100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erntehelfer Essen Jobs und Stellenangebote

5 Erntehelfer Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erntehelfer in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ZFA / Mitarbeiterin für den Empfang (m/w/d) merken
ZFA / Mitarbeiterin für den Empfang (m/w/d)

DEIN DENTAL GMBH | 42651 Solingen

Das wünschen wir uns von dir: Abgeschlossene Ausbildung: Du bist gelernte ZFA (m/w/d) mit einem hohen Kommunikationsniveau sowie einem freundlichen und höflichem Auftreten oder bringst vergleichbare Erfahrung aus dem medizinischen bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktion / Verpackung / Maschinenbedienung in Rösrath merken
Produktion / Verpackung in Rösrath merken
Produktion / Verpackung in Rösrath

tagwerk personal GmbH - Troisdorf | 51503 Rösrath

Abteilung (en): Helfer Alle Bereiche, Industrie Angelernte Kräfte. Art (en) des Personalbedarfs: Neubesetzung. Tarifvertrag: GVP. Entgeltgruppe: 01. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeiter in der Produktion (m/w/d) für langfristige Stelle in Siegburg merken
Montage von Baugruppen - Helfer mit handwerklichem Geschick (m/w/d) in Sankt Augustin merken
Montage von Baugruppen - Helfer mit handwerklichem Geschick (m/w/d) in Sankt Augustin

tagwerk personal GmbH - Troisdorf | 53757 Sankt Augustin

Entdecke deine neue Karriere als Montagehelfer (m/w/d) in Sankt Augustin! Wir bieten eine Vollzeitstelle in einem 2-Schicht-System mit 40 Stunden pro Woche. Wenn du handwerkliches Geschick und ein hohes Qualitätsbewusstsein mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Nach einer umfassenden Einarbeitung durch dein freundliches Kollegenteam übernimmst du eigenverantwortlich die Montage kleiner Baugruppen. Profitiere von schnellen Bewerbungsprozessen und einer unkomplizierten Jobannahme. Sende uns einfach deinen Lebenslauf und starte durch! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erntehelfer Jobs und Stellenangebote in Essen

Erntehelfer Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Erntehelfer in Essen

Erntehelfer in Essen – zwischen Handarbeit und Hoffnung: Über Alltag, Ambitionen und unerwartete Einsichten

Wenn ich an einen typischen Morgen als Erntehelfer in Essen denke, steigt mir zuerst der Geruch von feuchter Erde in die Nase. Wer hier – auf einem Feld irgendwo zwischen Stadtgrenzen und Autobahnschneisen, manchmal mit Blick auf Schornsteine, manchmal auf Kopfsteinpflaster – seinen Tag beginnt, merkt schnell: Einfach ist anders. Für viele Berufseinsteiger, die nicht in den klassischen Büroberufen landen wollen oder für Leute, die den Wechsel suchen, reizt zunächst der Gedanke: Arbeit draußen, Bewegung, Saisonales. Was viele unterschätzen: Die Zeit fängt oft dann an, wenn andere noch schlafen – und hört auf, wenn der Rücken sich langsam meldet.


Erntehelfer werden in Essen oft dort gebraucht, wo Landwirtschaft auf städtische Infrastruktur trifft – also im kleinteiligen Gemüsebau am Stadtrand, in Familienbetrieben, in Kooperationen mit lokalen Märkten, manchmal auch für Urban-Gardening-Projekte. Wer jetzt denkt, das wäre eine aussterbende Nische, irrt. Im Gegenteil: Gerade durch die Rückbesinnung auf regionale Produkte und die wachsende Nachfrage in Hofläden ist qualifiziertes, engagiertes Personal wieder gefragt. Wie das in der Praxis aussieht? Erdbeeren zupfen, Kartoffeln aus dem Boden holen, grüne Bohnen schneiden – manchmal eine monotone Angelegenheit, manchmal wundersam meditativ. Nicht zu vergessen: Die Arbeit mit Schneidwerkzeugen und kleinen Maschinen ist keine Hexerei, verlangt aber durchaus Geschick. Ein kleines Missgeschick, zack – schon erinnert ein Pflaster an die Grenze zwischen Sorgfalt und Hektik.


Was die Arbeitsbedingungen angeht, hält Essen ein paar Überraschungen bereit: Zwar sind die Betriebe meist kleiner als im Münsterland, viele Arbeitswege kürzer. Aber der Konkurrenzdruck ist auch hier spürbar, gerade in Saisonspitzen wie dem Frühjahr oder dem goldenen Herbst, wenn die letzten Äpfel und Kürbisse ins Lager müssen. Stundensätze bewegen sich je nach Betrieb und Erfahrung im Bereich von rund 12 € bis 15 € pro Stunde. Klingt auf dem Papier unspektakulär, aber eine voll durchgezogene Woche, mit zehn Stunden pro Tag – das rechnet sich, vor allem für Leute ohne große Verpflichtungen. Wer Erfahrung mitbringt oder saisonal immer wieder eingespannt wird, kann auf Monatsverdienste zwischen 2.200 € und 2.700 € kommen. Natürlich schwanken die Zahlen – wer bei Wetterumschwung nur halbe Tage fährt oder zwischendurch krank wird, merkt das sofort im Portemonnaie. Übrigens: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein Mindestmaß an Deutschkenntnissen – nicht zwingend grammatikalisch poliert, aber verständlich – werden überall gern gesehen.


Was viele Neulinge unterschätzen: Die Arbeit ist körperlich, keine Frage – aber sie bietet erstaunliche Möglichkeiten, schnell Verantwortung zu übernehmen. Manche Betriebe lassen motivierte Leute nach einer Saison auch kleine Teams anleiten, koordinieren Einsätze, schulen Neuzugänge. Klingt nach Aufstiegsmöglichkeiten light, ist aber nicht zu unterschätzen. Vor allem, weil viele Betriebe auf flexible Leute setzen, die eigenes Engagement zeigen. Es gibt sogar Weiterbildungen, oft direkt am Betrieb, wie etwa Bedienung von Kleingeräten oder Umtopfmethoden im Gewächshaus. Kein Hexenwerk, aber wertvoll für den Lebenslauf.


Und dann das Umfeld: Essen ist und bleibt eine Stadt im Wandel, wo Landwirtschaft eher Nische als Hauptzweig ist – aber gerade deshalb interessant für Quereinsteiger, die Lust auf Kontakt zum Lokalen haben. Urban Farming, solidarische Landwirtschaft, kleinere Kooperativen – das ist nicht nur Modewortgeklingel, sondern mancherorts gelebte Praxis. Wer eigene Ideen einbringt, kann Mitverantwortung tragen, manchmal innovative Projekte anstoßen. Vielleicht ist das nicht glamourös, selten Bio-Idyll im Hochglanzstil, aber eben echt. Ob man das will? Muss jeder selbst entscheiden. Für einige ist es ein Sprungbrett zu mehr, für andere ein charmant-knorriger Gegenpol zum Stadtgetriebe. Und dafür lohnt es sich, morgens die Hände in die Erde zu stecken – auch wenn der Rücken abends daran erinnert, dass Arbeit draußen kein Selbstläufer ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.