100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Potsdam Jobs und Stellenangebote

6 Entwickler Digitale Medien Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fullstack ASP .NET Webentwickler (m/w/d) merken
Fullstack ASP .NET Webentwickler (m/w/d)

easycosmetic Recruiting GmbH | 10115 Berlin

Als ASP.NET Webentwickler (m/w/d) Vollzeit im Homeoffice oder am Standort Berlin entwickelst und konzipierst du modernste Softwaresysteme im E-Commerce-Beauty- und Kosmetik-Bereich. +
Festanstellung | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Grafiksysteme (mwd) merken
Entwickler Grafiksysteme (mwd)

Vesterling AG | 10115 Berlin

Als erfahrener Entwickler für Grafiksysteme arbeiten Sie in einem dynamischen, agilen Team an fortschrittlichen Technologien für Medienanwendungen. Sie programmieren auf LINUX oder macOS und nutzen leistungsstarke Tools wie Vulkan, OpenGL und GLSL. Ihre tiefgreifende Erfahrung mit C++ ermöglicht Ihnen die Optimierung von Grafik-Pipelines und 2D-Rendering. Zudem bringen Sie Kenntnisse in GPU Memory Management und Multi-Display Rendering mit. Ihr Arbeitsplatz bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Genießen Sie die Flexibilität von Home-Office und einen zentralen Standort in einer innovationsgetriebenen Branche. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) - dual (m/w/d) merken
Frontend-Entwickler/in mit hoher Affinität zur Testautomation (m/w/d) - NEU! merken
Frontend-Entwickler/in mit hoher Affinität zur Testautomation (m/w/d) - NEU!

Stiftung für Hochschulzulassung | 44135 Dortmund, Berlin

Wir suchen zwei talentierte Frontend-Entwickler/in für unseren Standort in Dortmund oder Berlin mit Schwerpunkt auf Testautomation. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in der Testautomatisierung komplexer Softwareanwendungen im agilen Umfeld verfügen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von funktionalen und nicht-funktionalen Tests sowie Cross-Browser- und mobile first-Tests. Zudem erstellen Sie automatisierte Tests, darunter Last- und Performancetests mit Grafana k6. Ebenso unterstützen Sie agile Teams durch die frühzeitige Automatisierung von Testfällen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer innovativen Software-Entwicklungsprojekte! +
Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
C++ Entwickler Video / Grafik (mwd) merken
C++ Entwickler Video / Grafik (mwd)

Vesterling AG | 10115 Berlin

Als erfahrener C++ Entwickler für Video und Grafik arbeiten Sie in einem agilen Team an innovativen Digital Signage-Technologien. Sie stehen im Mittelpunkt der Systementwicklung unter LINUX oder macOS, wobei Sie Ihre Fähigkeiten in modernen C++ Versionen 17 oder 20 einbringen. Ihre Expertise umfasst Medien- und Grafiksysteme, einschließlich APIs wie Vulkan und Open GL, wo Sie auf Performance und Zuverlässigkeit achten. Zudem sind Kenntnisse in Dev Ops, CI/CD und GitLab unerlässlich. Sie besitzen tiefgehende Erfahrungen mit video- und audiobezogenen Codecs sowie Multithreading. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um bahnbrechende Lösungen zu schaffen und die Zukunft der digitalen Medien zu gestalten. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
C++ Entwickler Media Systems (mwd) merken
C++ Entwickler Media Systems (mwd)

Vesterling AG | 10115 Berlin

Als C++ Entwickler im Bereich Media Systems gestalten Sie innovative Medienanwendungen in einem agilen Team. Ihre Arbeit erfolgt unter LINUX oder macOS und beinhaltet Technologien wie FFmpeg, Video-Codecs sowie Multithreading. Mit mehrjähriger Erfahrung in Video- und Audio-Anwendungen sind Sie versiert in real-time Media Synchronisierung und Frame-Accurate Playback. Kenntnisse in Grafik-Schnittstellen wie Vulkan oder OpenGL runden Ihr Profil ab. Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Fort- und Weiterbildungen in einem internationalen Umfeld. Genießen Sie flexible Arbeitsmöglichkeiten, darunter zwei Tage Home-Office pro Woche, im Herzen der Stadt. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Entwickler Digitale Medien in Potsdam

Zwischen Medienstadt und Hinterhofstudio: Alltag und Anspruch als Entwickler digitale Medien in Potsdam

Was bedeutet es eigentlich, in Potsdam digitale Medien zu entwickeln – also nicht „irgendwo in der Branche“, sondern genau hier, im Schatten von Babelsberg, zwischen Kultur, Start-up-Charme und den üblichen irritiert-getakten Haltestellengesprächen am Tramgleis? Es ist so eine Sache: Einerseits weht hier immer ein Hauch von Filmgeschichte – selbst, wenn man selbst den lieben langen Tag nur vor dem Bildschirm sitzt und Layouts verflucht, die wieder nicht responsiv wollen. Andererseits ist Potsdam kein Berlin: Wer glaubt, hier schlittern Kreative in Flip-Flops und ohne Plan von Pitch zu Pitch, hat sich geschnitten. Doch wie fühlt es sich nun an, gerade als Einsteiger oder Umsteiger hier – in dieser Mischung aus Provinz und Medienmetropole – Fuß zu fassen?


