100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Hannover Jobs und Stellenangebote

24 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Ingenieur (w/m/d) Planung & Konzeption nachhaltige Gebäudetechnik merken
Techniker / Ingenieur (w/m/d) Planung & Konzeption nachhaltige Gebäudetechnik

Drees & Sommer SE | 30159 Hannover

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation; Einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik, Energiedesign oder Geothermie +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsaußendienst Niedersachsen (Großraum Hannover/Braunschweig)(m/w/d) merken
Ingenieur:in Koordination Arbeitssteuerung Gas/Wasser - 2 Jahre befristet - NEU! merken
Ingenieur:in Energietechnik für netznahe Dienstleistungen - NEU! merken
Servicetechniker:in (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen - im Raum Münster/Bielefeld merken
Vertical Market Manager (m/w/d) Energy - NEU! merken
Teamleiter SHK / HLK (m/w/d) – Schwerpunkt Heizung & Erneuerbare Energien merken
Teamleiter SHK / HLK (m/w/d) – Schwerpunkt Heizung & Erneuerbare Energien

Hermann Becker GmbH & Co. | 59929 Brilon bei Paderborn

Suchen Sie einen Teamleiter SHK/HLK (m/w/d) mit Schwerpunkt Heizung und erneuerbaren Energien? In dieser Schlüsselposition beraten Sie Kunden kompetent zu technischen und ökonomischen Aspekten. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Koordination von Projekten, von der Angebotserstellung bis zur Fertigstellung. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker sowie eine Meister- oder Technikerweiterbildung mit. Mehrjährige Berufserfahrung in der SHK-Branche und erste Führungserfahrung sind von Vorteil. Profitieren Sie von flachen Hierarchien und einem motivierten Team in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP-Business Consultant FI/CO (m/w/d) - NEU! merken
SAP-Business Consultant FI/CO (m/w/d) - NEU!

HELUKABEL GmbH | Hemmingen

Gut zu wissen: Als führender Systemanbieter für elektrische Verbindungstechnik sind wir an vielen Technologien, die die Welt von morgen gestalten, hautnah beteiligt – von Automatisierung über erneuerbare Energien bis E-Mobilität. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student (m/w/d) im Praxisverbund im Studiengang Elektro- und Informationstechnik - NEU! merken
Student (m/w/d) im Praxisverbund im Studiengang Elektro- und Informationstechnik - NEU!

Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH | Wolfenbüttel

Equipment; Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Inhouse-Massagen, Grippeschutzimpfungen und mehr; Förderung einer lebenswerten Region durch Unterstützung von Sport, Kultur, Bildung, Gesellschaft und Umwelt sowie durch den Ausbau erneuerbarer +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker Stromnetz (m/w/d) merken
Meister/Techniker Stromnetz (m/w/d)

Stadtwerke Rinteln GmbH | 31737 Rinteln

Meister oder Techniker (Netz, Industrie oder Elektrotechnik) mit mehrjähriger Berufserfahrung und fundiertem Wissen in der Elektrotechnik; wirtschaftliches Denken und Handeln; Kommunikations- und Teamfähigkeit, souveränes Auftreten; Flexibilität, Belastbarkeit +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Hannover

Erneuerbare Energien Technik in Hannover: Zwischen Pioniergeist und Alltagstauglichkeit

Wenn man morgens an Hannovers Windrädern vorbeifährt oder das charakteristische Surren einer installierten Wärmepumpe hört – ja, so banal das klingt –, merkt man schnell: Der Wandel zur erneuerbaren Energie passiert hier nicht im luftleeren Raum. Von den Dächern der Südstadt bis auf die weiten Felder vor Garbsen. Und mittendrin? Menschen, die diesen Wandel bauen, pflegen, klug weiterdenken. Vorweg: Wer Erneuerbare Energien Technik für pure Zukunftsmusik hält, hat offenbar verschlafen – hier geht’s längst ums Detail, ums Alltägliche, aber eben auch um die berühmte Extrameile. Vor allem dann, wenn man beruflich einsteigt – oder es vielleicht wagt, mal neu anzufangen.


