100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Technik Augsburg Jobs und Stellenangebote

60 Erneuerbare Energien Technik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien Technik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Obermonteur (m/w/d) Energietechnik / Erneuerbare Energien - NEU! merken
Obermonteur (m/w/d) Energietechnik / Erneuerbare Energien - NEU!

Bachner Elektro GmbH & Co. KG | 84048 Mainburg

Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit Volthaus! Als Mitglied der Bachner Group sind wir Ihr erfahrener Partner für gewerbliche Solaranlagen und Stromspeicher. Mit 20 Jahren Expertise bieten wir Rundumpakete von Beratung bis Montage. Bei uns unterstützen Sie in einem motivierten Team, während Ihre Projekte unter dem Dach beginnen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Koordination von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen. Profitieren Sie von Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld – werden Sie Teil unserer Vision für eine nachhaltige Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 86150 Augsburg

In oder elektrotechnisches Studium; Erfahrung im Baustellenmanagement (Schwerpunkt: Anlagenbau); Praxis mit Mittelspannungsanlagen, gerne als autorisierte Person für Mittelspannungsschaltungen sowie Expertise und Begeisterung rund um erneuerbare Energien +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (w/m/d) im Bereich Personaldienstleistungen merken
Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d merken
Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 84030 Ergolding

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik / Energietechnik z.B. als Elektroniker / Elektriker / Industrieelektriker / Elektroinstallateur / Elektroanlagenmonteur m/w/d; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik / Energietechnik, +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
FinOps Cloud Spezialist (all gender) merken
FinOps Cloud Spezialist (all gender)

ALTEN GmbH | 80331 München

Mehr als 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern arbeiten schon heute an innovativen Lösungen in verschiedenen Ingenieur- und IT-Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Bahntechnik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klempner / Spengler / Flaschner (m/w/d) merken
Klempner / Spengler / Flaschner (m/w/d)

Helmut Schütz GmbH Heizung und Sanitär | 87781 Ungerhausen

Als Teil der Alois Müller Gruppe ist die Schütz GmbH seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für Heizung, Sanitär, Spenglerei und erneuerbare Energien. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Haustechnik Neumann SHK | Murnau am Staffelsee

B. im Bereich erneuerbare Energien, Regelungstechnik oder Kundendienst) sind ein Plus; Gültiger Führerschein der Klasse B (ehemals 3); Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise; Kundenorientiertes Handeln sowie ein sicheres, freundliches +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in /​ Techniker:in Elektrotechnik im Planungs- und Projektmanagement (m/w/d) merken
Meister:in /​ Techniker:in Elektrotechnik im Planungs- und Projektmanagement (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbH | 82377 Penzberg

Du kümmerst dich um die Anbindung von Anlagen für erneuerbare Energien sowie um die Anbindung neuer Verbraucher an unser Stromnetz. Du koordinierst und führst Energieprojekte. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cost Engineer (m/w/d) - Batteriespeichersysteme (BESS) merken
System Design Responsible (SDR) Engineer – Navigation & Communication Systems (all gender) merken
System Design Responsible (SDR) Engineer – Navigation & Communication Systems (all gender)

ALTEN GmbH | 86609 Donauwörth

Mehr als 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern arbeiten schon heute an innovativen Lösungen in verschiedenen Ingenieur- und IT-Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Bahntechnik. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Erneuerbare Energien Technik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Erneuerbare Energien Technik in Augsburg

Zwischen Windrad und Wohnblock: Berufsfeld Erneuerbare Energien Technik in Augsburg

Manchmal frage ich mich: Wann ist eigentlich aus dem Randthema „Energiewende“ ein öffentliches Alltagsgespräch geworden? Jedenfalls – in Augsburg fühlt es sich schon fast selbstverständlich an, in einer Branche zu arbeiten, deren Existenz noch vor wenigen Jahrzehnten in den Fußnoten stand. Heute sind Solartechnik, Batteriespeicher und Wärmepumpen überall sichtbar – ob im schmucklosen Gewerbegebiet Gersthofen oder oben auf dem Dach eines altgedienten Mietshauses in Herrenbach. Was ich aber gerne mal ausspreche: Im Bereich „Erneuerbare Energien Technik“ ist das mehr als nur sichtbare Technik. Es ist ein nervöses, forderndes Arbeitsfeld auf der Schnittstelle von Innovation und Handwerk. Für Berufseinsteiger wie auch erfahrene Kräfte, die sich umorientieren – es ist eine Mischung aus Pioniergeist und ganz irdischen Herausforderungen.

