25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Potsdam Jobs und Stellenangebote

40 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker (m/w/d) merken
Elektriker (m/w/d)

Krause Elektrik KSF GmbH Elektroanlagenbau | Groß Kreutz (Havel)

Und Behebung von Störungen in elektrischen Anlagen; Aufbau und Inbetriebnahme strukturierter Datennetze, einschließlich Lichtwellenleiter (LWL); Installation und Integration moderner Smart-Home-Systeme; Montage und Anschluss von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Maschinenführer / Mechaniker / Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Projektkoordinator / Projektkoordinatorin (m/w/d) Energie- und Wärmeplanung merken
Projektkoordinator / Projektkoordinatorin (m/w/d) Energie- und Wärmeplanung

Landeshauptstadt Potsdam | 14461 Potsdam

Ihr Profil: Master/Uni-Diplom der Fachrichtung Energie-, Gebäude-, Versorgungs-, Umwelttechnik, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit Bezug und Relevanz für die Wärmeplanung; Dreijährige +
Festanstellung | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Region Berlin, Potsdam, Blankenfelde-Mahlow (m/w/d) merken
Servicetechniker Region Berlin, Potsdam, Blankenfelde-Mahlow (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 14461 Potsdam

Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung als Kälte – und Klimatechniker, Heizungsbauer, Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker für Kältetechnik oder Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik; Sie haben Spaß daran sich in neue Aufgaben in +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für den Ausbau der Photovoltaik (w/m/d) merken
Projektmanager Technische Gebäudeausrüstung, Umwelttechnik Sanierung (w/m/d) - NEU! merken
Projektmanager Technische Gebäudeausrüstung, Umwelttechnik Sanierung (w/m/d) - NEU!

degewo AG | 14461 Potsdam

Sie sind mit Konzepten der Erneuerung von innovativer Anlagentechnik, der Integration von erneuerbaren Energien und dafür notwendigen Hochbauleistungen vertraut und können damit im Rahmen Ihrer Projektarbeit einen wichtigen Beitrag zur Pflege des Gebäudebestands +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit degewo AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin (m/w/d) Bautechnik Freileitungsbau / Infrastrukturprojekte merken
Mitarbeiterin (m/w/d) Bautechnik Freileitungsbau / Infrastrukturprojekte

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren. Innovativ; Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Haustechnik Neumann SHK | Murnau am Staffelsee

B. im Bereich erneuerbare Energien, Regelungstechnik oder Kundendienst) sind ein Plus; Gültiger Führerschein der Klasse B (ehemals 3); Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise; Kundenorientiertes Handeln sowie ein sicheres, freundliches +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
1 2 3 4 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Potsdam

Zwischen Solarmodul und Wärmepumpe: Einblicke in den Arbeitsalltag der Erneuerbare-Energien-Technik in Potsdam

Ein Job im Bereich Erneuerbare Energien Technik – in Potsdam ist das längst mehr als nur eine Umweltträumerei. Es ist ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen Technik, Handwerk und dem permanenten Blick auf politische Windrichtungen. Wer neu einsteigt oder sich aus dem klassischen Elektro- oder Sanitärhandwerk neu sortiert, findet hier Chancen, Herausforderungen und – ganz ehrlich – manchmal auch eine Portion gepflegten Frust. Aber eben auch: jede Menge Zukunft, eine steile technische Lernkurve und den Reiz, mit den eigenen Händen an der Energie von morgen zu schrauben.


Regionale Nachfrage: Wer jetzt auf die Sonne setzt, sitzt selten im Dunklen

In Potsdam hat die Energiewende ganz eigene Farben. Das liegt nicht nur an den vielen grünen Dächern. Ringsum entstehen Quartiere, die auf Photovoltaik, Wärmepumpen oder Solarthermie setzen. Der Markt für Leute, die Solarmodule montieren, Batteriespeicher konfigurieren oder Wärmepumpen in Altbauschluchten zwängen können, ist so hungrig wie schon lange nicht mehr. Fachkräftemangel? Klar, sagt jeder. In Wahrheit herrscht Futterneid: Die besten Leute werden von den Betrieben oft mit offenen Armen und mancher Prämie empfangen – zumindest, solange sie mit den immer wechselnden regulatorischen Vorgaben klarkommen.


Praxis: Mehr als Kabel verlegen und Rohre dämmen

Die Technik, auf die man in Potsdam trifft, ist alles außer Standard. Mal ist es ein Solarziegelfeld auf einem Stadtrandhaus, mal eine Geothermiebohrung unter engstem Altbaupflaster. Wer Erneuerbare Energien Technik macht, braucht nicht nur den klassischen Werkzeugkoffer. Es geht um Systemdenken: „Warum läuft gerade wieder der Wechselrichter heiß?“, fragt man sich, während ein Update gemacht wird und die Sonne knallhart vom Himmel prügelt. Und ja, das ist selten ein Spaziergang. Vieles entwickelt sich rasant – kaum hat man die Zertifizierung für Wärmetechnik in der Tasche, rollt schon das nächste Update der Förderbedingungen durchs Landratsamt.


Bezahlung: Luft nach oben – aber auch nach unten

Finanziell, das vorweg, ist in Potsdam für Berufseinsteiger und Techniker im Bereich Erneuerbare Energien alles drin – und auch alles daneben. Wer als spezialisierte Montageskraft oder Servicetechniker einsteigt, kann mit Summen zwischen 2.700 € und 3.300 € rechnen, abhängig von Projektgröße, Verantwortung und Vorqualifikation. Je nach Berufserfahrung und Zusatzqualifikation steigen die Werte – 3.400 € bis 3.900 € sind für überregionale Einsätze oder Bauleitungsfunktionen möglich. Aber: Es gibt Betriebe, die eher knausern – selbst einfache Zusatzarbeiten werden manchmal „mit dem guten Gefühl, fürs Klima zu arbeiten“ vergütet. Ein Satz, der bei mir immer ein kleines Zucken hinterlässt. Nichts gegen Idealismus, aber die Miete in Potsdam rechnet niemand in Sonnenstunden ab.


Weiterbildung: Zwischen Zukunftszertifikat und Zertifizierungsdschungel

Was viele unterschätzen: Wer heute Anlagen baut oder wartet, muss sich permanent fortbilden – und das nicht nur freiwillig. Die Technik ändert sich rasend schnell, Gesetzgebung und Zertifizierung erst recht. In Potsdam gibt es ein paar Leuchtturminstitutionen, die praxisnahe Weiterbildungen anbieten: Energieberaterkurs, Spezialschulungen für Speicher und Ladeinfrastruktur – alles drin. Was fehlt? Manchmal der Überblick. Zwischen staatlichen Förderprogrammen, EU-Vorgaben und dem Wunsch, irgendwie noch Feierabend zu haben, heißt es oft: Prioritäten setzen oder im Zweifel den Kollegen fragen, der das letzte Update schon hinter sich hat.


Potsdam: Nicht Berlin, aber auch nicht Provinz – ein eigenes Pflaster

Ein abschließendes Urteil? Gibt es nicht. Potsdam ist eigensinnig. Ein paar Projekte stehen für Vorzeige-Öko, andere für sanfte Bezirks-Aneignung alter Technik. Wer hier in die Erneuerbare Energien Technik geht, baut nicht nur umweltfreundlich. Er – oder sie – baut Stück für Stück an einer regionalen Zukunft mit. Manchmal frustrierend langsam, dann wieder in rasendem Tempo nach vorn. Typisch Brandenburg, könnte man sagen – aber das ist ein anderes Thema.