50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieherin Hamm Jobs und Stellenangebote

55 Erzieherin Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieherin in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Erzieher / Erzieherin merken
Ausbildung Erzieher / Erzieherin

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w) oder Staatlich geprüfter Sozialassistent Heilerziehung (m/w/d) werden durch verschiedene Bildungswege wie die Fachoberschule (FOS 12) für das Sozial- und Gesundheitswesen, die Höhere Berufsfachschule mit einem 6-wöchigen sozialpädagogischen Praktikum oder das Abitur mit einem entsprechenden Praktikum. Auch eine nicht einschlägige Berufsausbildung mit Praktikum ist möglich. Zusätzlich werden ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, eine Belehrung zum Infektionsschutzgesetz sowie ein Erste-Hilfe-Kurs benötigt. Nach dem Abschluss bieten sich Weiterbildungsmöglichkeiten wie der Besuch anderer Fachschulen oder ein Studium an einer Fachhochschule an. Weitere Informationen zur Ausbildung sind verfügbar. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieherin (m/w/d) / pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kita Rappelkiste merken
Erzieherin (m/w/d) / pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kita Rappelkiste

SOS-Kinderdorf e.V. | 58507 Lüdenscheid bei Dortmund

Die Kita Rappelkiste in Lüdenscheid sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin (m/w/d) oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Unsere Einrichtung bietet 20 liebevoll gestaltete Ganztagsplätze für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Hier fördern engagierte Fachkräfte die Neugier und Kreativität der Kinder in einer professionellen Atmosphäre. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern liegt uns besonders am Herzen. Als Bildungsort und Lebensraum schaffen wir Raum für Begegnungen und Austausch. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Entwicklung der Kinder! +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieherin / Heilerziehungspflegerin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die stationäre Klärungsgruppe merken
Erzieherin / Heilerziehungspflegerin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die stationäre Klärungsgruppe

SOS-Kinderdorf e.V. | 58507 Lüdenscheid bei Dortmund

Sie suchen eine bedeutende berufliche Herausforderung als Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Sozialpädagogin in einer stationären Klärungsgruppe? Unser engagiertes Team in Lüdenscheid bietet Ihnen die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in Krisensituationen zu unterstützen. In Vollzeit (38,5 Std./Woche) helfen Sie, das Lebensumfeld von betroffenen Kindern entscheidend zu verändern. Während ihres Aufenthalts entwickeln wir gemeinsam mit jedem Kind Perspektiven für die Zukunft. Unsere Klärungsgruppe im SOS-Kinderdorf Sauerland ist ein sicherer Ort für bis zu acht Kinder. Werfen Sie einen Blick auf diese einzigartige Chance zur Mitgestaltung und Begleitung junger Menschen! +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung (w/m/d) merken
Ausbildung: Praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Die praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung bietet Dir die einzigartige Gelegenheit, wöchentlich in einer Kindertagesstätte zu arbeiten. Durch diese enge Verknüpfung von Theorie und Praxis erlernst Du, Kinder gezielt in ihrer Sprach- und Motorikentwicklung zu unterstützen. Deine Praxisanleiter*innen begleiten Dich auf diesem wichtigen Weg und fördern Deine kreative Entfaltung. Als Teammitglied nimmst Du aktiv an Teamsitzungen und Elterngesprächen teil, was Deine Fähigkeiten weiter stärkt. Die theoretische Ausbildung am Emschertal-Berufskolleg vermittelt Dir die notwendigen fachlichen Grundlagen. So bist Du bestens vorbereitet, um in der Kindererziehung erfolgreich durchzustarten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Erzieher/in (m/w/d) im Rahmen der PIA merken
Ausbildung zur Erzieher/in (m/w/d) im Rahmen der PIA

Stadt Lippstadt | 59555 Lippstadt

Die Stadt Lippstadt bietet acht erstklassige Kindertageseinrichtungen, die umfangreiche Ausbildungsplätze für Erzieher und Erzieherinnen im Anerkennungsjahr bereitstellen. Ab 2019 wird in Kooperation mit dem Berufskolleg Marienschule der praxisintegrierte Ausbildungsweg (PIA) über drei Jahre angeboten. In dieser Zeit dürfen Sie praktische Erfahrungen in einer der städtischen Kitas sammeln. Für den Ausbildungsstart 2026 sind vielseitige Ausbildungsstellen verfügbar, unter anderem in der Kita Rixbeck und dem Familienzentrum Blauland. Die dreijährige Ausbildung kombiniert praktische und theoretische Hinweise, um wesentliche Handlungskompetenzen für die Betreuung verschiedener Altersklassen zu vermitteln. Bewerben Sie sich jetzt für eine herausfordernde und erfüllende Karriere in der frühkindlichen Bildung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in im Anerkennungsjahr merken
Erzieher*in im Anerkennungsjahr

