100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Hamm Jobs und Stellenangebote

92 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechnikerin / Inbetriebnehmerin Erneuerbare Energien (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechnikerin / Inbetriebnehmerin Erneuerbare Energien (m/w/d) - NEU!

Brüninghoff Energy Solutions GmbH & Co. KG | Heiden

Brüninghoff Energy Solutions GmbH & Co. sucht eine engagierte Servicetechnikerin / Inbetriebnehmerin für Erneuerbare Energien (m/w/d). Du bist ein Technik-Ass und möchtest die Energiezukunft aktiv mitgestalten? Zu Deinen Aufgaben gehören die Inbetriebnahme von PV-Anlagen sowie die Wartung und Fehleranalyse von Ladeinfrastruktur und Batteriespeichern. Mit Deinem Fachwissen gewährleistest Du, dass unsere Systeme effizient und sicher arbeiten. Übernimm die Herausforderung und bringe Deine Energie ein, um gemeinsam durchzustarten. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Als Unternehmen setzen wir verstärkt auf erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich der Windkraft, und leisten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung. Deine Aufgaben: Planung und Bearbeitung geotechnischer Projekte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrenstechnologe Spritzgusstechnik (m/w/d) merken
Verfahrenstechnologe Spritzgusstechnik (m/w/d)

CENTROTHERM Systemtechnik GmbH | 59929 Brilon

Mit über 200 Mitarbeitern entwickeln und fertigen wir am Standort Brilon ein innovatives und leistungsstarkes Produktportfolio aus den Branchen der erneuerbaren Energien sowie der Industriekunststoffe und hochwertige Produkte für die Wohnraumheiztechnik +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für Photovoltaik-Anlagen merken
Elektriker (m/w/d) für Photovoltaik-Anlagen

Solartechnik Ebbes GmbH | 59394 Nordkirchen

Deine Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker (m/w/d), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien von Vorteil, aber kein Muss. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d)

ILME GmbH | 51674 Wiehl

Steckverbinder für Leistung, Signale und Daten, im Einsatz in Automatisierung, Maschinenbau, Robotik, Bahntechnik, Automotive und erneuerbaren Energien. Kurz gesagt: Wir verbinden, was zusammengehört. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Gas- und Wasserinstallateur / Anlagenmechaniker / Installateur / Heizungsbau (m/w/d) merken
Meister Gas- und Wasserinstallateur / Anlagenmechaniker / Installateur / Heizungsbau (m/w/d)

Heinz Lackmann GmbH & Co. KG | Münster

Erneuerbare Energien sind die Zukunft: Als Familienunternehmen verbinden wir Tradition mit modernster Technik und entwickeln innovative Lösungen, um die Digitalisierung der Energiewende voranzutreiben. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Heinz Lackmann GmbH & Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Fachkraft für Lagerlogistik (Saerbeck) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

egeplast international GmbH | Greven

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d); für das Ausbildungsjahr 2026. Montieren, programmieren und installieren von Systemen und Anlagen der Energieversorgungstechnik; Konfigurieren und prüfen von Sicherheitseinrichtungen. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/in Kältetechnik (m/w/d) merken
Meister/in Kältetechnik (m/w/d)

RS-Simulatoren Prüf- und Meßtechnik GmbH | 46045 Oberhausen

Unsere Produkte reichen von Sonderanlagen zur Umweltsimulation bis hin zu Anlagen für erneuerbare Energien. Unsere Kälteanlagen werden von uns selbst geplant und erstellt. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Versorgungstechnik Gas & Wasser (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Hamm

Neuanfang mit Solar, Wind und Co.? Alltagserprobte Einblicke in die Erneuerbare-Energien-Technik in Hamm

Erneuerbare Energien – klingt frisch, klingt ambitioniert. Und in Hamm? Wird es zunehmend konkret. Wer im Umkreis der Kraftwerkstradition aufgewachsen ist, kennt vielleicht jene Mischung aus Aufbruchstimmung und Skepsis, die die Branche bis heute begleitet. Ich selbst habe diese Aufbruchlichkeit in den letzten Jahren – sagen wir mal: hautnah erlebt. Von der Montage auf dem Dach bis zu hitzigen Gesprächen in der Werkstatt. Was viele unterschätzen: Der Umstieg auf grüne Technik verlangt nicht bloß Know-how, sondern auch ein gewisses Maß an Flexibilität und Geduld. Dafür lockt ein Arbeitsfeld, das (noch) nicht durchautomatisiert ist. Das merkt man.


