25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Krefeld Jobs und Stellenangebote

19 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Als Unternehmen setzen wir verstärkt auf erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich der Windkraft, und leisten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung. Deine Aufgaben: Planung und Bearbeitung geotechnischer Projekte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für Photovoltaikanlagen (m/w/d) merken
Monteur für Photovoltaikanlagen (m/w/d)

P3 Datentechnik GmbH | 41061 Mönchengladbach

Freude an Teamarbeit und Interesse an erneuerbaren Energien. Führerschein Klasse B von Vorteil. Das bieten wir Ihnen: Abwechslungsreiche Projekte mit moderner Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromonteur (m/w/d) merken
Elektromonteur (m/w/d)

Stadtwerke Service Meerbusch Willich GmbH & Co. KG | 47877 Willich

Erneuerbare Energien, E-Mobilität und Digitalisierung sind unsere aktuellen Themen. Unsere Vision: Mehr als das Selbstverständliche tun. Miteinander Energiezukunft gestalten. Dort, wo wir leben. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Versorgungstechnik Gas & Wasser (m/w/d) merken
Meister/ Techniker (m/w/d) Elektrotechnik in der Netzführung/ Leitstelle/ Leitwarte merken
Vermessungstechniker - Ausbildung 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

CELSEO | 47051 Duisburg

Ob im Betrieb oder beim Kunden: Mit Köpfchen und Geschick sorgst du dafür, dass die Heizungsanlage einwandfrei läuft, installierst und verwirklichst die neuen Bäderträume unserer Kunden oder setzt die Pläne und Ideen zu erneuerbaren Energien um und machst +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukostenplaner/in (m/w/d) merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 41061 Mönchengladbach

In oder elektrotechnisches Studium; Erfahrung im Baustellenmanagement (Schwerpunkt: Anlagenbau); Praxis mit Mittelspannungsanlagen, gerne als autorisierte Person für Mittelspannungsschaltungen sowie Expertise und Begeisterung rund um erneuerbare Energien +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Mechatroniker / Servicetechniker / Industrieelektroniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Mechatroniker / Servicetechniker / Industrieelektroniker (m/w/d)

MAPRO Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Zum Einsatz kommen unsere Produkte unter anderem auch im Bereich der erneuerbaren Energien. Auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Herausforderung in einem Unternehmen, in dem Sie nicht bloß eine Nummer sind, sondern ein Mensch? +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Krefeld

Erneuerbare Energien Technik in Krefeld – Arbeit zwischen Aufbruch und Alltag

Der eigene Arbeitsplatz – oft ein nüchterner Ort, manchmal aber auch Kreuzungspunkt von Technikbegeisterung und Idealismus. Im Berufsfeld der Erneuerbare-Energien-Technik, speziell hier in Krefeld, kann man das regelrecht spüren: Wer im Feld landet, landet selten durch Zufall. Die Branche zieht Tüftler, Umsteiger und pragmatische Idealisten gleichermaßen an. Und ja, manchmal auch Quereinsteiger, die in ihrer alten Branche das Gefühl hatten, mit ihren Fähigkeiten in eine Sackgasse geraten zu sein.
Allerdings – und das ist mein ganz persönlicher Eindruck von Krefeld – bleibt die tägliche Arbeit oft bodenständiger, als so mancher Werbespot für Windkraft, Photovoltaik und Wärmepumpen suggeriert. Zwischen dem spirituellen Werbebild einer strahlenden Zukunft und dem tatsächlichen Schichtplan klafft dann doch eine gewisse Lücke.


Zwischen Umspannwerk und Feldmontage – was macht den Job eigentlich aus?

