25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Hannover Jobs und Stellenangebote

25 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur:in Erneuerbare Energien / Energietechnik (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur:in Erneuerbare Energien / Energietechnik (m/w/d) - NEU!

enercity AG | 30159 Hannover

Unser betriebsärztlicher Dienst steht dir jederzeit zur Verfügung. Nutze unser präventives Gesundheitsprogramm oder lass dich bei Gesundheitstagen gründlich durchchecken. Unsere Expert:innen sind Ansprechpartner für alle Gesundheitsthemen. Mobiles Arbeiten ermöglicht dir, Beruf und Privatleben flexibel zu gestalten – sei es im Café oder zuhause. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ fördern wir die musikalische und sprachliche Bildung der Kleinen. Zudem bieten wir zahlreiche Lademöglichkeiten für E-Autos auf unserem Parkplatz, um nachhaltige Mobilität zu unterstützen. +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Energietechnik - Erneuerbare Energien (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur Energietechnik - Erneuerbare Energien (m/w/d) - NEU!

enercity AG | 30159 Hannover

Sie haben ein Ingenieurstudium (Diplom oder Master) mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder Energietechnik abgeschlossen? Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung sowie Kenntnisse in der Projektleitung mit. Auch ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, die über Start-Up-Niveau liegt. Entdecken Sie auch unsere familienfreundlichen Angebote wie die enercity Kinderkrippe und die Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU! merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU!

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

FH) oder mit Bachelor in Elektrotechnik oder in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung sowie langjährige praktische Erfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektro-Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Verkehrstechnik merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie

Professional Scientists GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Sehr gutes MINT-Studium der Physik, Physikalischen Technik, Experimentalphysik, Optoelektronik, Technischen Optik, Photonik, Halbleitertechnologie, Ingenieurswissenschaften, Mechatronik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Fertigungstechnik, Erneuerbare +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Energiedesigner (w/m/d) TGA Hochbauprojekte merken
Ingenieur/Energiedesigner (w/m/d) TGA Hochbauprojekte

Drees & Sommer SE | 30159 Hannover

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation; Einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik, Energiedesign oder Geothermie +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kredit Gruppe Erneuerbare Energien – Hannover in 2026 merken
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kredit Gruppe Erneuerbare Energien – Hannover in 2026

DZ BANK AG | 30159 Hannover

Bewerben Sie sich für eine Werkstudierendenstelle im Kreditbereich mit Fokus auf Projektfinanzierung für Erneuerbare Energien. Diese Stelle beinhaltet die Unterstützung bei der Bearbeitung innovativer Projekte in Wind-, Photovoltaik- und Biomasse-Sektoren. Zu Ihren Aufgaben zählen die Erstellung einer umfassenden Datenbank der größten Projekte mittels Excel und Power BI. Darüber hinaus werden Sie verschiedene statistische Zielparameter analysieren und Auswertungen erstellen. Voraussetzung ist ein Studium in Informationswissenschaften, Statistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich ab dem 3. Bachelorsemester. Interesse an erneuerbaren Energien sowie ein sicherer Umgang mit Microsoft Office sind von Vorteil. +
Werkstudent | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

FH) oder mit Bachelor in Elektrotechnik oder in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung sowie langjährige praktische Erfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Elektrotechnik (AC-Bereich) – Meister / Ingenieur (m/w/d) merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

FH) oder mit Bachelor in Elektrotechnik oder in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung sowie langjährige praktische Erfahrung +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Hannover

Erneuerbare Energien Technik in Hannover: Zwischen Pioniergeist und Alltagstauglichkeit

Wenn man morgens an Hannovers Windrädern vorbeifährt oder das charakteristische Surren einer installierten Wärmepumpe hört – ja, so banal das klingt –, merkt man schnell: Der Wandel zur erneuerbaren Energie passiert hier nicht im luftleeren Raum. Von den Dächern der Südstadt bis auf die weiten Felder vor Garbsen. Und mittendrin? Menschen, die diesen Wandel bauen, pflegen, klug weiterdenken. Vorweg: Wer Erneuerbare Energien Technik für pure Zukunftsmusik hält, hat offenbar verschlafen – hier geht’s längst ums Detail, ums Alltägliche, aber eben auch um die berühmte Extrameile. Vor allem dann, wenn man beruflich einsteigt – oder es vielleicht wagt, mal neu anzufangen.


