100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Leverkusen Jobs und Stellenangebote

17 Entwickler Digitale Medien Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Webentwickler (m/w/d) - Planungssysteme merken
Webentwickler (m/w/d) - Planungssysteme

SHD Group Holding GmbH | 56626 Andernach

ENTWICKLUNG; ANDERNACH; HYBRID Webentwickler (m/w/d); Planungssysteme: Die SHD Kreative Planungs-Systeme GmbH sucht dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) App-Entwicklung & Projektsteuerung in Teilzeit merken
Marketing Manager:in (m/w/d) merken
Marketing Manager:in (m/w/d)

Invite Group GmbH | 53111 Bonn

Themen und Social Media; Pragmatische und zielorientierte Denk- und Herangehensweise; Text- und Stilsicherheit in deutscher Sprache; Vorhandene Affinität zu anspruchsvoller Hotellerie, einzigartiger Gastronomie sowie extravaganten Events; Idealerweise +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)

OBI Deutschland | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bei OBI! Du wirst zum Experten für unsere Systeme und erhältst Einblicke in verschiedene Abteilungen. Deine Aufgaben umfassen Software-Tests, Anwendungsdokumentationen und die Implementierung neuer Anwendungen. Du arbeitest an der Entwicklung und Optimierung unsere IT-Systeme, darunter das Warenwirtschaftssystem und den Online-Shop. Bringe deine Ideen ein und engagiere dich in spannenden Projekten. Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, idealerweise mit einer Ausbildung zum:zur IT-Assistent:in und Interesse am Programmieren. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)

OBI Deutschland | 42929 Wermelskirchen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bei OBI! In unserer Ausbildung wirst du zum Expert:in für alle OBI Systeme und lernst spannende Abteilungen kennen. Deine Aufgaben umfassen Software- und Anwendungstests, die Erstellung von Anwendungsdokumentationen sowie die Implementierung neuer Softwarelösungen. Du entwickelst und optimierst unternehmenseigene Systeme, einschließlich Warenwirtschaft und Online-Shop. Kreativität ist gefragt: Bringe deine Ideen ein und arbeite an vielfältigen Projekten mit. Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, idealerweise mit einer IT-Assistenz-Ausbildung und Programmierinteresse. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Informatik Dual in der Fachrichtung Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - Bachelor of Science merken
Duales Studium - Informatik Dual in der Fachrichtung Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Ein weiterer wichtiger Bereich ist die digitale; Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen, bei dem Du bestehende Modelle mit innovativen digitalen Technologien transformierst und neue, zukunftsfähige Konzepte entwickelst. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik in der Fachrichtung Netztechnik und Systemintegration (m/w/d) - Bachelor of Science merken
Duales Studium Informatik in der Fachrichtung Netztechnik und Systemintegration (m/w/d) - Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Starte dein duales Studium im Bereich Informatik mit der Vertiefung Netztechnik und Systemintegration (Bachelor of Science) und werde Fachinformatiker*in in Systemintegration. Die praktische Ausbildung erfolgt beim IT-Dienstleister der Stadtverwaltung Dortmund, dem Dortmunder Systemhaus. Hier planst, baust und wartest du komplexe IT-Systeme für die Stadtverwaltung. Du erhältst wertvolle Einblicke in den Servicebereich und sammelst Erfahrungen in der Netzwerktechnik. Voraussetzungen: Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife. Unterstütze die Stadtverwaltung dabei, ihre IT-Systeme effizient zu gestalten und optimal zu betreiben – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Materna Information & Communications SE | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei der Materna Group! Als führendes IT-Dienstleistungsunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung und 4.000 Mitarbeitern weltweit bieten wir dir erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten. Profitiere von praktischen Einblicken in spannende Projekte und arbeite direkt an innovativen Lösungen mit. Bei uns erlebst du die Kombination aus Familienunternehmen und einem der größten IT-Mittelständler in Deutschland. Nutze die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das die IT- und Digitalisierungsbranche prägt. Wer Theorie nicht mag, findet bei uns die ideale praktische Ausbildung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen am Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM); Auszubildende (w/m/d) als Fachinformatiker:in, Fachrichtung Anwendungsentwicklung: (Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG): Ausbildungsbeginn +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Entwickler Digitale Medien in Leverkusen

Digitale Medienentwicklung in Leverkusen: Zwischen Werkszauber und Innovationsdurst

Man kann trefflich darüber streiten, ob Leverkusen im Schatten großer Metropolen wie Köln oder Düsseldorf eine Art digitales Dornröschenschloss ist – oder doch mehr als das. Fakt ist: Für Menschen, die sich als Entwickler:in digitaler Medien bezeichnen (oder es demnächst sein möchten), spielt sich hier zwischen Industrietradition und neuem Kreativgeist so einiges ab. Und manchmal wirkt’s, als ob der Stadtrand wie ein Brennglas zwischen analoger Robustheit und digitaler Beweglichkeit funktioniert – passend für all jene, die eben nicht Mainstream, sondern Substanz suchen.


