100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

17 Entwickler Digitale Medien Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum im Bereich E-Commerce & App (SoSe 26) merken
Praktikum im Bereich E-Commerce & App (SoSe 26)

Festool Group | 88693 Wendlingen (bei Stuttgart)

Du studierst Kommunikations-/Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Mediendesign oder einen verwandten Studiengang oder hast diesen vor kurzem abgeschlossen. +
Corporate Benefit Festool Group | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung

Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale | Frankfurt

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (w/m/d) in der Anwendungsentwicklung bei Helaba, beginnend im August 2026. begeistere dich für Programmierung und entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen, die unsere Bank unterstützen. Während der dreijährigen Ausbildung in Offenbach und Frankfurt kreierst du Apps, führst Tests durch und implementierst diese in den Arbeitsalltag. Du erhältst wertvolle Einblicke in zentrale IT-Themen wie Datenbanken, Netzwerke und IT-Security. Erlebe die Zusammenarbeit zwischen User und Administrator und bring dich aktiv ein. Sichere dir einen Platz in einem zukunftsorientierten Berufsfeld und profitiere von der Möglichkeit, deine Abschlussprüfung vorzeitig abzulegen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt

Ob als Softwareentwickler:in oder Tester:in – deine Expertise ist in vielen Bereichen gefragt. Gestalte aktiv die digitale Zukunft mit und profitiere von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bist du bereit, das Banking von morgen zu entwickeln? +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH | Frankfurt

Eine Ausbildung im Fachinformatik-Bereich Anwendungsentwicklung ist ideal für technikbegeisterte Menschen. Du wirst Software-Projekte konzipieren und bestehende Anwendungen anpassen. Während der Ausbildung erlernst du moderne Programmiersprachen und führst Software-Tests durch. Zudem umfassen die Inhalte Datenbankpflege sowie die Analyse und Behebung von Systemfehlern. Mit Kenntnissen in „Clean Code“ und „Agile Engineering“ bist du bestens vorbereitet für den Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen garantieren wir dir einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung

e-hoi GmbH | Frankfurt

Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Kreuzfahrten! In unserer 3-jährigen Ausbildung erhältst du einen exklusiven Einblick in ein etabliertes Online-Reiseunternehmen. Du unterstützt aktiv die Weiterentwicklung unserer Buchungsportale und trägst zu deren Erfolg bei. Mit erfahrenen Programmierern und talentierten Nachwuchskräften lernst du die Planung sowie Entwicklung von Web- und Datenbank-Anwendungen. Außerdem erwirbst du Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und modernen Entwicklungswerkzeugen. Wir suchen motivierte Talente mit mindestens Fachhochschulreife und einer Leidenschaft für Informatik – bewirb dich jetzt für deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatik Anwendungsentwicklung (m/w/d), wahlweise mit integriertem Bachelor-Studium merken
Ausbildung Fachinformatik Anwendungsentwicklung (m/w/d), wahlweise mit integriertem Bachelor-Studium

Lotto Hessen GmbH | 65183 Wiesbaden

Ausbildung Fachinformatik (m/w/d) Anwendungsentwicklung mit Bachelor-Studium - Start 2025 in Wiesbaden bei LOTTO Hessen GmbH. Seit 1949 unterstützen sie den Sport, soziale Projekte und die Kultur in Hessen. Mit einem Umsatz von über 730 Millionen Euro pro Jahr zählen sie zu den führenden Unternehmen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und meistern Sie spannende IT-Projekte. Erfahren Sie in praxisnahen Ausbildungen die vielfältigen Aufgaben im IT-Bereich. Profitieren Sie von modernen Informationstechnologie-Tools und arbeiten Sie in motivierten Teams an zukunftsweisenden Projekten. Nutzen Sie diese einzigartige Chance, um Ihr IT-Wissen zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d), Karlsruhe, 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d), Karlsruhe, 2026

Atruvia AG | 76133 Karlsruhe

In der Anwendungsentwicklung bei Atruvia erwarten dich spannende Herausforderungen in der Softwareentwicklung für Banken. Als Kompetenzzentrum für bankfachliche IT leisten wir jährlich über 200 Projekte, die Effizienz und Flexibilität unserer Kunden steigern. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Heinrich-Hertz-Berufsschule in Karlsruhe und ist von hoher Qualität. Unsere Schwerpunkte umfassen die Erstellung und Umsetzung von Anwendungskonzepten sowie die Modifizierung bestehender Software. Du lernst, bedienerfreundliche Nutzeroberflächen zu konzipieren und komplexe Lösungen zu entwickeln. Starten Sie Ihre Karriere in der Anwendungsentwicklung und gestalten Sie die Zukunft der bankfachlichen IT mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG | 71229 Leonberg

