25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

36 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker (w/m/d) Erneuerbare Energien merken
Techniker (w/m/d) Erneuerbare Energien

Die Autobahn GmbH des Bundes | 45879 Gelsenkirchen

Werden Sie Techniker (w/m/d) für Erneuerbare Energien in Berlin oder Essen! Unsere Autobahninfrastruktur ist der Schlüssel zu Deutschlands Mobilität. Ihre Expertise als Ingenieur/in ist gefragt, um Brücken und Tunnel regelmäßig zu prüfen und zu erneuern. Zudem verantworten Sie die Verkehrssteuerung und den Betriebseinsatz, was Ihren Arbeitsalltag abwechslungsreich gestaltet. Schließen Sie sich unserem engagierten Team an, um die Zukunft der Autobahn aktiv zu gestalten. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zu einer nachhaltigen Mobilität in Deutschland bei! +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (w/m/d) Erneuerbare Energien merken
Techniker (w/m/d) Erneuerbare Energien

Die Autobahn GmbH des Bundes | 10115 Berlin, Essen

Werde Techniker (w/m/d) für Erneuerbare Energien in Berlin oder Essen und gestalte die Zukunft der Energieversorgung! Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung innovativer EE-Anlagen, führst Standortanalysen sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch. Zudem berätst du Anwendende und schaffst Standards für technische Dokumentationen. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung von Normen und Richtlinien sowie die Mitwirkung an Förderanträgen. Du analysierst Energieverbrauchsdaten und entwickelst Maßnahmen zur Effizienzsteigerung. Werde Teil unseres Teams und leiste einen wertvollen Beitrag zu nachhaltigen Energieprojekten! +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Technischer Planer - Freileitungsbau / CAD / GIS (m/w/d) merken
Technischer Planer - Freileitungsbau / CAD / GIS (m/w/d)

Workwise GmbH | 45879 Essen, Ruhr

Seit 2015 sorgen wir für eine sichere Stromversorgung und treiben den Netzausbau erneuerbarer Energien in Deutschland voran. Unser Ziel? Einer der Top 3 Marktführer in der Freileitungstechnik zu werden! Was erwartet dich? +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Krankengeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

Räume); Umfassendes Gesetzes-, Norm- und Richtlinienwissen (bspw. bundeslandbezogene Klimagesetzte und Bauordnungen, TA Lärm, DIN EN 12831-1, VDI 2035, VDI 4645 usw.); Erweiterte Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien (mit dem Fokus auf Luft-Wasser-Wärmepumpen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Gastechnik (m/w/d) merken
Projektmanager/in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektmanager/in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 45879 Gelsenkirchen

Räume); Umfassendes Gesetzes-, Norm- und Richtlinienwissen (bspw. bundeslandbezogene Klimagesetzte und Bauordnungen, TA Lärm, DIN EN 12831-1, VDI 2035, VDI 4645 usw.); Erweiterte Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien (mit dem Fokus auf Luft-Wasser-Wärmepumpen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Wechselstromtechnik und elektrische Energieversorgung (W2) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Gelsenkirchen

Erneuerbare Energien Technik in Gelsenkirchen: Zwischen Tradition, Wandel und Eigenheiten

Keine Frage: Wer vor Jahren behauptet hätte, Gelsenkirchen sei ein Hotspot für moderne Energietechnik, der hätte wohl ein müdes Lächeln geerntet – und das nicht zu Unrecht. Früher war die Rede hier eher von Zeche Hugo als von Wasserstofftankstelle oder Solarfeld. Aber die Zeiten haben sich gedreht, und zwar rasanter, als so mancher lieb ist... Wer heute als Techniker oder Spezialistin in den Bereich Erneuerbare Energien einsteigt, trifft, zumindest in Gelsenkirchen, auf eine Region im Aufbruch – mit Ecken, Kanten und viel ungenutztem Potenzial.


Alltag, Anforderungen & die Sache mit der Vielseitigkeit

Die „Technik erneuerbarer Energien“ – der Begriff klingt fast so glatt wie ein Werbeprospekt eines Großunternehmens. Aber die Realität? Viel bodenständiger. Wer hier arbeitet, weiß: Es ist ein täglicher Spagat zwischen alt und neu. Mal stehst du mit Schweißgerät an der alten Fernwärmeleitung, mal tüftelst du an einer Solaranlage, die am besten auch noch ins Smart Home der Kundschaft passt. Was viele unterschätzen: Neben der Technik sind Organisation, Kommunikation und manchmal sogar Krisenmanagement gefragt. Beispielsweise, wenn der Windpark stillsteht, weil die Steuerung zickt – und draußen herrscht Schmuddelwetter, wie es eben im Ruhrgebiet dazugehört. Technik ist hier keine einsame Ingenieursdisziplin, sondern Teamwork an der Schnittstelle von klassischem Handwerk und moderner Prozesssteuerung.


