25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Leipzig Jobs und Stellenangebote

40 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien merken
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien

ESG Energy Service Group GmbH | 04103 Leipzig

Du bist ein Profi in Elektrik, Mechanik und Hydraulik und meisterst Wartungen sowie Servicedienstleistungen mit Leichtigkeit. Instandhaltungsarbeiten an mechanischen und elektrischen Komponenten gehören zu deinem Alltag, und du tauscht defekte Teile geschickt aus. Eine präzise digitale Dokumentation ist für dich selbstverständlich. Du hast eine technische Ausbildung als Elektriker, Mechatroniker oder Mechaniker abgeschlossen und verfügst über einen Führerschein der Klasse 3/B. Deine Leidenschaft gilt der Höhenarbeit und du bist eine zuverlässige Teamplayer-Persönlichkeit. Mit Interesse an nachhaltiger Energiewirtschaft und sehr guten Deutschkenntnissen (mindestens B2) bist du die ideale Verstärkung für unser Team. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Hochspannungsleitungen - Freileitungsbau (m/w/d) merken
Ingenieur (m/w/d) Genehmigungen merken
Ingenieur (m/w/d) Genehmigungen

Stadtwerke Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Dank Expertenwissen und viel Engagement bringen wir die Stadt auf ein neues Energielevel – mit erneuerbaren Energien und Energie, die zu neuem Denken führt. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Betriebsleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Technischer Betriebsleiter Elektrotechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 04103 Leipzig

Im elektrotechnischen Umfeld, vorzugsweise im Bereich erneuerbare Energien; Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Teams, gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Kompetenz in der Auswahl und Entwicklung von Mitarbeitenden +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Versorgungs- und Umwelttechnik merken
Duales Studium (m/w/d) Versorgungs- und Umwelttechnik

GOLDBECK GmbH | 04103 Leipzig

Deine Theoriephasen beinhalten: Technische Gebäudeausrüstung mit Heizungs- und Sanitärtechnik, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, technisch-wirtschaftliche Systemanalysen und Umwelttechnik, Spezialisierungsrichtungen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Versorgungs- und Umwelttechnik merken
Duales Studium (m/w/d) Versorgungs- und Umwelttechnik

GOLDBECK Nordost GmbH Niederlassung Leipzig-Halle | 04103 Leipzig

Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, technisch-wirtschaftliche Systemanalysen und Umwelttechnik, Spezialisierungsrichtungen: Technische Gebäudesysteme oder Thermische Energietechnik und Versorgungssysteme; In Deinen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Servicemitarbeiter Erneuerbare Energien - NEU! merken
Servicemitarbeiter Erneuerbare Energien - NEU!

beBeeEnergie | 04103 Leipzig

In der Energiewirtschaft suchen wir einen engagierten Servicetechniker für erneuerbare Energien. Sie übernehmen Service- und Instandhaltungsarbeiten an Windenergie- und Photovoltaikanlagen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene technische Ausbildung, ein Führerschein der Klasse B sowie gute Deutschkenntnisse (mindestens B2). Wir bieten ein attraktives Bonussystem und übertarifliche Bezahlung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Herausforderungen der Energiewende aktiv angeht. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit uns! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 04103 Leipzig

In oder elektrotechnisches Studium; Erfahrung im Baustellenmanagement (Schwerpunkt: Anlagenbau); Praxis mit Mittelspannungsanlagen, gerne als autorisierte Person für Mittelspannungsschaltungen sowie Expertise und Begeisterung rund um erneuerbare Energien +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Site Manager (m/w/d) merken
Site Manager (m/w/d)

Nordex Group | 04103 Leipzig

Was uns eint, ist unsere Leidenschaft für erneuerbare Energien und die gemeinsamen Werte, wie wir als Team zusammenarbeiten wollen; mit Integrität, Respekt, Kollegialität und Ownership. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Leipzig

Zwischen Turbinen und Transformatoren – Ein Blick auf die Erneuerbare Energien Technik in Leipzig

Leipzig und Wind, das ist eine Kombination, die früher höchstens für flatternde Regenschirme gereicht hätte. Heute aber fegt durch die Region ein anderer Wind – die Erneuerbaren Energien erobern das industrielle Herzland Sachsens mit einer Geschwindigkeit, die selbst alteingesessene Handwerker manchmal ratlos die Stirn runzeln lässt. Die Technik ist im Aufbruch, so viel steht fest. Aber was heißt das eigentlich für uns, die wir irgendwo zwischen enthusiastischem Einsteiger, versiertem Umsteiger oder erfahrenem Schrauber auf der Suche nach Sinn und Lohn sind?


