100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Kiel Jobs und Stellenangebote

44 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Elektrotechnik - Erneuerbare Energien (m/w/d) merken
Projektingenieur Elektrotechnik - Erneuerbare Energien (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 25541 Brunsbüttel

Werde Projektingenieur:in für Elektrotechnik und erneuerbare Energien in Brunsbüttel! Bring deine Expertise in einer dynamischen Umgebung ein, die dich herausfordert und wachsen lässt. Du bist verantwortlich für Netzanschlussprüfungen an Wind- und Solaranlagen und setzt moderne Fault-Ride-Through-Testsysteme ein. Zudem analysierst und wertest du Netzqualitätsdaten für die Netzstabilität. Bei uns hast du die Möglichkeit, dein Potenzial voll zu entfalten und an spannenden Projekten für namhafte Kunden mitzuarbeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams, das Technologien revolutioniert! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Ingenieur (w/m/d) Planung & Konzeption nachhaltige Gebäudetechnik merken
Techniker / Ingenieur (w/m/d) Planung & Konzeption nachhaltige Gebäudetechnik

Drees & Sommer SE | 24103 Kiel

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation; Einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik, Energiedesign oder Geothermie +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Betriebliche Altersversorgung - NEU! merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Betriebliche Altersversorgung - NEU!

Andreas Förster Gesellschaft für Heizungs- und Sanitärtechnik mbH | 24103 Kiel

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d), Techniker für erneuerbare Energien (m/w/d), Fachkraft für Wärmepumpensysteme (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link +
Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker für Solar und Wärme (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektriker für Solar und Wärme (m/w/d)

beegy GmbH | 24103 Kiel

Wir arbeiten an der Energiewende und bringen erneuerbare Energien und zukunftsfähige Technologien zu unseren Kunden nach Hause. Unterstütze uns dabei, Deutschlands Energieversorgung nachhaltig umzugestalten. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsaußendienst in Baden-Württemberg (PLZ 77xxx und 79xxx) (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – 31 Tage Urlaub - NEU! merken
Projektmanager als Inhouse Consultant (m/w/d) Schwerpunkt ERP merken
Anlagenmechaniker / Techniker (m/w/d) Projektabteilung merken
Anlagenmechaniker / Techniker (m/w/d) Projektabteilung

Kohlhoff Gebäudetechnik GmbH | 23539 Lübeck

Wir bieten umfassende und kompetente Beratung zu energiesparender und moderner Heiztechnik mit Systemen auf Basis erneuerbarer Energien wie Wärmepumpen, Gasbrennwertkessel und Blockheizkraftwerke (BHKWs). +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur oder Projektleiter (m/w/d) im Kundendienst merken
Servicemonteur oder Projektleiter (m/w/d) im Kundendienst

Kohlhoff Gebäudetechnik GmbH | 23539 Lübeck

Wir bieten umfassende und kompetente Beratung zu energiesparender und moderner Heiztechnik mit Systemen auf Basis erneuerbarer Energien wie Wärmepumpen, Gasbrennwertkessel und Blockheizkraftwerke (BHKWs). +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner (m/w/d) als Energieberater mit Eintragung in EEE-Liste merken
1 2 3 4 5 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Kiel

Zwischen Wind, Wasser und Wirklichkeit: Technikberufe im Kieler Energierevier

Was zieht eigentlich Menschen in die Erneuerbare-Energien-Technik – und warum ausgerechnet nach Kiel? Es ist dieses eigentümliche Gemisch aus Naturgewalt und Technik, Tradition und Neustart, das hier oben an der Förde fast greifbar in der Luft liegt. Ein sonniger Apriltag reicht, ein Blick hinaus auf die Windparks jenseits der Stadtgrenzen: Da spürt man schnell, dass die Zeiten vorbei sind, in denen ein Techniker nur im Schatten des alten Kohlekraftwerks stehen musste. Aber was heißt das nun konkret – für alle, die am Anfang stehen, den beruflichen Umstieg suchen oder irgendwo dazwischen festhängen?


