25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

74 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikant:in im Bereich Erneuerbare Energien (EE) / Energietechnik (m/w/d) merken
Praktikant:in im Bereich Erneuerbare Energien (EE) / Energietechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | 70173 Stuttgart

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Praktikumsstelle im Bereich Erneuerbare Energien? Wir bieten eine Praktikumsposition in der Energieberatung, bei der Sie Geschäftsprozesse optimieren können. Voraussetzung ist ein technischer Studiengang, bevorzugt aus höheren Semestern wie Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen. Begeisterung für energiebezogene Themen und sehr gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich. Teamfähigkeit und analytisches Denken runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt unkompliziert bei unserem Partner Workwise und verfolgen Sie live den Status Ihrer Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Monteur für Erneuerbare Energien / Krananlagen (m w d) merken
Servicetechniker / Monteur für Erneuerbare Energien / Krananlagen (m w d)

Süwag Energie AG | 74385 Pleidelsheim

Als technischer Mitarbeiter bringst Du Deine Energie bei der Wartung und Reparatur von Turbinen, Generatoren und anderen Anlagen ein. Deine Aufgaben umfassen die Überwachung von Fremdfirmen und die Unterstützung bei Reparaturen. Im Störungsfall gehst Du proaktiv auf die Suche nach Lösungen. Bereitschaftsdienst gehört zu Deinem Arbeitsalltag, wobei Du Entscheidungen eigenständig oder in Absprache mit Vorgesetzten triffst. Zudem arbeitest Du an Berichten und Dokumentationen mit, um die Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Deine Expertise trägt entscheidend zur Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Anlagen bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Servicetechniker (m/w/d) Wasserversorgung - regional merken
Anlagenmechaniker / Servicetechniker (m/w/d) Wasserversorgung - regional

DIS AG Germany | 70173 Stuttgart

Eigenverantwortliche Dokumentation; *Überwachung der Hygiene in den hydraulischen Anlagen; *Dokumentation der Einsätze im System; Ihr Profil: *Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als Monteur, idealerweise in Gas/Wasser-Installation oder Rohrsystemtechnik +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker – Elektrotechnik / Gebäudetechnik (w/m/d) merken
Ingenieur / Techniker – Elektrotechnik / Gebäudetechnik (w/m/d)

TransnetBW GmbH | 70173 Stuttgart

Die maßgeblichen Bausteine für die Neugestaltung des Energiesystems sind der Ausbau und die Erweiterung des bestehenden Höchstspannungsnetzes sowie der Bau der großen Strombrücken, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter /Steuerfachwirt (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung, perspektivisch stellvertretende Teamleitung merken
Bilanzbuchhalter /Steuerfachwirt (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung, perspektivisch stellvertretende Teamleitung

Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG | Leinfelden-Echterdingen bei 70173 Stuttgart

Minol ist Teil der familiengeführten Minol-ZENNER-Gruppe, in der wir ein umfangreiches Leistungsspektrum aufgebaut haben, das von Erneuerbaren Energien über Elektromobilität bis zu Smart-Building-Lösungen reicht, um Städte, Quartiere und Gebäude noch +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Heizungsbauer / Installateur (m/w/d) merken
Heizungsbauer / Installateur (m/w/d)

Elektroservice Schweiss GmbH | Kirchheim unter Teck

Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein kundenorientiertes Auftreten; Fundierte Kenntnisse in der Fehlersuche und -behebung bei Heizungssystemen; Sicherer Umgang mit technischer Dokumentation und Installationsanleitungen; Kenntnisse im Bereich erneuerbarer +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (w/m/d) Dekarbonisierung von Gebäuden und Portfolien merken
Praktikant (w/m/d) Dekarbonisierung von Gebäuden und Portfolien

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Studium im Bereich Versorgungstechnik, Energie und Wärmetechnik, Gebäudetechnik, Erneuerbare Energien oder in einem vergleichbaren Studiengang im fortgeschrittenen Studium; Motivation und Überzeugung zur Gestaltung der nachhaltigen Zukunft; Selbstständige +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für die Planung von Wärmenetzen (m/w/d) merken
Ingenieur für die Planung von Wärmenetzen (m/w/d)

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH | 70173 Stuttgart

Unser Gebäudetechnik-Abteilungsleiter, Frank , beantwortet sie gern: Frank.mueller@egs-plan.de oder 0711 99007-86. EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH; Gropiusplatz 10; D-70563 Stuttgart; www.egs-plan.de. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker*in (w/m/d) merken
Medizintechniker*in (w/m/d)

TÜV Rheinland Service GmbH | 70173 Stuttgart

Unsere Schwerpunkte liegen in der Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie sowie im weiteren internationalen Ausbau unserer Dienstleistungen im Bereich Erneuerbare Energien und in der Begleitung großer Infrastrukturprojekte. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Stuttgart

Erneuerbare Energien Technik in Stuttgart – Frischer Wind, alte Fragen?