Nebenjob Weltrettung – Alltag in der Energiebranche

Klingt erstmal heroisch, ist in der Praxis aber oft weniger spektakulär: Wer sich für eine Karriere im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Leipzig entscheidet, wird mit einer ziemlich bodenständigen Mixtur aus Montage, Fehlerdiagnose, Wartung, gelegentlicher Fehlersuche in labyrinthartigen PV-Anlagen und dem ewigen Kampf gegen klemmende Schrauben konfrontiert. Sonne, Wind, manchmal ein bisschen Biogas – und darüber hinaus das übliche bunte Gemisch aus elektrischer, mechanischer und digitaler Steuerung. Typisch Leipzig? Vielleicht. Immerhin prägen hier mittelständische Anlagenbauer, innovative Start-ups und die alten Stadtwerke gleichermaßen das Landschaftsbild. In den Werkshallen riecht es dann schon mal nach Solarsilizium statt nach Dieselruß – eine angenehme Abwechslung, sofern man den Geruch überhaupt mag.


Auf dem Arbeitsmarkt: Lichtblicke zwischen Fachkräftemangel und alten Strukturen

Mal ehrlich: Über gute Leute wird hier nicht mehr lange diskutiert. Wer einen Blick für systemische Zusammenhänge hat – also die Verkabelung einer Zweimegawatt-Windturbine nicht mit der heimischen Deckenlampe verwechselt – profitiert von einer Arbeitsmarktlage, die eher an goldene Zeiten erinnert. Die Nachfrage liegt oft deutlich über dem Angebot, weshalb Gehälter zwischen 2.800 € und 3.400 € für Einsteiger meist keine Luftschlösser mehr sind. Wer Zusatzqualifikationen oder Erfahrung mit Spezialtechnik (Stichwort Netzmanagement, Speicherintegration oder komplexe Steuerungssysteme) ins Spiel bringt, darf bis zu 4.000 € erwarten, je nach Betrieb und Verantwortungsbereich. Und trotzdem: Alte Strukturen bremsen bisweilen – nicht jeder hier gibt dem Innovationsdruck kampflos nach. Die Branche ist in Bewegung, aber das braucht Geduld. Und gelegentlich einen langen Atem. Ich sage ja immer: Elektrotechnik im Kopf, Gummistiefel an den Füßen und eine Portion Pragmatismus in der Tasche – ohne das wird es mühsam.


Was viele unterschätzen: Der Spagat zwischen Werkbank und Weiterbildung

Mir begegnen in Leipzig erstaunlich viele Praktiker, die nach Jahren im klassischen Anlagenbau umschwenken, aber regelmäßig an digitale Grenzen stoßen: Smart Grids, Fernwartung via Tablet, MES-Systeme – klingt modern, fordert aber Lernbereitschaft. Gerade für Menschen, die das Gefühl kennen, dass die Schule schon lange zurückliegt, ein echter Brocken. Das Schöne ist: Der Fortbildungspfad ist recht breit. Von kompakten Energie-Seminaren beim TÜV über spezielle Kurse in den lokalen Technikzentren, Berufsschulen, ja selbst private Anbieter springen auf. Wer neugierig bleibt und den Mut hat, sich auch mal aufs Glatteis der Software zu wagen, kann sich fast beliebig spezialisieren – vom klassischen Anlagenmechaniker bis zum Techniker für Photovoltaik-Speichersysteme.


Leipziger Eigenheiten und die Sache mit dem Wandel

Leipzig ist vieles, aber selten langweilig. Zwischen altem Industriebestand und urbaner Reformstimmung ticken die Uhren eben anders als, sagen wir, im Hamburger Hafen oder an der Münchner Isar. Die Stadt ist groß genug für Vielfalt, aber gerade so überschaubar, dass man auch als Neueinsteiger nicht im Nebel verschwindet. Kooperationen? Kommen hier meist auf kurzem Dienstweg zustande – Schnörkellosigkeit wird geschätzt (manchmal fast zelebriert). Was den Wandel beschleunigt: kommunale Vorgaben, steigende Nachfrage aus dem Umland und überraschend viel Gründergeist, der klassische Hierarchien aufbricht. Wer bereit ist, Althergebrachtes in Frage zu stellen, findet hier – Stecker und Sicherung vorausgesetzt – einen kraftvollen Einstieg in eine Branche, die längst mehr ist als ein Sammelbecken ökologischer Träumereien.


Kurzum: Technik, Umbruch, Gelegenheit

Manchmal frage ich mich: Ist das alles ein Hype oder doch die neue Grundversorgung der Zukunft? Wer hier einsteigt, wird rasch merken – Erneuerbare Energien Technik in Leipzig ist weder Zauberei noch reine Knochenarbeit. Es ist ein spannender Spagat zwischen Physik und Pioniergeist, Werkbank und Weiterbildung, Tradition und Transformation. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber wenn man am Feierabend zwischen Solarpanels und Windrotoren steht, ist klar: So fühlt sich Zukunft an, bevor sie zum Alltag wird.