Man sitzt selten im Hochglanzbüro. Stattdessen kann es passieren, dass man auf einem Dach parkender Reihenhäuser im Süden von Krefeld sitzt – und sich fragt, wie man bei zwölf Grad und Nieselregen eigentlich Frostschutz für die Speicherleitungen improvisiert. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Ob als Facharbeiter, Geselle oder Techniker: Die Arbeit in der Erneuerbare-Energien-Technik vor Ort gleicht manchmal einem immerwährenden Anpassungsmarathon. Kaum zwei Projekte sind identisch; heute Wärmeverbundsystem für eine neue Schule, morgen eine Störungsdiagnose an einer Biogasanlage im Chempark-Umfeld.
Was viele unterschätzen: Es sind nicht immer die spektakulären „großen“ Anlagen, sondern oft die kleinteilige Alltagsarbeit, zwischen Wartung, Kundenpunkten und – sagen wir es ehrlich – gelegentlichen Kompromissen mit dem Altbestand. Wer Präzisionstüftler ist und seinen Job nur im Labor sieht, wird an der Praxis schnell merken, dass das Krefelder Wetter, marode Kellerrohre und improvisationsfreudige Haustechniker durchaus eigene Dynamiken entwickeln.


Arbeitsmarkt? Dynamisch, manchmal überhitzt – aber nicht immer einfach

Die Nachfrage wächst rasant. Wer hier in Krefeld einsteigt, spürt: Plötzlich sind Know-how, handwerkliches Fingerspitzengefühl und etwas Troubleshooter-Mentalität wieder richtig gefragt. Es gibt Aufträge genug, trotzdem spürt man Konflikte: Zu viele Anforderungen, zu wenig erfahrene Leute vor Ort. Die Gehälter? Realistisch betrachtet startet man oft zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit Spezialisierung oder Leitungsverantwortung sind auch 3.600 € bis 4.200 € drin. Klar gibt's Unterschiede: Wer in der Nachbarstadt Düsseldorf arbeitet, schraubt das Niveau nochmal eine Ecke nach oben – aber das Leben in Krefeld ist eben auch günstiger.
Übrigens: Die fetten Prämien, die landauf, landab versprochen werden, sind meist nur kurzfristige Lockrufe. Stabile Beschäftigung, sinnvolle Weiterbildung, vielleicht ein Aufstieg zum Teamleiter – das sind auf längere Sicht die echten Trümpfe. Auch wenn das im Alltag eher nach guter Planung als nach Heldengeschichte klingt.


Technik, Wissen, Wandel: Wo Weiterbildung zum Überlebenstrick wird

In Krefeld drängeln sich nicht die Fachhochschulen für Energiesystemtechnik. Trotzdem – oder gerade deshalb – wächst der Druck, am Ball zu bleiben. Was heute noch als innovativ gehandelt wird, ist morgen Standard (oder überholt). Wer hier nicht regelmäßig seine Kompetenzen auffrischt, steht irgendwann dumm da, spätestens, wenn ein neues Monitoring-System aus China oder ein Update aus Brüssel alles auf den Kopf stellt. Es gibt betriebliche Weiterbildungen, Zertifikatskurse und inoffizielle Netzwerktreffen – das funktioniert unaufgeregt, fast immer nebenbei, zwischen „mal kurz helfen“ und Feierabend. Irgendwie typisch Niederrhein: gegenseitige Lehre, nicht viel Tamtam, dabei aber ziemlich effizient.


Krefelds Eigenheiten – und die kleinen Stolpersteine des Alltags

Was fehlt? Eine breite Wertschätzung für den Beruf, würde ich sagen. Man merkt, in Krefeld läuft vieles im Schatten größerer Nachbarn. Die Industrie bildet einen starken Pol, aber manchmal fragt man sich, wie sichtbar die vielen kleinen Technikhelden eigentlich sind. Gesellschaftlich angekommen ist die Energiewende schon, aber kaum jemand sieht, wer im Hintergrund Nachtschichten schiebt, weil ein Nahwärmesystem droht, abzukippen. Wer hier einsteigt, muss bereit sein, Verantwortung zu schultern – und gelegentlich den Kopf einzuziehen, wenn’s mal wieder Ärger mit der maroden Verkabelung im Siebzigerjahre-Bau gibt.
Mein Fazit nach einigen Jahren zwischen Paneelen, Ausschreibungen und Niederrheinwetter? Die Technik entwickelt sich stetig, das Miteinander bleibt rau, aber ehrlich – und wer Bock darauf hat, kann in Krefeld mit Erneuerbaren nicht nur Geld verdienen, sondern tatsächlich die Zukunft etwas handfester anpacken als bloß in der Theorie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.