100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Rostock Jobs und Stellenangebote

4 Entwickler Digitale Medien Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Webentwickler:in merken
Webentwickler:in

Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH | 23909 Ratzeburg

WEBENTWICKLER:IN: Diese spannenden Aufgaben warten auf Dich: Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung unserer Webauftritte; Administration von Weblösungen und Webservern; Qualitätssicherung durch Testing, Debugging und Dokumentation; Entwicklung und Implementierung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full-Stack Web-Engineer (m/w/d) für digitale Infrastruktur und KI-Integration merken
Full-Stack Web-Engineer (m/w/d) für digitale Infrastruktur und KI-Integration

Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH | 23909 Ratzeburg

Als Webentwickler:in erwarten Dich spannende Aufgaben, darunter der Aufbau und die Pflege von innovativen Webauftritten. Du wirst Weblösungen sowie Webserver administrieren und durch umfassende Qualitätssicherung die Benutzererfahrung optimieren. Zudem entwickelst und implementierst Du individuelle Weblösungen und gestaltest aktiv an unserer KI-Strategie mit. Du bringst ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Medieninformatik mit und kannst fundierte Erfahrungen in WordPress und anderen CMS vorweisen. Deine Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript, PHP sowie Datenbanken wie MySQL/MariaDB sind exzellent. Teamarbeit und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu kommunizieren, runden Dein Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frontend- & Backend-Entwickler für digitale Services (m/w/d) merken
Frontend- & Backend-Entwickler für digitale Services (m/w/d)

Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH | 23909 Ratzeburg

Als Webentwickler:in erwarten Dich spannende Aufgaben wie der Aufbau und die Pflege unserer Webauftritte sowie die Administration von Webservern. Du wirst individuelle Weblösungen entwickeln und dabei die Qualität durch Testing und Dokumentation sicherstellen. Wichtig sind ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung in Medieninformatik oder Webentwicklung. Fundierte Kenntnisse in gängigen CMS, insbesondere WordPress, sowie in HTML, CSS, JavaScript, PHP und MySQL/MariaDB sind unerlässlich. Erfahrung mit Linux-Servern und ein Gespür für Usability und UX-Design runden Dein Profil ab. Wir suchen teamorientierte Talente, die komplexe Inhalte verständlich vermitteln können. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler für Weblösungen & KI-Integration (m/w/d) merken
Entwickler für Weblösungen & KI-Integration (m/w/d)

Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH | 23909 Ratzeburg

Als Webentwickler:in übernimmst du spannende Aufgaben, von der Erstellung bis zur Weiterentwicklung unserer Webauftritte. Zu deinen Tätigkeiten gehören die Administration von Weblösungen und Servern sowie die Qualitätssicherung durch Testing und Debugging. Du entwickelst individuelle Weblösungen und trägst zur Gestaltung unserer KI-Strategie bei. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in Medieninformatik ist Voraussetzung. Du bringst fundierte Kenntnisse in WordPress, HTML, CSS, JavaScript, PHP und MySQL mit. Teamarbeit und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, sind essenziell für deinen Erfolg in dieser Position. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Rostock

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Entwickler Digitale Medien in Rostock

Digitale Medien entwickeln in Rostock – zwischen Innovation, Praxis und lokalem Seegang

Manchmal frage ich mich, ob sich die Branche überhaupt noch erklären lässt. „Entwickler Digitale Medien“ – das klingt so, als könne man alles Mögliche darunter zusammenfassen. In Rostock sowieso. Küste, Hanse, Start-up-Flair, Traditionsbetriebe und das berühmte norddeutsche Understatement. Wer hier einsteigt oder aus einem anderen Bereich den Sprung wagt, wird rasch feststellen: Die Aufgaben decken längst nicht bloß saubere Codezeilen und schicke Buttons ab. Dreht sich alles um Technik? Nicht ausschließlich. Es geht um Kommunikation, Gestaltung, manchmal schlicht ums Durchhalten – und um die Fähigkeit, Trends zu deuten, bevor sie überhaupt als solche erkannt werden.


Der typische Alltag? Das gibt es so wenig wie eine Windgarantie auf der Warnow. Natürlich, Frontend und Backend – bekannte Begriffspaare, aber die Schnittstellen verschwimmen ständig. Eine Woche beisst man sich an der Integration eines neuen CMS-Tools die Zähne aus, die nächste Woche ersetzt man plötzlich grafische Assets in einer VR-Umgebung für einen maritimen Industriekunden. Langeweile? Fehlanzeige. Manchmal wird ein CSV-Import zur Geduldsprobe – an anderen Tagen läuft es wie geschmiert. Mich überrascht immer wieder, wie unerbittlich die Realität zuschlagen kann, wenn Theorie und Kundenerwartung auseinanderdriften. Der Mensch als Fehlerquelle, übrigens auch in einem Berufsfeld, das digital denkt.


Das Gehaltsbild in Rostock – Hand aufs Herz – ist durchwachsen. Wer frisch aus Studium, Ausbildung oder Umschulung kommt, landet oft zwischen 2.600 € und 3.100 €. Mit ein paar Jahren Projekterfahrung, vielleicht einem Schwerpunkt im UX-Design oder in der App-Entwicklung, gibt es durchaus Chancen auf 3.300 € bis 4.000 € (und das ohne Berliner Großstadtaufschlag!). Aber zwischen Wunschlisten und Wirklichkeit passt oft noch das eine oder andere Reallabor. Viele kleine Agenturen und regionale Unternehmen zahlen solider als ihr Ruf – aber die breite Gehaltsspanne bleibt. Was oft unterschätzt wird: Mit Zusatzskills – etwa Accessibility-Kenntnissen oder bidirektionaler Schnittstellenentwicklung – klettert das Verdienstniveau schnell.


Eine Stärke Rostocks? Hier zieht man selten anonym seine Runden. In der Stadt kennt man die kreativen Player, das macht den Einstieg leichter – na gut, nicht immer konfliktfrei. Wer gerne eine klare Rollenverteilung hat (Designer, Programmierer – alles sauber getrennt), wird sich wundern, wie oft die Disziplinen ineinanderfließen. Hybridrollen sind Standard: Heute Workshop-Moderation, morgen Fehleranalyse, übermorgen schnelles Prototyping beim Kunden. Genau deshalb: Weiterbildung ist keine Kür, sondern Pflicht. Aktuelle Trends, von VR-Lernwelten bis KI-unterstützter Content-Erstellung, landen schneller auf dem Schreibtisch, als man „Update nötig!“ rufen kann. Kurse an der Hochschule, Workshops von regionalen Tech-Initiativen – manchmal ist der direkte Austausch Gold wert (und das sage ich als eher skeptischer Workshop-Besucher).


Natürlich: Wer nach dem leuchtenden Startup-Mythos sucht, darf auch scheitern. Die Rostocker Digitalszene ist zwar agiler als ihr Image, lebt aber von Bodenständigkeit. Innovation heißt hier nicht gleich Hype – eher ein stetes Tüfteln, Ausprobieren, wieder verwerfen. Und gerade das macht das Berufsfeld reizvoll. Sich einbringen – ob als Jungentwickler oder als Umsteiger aus Marketing, Produktion, IT – zahlt sich meistens aus. Lange Rede, kurzer Sinn: In einem Beruf, der von Wandel lebt, bleibt der wichtigste Skill der Wunsch, sich immer wieder neu selbst zu erfinden. Und wenn dann doch mal was schiefgeht? In Rostock sagt man: „Dat mutt so.“ – Hauptsache, beim nächsten Mal einen Tick smarter. Oder wenigstens mit erprobter Gelassenheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.