Das Anforderungsprofil: Keine Nische, sondern Hochspannung

Wer sich diesen Bereich aussucht – vielleicht nach der Elektronikerausbildung oder als frischer Absolvent der Techniker-Schule –, der merkt schnell: Die Eier legende Wollmilchsau gibt's hier immer noch nicht. Gefragt ist eher ein Talentmosaik; elektrische Kenntnisse, Materialverständnis, gutes Deutsch auf Baustelle wie bei der Kundenerklärung, oft auch Englisch für internationale Komponentenlieferungen. Die Montage einer Photovoltaikanlage ist keine Raketenwissenschaft, stimmt – aber weder ein Spaziergang: Statikfragen, Verschattungen, immer diese Hakeleien mit digitalen Monitoringsystemen, die sich gerne bockig zeigen. Gelerntes reicht nur bis zur nächsten technischen Neuerung. Und das meine ich durchaus wörtlich: Wer weiterdenkt, kommt hier auf seine Kosten (und Herausforderungen).

Der Arbeitsmarkt in Augsburg: Echte Bewegung, aber keine Automatik

Die Augsburger Arbeitswelt – man könnte meinen, sie steht nie still. Und im Sektor Erneuerbare Energien Technik stimmt das. Ein EnerTech-Cluster wächst neben den alteingesessenen Maschinenbauern, wovon viele gar nicht so recht wissen, ob sie gespannt oder misstrauisch schauen sollen. Es dürfte jedenfalls niemanden wundern, dass Unternehmen aus dem Landkreis zunehmend nach Technikern, Spezialisten und Allroundern rufen – und zwar laut. Es werden nicht nur großflächige Solarparks entwickelt. Da gibt’s die echt kniffligen Themen wie Schwarmregelung von Batterien, Fernmonitoring per App, Netzintegration in größere Quartiere. Die Nachfrage nach Köpfen, die anpacken, weiterdenken, sich nicht in Schema-F verlieren, ist spürbar. Gleichzeitig – auch das passiert in Augsburg ganz oft – kommt es vor, dass Unternehmen an der Schwelle zur Professionalisierung wackeln: Wachstumsschmerzen, zu kleine Teams, enorme Anforderungen, zuweilen chaotische Strukturen. Muss man mögen – oder wenigstens aushalten.

Ein Blick aufs Einkommen: Lohnschwankungen und regionale Würze

Klartext: Wer hier neu anfängt, kann mit etwa 2.800 € bis 3.200 € rechnen – das ist eine solide Ansage, die sich im Branchenvergleich sehen lässt. Mit mehr Berufserfahrung (und spezifischer Weiterbildung, dazu gleich noch ein Gedanke) sind zwischen 3.500 € und 4.000 € keine Seltenheit mehr. Vereinzelt wird lockend mehr aufgerufen, wobei ich da immer ein bisschen skeptisch bin, ob die Projekte dann halten, was die Anzeige verspricht. Die Löhne schwanken übrigens je nach Tiefe der Spezialisierung, Verantwortung und natürlich der Zahl harter Montagetage: Wer vom ersten Tag an Verantwortung für Hybridanlagen oder smarte Netzkonzepte übernimmt, hat beim Chef ohnehin ein anderes Standing. Was viele unterschätzen: Die regionale „Würze“ macht’s aus. Projekte mit Sozialwohnungen in Oberhausen oder Quartiersdekarbonisierung an der Uniklinik funktionieren anders als der Windpark im Lechfeld. Da mischen nicht nur Technikfragen, sondern auch lokale Politik und traditionsbewusste Kunden mit – das macht’s kompliziert, aber auch spannend.

Wissen, das nicht rostet: Praxis und Weiterbildung im Dauerlauf

Und jetzt ehrlich: Wer im Bereich Erneuerbare Energien Technik aufhört zu lernen, wird sehr schnell eingeholt. Augsburg unterstützt durchaus, etwa mit Initiativen von Kammern und Berufsschulen, um den Trend der Technikschulungen nicht zu verschlafen. Wärmepumpen, Speicherintegration, Lastmanagement – die Praxis entwickelt sich schneller als jede Norm. Ich habe die Erfahrung gemacht: Die meisten, die auf dem neuesten Stand bleiben, setzen viel auf Hands-on-Workshops, praxisnahe Weiterbildungen und – na klar – gegenseitiges Lernen im Team. Klingt altmodisch, bleibt aber effektiv. Manchmal, ganz ehrlich, kommt einem die ständige Neuerfindung mühsam vor; dann wieder spürt man diesen stillen Stolz, am Fortschritt direkt Hand anzulegen.

Kurzum: Kein Feld für Träumer, aber genau das Richtige für Macher mit Flex

Fazit? Augsburg ist, was den Bereich Erneuerbare Energien Technik angeht, gerade ein Treibhaus – voller Bewegung, Chancen, aber auch turbulenter Reibungen. Wer nach Sinn, Technik, Teamgeist und gelegentlichem Adrenalinschub sucht, kommt hier wahrscheinlich besser an als in so mancher glatten Routinebranche. Vielleicht ist das nicht jedermanns Sache – aber es gibt Momente, in denen diese Unberechenbarkeit genau der Katalysator für echte Zufriedenheit im Job ist. Manchmal muss man eben das Chaos in Kauf nehmen, um einen Zahnradplatz in der Energiewende zu ergattern. Und seien wir ehrlich: Ein bisschen Stolz, wenn das eigene Solarprojekt in der Morgensonne glitzert – das darf schon sein.