Stadt Lippstadt | 59555 Lippstadt

In Lippstadt stehen verschiedene Kindertageseinrichtungen für Ihr Anerkennungspraktikum zur Verfügung, darunter das Familienzentrum Blauland und der Kindergarten Lummerland. Um an diesem Programm teilzunehmen, haben Sie den schulischen Teil zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in erfolgreich abgeschlossen. Während des Praktikums erwarten Sie monatliche Vergütungen von 1.877,02 € und 30 Urlaubstage bei einer 39-Stunden-Woche. Die Ausbildungsleitung steht Ihnen als zentrale Ansprechpartnerin für all Ihre Fragen zur Seite. Zudem vertritt die Jugend- und Auszubildendenvertretung Ihre Interessen bei der Verwaltung. Profitieren Sie von einem umfassenden Gesundheitsmanagement mit individuellen Fitnessprogrammen und weiteren Angeboten. +
Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in 2026 (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in 2026 (m/w/d)

Stadt Menden (Sauerland) | Menden (Sauerland)

Die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur Erzieherin oder zum Erzieher bei der Stadtverwaltung Menden bietet eine dreijährige, umfassende Qualifizierung. Während dieser Ausbildung sind Berufspraktika eng in den Alltag integriert, unterstützt durch erfahrene Fachausbilder. Die Stadtverwaltung legt Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld mit Kollegialität und Wertschätzung. Vorteile sind eine angemessene Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und hervorragende Übernahmechancen. Bewerber sollten die Fachoberschulreife sowie eine mindestens zweijährige Berufsausbildung, wie z.B. als Sozialassistent/in, mitbringen. Die theoretische Ausbildung findet in renommierten Berufskollegs statt, um umfassende Fähigkeiten zu vermitteln. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/in im Anerkennungsjahr 2026 (m/w/d) merken
Erzieher/in im Anerkennungsjahr 2026 (m/w/d)

Stadt Menden (Sauerland) | Menden (Sauerland)

Starte Dein Anerkennungsjahr als Erzieher/in in einer inspirierenden Kindertagesstätte! Während der 12-monatigen praktischen Ausbildung erhältst Du wertvolle Einblicke in die Arbeitsmethoden der Branche. Unsere erfahrenen Praxisanleiterinnen unterstützen Dich durch einen offenen Dialog und individuelle Begleitung. Du profitierst von einem familiären Arbeitsumfeld, das von Kollegialität und Wertschätzung geprägt ist. Darüber hinaus bieten wir eine angemessene Praktikumsvergütung, 30 Urlaubstage und gute Übernahmechancen. Nutze unsere familienfreundlichen Angebote, um Beruf und Privatleben erfolgreich zu vereinbaren! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher (PiA) (gn*) merken
Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher (PiA) (gn*)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster

Die UKM Kindertagesstätte Niki de Saint Phalle bietet eine einzigartige Gelegenheit für Auszubildende. Unsere Einrichtung vereint Krankenversorgung, Forschung und Lehre und fördert damit eine umfassende Entwicklung. Du profitierst von individueller Betreuung und attraktiven Rahmenbedingungen. Wir setzen auf die Reggio-Pädagogik, um die Kinder in ihrer Erziehung und Bildung gezielt zu fördern. Eine respektvolle Zusammenarbeit mit Eltern ist uns ebenfalls wichtig, um eine starke Erziehungspartnerschaft zu etablieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) - Schwerpunkt Elementarpädagogik merken
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) - Schwerpunkt Elementarpädagogik

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Erzieher/in übernimmst du zentrale Aufgaben wie die Betreuung und Beobachtung der Kinder sowie die Gestaltung von Spielen und Mahlzeiten. Zudem planst und organisierst du Aktivitäten, Feste und Ausflüge, die zur Entwicklung der Kinder beitragen. Ein wichtiger Bestandteil deiner Tätigkeit sind auch Beratungsgespräche mit den Erziehungsberechtigten. Um in die Fachschule für Sozialpädagogik am Alice-Salomon-Berufskolleg aufgenommen zu werden, benötigst du mindestens den mittleren Schulabschluss. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein vollzeitschulischer Bildungsgang sind ebenfalls erforderlich. Alternativ kannst du dich mit einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren qualifizieren. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erzieherin Jobs und Stellenangebote in Hamm

Erzieherin Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Erzieherin in Hamm

Erzieherin in Hamm: Von Mauern, Möglichkeiten und einer merkwürdigen Unruhe

Wenn ich mit Kolleginnen über den Beruf spreche, fällt oft dieser eine Satz: „Erziehen heißt begleiten, nicht belehren.“ Klingt wie ein Wandtattoo, ist aber im Alltag von Hamm weit weniger romantisch. Hier – zwischen kommunalen Kitas, freien Trägern und überraschend vielen naturnahen Einrichtungen – ist die pädagogische Arbeit ein bunter Flickenteppich. Wer als Berufseinsteigerin loszieht oder sich aus der Sackgasse woanders nach Hamm wagt, merkt schnell: Da ist einerseits diese wohltuende Bodenständigkeit. Andererseits: Es wird geredet und gerungen, diskutiert und gestritten. Über Personalschlüssel, Öffnungszeiten, die neuen Bildungsansätze. Immer neue Förderrichtlinien. Manchmal fühlt es sich an wie ein Staffellauf mit knubbeligen Kinderbeinen – man weiß nie, wie viele am Ende im Team auftauchen.

