50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Bielefeld Jobs und Stellenangebote

29 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter Glasfaserausbau (all gender) merken
Bauleiter Glasfaserausbau (all gender)

ALTEN GmbH | 33602 Bielefeld

Mehr als 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern arbeiten schon heute an innovativen Lösungen in verschiedenen Ingenieur- und IT-Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Bahntechnik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie

Professional Scientists GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

Sehr gutes MINT-Studium der Physik, Physikalischen Technik, Experimentalphysik, Optoelektronik, Technischen Optik, Photonik, Halbleitertechnologie, Ingenieurswissenschaften, Mechatronik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Fertigungstechnik, Erneuerbare +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 33602 Bielefeld

In oder elektrotechnisches Studium; Erfahrung im Baustellenmanagement (Schwerpunkt: Anlagenbau); Praxis mit Mittelspannungsanlagen, gerne als autorisierte Person für Mittelspannungsschaltungen sowie Expertise und Begeisterung rund um erneuerbare Energien +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsbereichsleiter (m/w/d) Solar & Energy merken
Geschäftsbereichsleiter (m/w/d) Solar & Energy

GOLDBECK Facility Services GmbH | 33602 Bielefeld

Im gewerblichen Umfeld; idealerweise in der Projektabwicklung und / oder im Vertrieb Fundiertes Wissen über gesetzliche Rahmenbedingungen, regulatorische Anforderungen und Förderprogramme im Bereich erneuerbare Energien Unternehmerisches Denken, strategische +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur der funktionalen (Produkt-)Sicherheit (m/w/d) merken
Ingenieur der funktionalen (Produkt-)Sicherheit (m/w/d)

KEB Automation | 32683 Barntrup

Maschinenbau, Automatisierung, erneuerbare Energien und Elektromobilität sind bedeutende Wirtschaftszweige, die KEB als global agierendes Familienunternehmen seit über 50 Jahren mit qualitativ hochwertigen Lösungen der Antriebs- und Steuerungstechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

CELSEO | 49191 Belm

Ob im Betrieb oder beim Kunden: Mit Köpfchen und Geschick sorgst du dafür, dass die Heizungsanlage einwandfrei läuft, installierst und verwirklichst die neuen Bäderträume unserer Kunden oder setzt die Pläne und Ideen zu erneuerbaren Energien um und machst +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker*in für den Service an Windkraftanalgen- Wallenhorst merken
Ausbildung Mechatroniker*in für den Service an Windkraftanlagen- Paderborn merken
UTA Ausbildung in Bückeburg merken
1 2 3 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Bielefeld

Bielefeld, Sonne, Technik – und ein Berufsfeld am Flackern

Ich erinnere mich gut an meinen ersten werkstattwarmen Arbeitstag bei einer dieser kleinen, mutigen Energie-Firmen in Bielefeld. Der Geruch von Stahl, ein paar lose Kabelrollen – und der Chef, der mit einem knappen „So, jetzt zeigen wir’s den Fossilen mal!“ zum ersten Einsatz rausfuhr: Dach voller Module, Magen voller Respekt. Wer heute erwägt, in der Erneuerbare-Energien-Technik in Bielefeld einzusteigen – sei es frisch von der Ausbildung oder als routinierter Wechselwilliger – landet mitten im Spannungsfeld: große Versprechen, praktische Hürden, regionale Eigenarten. Klingt nach Zukunft? Ist aber, Hand aufs Herz, oft ziemlich Gegenwart.


