25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

47 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker (w/m/d) Erneuerbare Energien merken
Techniker (w/m/d) Erneuerbare Energien

Die Autobahn GmbH des Bundes | 46045 Oberhausen

Werden Sie Techniker (w/m/d) für Erneuerbare Energien in Berlin oder Essen! Ihre Expertise sichert die Mobilität auf Deutschlands Autobahnen. In unserem Team prüfen, warten und erneuern wir tausende Brücken sowie hunderte Tunnel. Darüber hinaus steuern Sie den Verkehrsfluss und koordinieren den Betriebsdienst. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Autobahninfrastruktur. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zur nachhaltigen Entwicklung bei! +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (w/m/d) Erneuerbare Energien merken
Techniker (w/m/d) Erneuerbare Energien

Die Autobahn GmbH des Bundes | 10115 Berlin, Essen

Werde Techniker (w/m/d) für Erneuerbare Energien in Berlin oder Essen und gestalte die Zukunft der Energieversorgung! Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung innovativer EE-Anlagen, führst Standortanalysen sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch. Zudem berätst du Anwendende und schaffst Standards für technische Dokumentationen. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung von Normen und Richtlinien sowie die Mitwirkung an Förderanträgen. Du analysierst Energieverbrauchsdaten und entwickelst Maßnahmen zur Effizienzsteigerung. Werde Teil unseres Teams und leiste einen wertvollen Beitrag zu nachhaltigen Energieprojekten! +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Hochspannungsleitungen - Freileitungsbau (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Abrechnung & Stammdatenpflege merken
Meister/in Kältetechnik (m/w/d) merken
Meister/in Kältetechnik (m/w/d)

RS-Simulatoren Prüf- und Meßtechnik GmbH | 46045 Oberhausen

Unsere Produkte reichen von Sonderanlagen zur Umweltsimulation bis hin zu Anlagen für erneuerbare Energien. Unsere Kälteanlagen werden von uns selbst geplant und erstellt. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Site Manager (m/w/d) merken
Site Manager (m/w/d)

Nordex Group | 46045 Oberhausen

Was uns eint, ist unsere Leidenschaft für erneuerbare Energien und die gemeinsamen Werte, wie wir als Team zusammenarbeiten wollen; mit Integrität, Respekt, Kollegialität und Ownership. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Wechselstromtechnik und elektrische Energieversorgung (W2) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Als Unternehmen setzen wir verstärkt auf erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich der Windkraft, und leisten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung. Deine Aufgaben: Planung und Bearbeitung geotechnischer Projekte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik merken
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik: Das erwartet dich: Du bist verantwortlich für die Projektierung, Planung und Umsetzung der unterbrechungsfreien Stromversorgung, der Regelung, der Schutzkonzepte und der Leittechnik +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Oberhausen

Wer den Wind dreht: Erneuerbare Energien Technik in Oberhausen – Annäherungsversuch an eine Branche im Wandel

Oberhausen. Früher sagte man, das Herz der Industrie schlage hier, schwer und verlässlich. Heute, nach all den Strukturwandel-Parolen, atmet die Stadt im Dreivierteltakt zwischen Tradition und Neuanfang. Was das mit der Technik für erneuerbare Energien zu tun hat? Eine ganze Menge. Denn mal ehrlich: Wer hier Fuß fassen will, muss akzeptieren, dass die Spielregeln sich geändert haben – und mit ihnen die Anforderungen an Menschen, die diesen Wandel mitgestalten möchten.


Worauf man sich einlässt, wenn man den Bereich Erneuerbare Energien Technik ins Visier nimmt? Zunächst auf ein Aufgabenfeld, das von Solarmodulen auf Dächern über Wärmepumpen bis zur Gebäudetechnik reicht. Im Westen nichts Neues? Weit gefehlt. Die Technik entwickelt sich, nicht gerade im Galopp, aber in kleineren, manchmal auch sprunghaften Innovationen. Immerhin: Wer handfest arbeiten will, bleibt hier nicht im Labor stecken, sondern landet direkt in den Heizungskellern, auf Dächersteigen oder im Keller von Mehrfamilienhäusern. Die Schwerpunkte? Viel Installation, noch mehr Wartung, aber auch Projektplanung und – neuerdings wichtiger – digitale Systemanalyse. Ich sag’s mal ungeschminkt: Wer gerne oldschool im Blaumann werkelt, ist willkommen, aber ohne digitales Grundverständnis läuft man Gefahr, irgendwann zu spät zu kommen.