Aufgabenspektrum: Zwischen Frontend, Backend und – verdammt, wie hieß die Deadline gleich?

Wer als Entwickler digitale Medien in Potsdam arbeitet, bewegt sich irgendwo zwischen Komposition und Konstruktion. Das klingt jetzt furchtbar meta, ist aber so: Man entwirft, programmiert, probiert, skizziert, verwirft und startet neu. Mal geht’s um Interface-Design, mal um das knackige Backend, mal um Animationen, mal um ganz schnöde Wartung. Immer häufiger läuft das unter Agilem Deckmantel – wobei der Begriff manchmal doch mehr Tuch als Struktur ist („Jaja, Scrum. Natürlich machen wir das – steht so im Projektplan …“).


Marktlage & Gehalt: Die Luft ist dünner als viele denken. Aber kein Grund für Existenzangst.

Die Mär von der Goldgrube „Digitale Medien“ funktioniert auch in Potsdam nur halb. Klar, Babelsberg und die zahlreichen Agenturen locken mit großem Namen. Aber die Zahl der offenen Stellen ist nicht automatisch ein Garant für Dauerkomfort. Das Einstiegsgehalt pendelt oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, selten darüber, je nach Vorerfahrung, Spezialisierung (Stichwort: Unity-Entwicklung oder AR-Projekte) und – naja, Verhandlungsgeschick. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel und den richtigen Projekten an der Hand sind auch 3.600 € bis 4.400 € drin. Das klingt üppig, bis die Miete für eine 60-Quadratmeter-Bude in Babelsberg Süd fällig wird.


Fachliche Anforderungen: Multitool-Mentalität statt Einzel-Schublade

Was viele unterschätzen: Entwickler digitale Medien in Potsdam müssen mehr als nur programmieren können. Klar, HTML, CSS, JavaScript, vielleicht noch Python oder Unity3D stehen auf jedem Zettel. Aber ebenso gefragt sind kommunikative Schlitzohrigkeit, eine Prise Design-Verständnis und eine Portion Projektmanagement – ob man nun will oder nicht. Es ist selten, dass hier „reine“ Codestellen ausgeschrieben werden: Oft landet man in hybriden Rollen – Designer, Entwickler, Berater… alles, nur nicht monolithisch. Das kann nerven, ist aber irgendwie auch das Salz in dieser lokalen Arbeitsplatzsuppe.


Regionale Facetten: Medienstandort, Forschungsnähe, Lebenskniffe

Die Nähe zu Forschungseinrichtungen (wie HPI oder Filmuniversität) ist mehr als nur ein nettes Bonusfeld im Lückenfüller-Lebenslauf. Viele Projekte in Potsdam sind tatsächlich interdisziplinär, oft auch international vernetzt. Und ja – wer keine Angst vor quirligen Teams oder interdisziplinären Allianzen hat, bekommt hier schneller die zweite oder auch dritte Chance, sich auf neuen Feldern zu erproben. Manchmal fühlt es sich an, als hänge man mit einem Fuß in der Wissenschaft, mit dem anderen im Agenturalltag. Ich selbst habe mich mehr als einmal dabei ertappt, beim Mittagspausenkaffee mit einem Filmkomponisten(!) über die Usability von Verwaltungstools zu diskutieren. Wen’s langweilt, ist hier schlicht falsch.


Perspektive: Warum bleibt man – oder zieht weiter?

Bleibt die Frage, warum man sich diesen Job ausgerechnet in Potsdam antut, statt nach Hamburg, München oder Berlin zu schielen. Ganz ehrlich? Es ist eine Mischung aus inspirierender Umtriebigkeit, regionaler Verbindlichkeit (ja, das gibt’s) und der Ahnung, dass hier noch Platz für Individualität ist. Kein kompletter Haifisch-Teich, aber auch kein laues Provinzbad. Klar, manche Projekte zerfasern, Termine entgleiten, Gehälter überraschen negativ. Aber das Gefühl, abends durchs UNESCO-Welterbe zu radeln und zwischendurch trotzdem mit Europas digitaler Avantgarde an einer Lösung zu knobeln? Unbezahlbar. Naja, fast.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.