Arbeitsmarkt und Region: Zwischen Industrieerbe und Energiezukunft

Was auffällt, wenn man sich mit Kolleginnen und Kollegen in Gelsenkirchen unterhält: Es gibt keinen linearen Weg. Die Stadt und ihr Umland sind geprägt von einem schweren industriellen Erbe, das immer noch nachwirkt – und gleichzeitig von neuen Projekten, für die Spezialkenntnisse gefragt sind. Die kommunalen Energieversorger, kleinere Mittelständler und überraschend viele Start-ups suchen technisches Personal, das anpacken kann und Wandel nicht nur aushält, sondern antizipiert. Doch ganz ehrlich: Der Markt ist schmal, und viele Stellen sind eng auf bestimmte Module und Projektarten zugeschnitten. Das klingt erstmal ernüchternd, bringt aber auch den Vorteil, dass Spezialisierung und Eigeninitiative durchaus honoriert werden. Wer sich in Photovoltaik, Speicher- und Regeltechnik oder Sektorkopplung einarbeitet, hat oft deutliche Pluspunkte.


Verdienstmöglichkeiten: Weder Goldgrube noch Hungerlohn

Eine Frage, die man als Berufseinsteiger (egal ob frisch von der Ausbildung oder als Quereinsteiger) kaum ignorieren kann: Was bleibt am Monatsende übrig? Im Technikbereich der erneuerbaren Energien in Gelsenkirchen liegt das Einstiegsgehalt meistens zwischen 2.800 € und 3.300 €. Beherrscht man Spezialthemen – etwa Ladeinfrastruktur für E-Mobilität oder Gebäudeautomation mit Fokus auf Energieeffizienz – sind auch 3.500 € bis 3.900 € möglich, manchmal sogar mehr, je nach Tarifbindung und Betrieb. Etwas, was viele Neueinsteiger verstört: Die Bandbreite kann selbst bei gleicher Qualifikation enorm schwanken. Stichwort Betriebsgröße, Branche, Tarif – und ja, Verhandlungsgeschick. Sicher ist: Hungern muss niemand, reich werden ebenso wenige.


Weiterbildung, Vielfalt – und ein kleiner Realitätscheck

Nicht verschweigen sollte man: Weiterbildung ist Pflichtprogramm, allein schon, weil sich die Technik rasend schnell weiterdreht. In Gelsenkirchen gibt es solide Angebote, von den Fachschulen bis zu branchennahen Akademien und regelmäßigen Praxisseminaren. Was einen manchmal zum Schmunzeln bringt: Häufig sitzen im selben Raum der Heizungsbaumeister aus Erle und die Elektrotechnik-Gesellin aus Hassel – und beide kämpfen mal mit denselben Formeln, mal mit neuen rechtlichen Vorschriften. Ach, und was neben der Technik oft unterschätzt wird, ist das dicke Fell für Bürokratie und Fördermittel-Bürokratie, die, gelinde gesagt, nichts für schwache Nerven ist.


Blick nach vorn – und mitten durch den Alltag

Ehrlich, kein Tag ist wie der andere. Wer in Gelsenkirchen in der erneuerbaren Energietechnik arbeitet, spaziert durchs Labyrinth sich ändernder Vorschriften, trifft auf Kundschaft mit den wildesten Vorstellungen („Kann die Wärmepumpe auch meinen Whirlpool heizen?“ – ich finde, das ist die eigentliche Königsdisziplin…) und steht dauernd am Rand zwischen Tradition und Zukunftsversprechen. Aber genau das macht es aus. Routine ist selten, Überraschungen gehören dazu. Wer ein Faible für Technik, Anpassungsfähigkeit und ein bisschen Pioniergeist hat, der findet hier nicht nur Arbeit, sondern ziemlich wahrscheinlich auch eine gute Dosis Selbstwirksamkeit. Und wenn ich ehrlich bin: Gerade das fühlt sich – zumindest die meiste Zeit – ziemlich richtig an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.