25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

71 Erneuerbare Energien Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien im Dialogmarketing mit Kund:innen úm/w/d) - NEU! merken
Kaufmännische Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien im Dialogmarketing mit Kund:innen úm/w/d) - NEU!

naturstrom AG | 44787 Bochum

Eine kaufmännische Ausbildung im Bereich erneuerbare Energien bietet spannende Perspektiven im Dialogmarketing. Besonderer Fokus liegt auf der Kundenbetreuung, die für unsere 300.000 naturstrom-Kund:innen in Bochum und Hannover essenziell ist. Hier stehen 30 engagierte Kundenberater:innen bereit, um alle Anliegen rund um die Energieversorgung kompetent zu klären. Unser Ziel ist eine individuelle, zuverlässige Kundenbetreuung, die komplexe energiewirtschaftliche Prozesse verständlich erklärt. Diese Kombination aus Fachwissen und Kundenorientierung macht die Ausbildung und anschließende Festanstellung bei naturstrom besonders reizvoll. Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und gestalte die Energiewende aktiv mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorstandsassistenz im Bereich erneuerbare Energien (m/w/d) merken
Vorstandsassistenz im Bereich erneuerbare Energien (m/w/d)

naturstrom AG | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine engagierte Vorstandsassistenz (m/w/d) im Bereich erneuerbare Energien in Düsseldorf. Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung unserer Vorständ:innen durch Projektarbeit und die Organisation von Besprechungen. Zudem bist du verantwortlich für die Erstellung von Analysen sowie Entscheidungs- und Präsentationsunterlagen. Eigenverantwortlich steuerst du Sonderprojekte und pflegst die Kommunikation mit allen Fachbereichen. Dein Beitrag ist entscheidend für unser wertschätzendes und professionelles Miteinander im Vorstandsteam. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsaußendienst in Baden-Württemberg (PLZ 77xxx und 79xxx) (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Als Unternehmen setzen wir verstärkt auf erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich der Windkraft, und leisten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung. Deine Aufgaben: Planung und Bearbeitung geotechnischer Projekte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Projektleiter Freileitungstrassierung (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik merken
Produkt- und Projektmanager (m/w/d) externe Akquise merken
Produkt- und Projektmanager (m/w/d) externe Akquise

Emscher Lippe Energie GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Prozessen und Netzen bestimmen unseren Alltag. Wir haben in Zukunft viel vor. Packst du mit an? +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektmanager*in Corporate Finance, GLS Beteiligungs AG (w/m/d) merken
Rechtsreferendar d/w/m merken
Rechtsreferendar d/w/m

RWE AG | 45127 Essen

Mit ihrem integrierten Portfolio aus Erneuerbare-Energien-Anlagen, Batteriespeichern und flexibler Erzeugung sowie einer breiten Projektpipeline an möglichen Neubauten ist RWE perfekt aufgestellt, um dem weltweit steigenden Strombedarf zu begegnen, der +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Erneuerbare Energien Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Erneuerbare Energien Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Erneuerbare Energien in Mülheim an der Ruhr

Wendepunkte in der Arbeitswelt: Erneuerbare Energien in Mülheim an der Ruhr

Manchmal frage ich mich, wann die Phase kam, in der Schlagworte wie „Energiewende“ und „Dekarbonisierung“ keine Randnotizen mehr waren, sondern Einzug in Werkshallen, Besprechungsräume und, ja, auch ins Selbstbild der Berufstätigen in einer ganz normalen Stadt wie Mülheim an der Ruhr hielten. Heute stehen die Erneuerbaren hier nicht nur als Technikfassade, sondern als echter Berufsbereich mit eigenen Regeln, Fallstricken und – ehrlich gesagt – einer Menge Herausforderungen. Und für jene, die frisch einsteigen oder sich neu orientieren wollen, ist das Ganze weder Rätselraten noch Selbstläufer. Eher ein Klettergarten. Mit Aussicht, aber eben auch mit Seilprüfungen.