Technik trifft Region: Was Hannover besonders macht

Hannover ist keine klassische Energiemetropole im Berliner Rampenlicht – und genau darum brummt der Markt so leise und stetig wie ein gut eingestelltes Solarpanel. Gerade im städtischen Umland passiert mehr, als man von außen sieht: Neue Solarfelder entstehen im Bemeroder Umfeld, lokale Stadtwerke investieren in geothermische Projekte, kleinere Betriebe tüfteln an Energieeffizienz im Bestand. Was mich immer wieder überrascht: In Hannover laufen die Wege oft kurz – nicht selten begegnen sich Handwerksbetrieb und innovatives Ingenieurbüro beim selben Auftrag. Diese Mischung befeuert den Bedarf an Technikern, Facharbeitern, Spezialisten. Und nein, das ist kein reines Akademikerthema. Wer anpacken kann, strategisch denkt oder beides kombiniert, findet Einsatzfelder en masse – von der Installation über die Wartung bis zur Systemintegration.


Arbeitsalltag: Zwischen Hochspannung und Bodenhaftung

Ein typischer Arbeitstag? Gibt’s nicht. Die einen stehen vor Sonnenaufgang auf dem Dach, um eine Photovoltaikanlage zu installieren. Andere programmieren den Wechselrichter, bis aus dem Datenwust ein klarer Fehlercode wird – wahlweise mit Kaffeefleck auf der Bauzeichnung. Und manchmal, seien wir ehrlich, steht man verloren zwischen Schaltkasten und Wärmespeicher und fragt sich, warum die Theorie aus dem Lehrbuch nicht eins zu eins auf die Baustelle passt. Was viele unterschätzen: Vieles hier ist Pionierarbeit auf Zeit – Normen ändern sich, Förderbedingungen schwanken, technische Entwicklungen rauschen im Halbjahrestakt durch den Betrieb. Wen das aufregt, der liebt es meist genau deshalb.


Verdienst, Erwartungen & die berühmte Realität

Kommen wir zu dem Punkt, der nie offen ausgesprochen, aber immer still mitgerechnet wird: das Geld. Wer als Fachkraft einsteigt, kann in Hannover meist mit 2.800 € bis 3.400 € rechnen. Techniker mit Erfahrung liegen öfter bei 3.400 € bis 4.000 €, bei Spezialwissen (Stichwort: Energiespeicher oder Wärmepumpensteuerung) sind auch 4.200 € oder mehr drin. Natürlich ist das regionale Gefälle spürbar – ein kleiner Betrieb am Stadtrand zahlt anders als ein etablierter Mittelständler nahe dem Messegelände. Flexibilität, eigene Fortbildungsbereitschaft und ein gewisser Pragmatismus zahlen sich aus. Mein Eindruck: Wer bereit ist, sich einzuarbeiten und laufend weiterzulernen, bekommt mehr als „nur“ solide Bezahlung – weil viele Betriebe es schätzen, jemanden nicht ständig neu einarbeiten zu müssen.


Regionale Ambivalenzen: Chancen, Herausforderungen und der abseitsliegende Stolperdraht

Was wenig Aufmerksamkeit bekommt: In Hannover konkurrieren die wachsenden Projekte um Fachkräfte, und das nicht nur bei den großen Playern. Kleinere Firmen schaffen es teils, durch flexible Arbeitszeitmodelle oder soziale Nähe im Team zu punkten. Aber auch das Gegenteil begegnet einem: Hektik, Engpässe bei Komponenten, eine Kundenerwartungshaltung, die zwischen „Ihr macht das schon“ und „das muss gestern fertig sein“ pendelt. Frustpunkte – klar. Aber sie wachsen sich nicht selten zu persönlicher Erfahrung und letztlich Fachwissen aus. Manchmal fragt man sich, warum die Branche, obwohl alle Welt von ihr spricht, so selten wirklich glamourös daherkommt. Wahrscheinlich, weil echte Energiewende bodenständig bleibt – zumindest hier in Hannover, zwischen Altbau-Sanierung, Modernisierungsoffensive und gelegentlicher Improvisation, wenn die Technik hakt.


Persönliche Zwischenbilanz: Für wen lohnt sich der Sprung?

Nach einigen Jahren in diesem Feld kann ich sagen: Kein Alltag gleicht dem anderen. Wer sich bei wechselhaftem Wetter nicht gleich den Mut nehmen lässt und den Mix aus Technik, Kundenkontakt und handwerklicher Herausforderung schätzt, findet in Hannover eine Spielwiese mit Familienanschluss – nicht nur in der Notrufkette, sondern im Team selbst. Für diejenigen, die wachsen wollen – fachlich, menschlich, vielleicht sogar mit einer Prise Idealismus – lohnt der Blick über den Tellerrand immer noch. Und Hannover? Ist längst mehr als nur Messestadt, gerade wenn es um das echte Arbeiten mit erneuerbaren Energien geht.
Ein bisschen Unwägbarkeit gehört hier einfach dazu. Aber ganz ehrlich: Wo wäre der Reiz ohne sie?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.