50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik München Jobs und Stellenangebote

23 Erneuerbare Energien Technik Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechaniker:in Betriebstechnik Fernwärme Erneuerbare Energien (m/w/d) - NEU! merken
Mechaniker:in Betriebstechnik Fernwärme Erneuerbare Energien (m/w/d) - NEU!

Bayernwerk Natur GmbH | 85406 Zolling

Die Bayernwerk Natur GmbH sucht eine/n Mechaniker:in Betriebstechnik Fernwärme (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Bewirb dich bis zum 29.10.2025 und entdecke eine herausfordernde Tätigkeit im Bereich Asset- und Betriebsmanagement. Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Fernwärmenetze, einschließlich Absperrarmaturen und Schachtbauwerken. Ganzjährige Arbeit im Freien sowie in engen Räumen sind für dich kein Problem. Zudem bist du bei Neubaumaßnahmen und Netzabstellungen aktiv und führst hydraulische Schalthandlungen durch. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf erneuerbare Energien setzt und sichere dir deine Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Erneuerbare Energien Strom (m/w/d) merken
Servicetechniker:in für Erneuerbare Energien Strom (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbH | 83059 Kolbermoor

Als Servicetechniker:in Strom trägst du entscheidend dazu bei, die Energieversorgung deiner Region zuverlässig zu gestalten. Du führst wichtige Inspektionen und Wartungen im Mittel- und Niederspannungsnetz durch, um Störungen schnell zu beheben. Ein weiteres Kernelement deiner Aufgabe ist die Organisation und Steuerung von Dienstleistern im Netzbau und der Netzinstandhaltung. Du stellst sicher, dass Anlagen für erneuerbare Energien sicher Strom einspeisen können. Mit deinen Fähigkeiten unterstützt du uns zudem dabei, Störungen, die durch Unwetter entstehen, effizient zu lokalisieren. Deine Arbeit garantiert eine durchgängige Stromversorgung – das A und O für alle. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operator Elektronik - SMD / Qualitätskontrolle / ERP (m/w/d) merken
Bereichsleiter Umspannwerke (w/m/d) merken
Bereichsleiter Umspannwerke (w/m/d)

Drees & Sommer SE | 80331 München

Abgeschlossenen Studium im Bereich Energie-/Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Berufserfahrung in der Hoch- und Höchstspannungstechnik; Erfahrung in der Abwicklung komplexer Projekte in der Energieübertragung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Academic Work GmbH | 80331 München

Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, erneuerbare Energien oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung in der Planung, Projektierung oder Bauleitung technischer +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Academic Work GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik - (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik - (B.Eng.) (m/w/d)

Landeshauptstadt München | 80331 München

Die Basis für die praktische Tätigkeit bilden die Vorlesungen an der Hochschule: Einheitlich fachspezifische Grundlagen wie angewandte Chemie, Wärme- und Stoffübertragung, Heiztechnik und Sanitärtechnik sowie Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation. verschiedene +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertical Market Manager (m/w/d) Energy - NEU! merken
Obermonteur - Anlagenmechaniker SHK für den Bereich Kundendienst und Wartung (m/w/d) merken
Obermonteur - Anlagenmechaniker SHK für den Bereich Kundendienst und Wartung (m/w/d)

Fink Gebäudetechnik GmbH & Co. KG | Aschheim-Dornach

Gaskesselanlagen, Gasthermen, Fernwärmeübergabestationen sowie erneuerbaren Energien); Fehlersuche und Störungsbeseitigung von Heizungsanlagen; Modernisierung und Inbetriebnahmen von Heizungsanlagen; Kundenberatung hinsichtlich Lösungen für deren Bedürfnisse +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Jobrad | Corporate Benefit Fink Gebäudetechnik GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Anlagenbau - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Anlagenbau - NEU!

Wurzer Umwelt GmbH | 85462 Eitting

Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik/-ingenieurswesen, Verfahrenstechnik, Erneuerbare Energien oder in einer vergleichbaren Fachrichtung; Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Planung, Steuerung oder Umsetzung technischer +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in / Mechatroniker:in - Servicetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker:in / Mechatroniker:in - Servicetechnik (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbH | 83059 Kolbermoor

Als Servicetechniker Strom bist du am Ort des Geschehens. Du trägst mit deiner Arbeit an unserem Netz dazu bei, dass deine Region sicher und zuverlässig mit Energie versorgt wird und Anlagen für erneuerbare Energien Strom einspeisen können. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in München

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Erneuerbare Energien Technik in München

Zwischen Steckdose und Sonnenaufgang – Alltag, Ambivalenz und Abenteuer in Münchens Erneuerbare-Energien-Technik

Wenn man morgens das Haus im Münchener Umland verlässt, könnte man glatt denken, die Energiewende wäre längst gemacht. Solarpaneele blitzen auf roten Ziegeldächern; ein Hybridauto summt sanft eine enge Straße hinab; irgendwo, halb verdeckt von Bäumen, dreht sich verlässlich eine Windturbine im Takt der Isarbrise. Und mittendrin – wir, die Techniker:innen, Planer, Tüftler und manchmal auch Problemlöser in Serie. Wer seinen Fuß (oder besser: seinen Werkzeugkoffer) in die Berufslandschaft der Erneuerbare-Energien-Technik in München setzt, spürt schnell: Zwischen Ideal und Realität knistert es nicht bloß elektrisch.


