100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Kassel Jobs und Stellenangebote

10 Entwickler Digitale Medien Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung im Bereich Webentwicklung merken
Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung im Bereich Webentwicklung

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG | 37083 Göttingen

Unser Entwicklerteam im Bereich E-Commerce & Online Marketing betreut insgesamt 12 Websites und Online-Shops und ist an der Gestaltung des digitalen Wandels der Hogrefe Verlagsgruppe maßgeblich beteiligt. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w/d merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w/d

Phoenix Contact GmbH & Co. KG | 32825 Blomberg

Bildung und Entwicklung: Linked In Learning, internes Weiterbildungszentrum, Entwicklungsmöglichkeiten, digitale Bibliothek. Mobiles Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist während der Ausbildung möglich. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Phoenix Contact GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung * merken
Ausbildung - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung *

Net at Work GmbH | 33098 Paderborn

Dein Profil: Voraussetzungen für Deine IT-Karriere bei uns: Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in den MINT-Fächern; Analytische Fähigkeiten & Kommunikationsstärke; Begeisterung für die Themen IT, Informatik und digitale Kommunikation; Arbeit im +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung 2026

dSPACE GmbH | 33098 Paderborn

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung! Ab dem 1. August 2026 suchen wir begeisterte Talente für unsere Ausbildung. In dieser dreijährigen Ausbildung realisierst du Software-Projekte in verschiedenen Branchen und optimierst interne Prozesse. Bei guten Leistungen kannst du die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen. Wir suchen Bewerber mit Fachhochschulreife oder allgemeiner Hochschulreife, die ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und Interesse an Technik mitbringen. Besuche unsere Karriereseite für weitere Informationen und entdecke deine Möglichkeiten bei uns! +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)

Ferber-Software GmbH | 59555 Lippstadt

Starte deine Ausbildung in der Fachinformatik Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) in einem innovativen Software-Unternehmen! Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung, unterstützt von über 120 IT-Experten. Während deiner Ausbildungszeit arbeitest du an spannenden Projekten und lernst modernste Entwicklungstools wie C#, JavaScript und SQL. Du absolvierst praxisnahe Einsätze in verschiedenen Abteilungen, einschließlich Consulting und Qualitätssicherung. Zudem profitierst du von individueller Betreuung durch einen Paten und hast die Wahl deiner Berufsschule. Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme in Consulting, Entwicklung oder Support geplant. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ferber-Software GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker * Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung - Start 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung - Start 2026

BENTELER Gruppe | 33098 Paderborn

Starte deine praxisnahe Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung bei BENTELER. Hier lernst du die Abläufe unserer internationalen IT-Abteilung kennen und unterstützt unsere Kunden in allen Phasen – von der Beratung bis zum Support. Während deiner Ausbildung erwirbst du Kenntnisse in Softwareentwicklung, Serverbetrieb und Netzwerktechnik. Bei spannenden IT-Projekten darfst du eigenständig mitwirken und dein Wissen erweitern. Nutze die BENTELER IT Academy, um dich regelmäßig zu neuen Technologie-Trends weiterzubilden. Sichere dir jetzt deinen Platz und profitiere von vielfältigen Karrierechancen in einem global agierenden Unternehmen! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Connext Communication GmbH | 33098 Paderborn

Die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) bietet eine vielseitige Tätigkeit im Entwicklungsteam. Das dreijährige duale Programm umfasst abteilungsübergreifende Aufgaben an der Software Vivendi. Eine individuelle 1:1 Betreuung durch acht Ausbilder ermöglicht optimales Lernen. Der Starttermin für die Ausbildung ist der 01.08.2024. Zu den Aufgaben gehören die Weiterentwicklung von Vivendi mit C# und C++, Software-Tests und -Dokumentation, sowie die Erstellung von Auswertungen mit Crystal Reports. Voraussetzung sind Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathematik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Kassel

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Entwickler Digitale Medien in Kassel

Keine Spielwiese, sondern Schmelztiegel: Digitale Medienentwicklung in Kassel

Wer in Kassel als Entwickler für digitale Medien loslegt, merkt ziemlich schnell: Hier schiebt sich nichts nebenbei, hier wird gebaut – nicht gebastelt. Das Berufsfeld schillert zwischen anspruchsvoller Konzeption und solider Handwerklichkeit, zwischen rätselhaften Codezeilen, schrillen Pixel-Pitches und, na klar, dem ständigen Stolpern über Buzzwords. Die Haptik eines Jobs, der sich so wunderbar ungreifbar anfühlt, dabei aber doch sehr konkrete Arbeit verlangt. Das mag abschrecken oder faszinieren – je nach Temperament. Aber an der Fulda gibt’s, vielleicht überraschend, eine Mischung aus urbaner Freigeistkultur und altmodisch direkter Arbeitskultur, die genau das manchmal beflügelt.