Arbeiten am Schnittpunkt: Aufgaben und Anforderungen

Wer sich den Aufgaben eines Entwicklers digitaler Medien nähert, betritt ein Feld, das erstaunlich vielschichtig ist. Da geht es längst nicht mehr nur ums Coden oder das hübsche Interface. Webanwendungen, Industrie-Visualisierungen, E-Learning-Konzeptionen, digitale Produkte für Chemieunternehmen, Museen, Kommunen – die Palette ist divers. Typischerweise bewegen sich diese Entwickler zwischen Gestaltung, technischer Integration und – auch das ist regional fast prägend – Businessprozessen.

Was ich an Leverkusen mag: Die Projekte hier haben oft Charakter. Klar, Industrieprägung bedeutet eine gewisse Vorgabe in Sachen IT-Sicherheit und Dokumentation. Manchmal wirkt es ein bisschen wie die Großtante, die auf den guten Ton pocht. Aber dadurch entsteht auch Spielraum für Spezialisten, die nicht nur „quick and dirty“, sondern zugleich belastbar und tragfähig entwickeln. Wer Einsteiger:in ist, merkt schnell: Sprachen wie JavaScript, PHP oder C# sind ein Fundament, aber spätestens beim ersten Gespräch über Cloudintegration oder Augmented Reality ahnt man – hier wird echtes Querdenken geschätzt.


Von Einstiegslohn bis Stresspegel: Ein realistischer Blick

Geld spricht man im Rheinland bekanntlich nicht ganz so offen an, aber der geneigte Entwickler will wissen, wo er steht. In Leverkusen liegt das Einstiegsgehalt in der Regel zwischen 2.800 € und 3.200 € – je nach Abschluss, Schwerpunkt und Unternehmensgröße. Wer zügig Fachkompetenz aufbaut – etwa im UX-Design, mobilen Apps oder IT-Security für industrielle Anwendungen – schafft es im Verlauf auf Gehälter von 3.500 € bis 4.200 €, in Spezialbereichen ist auch nach oben noch Luft. Will sagen: Ausbeutung gibt's selten, aber Honigschlecken sieht anders aus.

Der Stressfaktor? Nicht zu unterschätzen. Kunden erwarten Lösungen, die im „alten Leverkusen“ noch als Zukunftsmusik galten. Plötzlich will ein Mittelständler seine Messeauftritte digital aufwerten, ein Labor plant komplexe Dashboards oder die Stadt setzt auf 3-D-Rekonstruktionen im Kulturbereich. Schön, wer dann schnell querdenken kann – weniger schön, wenn die To-Do-Liste auch am Samstagabend am Hinterkopf kratzt.


Weiterbildung im Maschinenraum: Chancen in Leverkusen

Ein Vorteil, den viele unterschätzen: Hier lernt man am lebenden Objekt. Branchen-Workshops, interne Schulungen, sogar Kooperationen mit Hochschulen im nahen Umfeld – wer Biss hat, kann sich durch solides Praxishandwerk schnell zum gefragten Experten entwickeln. Die Nähe zu Großunternehmen und die präsente Mittelstandsszene bieten gute Bedingungen für Fortbildungen zu aktuellen Themen: Interfaces für Produktionsdaten, Automatisierung, Mixed Reality oder barrierefreie Weblösungen. Irgendwie bleibt’s in Leverkusen seltener bei abstraktem Technikschnickschnack – die Dinge müssen einfach laufen.

Ich kenne selbst Beispiele, wo ein Werkstudent mit eigenem Kopf nach zwei Jahren zum unentbehrlichen IT-Tüftler einer ganzen Abteilung wurde. Ist das garantiert? Natürlich nicht. Doch für Menschen, deren berufliche Neugier irgendwo zwischen klassischer Softwareentwicklung und kreativem Tüfteln liegt, ist das eigentlich die perfekte Spielwiese.


Wachsen zwischen Werksidylle und Digital-Speed

Leverkusen wirkt von außen manchmal ein bisschen behäbig, doch unter der Oberfläche brodelt es. Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft den bequemen Agentur-Einheitsbrei satt hat und Lust auf Projekte hat, die Hand und Fuß (und manchmal Herz) brauchen, der findet hier seine Nische. Die Mischung aus mittelständischer Bodenständigkeit und industriellem Wandel verlangt allerdings einen gewissen Pragmatismus – plus die Bereitschaft, technische Sackgassen charmant zu umschiffen. Kurz: Kein Ort für digitale Schaumschlägerei, sondern für handfeste Entwicklerinnen und Entwickler, die keine Angst vor echten Herausforderungen haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.