100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Mannheim Jobs und Stellenangebote

9 Entwickler Digitale Medien Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Digital Project Manager (all genders) - NEU! merken
Digital Project Manager (all genders) - NEU!

George P. Johnson GmbH | 70173 Stuttgart

Du bringst ein gutes Verständnis für digitale Technologien, Prozesse und User Experience mit und kannst optimalerweise die Sprache von Entwicklern und Designern sprechen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium International Marketing Management bei Feldhoff & Cie. merken
Duales Studium Business Communication Management bei Feldhoff & Cie. merken
Senior Java-Developer mit Schwerpunkt Security (m/w/d) merken
Senior Java-Developer mit Schwerpunkt Security (m/w/d)

LBBW | 70173 Stuttgart

Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine hohe Problemlösungskompetenz; Begeisterung, Wissen mit anderen Entwicklern zu teilen und als Multiplikator projektübergreifend zu agieren. +
Festanstellung | Kinderbetreuung | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter im Bereich der Medienforschung (m/w/d) merken
Projektleiter im Bereich der Medienforschung (m/w/d)

AGF Videoforschung GmbH | Frankfurt am Main

Du bist Multimedia-interessiert, hast viel Pioniergeist und zählst zu den Early Adoptern? Dann komm zu uns, ins Herz der Videoforschung. Die AGF Videoforschung GmbH erhebt als neutrale Instanz die TV- und Videonutzung in Deutschland. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frontend Entwickler*in (m/w/d) - NEU! merken
Frontend Entwickler*in (m/w/d) - NEU!

DFB | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Frontend Entwickler (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Frankfurt am Main. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Entwicklung moderner Webseiten sowie die Umsetzung von ansprechenden UI/UX-Designs. Die enge Zusammenarbeit mit Designern und Back-End-Entwicklern ist essenziell für die erfolgreiche Realisierung unserer Projekte. Zudem werden Sie an der Weiterentwicklung von Komponentenbibliotheken mitwirken und API-Integrationen vornehmen. Testing und Debugging gehören ebenfalls zu Ihren täglichen Aufgaben. Bringen Sie Ihr Know-how in die Optimierung der Webseiten für Geschwindigkeit und Usability ein und sichern Sie die hohe Qualität unserer Codestandards. +
Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Die zweijährige Ausbildung zum 3D-Entwickler vermittelt ein breites Fachwissen in verschiedenen Themenschwerpunkten wie Modeling & Animation, Audio/Video & Special FX sowie Design & Development. Absolventen sind in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der 3D-Medienproduktion und -Technik zu übernehmen. Die Zulassungsvoraussetzung ist die Mittlere Reife. Der theoretische Unterricht wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die selbst aus der Berufspraxis kommen. Durch eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen wie Konzeption und Design, Motion-Capturing und 3D-Druck werden die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Branche vorbereitet. Wer eine Karriere als 3D-Entwickler anstrebt, findet in dieser Ausbildung eine ideale Grundlage. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 70173 Stuttgart

Die Ausbildung zum 3D-Entwickler:in eröffnet dir spannende Karrieremöglichkeiten in der 3D-Medienproduktion. Innerhalb von zwei praxisorientierten Jahren erlernst du essenzielle Fähigkeiten in Modelierung, Animation und Produkdesign. Du arbeitest an realen Projekten und profitierst von einem zwölfwöchigen Praktikum. Erfahrene Dozent:innen vermitteln dir umfassendes Fachwissen, das beispielsweise Licht- und Objektanimation beinhaltet. Weitere Schwerpunkte sind Audio/Video-Techniken, Dramaturgie und Storytelling. Starte jetzt deine Karriere als 3D-Entwickler:in und gestalte kreative digitale Welten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (m/w/d)

Provadis School of International Management and Technology AG | Frankfurt am Main

Webentwickler. IT Consultant. Projektmanager IT. Softwareentwickler. Das sind die Studieninhalte. Naturwissenschaftlich-/ technische sowie mathematische Grundlagen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Entwickler Digitale Medien in Mannheim

Zwischen Codezeile und Kreativität: Digitale Medienentwicklung in Mannheim – eine Momentaufnahme

Wer einmal, wie ich, mit leerem Blick über den Neckar geschaut hat – während ein Skript zum dritten Mal im Debugging stecken bleibt –, weiß: Die Welt der Digitalen Medienentwicklung in Mannheim ist kein lauwarmer Badesee, sondern eher ein Fluss mit manchmal überraschend starker Strömung. Gerade für junge Berufseinsteiger oder Umsteiger mit reichlich Projekterfahrung, aber noch wenig formalem Lametta, ist das Berufsfeld ein lustiges – oder anstrengendes? – Wechselspiel aus Kreativität, Technologie und, na ja, Mannheimer Eigenheiten. Aber woran misst sich eigentlich diese Rolle, abseits von Jobtiteln und ihren modisch wechselnden Fantasienamen?


