnen? +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitserzieher:in/ Sozialarbeiter:in/ Bürokaufmann/-Frau (m/w/d) merken
Arbeitserzieher:in/ Sozialarbeiter:in/ Bürokaufmann/-Frau (m/w/d)

Caritasverband Mannheim e.V. | 68159 Mannheim

Bewerbungsfrist: 30.09.2025; Arbeitserzieher:in/ Sozialarbeiter:in/ Bürokaufmann/-Frau (m/w/d); Teilzeit, befristet Elternzeitvertetung, Schwerpunkt ist die Arbeit im Bürokaufmännischen Training; In der Rehabilitationseinrichtung Elisabeth-Lutz-Haus für +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Erzieherin Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Erzieherin Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Erzieherin in Ludwigshafen am Rhein

Erzieherin in Ludwigshafen: Zwischen Idealismus und Alltag – Was bewegt Berufseinsteiger?

Wer mit dem Gedanken spielt, Erzieherin in Ludwigshafen am Rhein zu werden – oder nach Jahren im Job mit einem Wechsel liebäugelt –, der steht unausweichlich vor einer Art innerem Boxkampf: Idealismus gegen Realität. Manchmal gewinnt das Herz, mal das Konto. In einer Stadt, die einerseits von Altindustrie geprägt ist und andererseits bunte, junge Quartiere aufblühen lässt, spiegelt sich dieser Zwiespalt auf Schritt und Tritt wider – auch im Kita-Alltag.


Vielfalt hat ihren Preis: Menschen, Milieus, pädagogische Herausforderung

Wer das Ludwigshafener Stadtbild kennt, weiß: Hier prallen Lebenswelten aufeinander. Das macht den Beruf zur Herausforderung – aber auch zu einer Klasse für sich. Man steht morgens vor zwanzig Kinderaugenpaaren, die alles mitbringen: Neugier, Sprachmischmasch, Alltagsprobleme. Genau das verlangt Flexibilität, kommunikatives Fingerspitzengefühl – und gelegentlich einen Sinn für die kleinen Katastrophen des Alltags, die jenseits jeder pädagogischen Lehrbuchweisheit passieren. Hier wächst soziale Kompetenz nicht am Reagenzglas, sondern im direkten Kontakt: tackern, trösten, mitdenken. Wer als Berufseinsteiger, vielleicht nach dem schulischen Abschluss und Praxisphasen, in die Teams kommt, merkt oft erst vor Ort, wie viel „Erziehungsarbeit“ ganz analog abläuft – und wie sehr die eigene Lebenserfahrung zum Werkzeug wird.


Gehalt, Personalnot und die Illusion vom Kaffeetrinken

Wieviel Idealismus kann man sich in Ludwigshafen eigentlich leisten? Ehrlich: Die Gehälter – zwischen 2.800 € und teilweise 3.500 € für erfahrene Kräfte, seltener auch mehr – sind solide, aber keine Einladung zur Weltreise. Gerade Neueinsteiger schauen irgendwann aufs Konto und stellen fest, dass „Berufung“ nicht die Miete zahlt, wenn alles teurer wird. Dazu kommt: Personalnot ist keine theoretische Größe mehr. In Ludwigshafen folgt auf jede Krankmeldung ein Stühlerücken. Der Betreuungsschlüssel hinkt, und mitunter schrumpfen die pädagogischen Ansprüche zum Überlebensmodus. Viele Kolleginnen berichten, dass der eigene Feierabend mehr Utopie als Realität ist. Ich frage mich dann manchmal selbst: Ist das gerecht? Was viele unterschätzen: Glücksmomente und Frustmomente wechseln sich im Stundentakt ab.


Technologiedruck und pädagogische Handschrift – wo bleibt das Persönliche?

Kitas in Ludwigshafen – Hightech? Eher selten. Zwar kommen neue Dokumentationssoftware und digitale Tools langsam an, aber der Alltag bleibt handgemacht. Das klingt romantisch und ist es manchmal auch. Aber Vorsicht: Wer glaubt, Digitalisierung bringe nur Erleichterung, hat noch nie zu dritt am Computer die Bildungsdokumentation gesucht. Was ich persönlich paradox finde: Je mehr Technik, desto wichtiger die eigenen pädagogischen Werte. Manche Teams verteidigen ihre Methoden wie eine Bastion – andere schwimmen zwischen alten und neuen Konzepten und fragen sich, ob Bindung und Beziehung wirklich im System messbar sind. Am Ende zählt: Wer den Spagat aushält zwischen Bürokratiekram, Elternwünschen und Kinderchaos, bleibt nicht nur im Job – sondern wird daran wachsen.


Ausblick: Zwischen Weiterqualifizierung und Eigenmotivation

Weiterbildungen gibt’s reichlich – von Sprachförderung bis Inklusion. Ludwigshafen setzt hier Akzente, besonders in Kindergärten mit hohem Migrationsanteil oder inklusiven Ansätzen. Ist das der Weg in eine bessere Zukunft des Berufs? Schwierig zu sagen. Viele Kolleginnen sagen: Fortbildung hilft, aber sie ersetzt nicht den Austausch im Team oder die persönliche Entwicklung. Was bleibt, ist der ständige Balanceakt: sich entwickeln, ohne auszugebrannt zu werden. Manchmal, an einem ganz normalen Tag in Ludwigshafen, denke ich: Es wäre leichter, wenn die Anerkennung im Alltag wachsen würde, nicht nur bei Weiterbildungen oder Elterngesprächen. Aber vielleicht ist gerade das der besondere Reiz dieses Berufs: Dass man sich immer wieder selbst neu erfindet – zwischen Basteltisch, Gruppendynamik und eigenem Anspruch. Wie viel Heldentum das erfordert? Nun – an manchen Tagen reicht schon Kaffee und ein offenes Ohr. Und manchmal eben auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.