25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

52 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker (m/w/d) zum nächstmöglichen Eintrittstermin - NEU! merken
Projektingenieur Hochspannungsleitungen - Freileitungsbau (m/w/d) merken
Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik merken
Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik

SolarQuantum GmbH | 44787 Bochum

Woche) und Rücksicht auf Prüfungsphasen; Spannende Einblicke in Planung und Umsetzung moderner Photovoltaik-Systeme; Attraktive, marktgerechte Vergütung; Mitarbeit an innovativen Projekten im Bereich erneuerbare Energien; Individuelle Einarbeitung und +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intraday Händler (w/m/d) merken
Intraday Händler (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Sie haben Kenntnisse der Gas- und Stromwirtschaft im liberalisierten Markt einschließlich des Energiehandels und erneuerbarer Energien. Sie verfügen über Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und Erfahrungen mit den gängigen Handelssystemen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent für Thermische Abfallbehandlung (m/w/d) merken
Dozent für Thermische Abfallbehandlung (m/w/d)

KWS Energy Knowledge eG | 45127 Essen

Weltweit vertrauen Betreiber von Anlagen der erneuerbaren Energien, der konventionellen Kraftwerke und der Anlagen für die thermische Abfallbehandlung die Aus- und Weiterbildung ihrer Fachkräfte der KWS an. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d merken
Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 45127 Essen

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik / Energietechnik z.B. als Elektroniker / Elektriker / Industrieelektriker / Elektroinstallateur / Elektroanlagenmonteur m/w/d; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik / Energietechnik, +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Haustechnik Neumann SHK | Murnau am Staffelsee

B. im Bereich erneuerbare Energien, Regelungstechnik oder Kundendienst) sind ein Plus; Gültiger Führerschein der Klasse B (ehemals 3); Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise; Kundenorientiertes Handeln sowie ein sicheres, freundliches +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Kundendiensttechniker (m/w/d) Heizung- und Sanitärtechnik merken
Kundendiensttechniker (m/w/d) Heizung- und Sanitärtechnik

SH-Haustechnik GmbH | 97337 Dettelbach

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik! Kontakt: SH-Haustechnik GmbH; Daniel Scheller; Mail: Info@sh-haustechnik.com; Tel: 0151-12772699. St.-Markus-Str. 7; 97337 Dettelbach. +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für Photovoltaikanlagen (m/w/d) merken
Monteur für Photovoltaikanlagen (m/w/d)

P3 Datentechnik GmbH | 41061 Mönchengladbach

Freude an Teamarbeit und Interesse an erneuerbaren Energien. Führerschein Klasse B von Vorteil. Das bieten wir Ihnen: Abwechslungsreiche Projekte mit moderner Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Wuppertal

Aufbruch in eine Branche, die mehr will: Erneuerbare Energien Technik in Wuppertal

Manchmal denke ich, Wuppertal sei so eine Art Mikrokosmos für den deutschen Wandel. Von altehrwürdigen Industriehallen zu Photovoltaikmodulen auf den Dächern der Nordstadt. Wer hätte das vor zehn Jahren gedacht? Aber genau das passiert hier: Erneuerbare Energien Technik, also das technische Rückgrat für Wind, Sonne, Biomasse & Co., wird in Wuppertal nicht nur gebaut, sondern auch im Alltag ausprobiert. Klingt ganz schön ambitioniert – stimmt aber.


Vielschichtige Aufgaben, keine Langeweile: Was steckt hinter dem Berufsbild?

Technik, ja – aber nicht das Klischee vom Schraubenzieher im Blaumann. Wer in diesem Bereich dabei ist, landet irgendwo zwischen Handwerk und Hightech. Man installiert, prüft, plant, repariert, dokumentiert – meistens alles an einem Tag. Da stehen Sie zum Beispiel auf einem Flachdach in Oberbarmen, hantieren mit Wechselrichtern, während drinnen die Digitalanzeigen blinken und draußen die nächsten Regenwolken aufziehen. Mal ehrlich, Routine? Fehlanzeige. Wer hier Fuß fasst, braucht technisches Know-how rund um Elektrotechnik, Regelungstechnik, manchmal auch Hydraulik. Ohne ein Händchen für moderne Mess- und Steuerungssysteme wird’s eng, besonders bei Wärmepumpen oder größeren Solaranlagen.


Wuppertal – Spielfeld für Fortschritt und Frust?

Die Stadt ist nicht Berlin, aber auch kein Provinznest. Was auffällt: In den letzten Jahren haben sich spezialisierte Handwerksbetriebe, Planungsbüros und ein paar kleine Produzenten für erneuerbare Komponenten hier festgebissen. Dazu kommen Stadtwerke, die – tatsächlich – in Richtung Energiewende umschwenken. Manche reden von revolutionären Quartiersprojekten, andere von zu viel Bürokratie, aber irgendwie bewegt sich was. Warum das? Wuppertal profitiert von seiner Mischung: Stadtrandlagen mit sanierungsbedürftigen Gebäuden und ein traditionsbewusstes, aber offenes Publikum. Die Nachfrage nach Technikern wie Monteuren, Systemplanern, auch „Generalisten mit Abenteuerlust“ – sie steigt, mal sprunghaft, mal zögerlich. Wer flexibel ist und auch mal den Umweg über Heizungstechnik oder Gebäudemanagement nimmt, hat einen Fuß in der Tür.


Gehalt, Realität und (un-)erfüllte Erwartungen

Über das Geld spricht fast niemand gern. Aber die Frage stellt sich immer, na klar. Nach meiner Erfahrung liegt das Einstiegsgehalt für Techniker oder gut ausgebildete Facharbeiter in Wuppertal meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Alles abhängig von Qualifikation, Betrieb und Mut zur Spezialisierung. Wer zum Spezialisten für solarthermische Anlagen, komplexe Regelungssysteme oder Windenergiekomponenten weiterzieht, kratzt schnell an der 4.000 €-Marke – aber das ist kein Selbstläufer. Unterschätzt wird oft der Sprung von „ich kann alles ein bisschen“ zu „ich kann dieses eine Ding besser als andere“. In der Theorie ist das klar, im Alltag läuft’s anders. Viele Betriebe suchen Allrounder, setzen aber plötzlich Expertenwissen voraus. Was viele unterschätzen: Papier ist geduldig, die Wärmepumpe zickt trotzdem.


Weiterbildung, Gesellschaft – und dieses seltsame Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein

Ehrlich: Wer hier ein- oder umsteigt, ist selten allein. Die Region hat in den letzten Jahren einiges an Weiterbildung auf die Beine gestellt, von praxisnahen Lehrgängen bis zu fachspezifischen Zertifikaten rund um Photovoltaik, Energiemanagement oder E-Mobilität. Was ich mag: Das lokale Handwerk kooperiert hin und wieder mit Forschungsinstituten, sogar Unis mischen ab und zu mit. Es gibt eine Stimmung, irgendwo zwischen Aufbruch und Basisarbeit. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber die meisten Kollegen hier haben das dicke Brett „Energiewende“ nicht bloß als Slogan verstanden, sondern als handfestes Arbeitsfeld. Was regional noch fehlt? Oft der Mut, innovative Produkte wirklich auszuprobieren – aber der Wandel kommt schon, leise, manchmal wie ein Murmeln durch die Talsohle. Ja, und ein bisschen Geduld, für Einsteiger wie für Veteranen. Wer hier beginnt, merkt bald: Fortschritt fühlt sich selten so an, wie man ihn sich im Lehrbuch vorgestellt hat – manchmal besser, manchmal eben seltsam unordentlich. Aber ganz sicher: langweilig ist es nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.