Manchmal frage ich mich, ob wir in Stuttgart inzwischen nicht mehr von Solardächern als von Weinbergen reden. Erneuerbare Energien – das klingt hier längst nicht mehr nach grünem Idealismus, sondern nach robustem Handwerk, mächtig Technik und messbaren Business-Chancen. Aber der Reihe nach: Wer heute als Berufseinsteiger oder wechselfreudige Fachkraft in diesen Bereich geht, steht irgendwo zwischen Aufbruch und tatsächlichem Umbruch. Die Branche verspricht viel, der Arbeitsmarkt giert nach Fertigkeiten – und trotzdem wirkt es manchmal, als stünden die großen Windkraftanlagen nur zaghaft am Stadtrand, fast schüchtern. Ist das alles so goldgrün, wie es aussieht?


Zwischen Technikbegeisterung und Realitätssinn

Egal ob gelernte Elektroniker, Techniker, Meister oder Quereinsteiger mit griffigen Zusatzscheinen: Technisches Verständnis ist das knallharte Eingangsticket. Wer Kabel nicht nur sortieren, sondern stromsicher anklemmen kann und versteht, warum Wechselrichter mehr als bloß eckige Kistchen sind, fühlt sich in Stuttgarts Häuserwäldern ziemlich zu Hause. Und trotzdem – Theorie hilft vor Ort nur begrenzt. Die echte Herausforderung zeigt sich erst zwischen maroden Dachstühlen, antiquierten Sicherungskästen und Nachbarn, denen jede neue PV-Anlage suspekt bleibt. Man weiß morgens nie, ob man Sonnenstrom aufs Flachdach bringt oder stattdessen erstmal den verirrten Dachs aus dem Giebel verscheuchen darf.


Arbeitsmarkt: Mehr Dynamik als Planbarkeit

Jetzt mal ehrlich: Wer in den Stellenanzeigen für die Region liest, der entdeckt eine bemerkenswerte Bandbreite. Die Elektrotechnik ist weiterhin Zugpferd, aber Solar- und Speichertechnik, Wärmepumpen und – tatsächlich – energiewirtschaftlich getriebene Systemintegration boomen. Frisch ausgebildete Fachkräfte oder erfahrene Umsteiger haben also breit gefächerte Möglichkeiten. Das Gehaltsniveau? Nicht üppig wie im Automobilbau, aber doch solide: Je nach Qualifikation und Spezialgebiet sind in Stuttgart Werte zwischen 2.800 € und 3.600 € als Einstieg realistisch, Technikmeister können sogar bis 4.000 € und darüber hinaus kommen – wenn sie Spezialkenntnisse, etwa in Hybridanlagen oder Smart Grid-Anbindung, mitbringen. Luft nach oben gibt’s, aber nie ohne Praxiserfahrung und die Bereitschaft, sich auf technische Neuerungen einzulassen.


Regionale Spielregeln und mentale Hürden

Nicht zu unterschätzen sind die lokalen Eigenheiten. Stuttgart ist trotz aller Modernität eine Stadt mit besonderem Erfinderstolz, aber auch mit einer gewissen Skepsis gegenüber radikalen Neuerungen. Wärmepumpen in alten Stadtvillen? Geht, aber selten ohne nachbarschaftliche Grabenkämpfe um Geräusche, Optik und Stolz auf das Eigenheim. Wer hier arbeitet, braucht mindestens so viel Fingerspitzengefühl wie Durchsetzungsvermögen – und ein praktisches Händchen für unerwartete Baustellen, seien sie technischer oder menschlicher Art. Manchmal entscheidet weniger das Prüfprotokoll als die Kaffeeplauderei mit dem Hauseigentümer, ob ein neuer Batteriespeicher gesetzt wird oder nicht.


Weiterbildung: Kein Luxus, sondern Überlebenskunst

Was viele unterschätzen: Die Technik der erneuerbaren Energien lebt vom ständigen Wandel. Wer heute glaubt, sein Wissen sei „fertig“, wird morgen von der nächsten Norm, Softwareversion oder Förderlogik kalt erwischt. In Stuttgart bieten mittelständische Betriebe und große Anbieter Weiterbildung, oft direkt auf den Baustellen oder in kleinen Fachworkshops. Noch mehr zählt aber der Wille, selbst bei neuer Technik nicht zurückzuzucken, sondern sie buchstäblich anzufassen – Schaltpläne, Drehmomentschlüssel, Netzwerktechnik: alles auf einmal. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang nach Feierabend.


Fazit? Eher eine Einladung

Wer Lust auf Energie, Technik und etwas regionale Eigenart hat, findet in Stuttgart keinen Papiertiger, sondern eine Branche im Halbschatten zwischen Fortschritt und Bewahrung. Ob das immer ein sicherer Hafen ist? Vielleicht nicht – aber wer will schon täglich nur den Status quo pflegen? Ich sage: Es gibt bessere Zeiten, um den Sprung in die Erneuerbare-Energien-Technik zu wagen, aber selten so viele Gründe. Probieren oder weiterwarten? Man weiß es nie. Manchmal ist es einfach eine Frage des eigenen Mutes.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.