Zwischen Fachkräftemangel und Wertschätzung: Eine real existierende Spannung

Die Nachfrage nach Erzieherinnen ist hoch, das pfeifen nicht nur die, äh, Spatzen von den Dächern. Man sieht es an den ständig wechselnden Teams, sieht es an den Jobangeboten, sieht es – ehrlich gesagt – auch am steigenden Altersdurchschnitt im Kollegium. Hamm ist da keine Insel, im Gegenteil. Der Druck lastet. Längst gibt es in städtischen Trägerstrukturen Initiativen für Quereinstiege und Anpassungsfortbildungen; das hat manches geöffnet, bricht aber auch Routinen auf, die früher heilig waren. Klar, das ist unbequem. Niemand schluckt gern plötzliche Umbrüche, least aber gleichzeitig die Verheißung von neuen Perspektiven. Tja. Wirklich gerecht? Ich bin mir da nicht immer sicher. Manche Neueinsteiger staunen, wie breit das Aufgabenfeld ist – von Inklusion über Sprachförderung, Naturpädagogik und die „digitale Kita“. Wer hier stehen bleibt, wird schnell überholt, sagt mein Bauchgefühl.

Gehalt, Graubereiche und gefühlte Fairness

Nicht wenige setzen im Vorstellungsgespräch ihre Priorität knallhart aufs Gehalt – nachvollziehbar. Die Zahlen für Hamm liegen aktuell oft zwischen 2.700 € und 3.300 € zum Einstieg, mit Aufschlägen bei Leitungspositionen oder Zusatzqualifikationen (3.400 € bis 3.900 € sind in Aussicht, vereinzelt sogar höher). Klingt solide – bis man das Arbeitsvolumen wirklich erlebt. Spätestens nach zwei Monaten weiß jede: Gruppendynamik, Elternarbeit, administrative Aufgaben ... das ist ein Dschungel. Mal ehrlich, „Teilzeit“ ist oft ein Etikett wie „zuckerreduziert“ im Discounter – nicht immer das, was draufsteht. Es gibt Projekte, die laufen super, dann wieder Tage, an denen die Verwaltung wie ein Rucksack voller Sandsäcke wirkt. Es hilft, sich auch selbst zu fragen: Habe ich die Energie für diesen Mix?

Was den Beruf in Hamm überraschend macht – und womit keiner rechnet

Was viele unterschätzen: Die Bandbreite an pädagogischen Konzepten in Hamm ist eher ungewöhnlich. Naturgruppen im Süden, Mehrgenerationen-Häuser in den Außenbezirken, und zwischendrin die Stadt, die Integration ernst meint. Klingt nach hipper Broschüre, steckt aber viel Alltag drin. Gerade für Berufseinsteigerinnen entstehen so Schnittstellen zur Sozialpädagogik, zum Kinderschutz, zu Familienhilfen – selten so eng getaktet wie hier. Gleichzeitig ist Hamm nicht München, was Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik betrifft. Aber: Die Kultur des „Wir machen einfach, egal wie die Lage ist“ ist bemerkenswert.

Und dann die Weiterbildungen. Sicher, Standard gibt’s überall, aber Hamm pflegt erstaunlich viele kleine, spezialisierte Kurse – von Traumapädagogik bis zu Medienarbeit. Mir persönlich hilft das, nicht einzurosten. Selbst skeptische Kolleginnen gestehen: Wer hier regelmäßig Neues lernt, bleibt beweglich – mental und fachlich.

Fazit? Nein, lieber ein Gedankensprung

Wer den Alltag in Hamm als Erzieherin kennt – mit seinen Höhen, seinen altbekannten Baustellen, neuen Chancen – spürt: Es gibt keinen linearen Weg, nur ein unruhiges Ausbalancieren. Berufseinsteigerinnen, Wechslerinnen, auch alte Hasen sind gleichermaßen gefordert: Haltung zeigen, reflektieren, Rucksack schnüren – und jeden Tag aufs Neue anfangen. Das kann man schönreden, muss man aber nicht. Am Ende zählt, dass es nie ganz Routine werden darf. Wer das als Zumutung empfindet, sucht sich vielleicht besser eine andere Scholle. Aber wer das Abenteuer mag – der findet in Hamm erstaunlich viele Gelegenheiten, pädagogisch und menschlich zu wachsen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.