100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erntehelfer Nürnberg Jobs und Stellenangebote

3 Erntehelfer Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erntehelfer in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Eisenach merken
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Eisenach

DLS Lehmann GmbH | Eisenach

Ziehen Sie einen neuen Winterjob in Eisenach in Betracht? Wir suchen engagierte Mitarbeiter, Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst auf Minijob-Basis. Ihre Aufgaben umfassen den Winterdienst mit Maschinen, LKW und Radlader sowie die Pflege unserer Arbeitsgeräte. Wir bieten einen attraktiven Stundenlohn ab 25,00 € netto und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team. Voraussetzungen sind ein Führerschein für 7,5 Tonnen sowie handwerkliches Geschick. Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns bei DLS Lehmann GmbH per E-Mail unter Info@DLS-Lehmann.de! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Suhl Friedberg merken
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Suhl Friedberg

DLS Lehmann GmbH | 98527 Suhl

Suchen Sie eine spannende Möglichkeit im Winterdienst in Suhl Friedberg? Wir bieten Minijobs oder Nebenjobs für Mitarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d) auf flexibler Basis. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Winterdiensten sowohl mit Maschinen als auch per Hand, sowie die Kontrolle der Witterungsbedingungen. Sie bringen einen Führerschein für 3,5 B oder 7,5 C/C1 und handwerkliches Geschick mit? Profitieren Sie von einem attraktiven Stundenlohn ab 25,00 € netto und einem engagierten Team. Bewerben Sie sich jetzt bei DLS Lehmann GmbH und werden Sie Teil unseres motivierten Teams! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Versicherungsmanagement merken
Duales Studium Versicherungsmanagement

HUK-COBURG | 96450 Coburg

Zu analysieren, Angebote zu berechnen, Verträge abzuschließen und unseren Kund:innen als Helfer in der Not im Schadenfall zur Seite zu stehen; Ab dem vierten Semester kannst du dich eigenverantwortlich in ganz realen Projekten aus unterschiedlichen Bereichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erntehelfer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Erntehelfer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Erntehelfer in Nürnberg

Ein Blick auf das Feld – Erntehelfer in Nürnberg: Zwischen staubigen Böden und neuen Perspektiven

Wer behauptet, die Erntearbeit sei ein Relikt aus vergangenen Tagen, hat wohl seit Langem keinen Vormittag mehr auf einem Gemüsefeld vor den Toren Nürnbergs verbracht. Direkt beim ersten Morgengrauen, wenn die Stadt sich noch langsam reckt, kriechen hier schon kräftige Hände durch die Reihen junger Salate, Kartoffeln, Möhren – der Schlaf kratzt noch in den Gliedern. Aber es soll niemand behaupten, Erntehelfer wäre ein Job für Träumer. Nein, eher für Anpacker – und, ja, für solche, die wissen wollen, wie Arbeit in der Landwirtschaft heute tatsächlich aussieht.


Die Anforderungen sind, vorsichtig ausgedrückt, nicht ganz ohne. Es geht um Durchhaltevermögen, Muskelkraft, ein Gespür für Pflanzen und – nicht zu unterschätzen – einen Satz wacher Augen. Ob es die Qualität der geernteten Ware ist oder der richtige Umgang mit kleinen Maschinen: Routine hilft, ersetzt den Kopf aber nicht. Und so, ganz ehrlich, ist auch das Bild vom Hilfsjob in Gummistiefeln längst überholt. Wer hier einsteigt, bringt zwar oft keine spezifische Ausbildung mit (meistens reicht eine kurze praktische Anlernphase), doch die Unterschiede zwischen einem Team, das einfach nur Handlangerdienste verrichtet, und einer Mannschaft, die wirklich weiß, worauf es in Stoßzeiten ankommt, sind frappierend.


Das Gehalt? Hier wird es interessant. In Nürnberg liegt das Einstiegsniveau aktuell meist zwischen 2.200 € und 2.500 €, wobei erfahrene Kräften und Saisonkräfte, die Verantwortung oder einfache Maschinentätigkeiten übernehmen, auch schon mal bis zu 2.800 € erreichen. Klingt okay? Kommt darauf an, was man erwartet. Die Löhne wirken im Vergleich zu anderen Branchen oft knapp kalkuliert – aber vergessen wir nicht: Saisonale Spitzen, Sonderprämien bei Wetterextremen und Zusatzleistungen sind keine absolute Seltenheit mehr. Gerade, wenn Betriebe ihre eingearbeiteten Leute halten wollen. Ein wenig Glück gehört dazu. Oder die Bereitschaft, sich zu beweisen.


Was viele unterschätzen: Nürnberg ist zwar keine klassische Agrarhochburg, doch das Umland, von Fürth bis Altdorf, lebt nicht zuletzt von marktfähigen Sonderkulturen – da geht es nicht nur um Schäufele und Sauerkraut. Viel Fingerfertigkeit ist gefragt, wenn im Frühjahr erste zarte Pflücksalate kommen oder im Herbst Millionen Kürbisse ihr orangfarbenes Finale feiern. Betriebe setzen zunehmend auf halbautomatisierte Systeme, mobile Waschanlagen, digitale Waagen – auch für Erntehelfer:innen bedeutet das: Wer mit Technik nicht auf Kriegsfuß steht, ist klar im Vorteil. Mal ehrlich, diese klapprigen Schubkarren aus Omas Zeiten? Sie werden rar. Eine kleine Ironie: Wer immer nur auf Digitalisierung schimpft, wird sich wundern, wie leise und unscheinbar sie selbst aufs Feld kommt.


Und dann, ein gern verdrängter Punkt: Das Klima ist auch in Nürnberg längst kein reiner Nebendarsteller mehr. Wetterkapriolen, längere Trockenperioden oder plötzliche Unwetter verlangen den Erntehelfern einiges ab – körperlich wie psychisch. Im Sommer staubig wie nie, in manchen Jahren im Herbst so verregnet, dass so mancher Gummistiefel sein Lebensende im Matsch findet. Wer hier arbeitet, muss flexibel bleiben – und sich nicht scheuen, sich bei Bedarf auch spontan auf andere Aufgaben einzustellen. Den festen Plan, jeden Tag nur Tomaten einzusammeln? Kann man vergessen. Stattdessen heißt es oft: improvisieren, mitdenken, Lösungen finden. Klingt nach Stress? Stimmt, manchmal. Aber eben auch nach einer Chance, außerhalb von Fließband-Logik zu lernen, wie Landwirtschaft vor Ort tickt.


Meine Sicht: Wer darauf hofft, einen bequemen Allwetter-Arbeitsplatz mit geregelten Pausenzeiten zu finden, wird beim Erntehelfer-Job in Nürnberg enttäuscht – oder ziemlich schnell umdenken. Andererseits: Wer bereit ist, wirklich anzupacken, das Zwischenspiel aus Natur, Teamarbeit, Lasterfahren und Technik auszuhalten und gelegentlich auch mal eine staubige Hose mit Würde zu tragen, findet genau hier einen Einstieg mit echter Substanz. Ich sage es so, wie ich es immer wieder beobachte: Dieses Berufsfeld sortiert sehr schnell aus, was Mut auf Probe und was echte Lernbereitschaft ist. Wer sich darauf einlässt, erlebt viel Arbeit – aber auch mehr als ein bisschen Horizonterweiterung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.