100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erzieher Sonderpädagogik Kiel Jobs und Stellenangebote

55 Erzieher Sonderpädagogik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erzieher Sonderpädagogik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung (m/w/d) des Sozialzentrums Nord im Fachdienst Soziale Teilhabe merken
Leitung (m/w/d) des Sozialzentrums Nord im Fachdienst Soziale Teilhabe

Kreis Dithmarschen | Heide

Diplom-Sozialpädagoge*/Sozialpädagogin* mit staatlicher Anerkennung (FH/HS) oder Diplom-Pädagoge*/Diplom-Pädagogin* (FH/HS). und: Mehrjährige Erfahrung als Leitungskraft in der Kommunalverwaltung. und: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ( +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kantine | Corporate Benefit Kreis Dithmarschen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Sozialpädagogen bzw. Bachelor / Master Soziale Arbeit (w/m/d) merken
Sozialpädagog*innen für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts (m/w/d) merken
Sozialpädagog*innen für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts (m/w/d)

Kreis Segeberg | 24619 Bornhöved, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Segeberg

Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter*in oder; ein abgeschlossenes Studium als Diplompädagogin/Diplompädagoge oder; gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (wie ein abgeschlossenes Studium im +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge / Medizinpädagoge (m/w/d) merken
Pflegefachkraft oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH | 25767 Tensbüttel

Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Altenpfleger / Ergotherapeut oder Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Heilpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine ähnliche berufliche +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge *in (m/w/d) als Leitungskraft für unser Tagewerk in Osdorf merken
Sozialpädagoge *in (m/w/d) als Leitungskraft für unser Tagewerk in Osdorf

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH | 20095 Hamburg

Laufgruppe", "Tierfreund*innen", "LGBTQ+" Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 39 Stunden/ Woche Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) merken
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)

Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH | 24103 Preetz, Kreis Plön

Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, mit Berufserfahrung; Empathie, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz; Organisationstalent, Belastbarkeit und eigenverantwortliches Handeln; Einsatz des privaten Fahrzeuges +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | am Studienzentrum merken
Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | am Studienzentrum

Bernd Blindow Gruppe | 20095 Hamburg

Das duale Studium in Heilpädagogik und Inklusiver Pädagogik bietet eine flexible, ortsunabhängige Online-Studienoption. Hier wirst Du optimal auf ein spannendes Berufsfeld zwischen Pädagogik und Medizin vorbereitet. Durch praxisnahe Inhalte erlernst Du, Menschen in ihren individuellen Lebenssituationen zu unterstützen und Projekte zu leiten. Die Studieninhalte vermitteln Dir fundierte Kenntnisse in heilpädagogischen, inklusiven sowie sozialpsychologischen Grundlagen. Zudem beschäftigst Du Dich intensiv mit bewährten Methoden und Interventionsformen. Starte jetzt in eine zukunftssichere Karriere, die das gesellschaftliche Miteinander aktiv verbessert! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit – Bachelor of Arts (B.A.) | am Studienzentrum merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)

Stadt Hamburg / Zentrum für Aus- und Fortbildung | 20095 Hamburg

Das duale Studium Soziale Arbeit bietet dir die Möglichkeit vielfältige Einsatzbereiche für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter kennen zu lernen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Erzieher Sonderpädagogik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Erzieher Sonderpädagogik in Kiel

Zwischen Anspruch und Alltag: Die außergewöhnliche Seite der Sonderpädagogik in Kiels Kitas

Was macht das Berufsfeld als Erzieher im Bereich Sonderpädagogik in Kiel eigentlich aus? Für die einen ist die Antwort klar – „Arbeit mit besonderen Kindern, irgendwie sozial“. Für die anderen, oft die frisch Eingestiegenen oder die, die mit dem Wechsel liebäugeln, fängt da das große Rätseln erst an. Ganz ehrlich: Wer sich getraut hat, diesen Weg einzuschlagen, weiß spätestens nach zwei Wochen, dass hier kein Alltag wie der andere aussieht. Kiel als Stadt macht es einem dabei manchmal leichter, manchmal komplizierter. Kommt drauf an, wen man fragt. Ich zumindest habe selten einen langweiligen Tag erlebt.