Anforderungen: Zwischen Hightech-Keller und bayerischer Balkon

Die Ernüchterung kommt oft schneller, als die nächste Nebelwolke über dem Marienplatz aufzieht: Ob Photovoltaik, Wärmepumpenanlagen oder Bioenergieprojekte – moderne Technik, ja, aber die täglichen Aufgaben sind seltener der glänzende Science-Fiction-Handgriff, als viele glauben. Klar, man hat mit Datenloggern und Smart Metern zu tun, muss Effizienzparameter rechnen, Fehlerquellen diagnostizieren, mit der Schaltanlage flirten und dem Kunden im 3. Stock erklären, warum sein Balkonkraftwerk zur Mittagszeit nicht tut, was es soll. Was viele unterschätzen: Die Schnittstelle zwischen Anlage, Nutzer und Handwerk – ein schmaler Grat. Nicht selten läuft der Rollout einer neuen Technik im Kleingruppenformat, direkt unter den kritischen Blicken, die uns erst mal für den ewigen Stromausfall verantwortlich machen. Willkommen im echten Leben, sagen die alten Hasen gern.


Arbeitsmarkt: Zwischen Boom und Bauchlandung

Auf dem Papier könnte die Begeisterung kaum größer sein: Mehr Stellen als Bewerber, viele offene Strukturen, Aufstiegschancen – jedenfalls, solange das bayerische Planspiel namens „Dekarbonisierung bis 2035“ ernst bleibt. Die nackten Zahlen in München sprechen eine deutliche Sprache. Für Berufseinsteiger:innen sind Gehälter von 3.200 € bis 3.600 € keine Seltenheit, Fachkräfte mit Zusatzqualifikation landen gelegentlich auch bei 4.200 € oder mehr. Doch: Wer meint, das Gehalt sei ein reines Hochdruckbecken, irrt. Viele Betriebe, vor allem die alteingesessenen, zahlen immer noch zurückhaltend – während innovative Start-ups und Energiedienstleister versuchen, mit Entwicklungsperspektive und Weiterbildung zu punkten. Ob das aufgeht? Die Antwort schwankt irgendwo zwischen Euphorie und höflichem Stirnrunzeln.


Münchner Spezialitäten: Technik mit Tücken – und dieser Hauch Verwunderung

Vielleicht ist München ja wirklich ein besonderer Ort für diese Profession – städtisch, fortschrittlich, trotzdem traditionsverliebt. Wer Anlagen in Neubauquartieren an die Infrastruktur anschließt, begegnet oft erstaunlicher Offenheit für Visionäres … und dann wieder bürokratischer Behäbigkeit. Ich habe selbst in Projekten erlebt, wie ein smartes Energiesystem an einem einsamen Paragrafen im Bauamt zerschellte. Oder wie eine eigentlich simple Integration von Photovoltaik-Modulen am Dach komplett umgeplant werden musste, weil – kein Scherz – eine seltene Fledermausart via Gutachten ihren Einzugstermin angemeldet hatte. Wer da nicht flexibel und pragmatisch bleibt, verliert den Humor – oder schraubt künftig nur noch an Warmwasserpumpen im Zweischichtbetrieb.


Weiterbildung: Alles auf Anfang? Nicht ganz.

Die technische Entwicklung ist rasend, die echten Entwicklungsmöglichkeiten … überraschend nuanciert. Es reicht längst nicht, eine Spezialisierung zu haben; gefragt ist eine Mischung aus elektrischer Grundversorgung, IT- und Kommunikationsfähigkeit und einem Quäntchen – nennen wir es vorsichtig: Sozialkompetenz. In München gibt es eine fast schon charmante Dichte an Möglichkeiten, sich weiterzubilden: Technikerlehrgänge, berufsbegleitende Fachtutorials, branchenübergreifende Qualifikationen zu Ladeinfrastruktur, Batteriespeichern und Energiemanagement. Ohne permanenten Lernwillen bleibt man hängen – irgendwann steht man dann doch nur noch in Turnschuhen auf dem Dach und wartet darauf, dass wenigstens die Oberleitung ein Lebenszeichen von sich gibt. Apropos: Der Bedarf an Nachwuchs ist hoch. Aber erwartet nicht, dass euch irgendwer die Kompetenzen auf dem goldenen Tablett serviert. Die meisten entwickeln sich tatsächlich kleinteilig – ein Projekt, ein Fehler, eine zweite Chance und abends noch die Fachzeitschrift zum Feierabendbier.


Chancen, Risiken und dieser Ehrgeiz, der selten Pause macht

Was bleibt? Der Job ist kein Spaziergang – das ist allen klar, die einmal bei Wind und Wetter ein Modulfeld auf einer Münchener Baustelle verdrahtet haben. Aber: Die Möglichkeit, aktiv an der Energiezukunft einer Metropolregion mitzuwirken und Technik nicht nur zu verwalten, sondern sinnbildlich zu formen, macht vieles wett. Manchmal fragt man sich, warum es so mühsam sein muss, und dann gibt es jene Tage, an denen ein System sauber läuft und der Kunde zufrieden nachfragt, wann man denn endlich wieder vorbeischaut. Vielleicht ist genau das der Grund, warum so viele dabeibleiben: Weil zwischen Sonnenaufgang und Abenddämmerung immer noch ein bisschen Platz ist … für kleine Fortschritte, gelegentliche Rückschläge und diese unerklärliche Lust am Gestalten, die in München nie so ganz verschwindet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.