Technik trifft Region: Was Hannover besonders macht

Hannover ist keine klassische Energiemetropole im Berliner Rampenlicht – und genau darum brummt der Markt so leise und stetig wie ein gut eingestelltes Solarpanel. Gerade im städtischen Umland passiert mehr, als man von außen sieht: Neue Solarfelder entstehen im Bemeroder Umfeld, lokale Stadtwerke investieren in geothermische Projekte, kleinere Betriebe tüfteln an Energieeffizienz im Bestand. Was mich immer wieder überrascht: In Hannover laufen die Wege oft kurz – nicht selten begegnen sich Handwerksbetrieb und innovatives Ingenieurbüro beim selben Auftrag. Diese Mischung befeuert den Bedarf an Technikern, Facharbeitern, Spezialisten. Und nein, das ist kein reines Akademikerthema. Wer anpacken kann, strategisch denkt oder beides kombiniert, findet Einsatzfelder en masse – von der Installation über die Wartung bis zur Systemintegration.


Arbeitsalltag: Zwischen Hochspannung und Bodenhaftung

Ein typischer Arbeitstag? Gibt’s nicht. Die einen stehen vor Sonnenaufgang auf dem Dach, um eine Photovoltaikanlage zu installieren. Andere programmieren den Wechselrichter, bis aus dem Datenwust ein klarer Fehlercode wird – wahlweise mit Kaffeefleck auf der Bauzeichnung. Und manchmal, seien wir ehrlich, steht man verloren zwischen Schaltkasten und Wärmespeicher und fragt sich, warum die Theorie aus dem Lehrbuch nicht eins zu eins auf die Baustelle passt. Was viele unterschätzen: Vieles hier ist Pionierarbeit auf Zeit – Normen ändern sich, Förderbedingungen schwanken, technische Entwicklungen rauschen im Halbjahrestakt durch den Betrieb. Wen das aufregt, der liebt es meist genau deshalb.


Verdienst, Erwartungen & die berühmte Realität

Kommen wir zu dem Punkt, der nie offen ausgesprochen, aber immer still mitgerechnet wird: das Geld. Wer als Fachkraft einsteigt, kann in Hannover meist mit 2.800 € bis 3.400 € rechnen. Techniker mit Erfahrung liegen öfter bei 3.400 € bis 4.000 €, bei Spezialwissen (Stichwort: Energiespeicher oder Wärmepumpensteuerung) sind auch 4.200 € oder mehr drin. Natürlich ist das regionale Gefälle spürbar – ein kleiner Betrieb am Stadtrand zahlt anders als ein etablierter Mittelständler nahe dem Messegelände. Flexibilität, eigene Fortbildungsbereitschaft und ein gewisser Pragmatismus zahlen sich aus. Mein Eindruck: Wer bereit ist, sich einzuarbeiten und laufend weiterzulernen, bekommt mehr als „nur“ solide Bezahlung – weil viele Betriebe es schätzen, jemanden nicht ständig neu einarbeiten zu müssen.


Regionale Ambivalenzen: Chancen, Herausforderungen und der abseitsliegende Stolperdraht

Was wenig Aufmerksamkeit bekommt: In Hannover konkurrieren die wachsenden Projekte um Fachkräfte, und das nicht nur bei den großen Playern. Kleinere Firmen schaffen es teils, durch flexible Arbeitszeitmodelle oder soziale Nähe im Team zu punkten. Aber auch das Gegenteil begegnet einem: Hektik, Engpässe bei Komponenten, eine Kundenerwartungshaltung, die zwischen „Ihr macht das schon“ und „das muss gestern fertig sein“ pendelt. Frustpunkte – klar. Aber sie wachsen sich nicht selten zu persönlicher Erfahrung und letztlich Fachwissen aus. Manchmal fragt man sich, warum die Branche, obwohl alle Welt von ihr spricht, so selten wirklich glamourös daherkommt. Wahrscheinlich, weil echte Energiewende bodenständig bleibt – zumindest hier in Hannover, zwischen Altbau-Sanierung, Modernisierungsoffensive und gelegentlicher Improvisation, wenn die Technik hakt.


Persönliche Zwischenbilanz: Für wen lohnt sich der Sprung?

Nach einigen Jahren in diesem Feld kann ich sagen: Kein Alltag gleicht dem anderen. Wer sich bei wechselhaftem Wetter nicht gleich den Mut nehmen lässt und den Mix aus Technik, Kundenkontakt und handwerklicher Herausforderung schätzt, findet in Hannover eine Spielwiese mit Familienanschluss – nicht nur in der Notrufkette, sondern im Team selbst. Für diejenigen, die wachsen wollen – fachlich, menschlich, vielleicht sogar mit einer Prise Idealismus – lohnt der Blick über den Tellerrand immer noch. Und Hannover? Ist längst mehr als nur Messestadt, gerade wenn es um das echte Arbeiten mit erneuerbaren Energien geht.
Ein bisschen Unwägbarkeit gehört hier einfach dazu. Aber ganz ehrlich: Wo wäre der Reiz ohne sie?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.