Herausforderungen zwischen Theorie und norddeutscher Praxis

In der Theorie klingt vieles ganz strukturiert: Bildungspläne, individuelle Förderziele, Inklusionsbegriff par excellence. In der Kieler Realität – im belebten Gruppenraum, draußen auf dem sandigen Außengelände zwischen Windböen und Möwengeschrei – sieht’s oft anders aus. Da ist das Kind mit Autismus, das eben nicht einfach „integriert“ werden kann, indem man den Tisch anpasst. Oder das Mädchen, das dank Hilfsmittel plötzlich neue Dinge schafft – und damit das ganze Gruppengefüge durcheinanderwirbelt.


Manchmal glaube ich, dem System fehlt es an Flexibilität oder schlichtweg an gut ausgestatteten Händen. Anders gesagt: Der Bedarf an Fachkräften ist hoch; die Ressourcen kommen oft hinterher. In Kiel – und das ist keine Floskel – prallen traditionelle Strukturen auf einen spürbaren Mangel an Personal. Das merkt man spätestens, wenn man als Berufseinsteiger in einer neuen Gruppe steht und denkt: „Wie haben die das hier eigentlich früher gemacht?“


Gehalt, Wertschätzung und der Alltag zwischen Ideal und Kompromiss

Die große Gehaltsfrage – wird sie jemals zufriedenstellend gelöst? In Kiel bewegt sich das Einstiegsgehalt in der Regel zwischen 2.800 € und 3.200 € im öffentlichen Dienst. Wer sich eine Zusatzqualifikation gönnt oder bereits ein paar Jahre dabei ist, kann mit 3.300 € bis 3.700 € rechnen. Manchmal weniger. (Der Idealismus bezahlt sich eben nicht automatisch aus.) Die Wertschätzung auf dem Papier – Sonntagsreden, Sie kennen das – ist selten deckungsgleich mit dem, was zwischen Tür- und Angelgespräch oder Krisenintervention tatsächlich ankommt. Komme ich deshalb jeden Tag mit glänzenden Augen? Sicher nicht. Aber wenn ein Kind plötzlich selbstständig eine Schleife binden lernt, dann fragt man sich: Wer hat hier eigentlich wen weitergebracht – das Kind mich, oder ich das Kind?


Am Puls der Zeit – Technik, Weiterbildung und der Kieler Blick über den Tellerrand

Ein seltsames Thema, fast schon wie ein Running Gag: Digitalisierung in der Kita. Während in Start-ups die Whiteboards glühen, werden in so mancher Kieler Einrichtung Elternbriefe noch mit der Hand geschrieben. Trotzdem, langsam passiert etwas: Digitale Dokumentation, Fortbildungen zu Kommunikationshilfen, vernetzte Assistenzsysteme für die Kinder, die es wirklich brauchen. Ich stand selbst einmal ratlos vor einem modernen Touchscreen, der irgendwie pädagogisch sein sollte, aber noch nicht mal das WLAN fand – Technikoffensive, naja. Die Kieler Bildungslandschaft bietet immerhin diverse Weiterbildungen – von heilpädagogischer Zusatzqualifikation bis zum Thema Trauma und Migration. Hier trennt sich dann oft Spreu vom Weizen: Wer offen bleibt, sichert sich Handlungsspielräume, die im Alltag unverzichtbar sind. Oder bringen zumindest ein neues Argument im Teammeeting.


Sonderpädagogik in Kiel – zwischen gesellschaftlichem Auftrag und persönlicher Zumutung

Der gesellschaftliche Ruf nach Inklusion ist lauter denn je. Nur: Wer täglich damit arbeitet, weiß, wie zerbrechlich dieses Ideal im windigen Norden sein kann. Besonders in Kiel, einer Stadt, die zuweilen großstädtisch sein will und doch stets ihr maritimes Flickwerk pflegt – bunt, widersprüchlich, manchmal anstrengend ehrlich. Was viele unterschätzen: Sonderpädagogik verlangt eine robuste Balance zwischen Mitgefühl und Klarheit. An manchen Tagen bleibt ein Rest Frust, an anderen ein bisschen Stolz. Wer mit dem Wechsel in dieses Feld liebäugelt – herzlichen Glückwunsch, mutig genug! Aber seien wir ehrlich: Die Arbeit im Kieler Kita-Kosmos schenkt eine fachliche Vielfalt, die sich oft nicht im Gehaltszettel, wohl aber im eigenen Zutrauen widerspiegelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.