25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Duisburg Jobs und Stellenangebote

24 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker Wärmepumpen (m/w/d) – 4-Tage Woche €4.200 - NEU! merken
Servicetechniker Wärmepumpen (m/w/d) – 4-Tage-Woche €4.200 - NEU! merken
Servicetechniker Wärmepumpen (m/w/d) – 4-Tage-Woche €4.200 - NEU!

Friondo GmbH | 47051 Duisburg

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d), Techniker für erneuerbare Energien (m/w/d), Fachkraft für Wärmepumpensysteme (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Duisburg merken
SHK-Meister (m/w/d) – Top Gehalt + Fahrzeug - NEU! merken
SHK-Meister (m/w/d) – Top Gehalt + Fahrzeug - NEU!

Klyma GmbH | 40213 Düsseldorf

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d), Techniker für erneuerbare Energien (m/w/d), Fachkraft für Wärmepumpensysteme (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SHK-Anlagenmechaniker (m/w/d) – bis zu 4600€ Gehalt - NEU! merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Als Unternehmen setzen wir verstärkt auf erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich der Windkraft, und leisten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung. Deine Aufgaben: Planung und Bearbeitung geotechnischer Projekte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Meister Meldestelle (m/w/d) merken
Meister Meldestelle (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Eine abgeschlossene Ausbildung als Meister/Techniker Elektrotechnik/Versorgungstechnik/Netzmeister oder Vergleichbar bildet die theoretische Basis; Du bringst Kenntnisse im Bereich der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze mit; Sowie gute sprachliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik - NEU! merken
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik - NEU!

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik: Das erwartet dich: Du bist verantwortlich für die Projektierung, Planung und Umsetzung der unterbrechungsfreien Stromversorgung, der Regelung, der Schutzkonzepte und der Leittechnik +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Essen merken
1 2 3 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Duisburg

Erneuerbare Energien Technik in Duisburg: Ein Berufsfeld im Wandel – aus Sicht der (Noch-)Neulinge und Wechselwilligen

Wer sich – wie ich – auf das Terrain der Erneuerbare Energien Technik in Duisburg wagt, wird schnell merken: Das Geschäft ist alles andere als berechenbar. Nein, es ist kein Maschinenraum für graubärtige Sonnenanbeter, die in stillen Werkshallen Solarzellen glattstreichen. Vielmehr gleicht die Branche einer dynamischen Baustelle – irgendwo zwischen Vision und Wirklichkeit, geographisch zwischen Rheinufer und Industriekulisse, menschlich irgendwo zwischen Idealismus, Pragmatismus und dem schnöden Drang nach einem brauchbaren Monatsgehalt.


Zwischen Stahl-Erbe und Aufbruch: Regionale Eigenheiten, die man nicht unterschätzen sollte

Manchmal frage ich mich, warum Duisburg. Klar, traditionell hatte man hier Kohle und Stahl im Blut – heute pumpt die Stadt ihre Energie zunehmend aus Sonne, Wind und – erstaunlicherweise – gelegentlich sogar Algenversuchen (das meine ich wortwörtlich, die Uni ist da erfinderisch). Was daraus folgt? Wer hier arbeitet, landet selten im sterilen Großraumbüro, sondern öfter auf dem Dach eines Gewerbebaus in Hochfeld oder in einer alten Werkshalle, die jetzt als Testlabor für Wärmepumpentechnik herhält. Jobs im Bereich Erneuerbare Energien Technik bedeuten hier oft, sich zwischen solider Handarbeit und Digitalisierung hindurchzuwinden – man montiert, programmiert, mißt, schraubt, redet, manchmal alles in einem halben Tag.


Arbeitsinhalte und Anforderungen: Ein Mix aus Technik, Improvisation und Menschenkenntnis

Wer glaubt, Erneuerbare Energien Technik sei reine Physik, wird spätestens nach der dritten Kundenanlage in Meiderich bekehrt: Da reicht sauberes Rechnen längst nicht. Gefordert ist das typische Duisburger Fingerspitzengefühl: Windräder müssen gewartet werden, Solaranlagen springen gerne mal nicht wie geplant an – und der Kunde? Der will meist wissen, warum. Und zwar sofort. Wer einsteigt, sollte sich also nicht darauf verlassen, jede Lösung aus dem Lehrbuch fischen zu können. Vieles läuft hier learning by doing. Ja, gelegentlich fehlt’s an Bauteilen, irgendwer hat den Schlüssel zur Trafostation verlegt, und plötzlich knallt der Regen waagerecht auf die Baustelle. Dann hilft kein Zettel mit Checkliste – sondern nur ein kühler Kopf und ein improvisiertes Reparaturset.


Arbeitsmarkt, Lohnniveau und die Sache mit der Wirklichkeit

Was viele unterschätzen: Duisburg ist kein Eldorado des schnellen Reichtums, wenn es um Erneuerbare Energien Technik geht. Die regionale Nachfrage ist da, besonders bei gewerblichen Kunden, die aufrüsten oder eigene Strominseln planen. Doch der Nachwuchs ist dünn gesät – und Fachkräfte schielen gern nach Düsseldorf, wo manchmal ein paar hundert Euro mehr locken. Die Gehälter? Wer frisch aus der Ausbildung oder Umschulung kommt, darf meist mit 2.700 € bis 3.100 € rechnen; erfahrene Kräfte mit guten Zertifikaten liegen zwischen 3.200 € und 3.800 €. Viel mehr geht in der Regel nicht, es sei denn, jemand hangelt sich zum Baustellenleiter oder schnappt ein exotisches Nischenthema (etwa Geothermie-Feldversuche). Klingt ernüchternd? Vielleicht – aber die Jobs sind so sicher, wie das angesichts der aktuellen Klima- und Energiepolitik möglich ist.


Weiterbildung, Stolpersteine und der ewige Spagat zwischen Anspruch und Alltag

Weiterbilden, heißt es. Aber was bedeutet das eigentlich? In Duisburg gibt's ein Sammelsurium an Kursen – von Solar- und Speichertechnik über Elektromobilitätslösungen bis zum Energieeffizienz-Management. Was viele nicht sehen: Reine Theorie nützt wenig, ohne Praxissinn und ein Gespür für die teils ruppigen Alltagsbedingungen auf Duisburger Dächer oder in marode Keller. Das schönste Zertifikat verstaubt fix im Schreibtisch, wenn man nicht bereit ist, den Schraubenschlüssel oder das Messgerät regelmäßig selbst in die Hand zu nehmen. Es ist nicht alles wie im Prospekt – aber, wer dranbleibt, erlebt durchaus kleine Erfolgsmomente: Wenn eine alte Anlage wieder brummt, Kollegen anerkennend nicken oder ein verzweifelter Kunde ehrlich Danke sagt – dann weiß man, warum man sich das gibt. Und ehrlich: So mancher Tag, an dem alles schiefgeht, bringt einen letztlich mehr, als fünf „reibungslos“ verlaufene Baustellen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.