Die Anforderungen haben sich gedreht wie eine Windturbine im Aprilwind. Klar, technisches Know-how ist Pflicht. Doch zunehmend zählen auch kommunikative Fähigkeiten – oft unterschätzt, da doch „Technik“ im Namen steckt. Aber was hilft’s, wenn ich einem Kunden die Vorteile einer Photovoltaikanlage nicht halbwegs verständlich erklären kann? Ich erinnere mich an einen Fall, als es daran hing, einem älteren Ehepaar den Unterschied zwischen „Strom speichern“ und „Strom einspeisen“ zu erläutern. Wer nur in Messwerten denkt, landet da schnell auf Granit. Die eigentliche Arbeit beginnt eben häufig, wenn das Werkzeug schon wieder im Kasten liegt.


Und nun das Lieblingsthema vieler: das Geld. Sprechen wir Tacheles. In Oberhausen bewegt sich das Gehalt für Berufseinsteiger häufig zwischen 2.700 € und 3.100 €, je nach Stelle und Qualifikation. Wer schon Erfahrung (und vielleicht den einen oder anderen Spezialkurs) mitbringt, kann mit 3.400 € bis 3.700 € rechnen. Klar, Luft nach oben gibt’s – aber selten im Eiltempo. An der einen oder anderen Stelle frage ich mich manchmal, ob der finanzielle Fortschritt tatsächlich mit dem gesellschaftlichen Rückenwind mithält. Es bleibt trotzdem eine zutiefst solide Perspektive, vor allem mit Blick auf tarifliche Entwicklungsmöglichkeiten, die viele regionale Betriebe inzwischen auf dem Schirm haben.


Rein praktisch gesprochen: Wer sich für diesen Bereich entscheidet, stößt schnell auf die simple Wahrheit, dass „erneuerbar“ nicht gleich „einfach“ ist. Die regulatorischen Rahmenbedingungen – Stichwort: Förderlandschaft, Energiegesetzgebung, Zertifizierung – fordern Beweglichkeit. Vieles, was letztes Jahr noch als Standard galt, kann schon wieder Makulatur sein. Ein Kollege erzählte mir neulich, wie die Neuerungen beim Gebäudeenergiegesetz kurz vor Montagebeginn zu Umplanungen zwangen. Am Ende ist es das Beharren auf Weiterbildung, das den Unterschied macht: Die Dichte an Seminaren, regionalen Fachtagen und Netzwerkangeboten ist hier im Ruhrgebiet nicht zu unterschätzen – man muss die Angebote aber aktiv suchen und kritisch hinterfragen. Filterkaffee und PowerPoint-Vorträge reichen eben nicht, wenn es um echte Praxis geht.


Was macht Oberhausen dabei besonders? Vielleicht ist es der Kontrast. Die Nähe zu großen Energieanlagen, der Mix aus kleinteiliger Handwerksstruktur, ambitionierten Start-ups und Industriealtlasten sorgt für Reibung – und damit für Energie im weiteren Sinne. Ich habe den Eindruck, dass hier Mut zu Umwegen gefragt ist, und die Bereitschaft, sich Stück für Stück neu zu erfinden. Für Einsteiger und Quereinsteiger: Ja, Einstiegshürden gibt es, aber eben auch ein Netzwerk aus erfahrenen Praktikern, das einiges auffängt. Wer bereit ist, eigene Überzeugungen gelegentlich aufs Spiel zu setzen und mit Neugierde auf die nächste Baustelle fährt, wird in dieser Branche selten enttäuscht. Unterm Strich: Erneuerbare Energien Technik in Oberhausen ist kein Spaziergang – aber alles andere als eine Sackgasse. Wer ernsthaft einsteigen will, sollte vielleicht eher einen Helm als eine rosa Brille aufsetzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.