Vom Kohlenstaub zur Photovoltaik: Was Berufsanfänger in Hamm erwartet

Hamm hat seine Spuren im Energiesektor – Kohlekraft, Gas, Transmission: Das große Rad hat sich mehr als einmal gedreht. Seit Jahren wächst die PV- und Windtechnik sichtbar aus dem Stadtbild. Das ist kein abstraktes Branchengeflüster, sondern Alltag. In den Außenbereichen schwenken Kräne Solarpanels aufs Dach, während in Fertigungshallen Steuerungskomponenten zusammengebaut werden. Wer in den Beruf einsteigt – gleich ob frisch aus der Ausbildung, mit weiterführender Technikerschule oder nach etlichen Jahren im klassischen Handwerk – wird schnell merken: Papier reicht nicht. Gefragt ist Handarbeit, gepaart mit Verständnis für digitale Systeme. In Hamm läuft selten alles nach Lehrbuch – zu unterschiedlich sind die Projekte, zu wechselhaft das Wetter. Ehrlich gesagt: Eine zu empfindliche Einstellung für klar definierte Routinen hilft da wenig.


Chancen, Hürden, Perspektiven – und der nüchterne Blick aufs Gehalt

Fehlen offene Stellen? Nein – eher im Gegenteil. Betriebe suchen fast pausenlos nach Leuten, die Anlagen nicht nur installieren, sondern auch verstehen wollen, wie Wechselrichter, Monitoring und Energiespeicher zusammenspielen. Die Gehaltsspanne? Sieht in Hamm teilweise noch moderat aus, vor allem verglichen mit Ballungszentren. Einstiegsgehälter von 2.700 € bis 3.100 € sind für Technikberufe im Bereich Erneuerbare Energien realistisch, mit ein paar Jahren Erfahrung gehen 3.300 € bis 3.700 € ebenfalls durch. Wer eine Weiterbildung schiebt – etwa zum geprüften Techniker oder gar Industriemeister – kann sich bei 3.800 € bis 4.500 € einpegeln. Fairerweise: Es ist nicht alles Gold. Manche Betriebe geizen, manche locken mit Zusatzzahlungen, von „Standard“ kann keine Rede sein. Die Wertschätzung? Schwankt zwischen kollegial und chaotisch, aber so klischeehaft das klingt: Wer liefern kann, bekommt in Hamm auch schnell mehr Verantwortung. Und, ja – manchmal mehr Ärger. Gehört dazu, sage ich.


Hamm als Standort – etwas Zwischenruhm, aber keine Metropole

Ob Hamm das „grüne Lächeln Westfalens“ wird? Wer weiß. Die Nähe zu Münster, Dortmund, das (noch) erschwingliche Wohnen: All das macht den Standort zumindest praktikabel für Menschen, die sich nicht in Großstadtbüros einsperren lassen wollen. Gleichzeitig wächst hier – vielleicht leiser, als anderswo – das Ressentiment gegen das neue Berufsbild: Die einen sehen die Technik als Rettung, die anderen wähnen Schwarzmalerei. Mein Tipp für Neulinge: Neuen Dingen mit Neugier begegnen, sich aber nicht zum Propheten der Energiewende machen. Der praktische Alltag – Inspektionen bei Regen, Systemchecks zu später Stunde, Störungsdienste auf dem Feld – ist selten so „grün“, wie es die Marketingabteilung verkauft.


Kleine Exkurse: Weiterbildung, Technik und gesellschaftliche Lage

Was ich an Hamm schätze? Die kurzen Wege zur Fortbildung, wenn man sie anpackt: Berufskollegs, Kooperationsprojekte von Fachbetrieben und Handwerkskammer – die Möglichkeit, sich in Ladeinfrastruktur, Speichertechnik oder Wärmepumpen zu vertiefen, ist greifbarer geworden. Wer neugierig bleibt und sich nicht vom leeren Gerede irritieren lässt, kommt voran. An der Schnittstelle von Elektrotechnik, Informatik und Handwerk entstehen hier Profile, die deutschlandweit gefragt sind – selbst wenn Hamm für viele noch als „Durchreisestation“ im Lebenslauf gilt. Ganz ehrlich? Die Energiewende ist keine Frage des Glaubens, sondern des Könnens. In Hamm hat die Technik genau diesen ehrlichen, unprätentiösen Charme.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.