Zwischen Solar, Wind und Wasserstoff – Aufgabenvielfalt dank Strukturwandel

Ob beim Blick auf die Flächen der Stadt, wo alte Industrieanlagen oft noch zwischen den Neubauten hervorblitzen oder auf die Förderprogramme, die seit einigen Jahren verstärkt lokal aufgelegt werden: Mülheim bewegt sich. Es gibt handfeste Projekte – Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher am Stadtrand, Pilotprojekte für Wasserstoff in ehemaligen Zechenarealen, nicht zu vergessen das klassische Stromnetz, das umgebaut werden muss, bevor irgendwas „grün“ läuft. Wer in diesen Bereichen arbeitet, sitzt selten nur am Schreibtisch. Planung, Montage, Überwachung, Fehlerdiagnose, technische Dokumentation, dazu Schutz- und Sicherheitsschulungen. Mal draußen auf einem Dach im Nieselregen, mal am Laptop, am nächsten Tag im kleinen Teammeeting. Die Vielfalt kann erschlagen, klar. Aber ich habe Kolleg:innen erlebt, für die genau das entscheidend war: Kein Tag wie der andere.


Fachkräftebedarf? Kann man laut sagen.

Hand aufs Herz: Wenn Branchenexperten warnen, dass Fachleute fehlen, wirkt das oft wie PR. Aber in Mülheim, das kann ich aus etlichen Gesprächen bestätigen, ist es längst spürbar. Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften mit elektrotechnischem, mechanischem oder informationstechnischem Hintergrund hat angezogen. Hier werden keine Leute gesucht, die bloß Module auf Dächern befestigen – gesucht sind auch diejenigen, die mitdenken: Prozesse optimieren, Systemgrenzen erkennen, Wartungszyklen sinnvoll einplanen. Überspitzt gesagt: Schraubendreher allein reicht nicht mehr, ein bisschen Programmierlehre kann Wunder wirken. Und ja, auch für Quereinsteiger – etwa aus der traditionellen Energietechnik oder dem Metallbereich – gibt es gute Möglichkeiten, wenn man bereit ist, sich einzuarbeiten.


Große Versprechen und kleine Realitäten: Einkommen und Perspektiven

Ich wünschte, ich könnte hier mit pauschal hohen Gehältern glänzen. Realistisch gesehen starten viele eher bei 2.800 € im Monat, mit guten Entwicklungsmöglichkeiten auf 3.200 € bis 3.600 €, je nach Erfahrung, genauer Tätigkeit und Zusatzqualifikation. Wer sich weiterbildet, etwa Richtung Meistertitel, technischer Betriebswirt oder mit Schwerpunkt auf digitale Steuerungssysteme, kann eher am oberen Ende landen – aber Luft nach oben kommt seltener von selbst, sondern will aktiv erarbeitet sein. Was viele unterschätzen: Die Jobs sind oft anspruchsvoll, nicht selten körperlich fordernd, und man braucht einen stabilen Willen, denn die Technologien ändern sich schneller als früher die Baupläne auf den Werftplänen.


Regionale Färbung: Chancen, die man spürt (und Hürden, die man aushalten muss)

Mülheim ist, das merkt man im Alltag, weder Berlin noch irgendeine ländliche Idylle. Hier gibt es Tradition, Technikgeschichte, städtisches Leben – aber wenig Show. Ich beobachte, dass Unternehmen manchmal zögern, wenn es um große Pilotprojekte geht. Gleichzeitig werden Fachkräfte deutlich gezielter gesucht als noch vor ein paar Jahren. Weiterbildung ist nicht bloßer Anhang, sondern wird aktiv angeboten: Bereichsspezifische Schulungen, auch mal in Kooperation mit den örtlichen Bildungsträgern, dazu Herstellerkurse, Sicherheitstrainings, regelmäßige Updates zu Normen und Vorschriften. Man muss manchmal Glück haben im Timing, schon klar, aber Eigeninitiative öffnet Türen, die in anderen Branchen noch zugemauert sind.


Am Ende zählt Haltung – und Lust, dranzubleiben

Es gibt längst mehr als nur die Frage: „Wo kann man was verdienen?“ Wer hier Fuß fassen will, sollte Neugier, Eigenverantwortung und Lust auf Wandlung mitbringen. Mir gefallen an Mülheim diese merkwürdigen Schnittstellen – zwischen alt und neu, Praxis und Idee, Tradition und Richtungswechsel. Erneuerbare Energien sind hier kein Passepartout, sondern ein wachsendes Berufsfeld mit Ecken, Kanten, Umwegen. Nicht bequem, aber ziemlich ehrlich. Und für alle, die lieber anpacken als abwarten, ist es eine Gelegenheit, die so schnell nicht wiederkommt. Oder, wie man im Kollegenkreis witzelt: „Hier ist die Energie nicht nur im Titel, sondern auch im Team.“ Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber manchmal passt’s eben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.