25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

22 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Leiter Werkfeuerwehr (m/w/d) merken
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (TGA) IMO 01, IMO 05 und NKE merken
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (TGA) IMO 01, IMO 05 und NKE

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Elektrotechnik, Lüftungs- und Klimatechnik); Sie erhalten spannende Einblicke in Themengebiete der erneuerbaren Energien und unterstützen bei der Umsetzung; Einblicke in interdisziplinäre Bauprojektteams in unterschiedlichen Bauprojekten während Ihrer +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Meister Meldestelle (m/w/d) merken
Meister Meldestelle (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Eine abgeschlossene Ausbildung als Meister/Techniker Elektrotechnik/Versorgungstechnik/Netzmeister oder Vergleichbar bildet die theoretische Basis; Du bringst Kenntnisse im Bereich der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze mit; Sowie gute sprachliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Köln merken
Ingenieur:in (m/w/d) als Sachgebietsleitung für den Bereich "Technische Gebäudeausrüstung" merken
Ingenieur:in (m/w/d) als Sachgebietsleitung für den Bereich "Technische Gebäudeausrüstung"

Kreisverwaltung Mettmann | 40822 Mettmann

Kälte; Elektrische Gebäudeausrüstung; Gebäudeautomation / GLT; Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Kreisverwaltung Mettmann | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter (m/w/d) für Miet-, Pacht- und Fahrzeugverwaltung merken
SHK-Meister (m/w/d) – Top Gehalt + Fahrzeug - NEU! merken
SHK-Meister (m/w/d) – Top Gehalt + Fahrzeug - NEU!

Klyma GmbH | 50667 Köln

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Anlagenmechaniker SHK, Heizungsbauer, Techniker für erneuerbare Energien, Fachkraft für Wärmepumpensysteme; Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-81ff075f-e90e-450d-be6a +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SHK-Meister (m/w/d) – Top Gehalt + Fahrzeug - NEU! merken
SHK-Meister (m/w/d) – Top Gehalt + Fahrzeug - NEU!

Klyma GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d), Techniker für erneuerbare Energien (m/w/d), Fachkraft für Wärmepumpensysteme (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker als Elektroinstallateur (all genders) - NEU! merken
Elektriker / Elektroniker als Elektroinstallateur (all genders) - NEU!

Knipex-Werk C. Gustav Putsch KG | 42275 Wuppertal

Das wünschen wir uns: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar; Erfahrung im Bereich Photovoltaik oder Interesse an erneuerbaren Energien; Handwerkliches Geschick und technisches +
Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Leverkusen

Erneuerbare Energien Technik in Leverkusen: Ein Berufsfeld zwischen Aufbruch, Alltag und eigenwilligen Abzweigungen

Man könnte meinen, Leverkusen sei vor allem Chemie – Bayer, Fußball, Autobahnrampen. Und doch: Die Energiefrage stellt sich auch hier, auf den Industrieachsen am Rhein. Was aber bedeutet das für Menschen, die überlegen, in die Erneuerbare-Energien-Technik einzusteigen oder den Weg vom konventionellen Gewerke hinüber auf die sonnigere Seite zu wagen? Zwischen Photovoltaik auf Supermarkt-Dächern, Windplanungen am Stadtrand und Heizungs-Raunereien im Altbau zeigt sich ein eigenwilliges Bild. Mal euphorisch, dann wieder verblüffend beharrlich normal.


