100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Osnabrück Jobs und Stellenangebote

40 Entwickler Digitale Medien Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fullstack Webentwickler (m/w/d) merken
Fullstack Webentwickler (m/w/d)

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme

Erfahrene Entwickler und motivierte Junioren sind gleichermaßen eingeladen, unser wachsendes Team zu unterstützen. Aufgaben. Konzeption und Umsetzung; digitaler Lösungen in Cloud- und; On-Premise-Umgebungen. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) merken
Softwareentwickler (w/m/d) Java mit Schwerpunkt API Management merken
Softwareentwickler (w/m/d) Java mit Schwerpunkt API Management

emsys VPP GmbH | 26122 Oldenburg

Für den Bereich Softwareentwicklung suchen wir an unserem Firmensitz in Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Softwareentwickler:in Java mit Schwerpunkt API Management. +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

KOLBUS Group GmbH | Rahden

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ab August 2026! In unserer abwechslungsreichen Ausbildung erlebst du die verschiedenen Bereiche der IT-Abteilung. Du lernst Anwendungs- und Benutzerbetreuung, diverse Softwarelösungen sowie IT-Systemplanung und -administration. Außerdem erhältst du Einblicke in die kaufmännischen Abteilungen und durchläufst einen mehrwöchigen technischen Umlauf. Die letzten Monate deiner Ausbildung beinhalten einen Projekteinsatz, für den du eine Dokumentation erstellst. Werde Teil unseres Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w/d merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w/d

Phoenix Contact GmbH & Co. KG | 32825 Blomberg

Bildung und Entwicklung: Linked In Learning, internes Weiterbildungszentrum, Entwicklungsmöglichkeiten, digitale Bibliothek. Mobiles Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist während der Ausbildung möglich. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Phoenix Contact GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 | Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung: Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung * merken
Ausbildung - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung *

Net at Work GmbH | 33098 Paderborn

Dein Profil: Voraussetzungen für Deine IT-Karriere bei uns: Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in den MINT-Fächern; Analytische Fähigkeiten & Kommunikationsstärke; Begeisterung für die Themen IT, Informatik und digitale Kommunikation; Arbeit im +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) f. Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) f. Anwendungsentwicklung

Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG | 32351 Stemwede

Anforderungen: Guter Schulabschluss; gute Noten in Mathematik und Informatik; Spaß und Interesse am Programmieren und idealerweise erste Erfahrung mit einer beliebigen Programmiersprache; Leidenschaft für digitale Lösungen und moderne Technologien; logisch-analytische +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Polipol Unternehmensgruppe | 31603 Diepenau

Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung gesucht: POLIPOL, Hersteller von hochwertigen Polstermöbeln, sucht Auszubildende mit Teamgeist. Als offener, zuverlässiger Teamplayer mit Interesse an modernen IT-Systemen bist du hier richtig. Voraussetzung ist ein sehr guter Schulabschluss (Realschule, Abitur oder Fachabitur). In der Ausbildung erwarten dich objektorientierte Anwendungsentwicklung, Netzwerkadministration und Anwendersupport. Du wirst an der Neugestaltung und Implementierung von Softwarelösungen mitwirken. Wenn du Leidenschaft für IT und Interesse an Prozessoptimierung hast, bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams bei POLIPOL. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Entwickler Digitale Medien in Osnabrück

Entwickler Digitale Medien in Osnabrück: Alltag zwischen Kreativlabor und Code-Dschungel

Willkommen im Maschinenraum der Gegenwart: Wer in Osnabrück als Entwickler digitale Medien einsteigt oder den Sprung aus anderen Fachbereichen wagt, landet in einer seltsam bewegten Mischung aus Innovationslabor, digitaler Werkbank und Kundenzirkus. Heißt es wenigstens im Klischee. Die Wahrheit ist – wie immer – deutlich kantiger: kreative Inseln wechseln mit zähen Sitzungen, knappe Deadlines treffen auf den Dauerregen an Technologiewandel. Und doch, was hier in Ostwestfalen-Lippe (ja, ich weiß, Osnabrück liegt offiziell nicht in Lippe, aber gefühlt oft mittendrin …) auf die Bildschirme gebracht wird, ist selten reine Routine.