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) beginnt 2026 und bietet dir eine fundierte Basis in der Softwareentwicklung. Du erwirbst umfassende Kenntnisse in der Programmierung, Anforderungsanalyse sowie Datenbankgestaltung. Praktische Erfahrungen sammelst du durch aktive Teilnahme an anspruchsvollen Softwareprojekten. Diese Ausbildung eröffnet dir vielseitige Karrierechancen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss sowie ein Notendurchschnitt von mindestens 2,5 in Deutsch, Mathematik und Englisch. Zeige Eigeninitiative, Motivation und Lernbereitschaft, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Entwickler Digitale Medien in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemiekoloss und Kreativlabor: Der Arbeitsalltag digitaler Medienentwickler in Ludwigshafen

Wie fühlt es sich an, als Entwickler digitale Medien den Morgenkaffee im Schatten der BASF-Schornsteine zu trinken? In Ludwigshafen ist das Alltag – und doch ist das Bild klischeehafter als die Realität. Denn wo einst „Wirtschaft“ nur nach Chemie roch, mischt sich längst ein Duft von Code und Kreativität unter. Digitale Medienentwicklung in Ludwigshafen: Wer hier als Berufseinsteiger oder Fachkraft mit Wechselwunsch einsteigt, bewegt sich irgendwo zwischen bodenständiger Pfalz und digitalem Aufbruch. Klingt nach Spagat – ist es auch.


Was tun diese Entwicklerinnen und Entwickler überhaupt? Spoiler: Es geht um mehr als schicke Websites

Der Begriff „Entwickler digitale Medien“ ist – das lernt man schnell – ein Sammelbecken. Darunter fallen Menschen, die interaktive Anwendungen programmieren, 3D-Visualisierungen für die Industrie gestalten, Video-Learning-Tools aus dem Boden stampfen oder AR-Prototypen für lokale Mittelständler basteln. In Ludwigshafen schwappt die Aufgabenvielfalt oft direkt aus den Branchen rüber: Von Chemiefirmen, die sichere Produktionssimulationen wollen, bis hin zum Kulturzentrum, das seine Exponate digital ausstellt. Wer hier arbeitet, hat nicht nur Photoshop installiert, sondern setzt auch auf komplexe Frameworks, Programmiersprachen und Datenbanken. Und manchmal fragt man sich nach Feierabend: Was bin ich eigentlich? Entwickler? Gestalter? Vermittler?


Arbeitsmarkt in Ludwigshafen: Zwischen Tradition und Transformation

So. Nun zur ernüchternden Wahrheit: Ludwigshafen ist kein Berlin, kein Hamburg, kein München. Der Hipster-Bonus? Eher gering. Was das für Einsteiger bedeutet? Die Szene ist übersichtlicher, die Konkurrenz basiert seltener auf reinem Blenden. Dafür zählt Erfahrung mit branchenspezifischen Anwendungen; oft auch die Bereitschaft, sich auf industrielle Abläufe einzulassen. Kaum jemand spricht darüber, aber genau diese Schnittstelle – Chemieindustrie trifft Digitalkompetenz – eröffnet Nischen, die andere Städte gar nicht kennen. Und, ja: Wer die Eigenheiten der Kunden wirklich versteht, hat bessere Karten als ein Szene-Allrounder aus Frankfurt.


Gehaltsspanne, Spezialisierung und die Frage: Ist das noch Kreativität oder schon angewandte Informatik?

Reden wir Tacheles: Die Gehaltsspanne für Einsteiger bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, mit steigender Erfahrung oder branchenspezifischem Know-how geht’s mancherorts bis 3.900 € nach oben. Luft nach oben gibt es – aber keine Raketenstarts auf Silicon-Valley-Niveau. Vieles hängt an der Schnittmenge: Wer sowohl Code als auch Verständlichkeit für Kundenprozesse anbieten kann, spürt den Unterschied schnell auf dem Konto. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach Expert*innen mit Spezialwissen in E-Learning, AR/VR oder barrierefreier Gestaltung steigt. Mal ehrlich: Ausgerechnet in der Pfalz? Ja! Besonders, wenn Kommunen oder Industrieunternehmen den Generationenwechsel planen.


Was bleibt: Alltagsrealität, Unsicherheiten und… die Sache mit dem Einfluss

Manchmal, mitten in einem endlosen Abstimmungsprozess mit der Fachabteilung eines Konzerns fragt man sich: Wieso tue ich mir das an? Aber wer zwischen den Industriekolossen in Ludwigshafen einen, sagen wir, digitalen Anstrich setzt, kann Gutes bewirken. Gerade als Berufseinsteiger oder Zugezogener stolpert man öfter über Widersprüche: Die einen wünschen sich unerschöpfliche Kreativität, andere prozessgetreue Medienlösungen. Die Realität? Ist nicht Instagram-glamourös, sondern fordernd, technisch vielseitig und manchmal sogar… überraschend befriedigend. Vielleicht, weil es in Ludwigshafen mehr um Substanz als um Fassaden geht. Oder weil auch ein Entwickler digitale Medien hier zeigen kann: Digitalisierung ist eben kein Fremdkörper mehr – sondern ein kräftiger Herzschlag unter den wunderbar rauen Industrieflächen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.