50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

53 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SHK-Meister (m/w/d) – Top Gehalt + Fahrzeug - NEU! merken
SHK-Meister (m/w/d) – Top Gehalt + Fahrzeug - NEU!

Klyma GmbH | 42275 Wuppertal

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d), Techniker für erneuerbare Energien (m/w/d), Fachkraft für Wärmepumpensysteme (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker als Elektroinstallateur (all genders) - NEU! merken
Elektriker / Elektroniker als Elektroinstallateur (all genders) - NEU!

Knipex-Werk C. Gustav Putsch KG | 42275 Wuppertal

Das wünschen wir uns: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar; Erfahrung im Bereich Photovoltaik oder Interesse an erneuerbaren Energien; Handwerkliches Geschick und technisches +
Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Wärmepumpen (m/w/d) – Homeoffice - NEU! merken
Projektleiter:in Wärmepumpen (m/w/d) – Homeoffice - NEU!

Enpal Heat | 42275 Wuppertal

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Projektleiter Wärmepumpen (m/w/d), SHK-Techniker (m/w/d), Anlagenmechaniker HLS (m/w/d), Techniker für erneuerbare Energien (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link +
Homeoffice | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Als Unternehmen setzen wir verstärkt auf erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich der Windkraft, und leisten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung. Deine Aufgaben: Planung und Bearbeitung geotechnischer Projekte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d)

ILME GmbH | 51674 Wiehl

Steckverbinder für Leistung, Signale und Daten, im Einsatz in Automatisierung, Maschinenbau, Robotik, Bahntechnik, Automotive und erneuerbaren Energien. Kurz gesagt: Wir verbinden, was zusammengehört. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Meister Meldestelle (m/w/d) merken
Meister Meldestelle (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Eine abgeschlossene Ausbildung als Meister/Techniker Elektrotechnik/Versorgungstechnik/Netzmeister oder Vergleichbar bildet die theoretische Basis; Du bringst Kenntnisse im Bereich der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze mit; Sowie gute sprachliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Wärmepumpen (m/w/d) – 4-Tage Woche €4.200 - NEU! merken
Servicetechniker Wärmepumpen (m/w/d) – 4-Tage-Woche €4.200 - NEU! merken
Servicetechniker Wärmepumpen (m/w/d) – 4-Tage-Woche €4.200 - NEU!

Friondo GmbH | 47051 Duisburg

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d), Techniker für erneuerbare Energien (m/w/d), Fachkraft für Wärmepumpensysteme (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter (m/w/d) für Miet-, Pacht- und Fahrzeugverwaltung merken
1 2 3 4 5 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Wuppertal

Aufbruch in eine Branche, die mehr will: Erneuerbare Energien Technik in Wuppertal

Manchmal denke ich, Wuppertal sei so eine Art Mikrokosmos für den deutschen Wandel. Von altehrwürdigen Industriehallen zu Photovoltaikmodulen auf den Dächern der Nordstadt. Wer hätte das vor zehn Jahren gedacht? Aber genau das passiert hier: Erneuerbare Energien Technik, also das technische Rückgrat für Wind, Sonne, Biomasse & Co., wird in Wuppertal nicht nur gebaut, sondern auch im Alltag ausprobiert. Klingt ganz schön ambitioniert – stimmt aber.


Vielschichtige Aufgaben, keine Langeweile: Was steckt hinter dem Berufsbild?

Technik, ja – aber nicht das Klischee vom Schraubenzieher im Blaumann. Wer in diesem Bereich dabei ist, landet irgendwo zwischen Handwerk und Hightech. Man installiert, prüft, plant, repariert, dokumentiert – meistens alles an einem Tag. Da stehen Sie zum Beispiel auf einem Flachdach in Oberbarmen, hantieren mit Wechselrichtern, während drinnen die Digitalanzeigen blinken und draußen die nächsten Regenwolken aufziehen. Mal ehrlich, Routine? Fehlanzeige. Wer hier Fuß fasst, braucht technisches Know-how rund um Elektrotechnik, Regelungstechnik, manchmal auch Hydraulik. Ohne ein Händchen für moderne Mess- und Steuerungssysteme wird’s eng, besonders bei Wärmepumpen oder größeren Solaranlagen.


Wuppertal – Spielfeld für Fortschritt und Frust?

Die Stadt ist nicht Berlin, aber auch kein Provinznest. Was auffällt: In den letzten Jahren haben sich spezialisierte Handwerksbetriebe, Planungsbüros und ein paar kleine Produzenten für erneuerbare Komponenten hier festgebissen. Dazu kommen Stadtwerke, die – tatsächlich – in Richtung Energiewende umschwenken. Manche reden von revolutionären Quartiersprojekten, andere von zu viel Bürokratie, aber irgendwie bewegt sich was. Warum das? Wuppertal profitiert von seiner Mischung: Stadtrandlagen mit sanierungsbedürftigen Gebäuden und ein traditionsbewusstes, aber offenes Publikum. Die Nachfrage nach Technikern wie Monteuren, Systemplanern, auch „Generalisten mit Abenteuerlust“ – sie steigt, mal sprunghaft, mal zögerlich. Wer flexibel ist und auch mal den Umweg über Heizungstechnik oder Gebäudemanagement nimmt, hat einen Fuß in der Tür.


Gehalt, Realität und (un-)erfüllte Erwartungen

Über das Geld spricht fast niemand gern. Aber die Frage stellt sich immer, na klar. Nach meiner Erfahrung liegt das Einstiegsgehalt für Techniker oder gut ausgebildete Facharbeiter in Wuppertal meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Alles abhängig von Qualifikation, Betrieb und Mut zur Spezialisierung. Wer zum Spezialisten für solarthermische Anlagen, komplexe Regelungssysteme oder Windenergiekomponenten weiterzieht, kratzt schnell an der 4.000 €-Marke – aber das ist kein Selbstläufer. Unterschätzt wird oft der Sprung von „ich kann alles ein bisschen“ zu „ich kann dieses eine Ding besser als andere“. In der Theorie ist das klar, im Alltag läuft’s anders. Viele Betriebe suchen Allrounder, setzen aber plötzlich Expertenwissen voraus. Was viele unterschätzen: Papier ist geduldig, die Wärmepumpe zickt trotzdem.


Weiterbildung, Gesellschaft – und dieses seltsame Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein

Ehrlich: Wer hier ein- oder umsteigt, ist selten allein. Die Region hat in den letzten Jahren einiges an Weiterbildung auf die Beine gestellt, von praxisnahen Lehrgängen bis zu fachspezifischen Zertifikaten rund um Photovoltaik, Energiemanagement oder E-Mobilität. Was ich mag: Das lokale Handwerk kooperiert hin und wieder mit Forschungsinstituten, sogar Unis mischen ab und zu mit. Es gibt eine Stimmung, irgendwo zwischen Aufbruch und Basisarbeit. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber die meisten Kollegen hier haben das dicke Brett „Energiewende“ nicht bloß als Slogan verstanden, sondern als handfestes Arbeitsfeld. Was regional noch fehlt? Oft der Mut, innovative Produkte wirklich auszuprobieren – aber der Wandel kommt schon, leise, manchmal wie ein Murmeln durch die Talsohle. Ja, und ein bisschen Geduld, für Einsteiger wie für Veteranen. Wer hier beginnt, merkt bald: Fortschritt fühlt sich selten so an, wie man ihn sich im Lehrbuch vorgestellt hat – manchmal besser, manchmal eben seltsam unordentlich. Aber ganz sicher: langweilig ist es nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.