50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Braunschweig Jobs und Stellenangebote

18 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 38100 Braunschweig

In oder elektrotechnisches Studium; Erfahrung im Baustellenmanagement (Schwerpunkt: Anlagenbau); Praxis mit Mittelspannungsanlagen, gerne als autorisierte Person für Mittelspannungsschaltungen sowie Expertise und Begeisterung rund um erneuerbare Energien +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d merken
Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d

CNG GE EMS | 38100 Braunschweig

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik / Energietechnik z.B. als Elektroniker / Elektriker / Industrieelektriker / Elektroinstallateur / Elektroanlagenmonteur m/w/d; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik / Energietechnik +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG GE EMS | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Kabeltechnik merken
Projektingenieur (m/w/d) Kabeltechnik

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig | 38100 Braunschweig

Der Fokus liegt auf der Planung, Ausschreibung und Koordination von Maßnahmen zur Anpassung an die Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für Kabeltechnik und Netzmodernisierung (m/w/d) merken
Ingenieur für Kabeltechnik und Netzmodernisierung (m/w/d)

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig | 38100 Braunschweig

Ihr Fokus liegt auf der ingenieurtechnischen Begleitung von Maßnahmen zur Einhaltung der Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

CELSEO | 38440 Wolfsburg

Ob im Betrieb oder beim Kunden: Mit Köpfchen und Geschick sorgst du dafür, dass die Heizungsanlage einwandfrei läuft, installierst und verwirklichst die neuen Bäderträume unserer Kunden oder setzt die Pläne und Ideen zu erneuerbaren Energien um und machst +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kranzugfahrer (m/w/d) merken
Kranzugfahrer (m/w/d)

Agrar Service Meyer GmbH | 29399 Wahrenholz

Seit vielen Jahren ist das Unternehmen erfolgreich in den Bereichen Landwirtschaft, Transportwesen, Handel und erneuerbare Energien tätig. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer (m/w/d) für Baustoffe und Agrarprodukte im nationalen Fernverkehr merken
Energiemanager*in (m/w/d) merken
Energiemanager*in (m/w/d)

Stadt Wolfenbüttel | Wolfenbüttel

Wir suchen eine/n; Energiemanager*in (m/w/d); mit Leidenschaft für erneuerbare Energien und nachhaltige Strukturen. Wolfenbüttel. Vollzeit/Teilzeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter II Netzkundenbetreuung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter II Netzkundenbetreuung (m/w/d)

Avacon Netz GmbH | 38364 Schöningen

Für unsere Netzkundenbetreuung am Standort Schöningen suchen wir zum 01.01.2026 einen Meister / Techniker / Bachelor für erneuerbare Energien und Netzanschlüsse. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Braunschweig

Erneuerbare Energien Technik in Braunschweig: Ein Arbeitsfeld voller Spannung – und nicht nur elektrischer

Ehrlich gesagt: Wer sich heute beruflich zwischen Windrad und Solarmodul verliert, steckt mitten in einer Zeitenwende. Gerade hier, in Braunschweig, erlebt man die Energiewende nicht aus der Distanz, sondern mit beiden Händen am Hebel. Der Berufsbereich Erneuerbare Energien Technik – machen wir uns nichts vor – ist ein wilder Mix aus handfester Technik und visionärer Zukunftsplanung. Wenn man so will: Es riecht nach Maschinenfett, aber auch nach Aufbruch. Und ja, nach einer Portion Unsicherheit. Damit müssen wir leben. Besser, wir reden drüber.


Von Photovoltaik bis Wärmepumpe: Kaum Routine, außer beim Kaffee

Warum ausgerechnet Braunschweig? Das fragen einen Kollegen aus Süddeutschland gern – so, als hätten sie allein das Monopol auf Wind und Sonne gepachtet. Doch tatsächlich: Die Region ist Standort für bedeutende Institute, Mittelständler mit Markencharakter und Betriebe, die eher still und leise zum Rückgrat der grünen Energie werden. Wer neu einsteigt, landet selten im Trott. Heute ein Batteriespeicher in einem Mehrfamilienhaus, morgen die Fernwartung einer Windkraftanlage. Dazwischen? Projektierung von Ladesäulen, Energieanlagenmonitoring, Optimieren, Improvisieren. Ach ja, und ab und zu der Zaubertrick, wenn ein smarter Zähler partout nicht will. Kein Tag wie der andere – das ist Fluch und Segen zugleich.