Zwischen Agentur und Großindustrie: Das Mannheimer Geflecht

Ich habe schon mehr als einen Entwickler gesehen, der in Mannheim auf völlig andere Firmenkulturen trifft, als er in Leipzig, Berlin oder gar München erlebt hätte. Hier schieben sich Medienagenturen, Maschinenbauer und Kulturprojekte auf engem Raum – nicht immer friedlich, aber oft produktiv. Digitales Marketing, App-Entwicklung, Corporate VR-Experimente, E-Learning für Hidden Champions des Rhein-Neckar-Raums – alles verteilt sich kreuz und quer durch die Stadt. Für Entwickler digitale Medien heißt das: morgens ein agiles Standup im Loft der Agentur, nachmittags eine branchenspezifische Webkomponente für einen Chemie- oder Logistikkonzern. Und zwischendurch? Kaffeepause mit seltsamem Blick auf den Fernsehturm. Wer Abwechslung mag – lucky you.


Technologiestapel und Erwartungsmanagement: Was können, was müssen?

Manchmal meint man, es ginge bei „Entwickler digitale Medien“ bloß um JavaScript und ein bisschen WordPress. Ein Irrtum, den sich Berufseinsteiger kaum leisten können. Vielmehr geht’s oft ans Eingemachte: moderne Frameworks (React, Vue & Co.), REST-APIs, UX/UI-Prinzipien, Screendesign, Motion-Graphics und, nicht selten, auch ein solides Verständnis für Backend-Technologien. Bereichert wird das Ganze durch den Mannheimer Pragmatismus: Hauptsache, es läuft – aber elegant sollte es trotzdem sein. Mein Eindruck: Wer sich in diesem Metier auf eine Ecke spezialisiert, kann brillieren, muss aber manchmal über den Tellerrand. Ein schmaler Grat – zwischen Vielseitigkeit und dem Risiko, in allem nur halb gut zu sein.


Arbeitsmarkt und Gehaltsklima: Zwischen Anspruch und Realität

Gerade Berufseinsteiger stellen sich irgendwann die Frage: Und lohnt sich das alles? Die Antwort: Kommt darauf an. In Mannheim starten viele Entwickler digitale Medien mit einem Gehalt zwischen 2.800 € und 3.300 €, je nach Spezialisierung und Arbeitgeber. Mit ein paar Jahren Erfahrung, zusätzlichen Fähigkeiten (Stichwort: moderne Frontend-Stacks, Content-Management-Lösungen, Videotechnik), kratzt man schnell an der 4.000 €-Marke – zumindest, sofern man mehr als „nur“ Webseiten klickt. Auffällig übrigens: Wer bereit ist, sich mit industriellen Themen (Prozessvisualisierung, B2B-Lösungen) zu beschäftigen, wird häufig besser entlohnt als der klassische Agentur-Entwickler. Ich weiß, das klingt trocken – aber das Girokonto freut sich über Industrieprojekte mehr als über den schönsten Slider.


Konkurrenz, Weiterentwicklung, Realitätsschock: Die Mannheimer Lehrstunde

Vieles lernt man in diesem Beruf erst on the job. In Mannheim heißt das: Kulturelles und technologisches Grenzgängertum gleichermaßen. Plötzlich ist Barrierefreiheit nicht nur ein Buzzword, sondern ein echtes Pfund im Pitch. Oder Augmented-Reality nicht bloß ein Gadget, sondern Kundenanforderung – etwa wenn lokale Museen oder Start-ups Kolaborationen anstoßen. Wer nicht stehen bleibt, hat seine besten Karten: Regelmäßige Schulungen, eigene Spielprojekte, ein waches Auge für Tech-Trends, aber auch ein paar geerdete Erfahrungen im Mittelstand – das alles zählt hier umso mehr. Wer das unterschätzt, dem bleibt nur noch das berühmte „Ich wär doch lieber … geworden“-Gefühl. Aber das ist in Mannheim selten, glaub mir.


Punktlandung zwischen Glück und Kopfschütteln

Vielleicht ist das genau die Mischung, die den Entwicklerauftakt in Mannheim ausmacht: ein bisschen Unsicherheit, viel Experimentiergeist, reichlich Fachwissen – und immer die Aussicht, technische Probleme auch mit dem sprichwörtlichen Mannheimer Schoppen in der Hand zu diskutieren. Manchmal frage ich mich, ob ich je in einer anderen Stadt die gleiche Bandbreite an Aufgaben, Herausforderungen und authentischen Menschen gefunden hätte. Wahrscheinlich nicht. Zwischen Code, Kaffee und Kurpfälzer Witz – da liegt das echte Entwicklungspotenzial. Und seien wir ehrlich: Raketenwissenschaft ist das alles nicht, aber eben auch kein Spaziergang am Rheinstrandbad. Wer bereit ist, ein paar Ecken und Kanten in Kauf zu nehmen, findet hier mehr als nur einen Job. Vielmehr: einen echten Möglichkeitsraum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.