Alltag unter Strom: Jobs, Aufgaben und reale Anforderungen

Fangen wir beim Offensichtlichen an. Die Technik als Rückgrat der Energiewende ist kein gemütliches Hobby für Umweltromantiker. Hier, zwischen Windrad und Solarfeld, geht es um knallharte Systemintegration, vorausschauende Fehleranalyse und eine Lernkurve, die sich gewaschen hat. Gerade in Kiel – die Stadt läuft, was technische Betriebe betrifft, nie unter dem Radar, zumindest nicht in Sachen maritimer und energiebezogener Technik. Berufseinsteiger geraten, gewollt oder nicht, recht schnell an große Themen: Wie wird die Netzstabilität gewährleistet, wenn plötzlich eine Wolkenfront den Solarertrag dämpft? Warum scheppert es im Umrichter wie ein Sack Schrauben, wenn der Wind scharf dreht? Und noch etwas: Es gibt keine Routine, nur wechselnde Herausforderungen. Ein bisschen wie Segeln – nur dass der Fehler nicht bloß nasse Füße, sondern Störfälle im Hunderte-Haushalte-Maßstab verursachen kann.


Gehalt, Qualifikation und der ewige Spagat

Der Verdienst? Schwankt – keine große Überraschung für alle, die schon länger im technischen Bereich unterwegs sind. Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, mit etwas Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen vielleicht bei 3.200 € bis 4.200 €. Was oft übersehen wird: Die Spreizung kommt nicht nur durch den Abschluss, sondern auch durch Spezialthemen – Photovoltaik, Windenergie, Speichertechnik, das ist längst kein Einheitsbrei. Kiel als Standort bringt übrigens eine kuriose Note ins Spiel: Wer sich auf Offshore-Technik oder maritime Windkraft versteht, kann oft schneller in die Richtung 4.000 € und mehr marschieren. Natürlich reden wir hier über Monatsgehälter, und ganz nebenbei – wie überall im Norden müssen die Lebenshaltungskosten mitgedacht werden.


Kurswechsel: Chancen, Unsicherheiten und Kieler Eigenheiten

Wenn ich mit Kolleginnen und Kollegen spreche, fällt eins auf: Die Mischung aus Fortschrittsfreude und norddeutscher Skepsis bleibt typisch. Viele kommen mit leuchtenden Augen und einer ordentlichen Portion Idealismus, merken dann aber, dass die technische Wirklichkeit gelegentlich gnadenlos korrigiert. Was viele unterschätzen: Die Branche hier ist zwar hungrig auf neue Kräfte, aber stetige Weiterbildung und Lernbereitschaft sind keine Floskeln, sondern Überlebensstrategie. Die Technologietakte werden schneller, Stichwort „Sektorenkopplung“, smarte Netze, digitale Fernüberwachung – das alles fordert Flexibilität, dabei aber einen kühlen Kopf. Nicht alles, was glänzt, ist hier schon Alltag; teils wirkt Kiel in der Umsetzung traditioneller als der Hochglanzprospekt verspricht. Und das meine ich keineswegs negativ. Es gibt sie eben noch, die Werkbanknähe, den Schraubenschlüssel-Moment, den Schraubstock am Werktisch. Und gleichzeitig treffen hochautomatisierte Steuerungen auf marode Altbestände – dieser Spagat ist nichts für Gleichgültige.


Weiterkommen oder Warten? Vom Reiz der Veränderung

Ganz ehrlich: Wer statische Arbeitsabläufe sucht, ist hier falsch. Es geht um ein Berufsfeld im Fluss, das mit jeder neuen Klimadebatte, jeder Förderung und jedem Techniksprung wieder ins Rütteln gerät. Kiel verwandelt sich – mal schneller, mal zäher als erhofft. Für Berufseinsteiger oder wechselwillige Technikbegeisterte eröffnet das ungeahnte Möglichkeiten, solange man eine gewisse Widerstandsfähigkeit mitbringt. Wer heute noch im Solartechnik-Segment startet, kann morgen schon an der Schnittstelle von Speichertechnologien und Mobilitätswende landen. Weiterbildung vor Ort? Durchaus vorhanden, aber mit handfestem Anspruch: Praktische Erfahrung zählt oft mehr als Papier. Wer da dranbleibt, hat die besten Karten, die Musik der Zukunft mitzuspielen.


Schluss – oder neuer Anfang?

Am Ende bleibt der Eindruck: Technikberufe in der Erneuerbaren-Energien-Branche in Kiel sind lebendig, manchmal sperrig, immer im Wandel. Zwischen Windkanal und Werft, Hightech und Hands-on, wird schnell klar: Keine halben Sachen, aber auch kein Grund zur Panik. Wer neugierig bleibt, die Ärmel hochkrempeln mag und sich nicht von schiefen Tönen in der Theorie abschrecken lässt, wird seinen eigenen Rhythmus finden – irgendwo zwischen den zyklischen Sturmtiefs und den ersten Sonnenstrahlen, die den nächsten Solarpark wachkitzeln.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.