25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erneuerbare Energien Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

35 Erneuerbare Energien Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erneuerbare Energien in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager erneuerbare Energien (m/w/d) merken
Projektmanager erneuerbare Energien (m/w/d)

SI Energy GmbH | 68159 Mannheim

Die Entwicklung, Planung und Steuerung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft. Dabei spielt die Bewertung von Genehmigungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit eine zentrale Rolle. Ein effektives Genehmigungsverfahren in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern ist unerlässlich. Projektleitende müssen Risiken rechtzeitig identifizieren und gesetzliche Vorgaben einhalten. Die Pflege von Beziehungen zu Lieferanten und Partnern sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen oder Projektmanagement sowie Erfahrung im Energiesektor sind für den Erfolg in dieser Rolle unverzichtbar. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter - Service / Wartung / Anlagenbau (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

SILITHIUM smart energy GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Als innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien planen und realisieren wir Photovoltaik-Anlagen für Privat- und Gewerbekunden; effizient, zuverlässig und mit echtem Herzblut. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter - Service / Wartung / Anlagenbau (m/w/d) merken
Teamleiter - Service / Wartung / Anlagenbau (m/w/d)

Karl Steiger GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Was unsere Experten entwickeln und einsetzen, wird unser aller Zukunft beeinflussen – ob in der Mobilität, bei erneuerbaren Energien und weiteren Bereichen der Industrie. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Wartung / Instandhaltung / Projekte (m/w/d) merken
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Elektrotechnik in der Studienrichtung Energie- und Umwelttechnik merken
Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Elektrotechnik in der Studienrichtung Energie- und Umwelttechnik

GBG Unternehmensgruppe GmbH | 68159 Mannheim

Vermittelt: Planung von Zählerverteilungen, Stromversorgungssystemen und elektrischen Anlagen in Gebäuden gemäß TAB-, DIN- und VDE-Vorschriften sowie Multimedianetzen, Gebäudeautomations- und Smarthome-Systemen; Entwicklung von Versorgungsnetzen für erneuerbare +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Herner Haustechnik | 67105 Schifferstadt

Erwartet dich bei uns: Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen; Eigenverantwortliche Durchführung von Serviceeinsätzen im Kundendienst; Modernisierung von Bädern – von der Demontage bis zur Übergabe; Arbeiten mit erneuerbaren +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Herner Haustechnik | Böhl-Iggelheim

Erwartet dich bei uns: Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen; Eigenverantwortliche Durchführung von Serviceeinsätzen im Kundendienst; Modernisierung von Bädern – von der Demontage bis zur Übergabe; Arbeiten mit erneuerbaren +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist (m/w/d) Immobilienrecht/Baurecht merken
Volljurist (m/w/d) Immobilienrecht/Baurecht

Stiftung Schönau | 69117 Heidelberg

Unterstützung relevanter Fachbereiche bei Vertragsgestaltung und Vertragsdurchführung; Praxisgerechte Aufbereitung von Gesetzen und Rechtsprechung; Gestaltung und Weiterentwicklung verschiedener Standard- und Individualverträge; Mitwirkung bei Rechtsthemen zu erneuerbaren +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiftung Schönau | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Embedded Linux (m/w/d) merken
Software Engineer Embedded Linux (m/w/d)

X2E System Engineering GmbH | 69126 Rohrbach

Unser Schwerpunkt liegt auf modularen, skalierbaren Komplettsystemen, die besonders im Zusammenspiel mit erneuerbaren Energien wie Photovoltaik eingesetzt werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Erneuerbare Energien Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Erneuerbare Energien Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Erneuerbare Energien in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemie-Riesen und Solar-Pionieren: Erneuerbare Energien in Ludwigshafen

Ludwigshafen – wer an diese Stadt denkt, hat vermutlich zuerst den Industrie-Giganten BASF vor Augen. Dampfschwaden, Schwerlastverkehr, das Rheinpanorama mit rauem Charme. Aber halt: Keine zehn Minuten abseits der Kühltürme beginnt eine andere Wirklichkeit zu wachsen. Photovoltaik auf den Dächern von Handwerksbetrieben, Windräder am Horizont, und im alten Industriehafen taucht plötzlich ein Start-up mit züngelnden Batterie-Prototypen auf – es passiert was. Allerdings selten so, wie man es aus dem Prospekt kennt.