Fachkräftehunger? Ja – aber mit Tücken, die im Detail stecken

Der Markt schreit geradezu nach gut ausgebildeten Leuten. Klar, das steht in jeder Anzeige. Was viele aber nicht hören wollen: Unternehmen hier in Braunschweig sind oft spezialisiert. Das heißt, gesuchte Kenntnisse gehen weit über „Allrounder mit Schraubenzieher“ hinaus. Anlagenparametrierung, Programmierung von Steuerungen, thermische Simulation – das steht dann unscheinbar als „wünschenswerte Zusatzqualifikation“ zwischen den Zeilen. Wer aus der klassischen Elektrotechnik kommt, darf sich trotzdem Chancen ausrechnen. Aber: Die Bereitschaft, sich permanent neues Wissen anzueignen, ist Gold wert. Andernfalls schluckt einen der technische Wandel im Handumdrehen. Und das fühlt sich ungefähr so an, wie wenn nach monatelangem Regen die geplante PV-Anlage endlich aufs Dach soll – und dann hat der Dachstuhl plötzlich andere Pläne.


Verdienst, Weiterbildung und die berühmte „Technikerbreite“

Geld. Reden wir Tacheles. Realistisch bietet Braunschweig im Bereich Erneuerbare Energien Technik meist ein Einstiegsgehalt von 2.800 € bis 3.300 €. Mit Erfahrung und passenden Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich EMSR, Energieauditierung oder Anlagensicherheit – sind 3.400 € bis 3.900 € keineswegs utopisch. Spannender als die reine Zahl auf dem Konto ist aber oft, wie unterschiedlich die Anforderungen wachsen: Während der eine Betrieb fast schon am Reißbrett herumkonstruiert, erwartet der andere volle Praxiserfahrung auf der Baustelle. Ironischerweise ist die beste „Karrieregarantie“ oft die notorische Unzufriedenheit: Wer ständig dazulernt, landet am Ende nicht selten in Leitungsfunktionen oder als Spezialist für ein technisch völlig verkantetes Thema, das gestern noch keinen interessierte. So läuft das eben.


Braunschweig, ein Mikrokosmos zwischen Innovation und Widerstand

Stadt- oder Landkind – in der Energiebranche verwischen diese Unterschiede. Was sich aber zeigt: Die gesellschaftliche Debatte um Windräder, Biogasanlagen oder die nächste Solarfassade verläuft hier realer als im bundesweiten Statistikrauschen. Manchmal bekommt man zwischen Arbeitgeber und Kommune das Gefühl, mitten im Labor für die Akzeptanz der Energiewende zu stecken. Kleine Anekdote am Rande: Neulich musste ein Kollege wortwörtlich für zwei Wochen nachdenken, ob der Auftrag bei einem Bioenergieprojekt wirklich durchgeht oder der Nachbarschaftsprotest gewinnt. So ehrlich, so lokal.


Fazit? Vergiss’s. Der Wandel bleibt.

Ich könnte jetzt ein Loblied auf Krisensicherheit, grüne Jobs und Relevanz singen – klingt aber nach Werbeprospekt. Fakt ist: Wer sich für Technik begeistern kann, keine Angst vor wandelnden Anforderungen hat und hin und wieder Pragmatismus mit einem Hauch von Idealismus würzt, findet im Raum Braunschweig keine schlechte Adresse. Routinejobs gibt’s woanders. Hier tanzt man permanent auf dem Drahtseil zwischen technischer Realität, gesellschaftlichen Erwartungen und – ganz profan – dem eigenen Lernhunger. Manchmal anstrengend. Aber ehrlich: Alles andere wäre auch langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.