Technik – zwischen Routine, Tüftelei und „Kein Tag wie der andere“

Wer auf Schaltschrankmontagen, Wärmepumpen oder Solarmodul-Installationen setzt, bekommt in dieser Stadt keinen Routinejob serviert. Der Umbau verlangt definitiv Hand – und Hirn. Messungen, Montagen, Fehlersuche – das gehört dazu. Doch was viele unterschätzen: Gerade im Bestand geht es selten nach Lehrbuch. Das „Blockheizkraftwerk“ schlummert halbbeschriftet im Keller, die alte Elektrik fordert Erfindungsgeist. Es braucht Geduld, manchmal auch eine gesunde Portion Pragmatismus und, ja, eine dicke Jacke für Frühlingsbaustellen im Nieselregen. Theorie gibt es zuhauf, aber am Armaturenbrett kommt der Aha-Moment erst, wenn die Anlage wirklich Strom produziert.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Industrie und Nachbarschaftsförderung

Leverkusen ist kein Modellstädtchen wie irgendwo am ökologischen Niederrhein. Die Nachbarschaft zu großen Industrieparks prägt das Anforderungsprofil: Es geht nicht nur um private Solaranlagen oder Pufferspeicher– auch größere Projekte mit, sagen wir, exquisiten Sicherheitsauflagen landen auf dem Zettel. Immerhin: Die Stadt legt Wert auf die Energiewende, fördert Nahwärmenetze, unterstützt Gebäudesanierung. So ergeben sich – quasi im Tagesgeschäft – oft Schnittstellen zu anderen Baubereichen und manchmal sogar die Gelegenheit, bei größeren Umrüstungen mitzuwirken, wo Nachhaltigkeit kein Etikett, sondern pragmatisches Ziel ist. Es überrascht, wie oft kurze Wege, Kooperationen mit Handwerkskollegen und ein Draht zu örtlichen Energieversorgern wichtiger sind als der schönste Lebenslauf.


Qualifikation, Weiterentwicklung und das „fette Fragezeichen“ Gehalt

Natürlich denkt irgendwann jede:r darüber nach: Lohnt sich der Wechsel, das Neue? Wer als Elektroniker:in, Anlagenmechaniker:in oder Mechatroniker:in ins Feld der Erneuerbaren umschwenkt, stößt auf einen bunten Strauß an Entwicklungswegen. Manches läuft über Anpassungslehrgänge, immer mehr passiert digital oder direkt bei Technikpartnern im Betrieb. Und, klar, für Heizungsmodernisierungen braucht’s inzwischen schon fast den Energiesparberater als Sidekick. Finanziell ist das Feld im Umbruch: Die Bandbreite der Gehälter ist breit, so ehrlich muss man sein. Einstiegsgehälter beginnen meist bei 2.800 €, mit etwas Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind in Leverkusen auch 3.200 € bis 3.800 € drin – größere Projekte, Industrieumfeld oder Spezialkenntnisse lassen das noch nach oben offen. Was selten erwähnt wird: Der Wechsel bringt neben neuen Kenntnissen oft auch engere Teamarbeit und mehr Abstimmung mit anderen Gewerken. Nicht jede:r liebt das, und auch das sollte man bedenken.


Chancen, Stolpersteine – und eine Portion Realitätssinn

Was mich an diesem Berufsfeld so reizt? Es ist das Zusammenspiel aus Technik, sozialem Unterbau und ständiger Veränderung. Hier gibt’s kaum starre Routine, aber eben auch keine Wunder. Wer in Leverkusen Windräder erwartet, wird vielleicht enttäuscht; wer aber an ehrlichen Modernisierungen, nachhaltigem Umbau und regionalen Energiekonzepten mitgestalten will, findet eine Baustelle, die bleibt. Manchmal fragt man sich, wie viel Vision Alltag verträgt. Doch die lokale Nachfrage – von Hauseigentümer:innen, Wohnungsbaugesellschaften, Mittelständlern – wächst, samt gelegentlicher Frustmomente (Förderantrag, anyone?). Wer den Mix aus Technik, Teamarbeit und gelegentlicher Improvisation sucht, wird sich in der Erneuerbare-Energien-Technik hier nicht langweilen. Übrigens: Gerade im Gespräch auf der Baustelle lernt man mehr als in jedem Lehrbuch. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz – ein Beruf, der so viel Alltag wie Aufbruch verkauft, und dabei selten exakt planbar bleibt. Und ehrlich gesagt: Das ist vermutlich das Beste daran.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.