Vom Schraubenschlüssel bis zum Wechselrichter – die technische Vielfalt

Man unterschätzt es gern: In der Erneuerbaren Energien Technik ist die Eintönigkeit nur Theorie. Photovoltaik hier auf den Dächern von Brackwede, Windtechnik draußen am Stadtrand, Wärmepumpen im Altbau an der Sparrenburg – und der obligatorische Kontrollbesuch im Dauerregen, weil die Anlage spukende Fehlercodes spuckt. Der Arbeitsalltag ist selten planbar, selbst für Techniker mit Nerven aus Carbon. Mal geht’s in die Höhe, mal tief ins Schaltfeld, dann wieder an den Laptop fürs Monitoring. Zwischen routiniertem Verdrahten und unerwartetem Kunden-Frust macht sich die Profession vor allem durch Improvisationsgeist aus. Wer Eigenverantwortung, Physik und Menschenkontakt unter einen Hut bekommt, hat es leichter. Übrigens: Die echten Probleme kommen selten im Lehrbuch vor. Sie heißen etwa „Altbau mit Denkmalschutz“ oder „plötzlich doch kein Süd-Dach“.


Der Markt – voller Chancen, aber kein goldener Regen

Man schwärmt oft von „Boombranchen“. Aber ob der Segen der Erneuerbaren in Bielefeld tatsächlich auf den Straßen liegt? Im Ausbau wird ordentlich Gas gegeben (kein Wortspiel!), gerade bei Solartechnik und Speicherlösungen ziehen lokale Betriebe an. Die Nachfrage steigt – mit ihr aber auch der Druck, wirklich alle drei Rollen gleichzeitig zu meistern: Planer, Techniker, Kundendienst. Manchmal fühlt sich der Job mehr nach Feuerwehr als nach Ingenieurskunst an. Und ja, die Bezahlung muss Schritt halten: Für Einsteiger landen Monatslöhne häufig zwischen 2.800 € und 3.400 €. Wer Erfahrung und Spezialwissen mitbringt – Speicherprogrammierung, Netztechnik, Störungsdiagnose – kann auch die 3.600 € bis 4.200 € anpeilen. Das klingt solide, ist aber angesichts von Fachkräftemangel, Zuschlagsarbeit und Wetterstress auch irgendwie nur die halbe Wahrheit. Die versprochene „grüne Dividende“ bleibt kein Selbstläufer.


Wandel, Weiterbildung, Wirklichkeit – Bielefelder Spielregeln

Was in Bielefeld übrigens auffällt: Die regionale Mischung ist speziell. Hier trifft man die Großen der Wärmetechnik-Branche, aber auch die knorrigen Familienbetriebe, die schon Solarthermie montiert haben, als im Fernsehen noch von „Öko-Spinnern“ die Rede war. Weiterbildungsangebote? Es gibt sie: von handfesten Herstellerseminaren über neue Normen bis zum digitalen Steuerungs-Crashkurs samstagmorgens, mit Kaffee statt Schnörkel. Es sind durchaus Chancen da, Verantwortung und Know-how zu bündeln – wenn man sie nutzt. Allerdings: Vieles landet auf dem berühmten „Learning by Doing“-Stapel. Wer sich darauf einlässt (und nicht vor Schmutz, Steilheit oder steilen Lernkurven zurückschreckt), wird gebraucht wie selten zuvor. Was viele unterschätzen: Soft Skills sind hier keine Nebensache. Wer die Nerven bewahrt, auch wenn der Wind nicht weht – der bleibt mehr als ein Monteur mit grünem Etikett.


Reflexion: Kein Durchmarsch, kein Resignieren

Vielleicht ist der wichtigste Tipp an Neuankömmlinge im Bielefelder Energietechnik-Dschungel: Erwartungen erden, dem Handwerk und dem Kopf vertrauen. Die Branche lockt mit verheißungsvoller Zukunft, aber sie braucht Leute, die in der Gegenwart anpacken und sich nicht vorm nächsten Update fürchten. Wirklich vorhersagen kann man wenig. Aber wer dem Strom der Veränderung folgt, stürzt vielleicht nicht ins Nichts, sondern landet – ganz unspektakulär – in einem Berufsfeld, das gerade dabei ist, neu erzählt zu werden. Szenewechsel, Werkzeugwechsel, Zeit für einen Kaffee – und weiter.