Kernaufgaben und Alltag: Mehr als nur Pixel schubsen

Was viele unterschätzen: Entwickler digitale Medien arbeiten selten im luftleeren Raum. Die Begriffswolke reicht von Webentwicklung über App-Design, Datenvisualisierung, Motion Graphics bis hin zu komplexen Content-Management-Systemen für Mittelständler und Behörden. Osnabrück ist – das wird gern übersehen – keineswegs reines Provinztheater, zumindest nicht, wenn es um Digitalisierung im Mittelstand und an Bildungseinrichtungen geht. Wer auf der Suche nach Abwechslung ist, darf mit Kundenprojekten aus Tourismus, Agrarwirtschaft, Logistik oder E-Learning rechnen. Manchmal landet man – Überraschung – plötzlich im Stadttheater oder bei der Verkehrsgesellschaft. Das bringt Farbe in den Alltag, aber auch Haken: Auf einer Fachkonferenz in Münster hörte ich kürzlich den Satz: „Technisch sind wir vorn, im Prozess oft noch in der Kreidezeit.“ Das spürt man auch lokal immer wieder.


Was wirklich wichtig ist: Skills, Softskills, und der Eigensinn des Arbeitgebers

Tja – und nun zur Gretchenfrage: Was sollte man können? Natürlich HTML5, CSS, JavaScript, ein Framework (React, Vue, Angular – pick your poison). Aber auch ein bisschen Backend-Zauberei (Node.js, PHP oder .NET, je nach Arbeitgeberlaune), gelegentlich Datenbanken-Gedöns (SQL, MongoDB) und – fast immer – ein Gespür für Usability. Klingt nach der klassischen eierlegenden Wollmilchsau. Aber ohne Flexibilität wird’s in Osnabrück (und anderswo) ohnehin nichts. Was viele Jobsuchende unterschätzen: Die Softskills – Kommunikation, Um-die-Ecke-denken, Frusttoleranz, eigenes Zeitmanagement. All das zählt oft mehr als ein Zertifikat vom hippen Bootcamp in Berlin. Gerade die regionalen Agenturen und kleineren Medienhäuser suchen selten Blender, sondern Leute, die auch mal eine betriebsame Woche mit knappen Ressourcen durchstehen, ohne hinterher den Rückflug nach Hamburg zu planen.


Gehalt und Perspektiven: Bodenständigkeit mit versteckter Dynamik

Jetzt zum Tabuthema: das Geld. Wer wie ich gehofft hat, in Osnabrück verdient man plötzlich wie im Hamburger Hafen – der wird nüchtern. Die Gehälter für Einsteiger liegen üblicherweise bei etwa 2.800 € bis 3.200 €. Mit ordentlicher Erfahrung, Spezialwissen in UX oder komplexeren JavaScript-Frameworks (sofern im Haus gefragt), sind 3.500 € bis 4.200 € drin. Unternehmensgröße zählt – aber auch Verhandlungsgeschick und, ehrlich gesagt, ein Hauch an Hartnäckigkeit. Wer den Sprung zum Senior oder Lead wagt, und dabei nicht an der eigenen Kreativität verzweifelt, kann in Richtung 4.500 € und darüber hinaus schielen. Der Mittelstand in Osnabrück ist weniger flashy als die Branchenriesen an der Start-up-Front – aber auch weniger illusionsgetrieben, das schätze ich persönlich sehr.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Netzwerk, Nahbarkeit und dem berühmten kurzen Draht

Osnabrück ist ein bisschen wie eine Print-Deadline: Kompakt, manchmal etwas chaotisch, aber immer mit echten Menschen – und wirklichen Kontakten, die sich nicht nur digital, sondern auch beim Kaffee bestätigen. Der Austausch mit Hochschulen, kleinen Digitalstudios und mittelgroßen IT-Abteilungen ist dichter als in so mancher Metropole. Was mir auffällt: Die Spreu trennt sich hier nicht nur am Code – sondern auch an der Bereitschaft, sich in projektgetriebene, iterativ-chaotische Teams einzugliedern, abseits festgefahrener Abläufe. Weiterbildungsformate? Klar, von agilen Sprints über Design-Thinking-Workshops bis zu lokalen Tech-Talks gibt’s da einiges – aber immer handfest und weniger schillernd als das, was Recruiting-Broschüren versprechen. Mir gefällt das. Hier entscheidet weniger der große Auftritt, sondern die Konsequenz im Alltag.


Fazit? Ach was: persönliche Note

Manchmal frage ich mich, ob „Entwickler digitale Medien in Osnabrück“ nicht eigentlich genauso klingt, wie der Job tatsächlich ist: eine Mischung aus Zauberkünstler, Problemlöser, Geduldsengel und – sorry – Debugging-Philosoph. Es ist nicht alles Glanz, manchmal ist’s einfach ehrliche, solide Handarbeit mit einem Touch Übermut. Wer Lust auf echte Projekte, regionale Vielfalt und den einen oder anderen Umweg durchs Dickicht der Kundenerwartungen hat, findet hier vermutlich mehr Substanz, als die Zahlen vermuten lassen. Ach, und der Kaffee ist besser, als viele denken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.