Mittelzentrum oder Hotspot? Wie viel „Digital“ passt nach Kassel?

Regelmäßig fragen mich jüngere Kollegen: „Ist Kassel nicht eine Nummer zu klein für ernsthafte Digitalprojekte?“ Eine Frage, die gleich doppelt in die Irre führt. Denn einerseits ist Kassel Mittelzentrum, nicht hippe Hauptstadt der Tech-Szene – aber hier wird es industriell. Viele Agenturen, Bildungseinrichtungen und Medienhäuser suchen den Spagat zwischen Design und Code, zwischen VR-Projekten, Corporate Websites und E-Learning. Was viele von außen unterschätzen: Kassels Industrienähe. Große Produktion, Maschinenbau, Energieunternehmen – fast alle brauchen maßgeschneiderte digitale Medienlösungen. Wer also glaubt, digitale Medienentwicklung sei hier Pflichtübung für Werbekampagnen, täuscht sich. Digitale Zwillinge, Erklärsysteme für Produktionsanlagen, Augmented Reality im Museumsraum – so etwas entsteht hier im Alltag. Und das ist ziemlich handfest.


Was erwartet Berufseinsteiger oder Quereinsteiger an der Fulda?

Rechnen wir nüchtern: Das Einstiegsgehalt schwankt je nach Auftraggeber zwischen 2.600 € und 3.200 € – manche Studios zahlen mutiger, andere bremsen. In etablierten Unternehmen speziell aus Industrie oder Bildungssparte, landet man gelegentlich auch bei 3.400 €. Wer mit aktuellen Methoden der Frontend-Entwicklung, etwas Backend und Verständnis für UX punktet, ist selten lange suchend. Quereinsteiger? Ja, werden ernst genommen – aber Selbstbewusstsein und ein guter Quellcode wiegen häufiger mehr als jeder Hochglanzabschluss. Manchmal erinnert einen hier der erste Dienstagnachmittag an der neuen Stelle allerdings schmerzhaft an die eigenen Wissenslücken. JavaScript, TypeScript, oder doch wieder Unity? Themenhopping gehört zum Berufsalltag.


Zwischen Maschinenbaustadt und Kulturinsel: Regionaler Stolperdraht oder Standortvorteil?

Kassel stellt die Entwickler von digitalen Medien immer wieder vor einen paradoxen Praxistest: Einerseits die Nähe zu technischen Großbranchen, die sehr präzise Anforderungen haben – andererseits die unmittelbare Berührung mit einer Kulturszene, die verspielter nicht sein könnte. Man pitcht vormittags das Learning Tool für einen Autozulieferer und tüftelt nachmittags mit Künstlern am VR-Raum. Wer meint, das sei ein Widerspruch, irrt. Gerade diese Ambivalenz – Industrie trifft Avantgarde – macht Kassel reizvoll für Menschen, denen reine Fachidiotie zu eng ist, die aber auch keine Lust auf luftige Luftschlösser haben.


Wie bleibt man fachlich beweglich? Weiterentwicklung und gegen den Stillstand

Irgendwo zwischen Kopfzerbrechen über neue Frameworks und flüchtigem Jubel über das eigene Release findet sich die nächste Hürde: Wer einmal in Kassels Medienentwicklung stecken bleibt, der weiß, dass Stillstand brutal auffällt. Die Stadt fordert technisch Neugierige, aber auch Pragmatiker. Weiterbildung? Wird hier nicht als Bonus betrachtet, sondern fast als Überlebensstrategie. Das Angebot ist eigenwillig, weil es durch die Nähe zu Hochschulen wie der Kunsthochschule und technischen Instituten geprägt ist – fordert aber auch viel Eigeninitiative. In meinen Augen eine Herausforderung mit Herz. Oder, anders gesagt: Es gibt ruhigere See, aber selten so verbindende Momente zwischen Kult und Code wie im Kasseler Alltag.


Ein ständiges Jonglieren – und selten Routine

Wie blickt man als Berufseinsteiger, wechselwillige Fachkraft oder einfach als suchender Mensch auf diese Mischung? Vielleicht mit Respekt. Und der leisen Ahnung: Hier, zwischen altem Fachwerk, Industrie und digitalem Aufbruch, spürt man eine Art Wechselstrom im Arbeitsalltag. Es läuft nicht alles rund. Oft stolpert man, schüttelt sich und macht weiter. Aber gerade dieses Wechselspiel aus Anspruch, regionalem Pragmatismus und gelegentlicher Genialität macht Kassel als Standort für Entwickler digitaler Medien unverwechselbar – auch wenn der Kaffee ab und an bitter schmeckt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.