Stromwende im Schatten der Chemie: Berufswirklichkeit auf dem Prüfstand

Wer, wie ich, aus alter Gewohnheit mit einem skeptischen Blick auf den Energiemarkt blickt, kann sich des Eindrucks nicht erwehren: Ludwigshafen ist ein Brennglas für den Wandel, aber eben auch ein Flickenteppich. Einerseits mangelt es nicht an Handwerks- und Technikfirmen, die Solaranlagen montieren, Wärmepumpen installieren oder Smart-Grid-Lösungen entwickeln. Andererseits müssen Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte das regionale Dickicht schon ein wenig durchforsten – von gläsernen Fassaden mit Ladepunkten bis hin zu Schattenwirtschaft in der Dachlandschaft, die mal eben fünf Module mehr montiert, als eigentlich genehmigt. Realität? Gewiss. Alles andere wäre naiv.


Worauf es ankommt: Zwischen Leitungsschema und Teamgeist

Was viele unterschätzen: In Ludwigshafen sind Erneuerbare-Energie-Jobs weniger technokratisch glattgebügelt als etwa in München oder Hamburg. Hier prallt das klassische Elektriker-Handwerk auf Digitalisierung, Solar-Installateure müssen plötzlich mit Förderprogrammen hantieren und Windrad-Techniker werden zu Thermografie-Detektiven. Es reicht kaum, „nur“ Schaltpläne zu lesen. Gefragt ist die Bereitschaft, auch fachfremde Themen aufzugreifen – das schätzt ein Chef übrigens mehr als den x-ten Kurs zum Thema Photovoltaik-Reinigung (wobei, der Schmutz aus dem Pfälzer Staub ist keine Bagatelle). Wer bereit ist, sich in neue Nischen einzuarbeiten, findet fast immer seinen Platz im Gewirr der kleinen Betriebe.


Gehälter: Zwischen Idealismus, Wirklichkeit und böser Überraschung

Reden wir nicht drum herum – die Gehaltsfrage ist noch immer ein Punkt, an dem sich viele Erwartungen mit der Ludwigshafener Realität reiben. Während etablierte Betriebe teilweise 2.800 € anbieten, liegt der Durchschnitt oft zwischen 2.500 € und 3.300 €. Wer zusätzliche Technik-Zertifikate oder fundierte Kenntnisse in Mess- und Steuerungstechnik mitbringt, darf auch mal Richtung 3.600 € schielen – aber Luft nach oben? Eher eng begrenzt, solange die Konkurrenz durch klassische Handwerkszweige bleibt. Erst wenn das Know-how mit Digitalisierung und Energie-Controlling verknüpft wird, geht es spürbar nach oben. Aber: Es gibt noch zu viele Betriebe, die das ökologische Gewissen als „Quasi-Prämie“ vergüten wollen. Kurios – und frustrierend zugleich.


Weiterbildung, Wandel und der unscheinbare Mut zur Lücke

Die Angst vor dem Sprung ins Ungewisse – ja, sie sitzt oft tief. Gerade nach Jahren in der klassischen Elektrotechnik oder gar nach einem Branchenwechsel. Dabei ist Ludwigshafen, gegen die eigene Behäbigkeit, überraschend dynamisch geworden: Lokale Handwerkskammern und Energieunternehmen bieten spezialisierte Trainings, teils in Kooperation mit der Hochschule, teils als abendliche Crashkurse. Wer sich auf Wärmepumpensysteme oder Speicherlösungen einlässt, merkt schnell: Theorie und Praxis klaffen manchmal auseinander wie der Rhein bei Hochwasser. Aber genau darin steckt die Chance – und eine feine Genugtuung. Wer sich dieser Lücke stellt, wächst daran. Ich spreche aus Erfahrung. Die Zukunft? Weder trivial noch endgültig planbar. Aber für Mutige mit gesundem Pragmatismus tauchen in Ludwigshafen immer wieder Möglichkeiten auf, die man so nicht im Lehrbuch findet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.